Sortieren nach
Beliebte große Pflanzen
Große Zimmerpflanzen bringen Leben und eine besondere Atmosphäre ins Zuhause. Sie dienen als lebendige Dekorationselemente, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch das Raumklima verbessern. Ob tropische Geigenfeige, elegante Strelitzia oder robuste Yucca-Palme – große Pflanzen setzen markante Akzente und schaffen eine grüne Oase, die Ruhe und Natürlichkeit ausstrahlt. Mit ihrer stattlichen Höhe von über 1,5 bis 3 Metern sind diese Pflanzen perfekt für großzügige Räume oder hohe Decken und sorgen dafür, dass dein Zuhause eine persönliche und stilvolle Note erhält.
Ficus
Der Ficus, ob als Geigenfeige (Ficus lyrata), Gummibaum (Ficus elastica) oder Birkenfeige (Ficus benjamina), ist eine der beliebtesten großen Zimmerpflanzen. Mit seinen großen, kräftigen Blättern und dem eleganten Wuchs kann der Ficus bei optimalen Bedingungen bis zu 3 Meter hoch werden. Er verleiht dem Raum ein tropisches Flair und trägt zur Luftreinigung bei, was das Raumklima positiv beeinflusst. Der Ficus ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und passt sich gut an verschiedene Lichtverhältnisse an.
- Standort: Bevorzugt helles, indirektes Licht; einige Sorten vertragen auch etwas direkte Sonne, jedoch sollte intensive Mittagssonne vermieden werden.
- Temperatur: Optimal zwischen 18–24 °C.
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft reicht aus; gelegentliches Besprühen der Blätter kann das Laub frisch halten, besonders im Winter.
- Wasserbedarf: Mäßig gießen; die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Staunässe unbedingt vermeiden, da der Ficus empfindlich darauf reagieren kann.
Strelitzia
Die Strelitzia, auch als Paradiesvogelblume bekannt, ist eine beeindruckende Zimmerpflanze mit großen, tropischen Blättern, die an Palmen erinnern. Bei guter Pflege kann sie in Innenräumen über 2 Meter hoch werden und bringt exotisches Flair in jeden Raum. Die Strelitzia ist relativ pflegeleicht, braucht jedoch viel Licht und Platz, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Ihre markanten Blätter und das kräftige Wachstum machen sie zu einem echten Blickfang im Wohnzimmer.
- Standort: Bevorzugt sonnige bis helle Plätze mit viel indirektem Licht; ein sonniger Standort fördert das Wachstum und kann die Blütenbildung unterstützen.
- Temperatur: Optimal zwischen 18–28 °C, sollte jedoch nicht unter 10 °C fallen.
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft reicht aus, gelegentliches Besprühen der Blätter kann jedoch in trockenen Monaten von Vorteil sein.
- Wasserbedarf: Gleichmäßig feucht halten; die Erde sollte leicht antrocknen zwischen den Wassergaben, jedoch nie vollständig austrocknen. Staunässe unbedingt vermeiden.
Alocasia
Die Alocasia, oft auch als Pfeilblatt bekannt, ist eine markante Zimmerpflanze mit beeindruckenden, herz- bis pfeilförmigen Blättern, die in kräftigem Grün, Silber oder mit auffälligen Blattadern erscheinen können. Die Alocasia verleiht jedem Raum ein tropisches Flair und kann je nach Art über einen Meter hoch wachsen. Sie benötigt etwas mehr Pflege als einige andere Pflanzen, aber mit dem richtigen Standort und der passenden Pflege ist sie eine wunderschöne Ergänzung für das Zuhause.
- Standort: Bevorzugt helles, indirektes Licht; direkte Sonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Ein Platz mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie das Badezimmer, ist ideal.
- Temperatur: Optimal zwischen 18–24 °C, sollte nicht unter 15 °C fallen.
- Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit ist notwendig, um die Blätter gesund zu halten; regelmäßiges Besprühen fördert das Wachstum und beugt braunen Spitzen vor.
- Wasserbedarf: Gleichmäßig feucht halten, ohne die Erde zu durchnässen; die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Staunässe unbedingt vermeiden, da Alocasien empfindlich auf zu viel Wasser reagieren.
Dracaena
Die Dracaena, auch bekannt als Drachenbaum, ist eine robuste und pflegeleichte Zimmerpflanze mit langen, schmalen Blättern, die oft eine grün-gelbe oder rot-grüne Streifenmusterung haben. Sie wächst langsam, kann aber unter guten Bedingungen bis zu 2–3 Meter hoch werden. Die Dracaena bringt mit ihrem modernen, minimalistischen Wuchs Stil und Lebendigkeit in den Raum und ist dabei relativ anspruchslos, was sie ideal für Wohnung oder Büro macht.
