
Schwertfarn
Suchst du eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die dein Zuhause in eine grüne Oase verwandelt? Dann ist der Schwertfarn, auch bekannt als Nephrolepis, genau dein Ding! Mit seinen filigranen, buschigen Wedeln bringt er tropisches Flair in jedes Badezimmer, Wohnzimmer oder Büro. Auf florage.de findest du diese luftreinigende Schönheit, die nicht nur gut aussieht, sondern auch die Raumluft verbessert. Lass dich von seinem Charme verzaubern und hol dir deinen Schwertfarn noch heute!
-
🌿🌿🌿 für Fortgeschrittene51 - 100 cmhalbschattenNormaler Preis €22,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
-
🌿🌿🌿 für Fortgeschrittene51 - 100 cmhalbschattenNormaler Preis €36,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
-
🌿🌿🌿 für Fortgeschrittene51 - 100 cmhalbschattenNormaler Preis €29,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
-
🌿🌿🌿 für Fortgeschrittene51 - 100 cmhalbschattenNormaler Preis €37,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
-
🌿🌿🌿 für Fortgeschrittene51 - 100 cmhalbschattenNormaler Preis €19,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Sind Bromelien für Katzen giftig?
Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Bromelien sind für Katzen ungiftig, laut vertrauenswürdigen Quellen wie der ASPCA. Der Verzehr von Blättern kann leichte Verdauungsprobleme wie Erbrechen oder Durchfall auslösen. Katzen knabbern...
Sind Bromelien für Katzen giftig?
Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Bromelien sind für Katzen ungiftig, laut vertrauenswürdigen Quellen wie der ASPCA. Der Verzehr von Blättern kann leichte Verdauungsprobleme wie Erbrechen oder Durchfall auslösen. Katzen knabbern...
-
Hilfe, meine Birkenfeige verliert Blätter: Was ...
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Standortwechsel stresst die Pflanze und führt oft zu Blattabwurf. Falsches Gießen, wie Staunässe oder zu wenig Wasser, schadet den Wurzeln. Trockene Luft, besonders im...
Hilfe, meine Birkenfeige verliert Blätter: Was ...
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Standortwechsel stresst die Pflanze und führt oft zu Blattabwurf. Falsches Gießen, wie Staunässe oder zu wenig Wasser, schadet den Wurzeln. Trockene Luft, besonders im...
-
Drachenbaum mit braunen Blättern: Ursachen und ...
Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Niedrige Luftfeuchtigkeit führt oft zu braunen Blattspitzen. Über- oder Unterwässerung kann die Blätter schädigen. Zu viel direkte Sonne verursacht Sonnenbrand. Zugluft ist ein häufiger Pflegefehler....
Drachenbaum mit braunen Blättern: Ursachen und ...
Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Niedrige Luftfeuchtigkeit führt oft zu braunen Blattspitzen. Über- oder Unterwässerung kann die Blätter schädigen. Zu viel direkte Sonne verursacht Sonnenbrand. Zugluft ist ein häufiger Pflegefehler....
Warum der Schwertfarn dein neuer Liebling wird
Der Schwertfarn, wissenschaftlich Nephrolepis genannt, ist eine Zimmerpflanze, die sowohl Anfänger als auch Pflanzenliebhaber begeistert. Seine gefiederten, buschigen Wedel in sattem Grün machen ihn zum Hingucker in jedem Raum. Besonders die Sorte Nephrolepis exaltata ‘Green Lady’ ist ein Star, mit ihren überhängenden Blättern, die wie ein grüner Wasserfall wirken. Ob im Topf auf dem Fensterbrett oder in einem schicken Übertopf als Ampelpflanze – dieser Farn passt überall hin und bringt Leben in deine vier Wände.
Was diesen Farn so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Er gedeiht in halbschattigen Ecken, wo andere Pflanzen oft schlappmachen, und liebt hohe Luftfeuchtigkeit – perfekt fürs Badezimmer! Dazu ist er luftreinigend: Er filtert Schadstoffe wie Formaldehyd aus der Luft und sorgt für ein besseres Raumklima. Stell dir vor, wie dein Wohnzimmer nicht nur schöner, sondern auch frischer wird, nur weil ein Schwertfarn darin steht.
Und keine Sorge, wenn du keinen grünen Daumen hast: Der Schwertfarn ist pflegeleicht und verzeiht kleine Fehler. Mit ein bisschen Wasser, dem richtigen Standort und gelegentlichem Düngen bleibt er lange glücklich. Auf florage.de findest du genau die richtigen Exemplare, die in jeden Raum und jedes Budget passen. Hol dir deinen Schwertfarn und lass dein Zuhause aufblühen!
