Pflanzenblog

Geigenfeige richtig düngen: Tipps für gesundes Wachstum

Geigenfeige richtig düngen: Tipps für gesundes ...

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Düngen von März bis Oktober wöchentlich, im Winter alle sechs Wochen. Verwende Grünpflanzen- oder Palmendünger, idealerweise biologisch. Langzeitdünger wie Stäbchen sind praktisch für seltene Pflege....

Geigenfeige richtig düngen: Tipps für gesundes ...

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Düngen von März bis Oktober wöchentlich, im Winter alle sechs Wochen. Verwende Grünpflanzen- oder Palmendünger, idealerweise biologisch. Langzeitdünger wie Stäbchen sind praktisch für seltene Pflege....

Geigenfeige umtopfen: So gelingt der perfekte Topfwechsel

Geigenfeige umtopfen: So gelingt der perfekte T...

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Umtopfen im Frühling oder Sommer, um Stress zu minimieren. Wähle einen Topf mit 3-4 cm größerem Durchmesser und Drainage-Löchern. Verwende durchlässige Blumenerde, z. B. mit...

Geigenfeige umtopfen: So gelingt der perfekte T...

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Umtopfen im Frühling oder Sommer, um Stress zu minimieren. Wähle einen Topf mit 3-4 cm größerem Durchmesser und Drainage-Löchern. Verwende durchlässige Blumenerde, z. B. mit...

Geigenfeige Krankheiten: Ursachen, Lösungen & Pflegetipps

Geigenfeige Krankheiten: Ursachen, Lösungen & P...

Ben Beyer

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Gelbe Blätter entstehen oft durch Staunässe oder Lichtmangel und können durch angepasstes Gießen behoben werden. Braune Flecken deuten auf Überwässerung oder falschen Standort hin; indirektes...

Geigenfeige Krankheiten: Ursachen, Lösungen & P...

Ben Beyer

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Gelbe Blätter entstehen oft durch Staunässe oder Lichtmangel und können durch angepasstes Gießen behoben werden. Braune Flecken deuten auf Überwässerung oder falschen Standort hin; indirektes...

Geigenfeige mit braunen Blättern: Ursachen und Lösungen

Geigenfeige mit braunen Blättern: Ursachen und ...

Ben Beyer

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Überwässerung ist die häufigste Ursache für braune Blätter. Wurzelfäule durch Staunässe erkennst du an braunen, weichen Wurzeln. Niedrige Luftfeuchtigkeit führt zu trockenen, braunen Blattspitzen. Schädlinge...

Geigenfeige mit braunen Blättern: Ursachen und ...

Ben Beyer

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Überwässerung ist die häufigste Ursache für braune Blätter. Wurzelfäule durch Staunässe erkennst du an braunen, weichen Wurzeln. Niedrige Luftfeuchtigkeit führt zu trockenen, braunen Blattspitzen. Schädlinge...

Braune Flecken an der Geigenfeige: Was tun?

Braune Flecken an der Geigenfeige: Was tun?

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Braune Flecken entstehen oft durch Überwässerung, Unterwässerung, Lichtmangel, trockene Luft, Schädlinge oder Überdüngung. Überwässerung ist die häufigste Ursache und kann zu Wurzelfäule führen. Kontrolliere die...

Braune Flecken an der Geigenfeige: Was tun?

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Braune Flecken entstehen oft durch Überwässerung, Unterwässerung, Lichtmangel, trockene Luft, Schädlinge oder Überdüngung. Überwässerung ist die häufigste Ursache und kann zu Wurzelfäule führen. Kontrolliere die...

Geigenfeige verzweigen: Schritt für Schritt zu einer buschigen Zimmerpflanze

Geigenfeige verzweigen: Schritt für Schritt zu ...

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Führe im Frühjahr einen Rückschnitt oberhalb eines Blattknotens durch. Verwende eine scharfe Schere und achte auf den Milchsaft. Stelle die Pflanze an einen hellen Standort...

Geigenfeige verzweigen: Schritt für Schritt zu ...

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Führe im Frühjahr einen Rückschnitt oberhalb eines Blattknotens durch. Verwende eine scharfe Schere und achte auf den Milchsaft. Stelle die Pflanze an einen hellen Standort...