- Standort: Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch Halbschatten. Direkte Sonne sollte jedoch vermieden werden, da sie die Blätter ausbleichen kann.
- Temperatur: Optimal zwischen 18–24 °C, die Pflanze sollte nicht unter 15 °C gehalten werden.
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft ist ausreichend; gelegentliches Besprühen der Blätter kann besonders im Winter von Vorteil sein.
- Wasserbedarf: Mäßig gießen; die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, um Wurzelfäule durch Staunässe zu vermeiden.
Areca-Palme
Die Areca-Palme, auch bekannt als Goldfruchtpalme, ist eine beliebte Zimmerpalme mit feinen, fächerartigen Wedeln, die tropisches Flair ins Zuhause bringt. Sie kann in Innenräumen bis zu 2–3 Meter hoch werden und ist relativ pflegeleicht, wenn sie ausreichend Licht und Feuchtigkeit erhält. Mit ihrem dichten, buschigen Wuchs eignet sich die Areca-Palme besonders gut für großzügige Wohnräume.
- Standort: Bevorzugt helles, indirektes Licht; direkte Sonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Ein heller Standort fördert das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze.
- Temperatur: Optimal zwischen 18–24 °C, sollte nicht unter 15 °C fallen.
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit; regelmäßiges Besprühen der Blätter ist hilfreich, um braune Blattspitzen zu vermeiden.
- Wasserbedarf: Gleichmäßig feucht halten; die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, Staunässe jedoch vermeiden. Im Winter kann der Wasserbedarf etwas reduziert werden.
Kentia
Die Howea, auch bekannt als Kentia-Palme, ist eine elegante, robuste Zimmerpflanze, die besonders gut für Innenräume geeignet ist und oft eine Höhe von bis zu 2 Metern oder mehr erreicht. Mit ihren langen, gefiederten Blättern verleiht die Kentia-Palme dem Raum eine ruhige, tropische Atmosphäre und ist dabei relativ pflegeleicht. Sie kommt auch mit weniger Licht zurecht und ist daher ideal für Räume mit indirektem Licht.
- Standort: Bevorzugt helles bis halbschattiges Licht; direkte Sonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter ausbleichen kann.
- Temperatur: Optimal zwischen 18–24 °C, sollte nicht unter 10 °C fallen.
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft ist ausreichend, doch eine höhere Luftfeuchtigkeit fördert die Blattgesundheit. Gelegentliches Besprühen der Blätter kann vor allem im Winter von Vorteil sein.
- Wasserbedarf: Mäßig gießen; die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, ohne vollständig auszutrocknen. Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.
Philodendron
Der Philodendron ist eine vielseitige Zimmerpflanze, die es in vielen verschiedenen Arten gibt – von rankenden Sorten bis hin zu großen, buschigen Exemplaren. Besonders beliebt sind Arten wie der Philodendron Selloum oder der Philodendron Erubescens, die mit ihren großen, dekorativen Blättern jeden Raum verschönern und bei guter Pflege eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen können. Philodendren sind pflegeleicht und für ihre luftreinigenden Eigenschaften bekannt, was sie ideal für Wohn- und Arbeitsräume macht.
- Standort: Bevorzugt helles, indirektes Licht; direkte Sonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Viele Philodendren kommen auch in halbschattigen Bereichen gut zurecht.
- Temperatur: Optimal zwischen 18–24 °C; sollte nicht unter 15 °C fallen.
- Luftfeuchtigkeit: Normale bis hohe Luftfeuchtigkeit; regelmäßiges Besprühen der Blätter hilft besonders in trockenen Räumen.
- Wasserbedarf: Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden; die Erde sollte leicht antrocknen zwischen den Wassergaben.
Warum solltest du deine Zimmerpflanzen bei Florage kaufen?
Wenn du bei Florage deine Zimmerpflanzen kaufst, trägst du aktiv zum Schutz der Natur bei. Für jede verkaufte Pflanze schützen wir einen Quadratmeter Regenwald, wodurch du mit deinem Kauf einen direkten Beitrag zum Erhalt eines der wertvollsten Ökosysteme der Welt leistest. Zudem liefern wir deine Zimmerpflanzen frisch und umweltschonend direkt vom Züchter zu dir nach Hause – ohne unnötige Umwege und mit einem minimalen CO₂-Fußabdruck.