
Alocasia Regal Shield
Die Alocasia Regal Shield ist eine beeindruckende Zimmerpflanze, die mit ihren großen, samtig-grünen Blättern sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ihr aufrechter Wuchs und ihre dunkelgrüne Blattfarbe mit markanter Aderung verleihen ihr ein besonders edles Erscheinungsbild. Diese Pflanze bringt echtes Dschungelfeeling in deine Wohnung und passt perfekt zu modernen, minimalistischen oder tropischen Einrichtungsstilen.
-
Ausverkauft🌿🌿🌿 für Fortgeschrittene51 - 100 cmhalbschattenNormaler Preis €78,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
-
Ausverkauft🌿🌿🌿 für Fortgeschrittene51 - 100 cmhalbschattenNormaler Preis €42,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
-
Ausverkauft🌿🌿🌿 für Fortgeschrittene51 - 100 cmhalbschattenNormaler Preis €60,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
-
Ausverkauft🌿🌿🌿 für Fortgeschrittene51 - 100 cmhalbschattenNormaler Preis €94,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Alocasia erfolgreich vermehren: Dein Weg zu neu...
Die sieben wichtigsten Punkte zum Alocasia vermehren Die besten Methoden sind Rhizomteilung und die Teilung von Tochterpflanzen. Frühling oder Sommer ist die ideale Zeit für die Vermehrung. Ein warmes, feuchtes...
Alocasia erfolgreich vermehren: Dein Weg zu neu...
Die sieben wichtigsten Punkte zum Alocasia vermehren Die besten Methoden sind Rhizomteilung und die Teilung von Tochterpflanzen. Frühling oder Sommer ist die ideale Zeit für die Vermehrung. Ein warmes, feuchtes...
-
Alocasia Rhizome: Dein Schlüssel zu neuen Pflanzen
Die 7 wichtigsten Punkte des Artikels: Alocasia-Rhizome sind unterirdische Stängel für Vermehrung und Nährstoffspeicherung. Die Ernte erfolgt am besten im Frühjahr oder Frühsommer bei ausgereiften Pflanzen. Rhizome können in Wasser,...
Alocasia Rhizome: Dein Schlüssel zu neuen Pflanzen
Die 7 wichtigsten Punkte des Artikels: Alocasia-Rhizome sind unterirdische Stängel für Vermehrung und Nährstoffspeicherung. Die Ernte erfolgt am besten im Frühjahr oder Frühsommer bei ausgereiften Pflanzen. Rhizome können in Wasser,...
Alocasia Regal Shield: Die majestätische Dschungelpflanze für dein Zuhause
Ursprünglich stammt die Alocasia Regal Shield aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens und ist bekannt für ihr schnelles Wachstum und ihre beeindruckende Blattgröße. Trotz ihrer exotischen Herkunft ist sie erstaunlich pflegeleicht, solange du ihre Grundbedürfnisse beachtest. Mit der richtigen Pflege entwickelt sie sich zu einem imposanten Blickfang, der jedem Raum eine luxuriöse Atmosphäre verleiht.
Ob als Solitärpflanze in einem großen Topf oder in Kombination mit anderen tropischen Pflanzen – die Alocasia Regal Shield ist ein echtes Statement-Piece, das in keiner Pflanzensammlung fehlen sollte. Ihre imposanten Blätter sorgen nicht nur für eine besondere Optik, sondern verbessern auch das Raumklima, indem sie Schadstoffe aus der Luft filtern.
Warum ist die Alocasia Regal Shield ideal für Pflanzenliebhaber?
Die Alocasia Regal Shield ist perfekt für alle, die eine große, auffällige Pflanze mit tropischer Ausstrahlung suchen, aber dennoch eine pflegeleichte Pflanze wünschen.
Vorteile der Alocasia Regal Shield:
- Majestätische Optik – Große, samtige Blätter mit auffälliger Aderung
- Luftreinigende Eigenschaften – Verbessert das Raumklima durch Filterung von Schadstoffen
- Schnelles Wachstum – Entwickelt regelmäßig neue Blätter
- Pflegeleicht mit der richtigen Routine – Keine komplizierten Pflegeanforderungen
- Ideal für größere Räume – Perfekt als Statement-Pflanze in Wohn- und Arbeitsräumen
Steckbrief: Alles auf einen Blick
Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht, keine direkte Sonne
Gießen: Erst, wenn die oberste Erdschicht trocken ist – Staunässe vermeiden
Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt, gelegentlich besprühen
Wuchsform: Aufrecht mit großen, schildförmigen Blättern
Wuchshöhe: Bis zu 150 cm in Innenräumen
Schwierigkeitsgrad: Mittel – mit der richtigen Pflege gut zu handhaben
Die richtige Pflege
Standort & Lichtverhältnisse
Die Alocasia Regal Shield benötigt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Blattverbrennungen führen, weshalb sie am besten etwas geschützt vor direkter Mittagssonne steht. Ein Platz an einem Ost- oder Westfenster ist ideal. Falls du sie an einem Südfenster platzierst, solltest du sie mit einem leichten Vorhang oder etwas Abstand zur direkten Sonne schützen.