So findest du den perfekten Standort für deinen Schwertfarn
Der richtige Standort ist das A und O, damit dein Schwertfarn seine volle Pracht entfaltet. Diese Zimmerpflanze liebt helle, aber indirekte Lichtverhältnisse. Ein Platz am Ost- oder Westfenster ist ideal, wo die Sonne morgens oder abends sanft hinscheint. Direkte Sonne? Lieber nicht, denn die kann die filigranen Wedel verbrennen. Wenn du einen halbschattigen Ort hast, wie ein helles Badezimmer oder eine Ecke im Wohnzimmer, wird dein Farn dich lieben.
Die Luftfeuchtigkeit spielt eine große Rolle, da Schwertfarne aus tropischen Regionen stammen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit, wie sie in Badezimmern oft natürlich vorhanden ist, macht sie besonders glücklich. Falls dein Raum eher trocken ist, kannst du die Blätter regelmäßig mit Wasser besprühen oder eine Schale mit Wasser in die Nähe stellen. Das sorgt für das perfekte Mikroklima und verhindert braune Blattspitzen, die bei Trockenheit auftreten können.
Auch die Temperatur ist wichtig: Halte deinen Schwertfarn bei 18–24 °C, im Winter nicht unter 15 °C. Zugluft ist ein No-Go, also stell ihn nicht direkt neben eine oft geöffnete Tür oder ein Fenster. Mit diesen Tipps findest du auf Anhieb den perfekten Platz, und dein Schwertfarn wird mit buschigem, grünem Laub danken. Schau auf florage.de vorbei und entdecke unsere Auswahl an Schwertfarnen, die jeden Raum verschönern!
Pflegeleicht und robust: So pflegst du deinen Schwertfarn
Die Pflege eines Schwertfarns ist kinderleicht, auch wenn du keine Erfahrung mit Zimmerpflanzen hast. Das Wichtigste ist das Gießen: Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe, da die Wurzeln sonst faulen können. Gieße am besten mit kalkarmem Wasser, um unschöne Flecken auf den Blättern zu verhindern. Im Sommer braucht der Farn etwas mehr Wasser, im Winter reicht es, wenn die oberste Erdschicht leicht antrocknet.
Düngen ist ebenfalls unkompliziert. Während der Wachstumsperiode von März bis September gibst du alle zwei Wochen einen flüssigen Grünpflanzendünger ins Gießwasser – achte auf eine sparsame Dosierung, um die Wurzeln nicht zu überfordern. Im Winter reicht einmal im Monat. Für den Boden eignet sich lockere Grünpflanzenerde, die Wasser gut speichert, aber nicht verdichtet. Wenn dein Farn nach ein paar Jahren zu groß wird, kannst du ihn im Frühjahr umtopfen.
Schädlinge sind selten, aber trockene Luft kann Spinnmilben anlocken. Besprühe die Wedel regelmäßig oder erhöhe die Luftfeuchtigkeit, um das zu verhindern. Sollten die Blattspitzen braun werden, liegt es meist an zu trockener Luft oder unregelmäßigem Gießen. Mit diesen einfachen Tricks bleibt dein Schwertfarn gesund und schön. Auf florage.de findest du nicht nur tolle Schwertfarne, sondern auch Inspiration, wie du sie in Szene setzt!
Die luftreinigenden Eigenschaften des Schwertfarns
Ein Schwertfarn ist nicht nur ein hübscher Anblick, sondern auch ein kleiner Umweltretter. Seine buschigen Wedel filtern Schadstoffe wie Formaldehyd aus der Raumluft, was besonders in geschlossenen Räumen wie Büros oder Schlafzimmern einen Unterschied macht. Das Ergebnis? Ein frischeres Raumklima, das sich einfach besser anfühlt. Wenn du in der Stadt wohnst oder viel Zeit indoors verbringst, ist dieser Farn ein echtes Must-have.
Die luftreinigende Wirkung kommt von der natürlichen Struktur der Blätter, die Schadstoffe aufnehmen und neutralisieren. Gleichzeitig geben Schwertfarne Feuchtigkeit an die Luft ab, was trockene Heizungsluft im Winter ausgleicht. Besonders Sorten wie Nephrolepis exaltata ‘Sonata’ oder ‘Green Lady’ sind dafür bekannt, die Luftqualität spürbar zu verbessern. Stell dir vor, wie du in deinem Wohnzimmer tief durchatmest und die frische, saubere Luft genießt – dank deines Schwertfarns!
Um die luftreinigenden Eigenschaften voll auszuschöpfen, solltest du die Blätter sauber halten. Ein gelegentliches Abwischen mit einem feuchten Tuch entfernt Staub und lässt die Wedel weiterhin effizient arbeiten. Kombiniere deinen Farn mit anderen Grünpflanzen von florage.de, um ein kleines Dschungelparadies zu schaffen, das nicht nur schön, sondern auch gesund ist. Hol dir deinen Schwertfarn und mach dein Zuhause zur Wohlfühloase!
