Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Unternehmers gelten nicht, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Ben Beyer, Erlenzeisigweg 3, 04178 Leipzig.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie den Bestellbutton anklicken. Die Bestätigung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach Absenden der Bestellung.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.

4. Lieferbedingungen

Zusätzlich zu den angegebenen Produktpreisen fallen Versandkosten an, deren Höhe Sie bei den Angeboten finden. Eine Selbstabholung ist nicht möglich. Lieferungen an Packstationen sind ausgeschlossen.

5. Bezahlung

Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Vorkasse: Wir nennen Ihnen unsere Bankverbindung in einer separaten E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

  • PayPal: Zahlung erfolgt über den Anbieter PayPal nach Ihrer Anmeldung und Bestätigung.

  • Kreditkarte: Ihre Kreditkarte wird unmittelbar nach Abschluss der Bestellung belastet.

  • Sofortüberweisung: Zahlung erfolgt über Ihr Online-Banking unmittelbar nach Abschluss der Bestellung.

  • Giropay: Zahlung erfolgt über Ihr Online-Banking unmittelbar nach Abschluss der Bestellung.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie diese bitte sofort beim Zusteller und kontaktieren Sie uns unverzüglich.

Für Unternehmer gilt ergänzend § 377 HGB (Untersuchungs- und Rügepflicht).

8. Gewährleistung und Garantien

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind handelsübliche Gebrauchsspuren sowie Schäden, die durch unsachgemäße Pflege der gelieferten Pflanzen entstehen.

Informationen zu eventuellen zusätzlichen Garantien finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.

9. Ausschluss der Garantie für Zuchttöpfe

Zuchttöpfe dienen ausschließlich dem Transport der Pflanzen und können kleine Schäden wie Risse aufweisen. Dies stellt keinen Reklamationsgrund dar, da der Zuchttopf nach Erhalt idealerweise ersetzt werden sollte.

10. Haftung

Wir haften uneingeschränkt bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt ist.

11. Beschwerden und Kundendienst

Bei Beschwerden oder Fragen erreichen Sie uns per E-Mail (info@florage.de). Bitte senden Sie uns im Reklamationsfall Fotos der betroffenen Produkte, um Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten zu können.

12. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

13. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Für Unternehmer ist der Gerichtsstand unser Geschäftssitz in Leipzig.