Falls deine Wohnung wenig Licht bietet, kannst du mit einer Pflanzenlampe nachhelfen. In dunklen Räumen wächst sie langsamer und bildet weniger neue Blätter.
Gießen: Wie oft braucht die Alocasia Regal Shield Wasser?
Diese Pflanze liebt eine gleichmäßige Feuchtigkeit, aber ihre Wurzeln reagieren empfindlich auf Staunässe. Gieße sie erst, wenn die oberste Erdschicht angetrocknet ist, und sorge dafür, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann.
Faustregel:
- Sommer: Alle 5–7 Tage gießen
- Winter: Alle 10–14 Tage gießen
Verwende kalkarmes, zimmerwarmes Wasser, um die Blätter gesund zu halten.
Luftfeuchtigkeit: Braucht die Alocasia extra Feuchtigkeit?
Ja! Als tropische Pflanze bevorzugt sie eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 %. Falls deine Wohnung eher trocken ist, kannst du Folgendes tun:
- Die Blätter regelmäßig mit kalkfreiem Wasser besprühen
- Eine Schale mit Wasser neben die Pflanze stellen
- Einen Luftbefeuchter verwenden, besonders im Winter
Düngen: Welche Nährstoffe braucht die Alocasia Regal Shield?
Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) solltest du sie alle zwei bis vier Wochen mit einem Flüssigdünger für Grünpflanzen versorgen. Im Winter kannst du das Düngen auf einmal pro Monat reduzieren oder aussetzen.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Da die Alocasia Regal Shield relativ schnell wächst, benötigt sie alle ein bis zwei Jahre einen größeren Topf. Wähle eine gut durchlässige Erde, um Staunässe zu vermeiden. Eine Mischung aus hochwertiger Blumenerde, etwas Sand oder Perlite und Kokosfaser ist ideal.
Typische Probleme & Lösungen
Gelbe Blätter: Meist ein Zeichen für zu viel Wasser oder schlechte Drainage. Gieße weniger und überprüfe die Erde vor dem nächsten Gießen.
Braune Blattspitzen: Oft durch trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen verursacht. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit und halte die Erde konstant feucht, aber nicht nass.
Schwaches Wachstum: Kann durch Lichtmangel entstehen. Stelle die Pflanze an einen helleren Standort oder ergänze mit einer Pflanzenlampe.
Blätter rollen sich ein: Meist durch zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen bedingt. Achte auf eine gleichmäßige Feuchtigkeit und erhöhe die Luftfeuchtigkeit.
Styling & Dekoration
Die Alocasia Regal Shield ist eine perfekte Statement-Pflanze. Ihr beeindruckendes Blattwerk kommt besonders gut in minimalistischen Räumen zur Geltung, wo sie als Blickfang dienen kann.
- In modernen, schlichten Töpfen – besonders edel in matten Keramikgefäßen oder in schwarzen, weißen oder anthrazitfarbenen Pflanzgefäßen
- Als Solitärpflanze in großen Räumen – ideal für Wohnzimmer, Büros oder Wintergärten
- Kombiniert mit anderen tropischen Pflanzen – passt gut zu Monstera, Philodendron oder Strelitzia
Pflanzenspezifische Informationen
- Die Alocasia Regal Shield gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist mit anderen Alocasia-Arten verwandt.
- Sie kann unter optimalen Bedingungen beeindruckende Höhen von über 1,50 m erreichen.
- Ihre großen Blätter können sich im Tagesverlauf leicht bewegen, um das optimale Licht einzufangen.
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Die Alocasia Regal Shield ist eine der beeindruckendsten Zimmerpflanzen, die du dir ins Haus holen kannst. Sie kombiniert tropisches Flair mit einer unkomplizierten Pflege und wird mit ihren großen, samtigen Blättern zum absoluten Blickfang. Dank ihrer luftreinigenden Eigenschaften sorgt sie zudem für ein besseres Raumklima.
Die 5 relevantesten Fragen
Wie schnell wächst die Alocasia Regal Shield?
Unter optimalen Bedingungen kann sie mehrere neue Blätter pro Jahr bilden. Ihr Wachstum ist besonders im Frühjahr und Sommer aktiv.
Wie groß kann die Alocasia Regal Shield werden?
In Innenräumen kann sie bis zu 1,50 m hoch werden. Mit ausreichend Platz und guter Pflege entwickelt sie sich zu einer eindrucksvollen Pflanze.
Warum bekommt meine Alocasia braune Blattspitzen?
Trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen sind die häufigsten Ursachen. Besprühe die Pflanze regelmäßig und halte die Erde gleichmäßig feucht.
Muss ich die Alocasia Regal Shield schneiden?
Nicht unbedingt. Entferne nur vergilbte oder beschädigte Blätter, um die Pflanze gesund zu halten.
Ist die Alocasia Regal Shield giftig?
Ja, sie ist leicht giftig für Haustiere und Kinder. Stelle sie an einen sicheren Ort, falls du Haustiere oder kleine Kinder hast.
Hol dir jetzt deine Alocasia Regal Shield und bring tropische Eleganz in dein Zuhause!

Ansprechpartner und Gründer
Hi, ich bin Ben!
Ich helfe dir bei allen Fragen rund um deine Pflanze – persönlich, unkompliziert und jederzeit per E-Mail. Gemeinsam kriegen wir das hin!
Schreib mir gerne eine Mail!
FAQ
Häufige Fragen unserer Community
Was ist das Besondere an florage?
Bei florage bekommst du nicht nur eine Pflanze, sondern auch die Sicherheit, dass sie bleibt. Dank individueller Pflegeanleitungen, Erinnerungen per E-Mail und echtem Support begleiten wir dich vom ersten Gießen bis zur langfristigen Pflege – auch wenn du keine Erfahrung hast.
Ich habe keinen grünen Daumen – ist florage trotzdem das Richtige für mich?
Ja! Genau für dich ist florage gemacht. Unsere Anleitungen sind einfach, verständlich und die Erinnerungen helfen dir, nichts zu vergessen. Du brauchst kein Vorwissen – nur die Lust auf ein grünes Zuhause.
Wie funktionieren die Pflege-Erinnerungen?
Nach dem Kauf bekommst du automatisch regelmäßig E-Mails mit Pflegehinweisen, abgestimmt auf deine Pflanze und deine Situation. So weißt du genau, wann du gießen, düngen oder umtopfen solltest – ganz ohne Stress.
Wie finde ich die passende Pflanze für meine Wohnung?
Nutze einfach unsere Pflanzenberatung oder Filter – dort kannst du Lichtverhältnisse, Standort und Pflegeaufwand angeben. Wir empfehlen dir Pflanzen, die zu deinem Zuhause und deinem Alltag passen.
Bekomme ich zu jeder Pflanze eine Anleitung?
Ja. Jede Pflanze kommt mit einer individuellen Schritt-für-Schritt-Pflegeanleitung, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – digital und verständlich aufbereitet.
Was passiert, wenn meine Pflanze krank aussieht oder Probleme macht?
Schick uns einfach ein Foto oder deine Frage über unser Support-Formular. Unser Team hilft dir persönlich weiter – mit ehrlicher Einschätzung und konkreten Tipps, bevor etwas schiefgeht.
Sind die Pflanzen bei florage besonders pflegeleicht?
Ja, wir haben uns beim Großteil unserer Produkte auf robuste, einsteigerfreundliche Zimmerpflanzen spezialisiert, die wenig Fehler verzeihen – ideal für alle ohne Pflanzen-Erfahrung. Auf Produktebene findest Du immer genauere Hinweise zum Pflegebedarf der jeweiligen Pflanze sowie zum Anforderungslevel.
Muss ich die Erinnerungen aktivieren?
Nein. Die Erinnerungen sind automatisch Teil deines Kaufs – ganz ohne Abo oder Extrakosten. Du kannst sie natürlich jederzeit pausieren oder abbestellen.
Wie läuft der Versand ab und wie wird meine Pflanze verpackt?
Wir versenden deine Pflanze sicher und nachhaltig verpackt, damit sie unbeschadet bei dir ankommt. Unsere Spezialverpackung schützt Wurzeln, Topf und Blätter optimal.
Warum sind eure Pflanzen teurer als bei anderen Shops?
Weil du bei uns mehr bekommst als nur eine Pflanze. Du erhältst eine Komplettlösung mit Anleitung, Erinnerungsservice und persönlichem Support – damit deine Pflanze nicht eingeht, sondern bleibt.