Welche Sorten von Schwertfarnen gibt es?
Die Gattung Nephrolepis, auch Zimmerfarn genannt, bietet eine tolle Vielfalt an Sorten, die sich in Größe, Form und Farbe unterscheiden. Eine der beliebtesten ist Nephrolepis exaltata ‘Green Lady’, bekannt für ihre gekrausten, überhängenden Wedel, die wie ein grüner Vorhang wirken. Diese Sorte erreicht eine Höhe von etwa 60–80 cm und ist ideal für Ampeln oder hohe Regale. Ihre buschigen, gefiederten Blätter bringen tropisches Flair in jeden Raum.
Eine weitere tolle Option ist Nephrolepis exaltata ‘Sonata’, die etwas kompakter bleibt und sich perfekt für kleinere Räume eignet. Ihre Wedel sind dichter und die Farbe etwas intensiver, was sie zu einem echten Hingucker macht. Für Fans von besonders filigranem Laub gibt es Sorten wie Nephrolepis cordifolia, die mit feineren Fiedern punktet. Alle diese Farne gehören zur Familie der Nephrolepidaceae und haben eines gemeinsam: Sie sind pflegeleicht und lieben halbschattige Plätze.
Welche Sorte passt zu dir? Das hängt von deinem Raum und deinem Stil ab. Für größere Räume oder offene Wohnbereiche eignet sich die ‘Green Lady’, während die ‘Sonata’ in kleinen Ecken glänzt. Auf florage.de kannst du die verschiedenen Schwertfarne entdecken und die perfekte Pflanze für dein Zuhause finden. Jede Sorte kommt in einem passenden Topf und ist bereit, dein Zuhause zu verschönern!
So setzt du deinen Schwertfarn stilvoll in Szene
Ein Schwertfarn ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein echtes Deko-Statement. Seine üppigen, grünen Wedel machen ihn zum perfekten Kandidaten für kreative Inszenierungen. Stell ihn in einen schicken Übertopf aus Keramik oder Korbgeflecht, um einen modernen Look zu kreieren. Besonders schön wirkt er als Ampelpflanze, wo die überhängenden Wedel frei herabfallen können – ein echter Eyecatcher über deinem Esstisch oder in einer Ecke des Wohnzimmers.
Im Badezimmer wird der Schwertfarn zum Star, da er die hohe Luftfeuchtigkeit liebt. Platziere ihn auf einem kleinen Hocker oder einem Regal neben der Badewanne, und schon hast du ein Spa-Feeling zu Hause. Kombiniere ihn mit anderen Grünpflanzen wie Monstera oder Efeu, um einen kleinen Urban Jungle zu schaffen. Die buschigen, gefiederten Blätter bringen Struktur und Farbe in jeden Raum, ohne dass es überladen wirkt.
Ein Tipp für kleine Räume: Wähle eine kompakte Sorte wie ‘Sonata’ und stelle sie auf ein hohes Regal, um die Höhe des Raumes zu nutzen. Mit dem richtigen Topf und ein bisschen Kreativität wird dein Schwertfarn zum Highlight deiner Einrichtung. Schau auf florage.de vorbei, um deinen perfekten Schwertfarn zu finden und Inspiration für deine grüne Deko zu sammeln!
Häufig gestellte Fragen zum Schwertfarn
Kann ich meinen Schwertfarn im Schlafzimmer aufstellen?
Ja, absolut! Ein Schwertfarn ist perfekt fürs Schlafzimmer, da er luftreinigend wirkt und Schadstoffe aus der Luft filtert. Das verbessert das Raumklima und kann sogar deinen Schlaf fördern. Achte darauf, ihn an einen hellen, halbschattigen Platz ohne direkte Sonne zu stellen, und halte die Luftfeuchtigkeit hoch, z. B. durch regelmäßiges Besprühen. Vermeide Zugluft, damit die Wedel schön bleiben. Mit einem Schwertfarn von florage.de holst du dir nicht nur Grün, sondern auch Frische ins Schlafzimmer!
Wie oft muss ich meinen Schwertfarn umtopfen?
Ein Schwertfarn sollte alle 2–3 Jahre umgetopft werden, idealerweise im Frühjahr, wenn er anfängt zu wachsen. Wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen oder die Erde verdichtet ist, ist es Zeit. Verwende lockere Grünpflanzenerde und einen etwas größeren Topf mit guter Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Nach dem Umtopfen gießt du ihn gut an und stellst ihn an einen halbschattigen Ort. Auf florage.de findest du Schwertfarne, die direkt in passenden Töpfen geliefert werden, um den Start zu erleichtern!
Ist der Schwertfarn für Haustiere ungefährlich?
Gute Neuigkeiten: Schwertfarne sind ungiftig für Haustiere wie Katzen und Hunde. Du kannst sie also bedenkenlos in deinem Zuhause platzieren, auch wenn dein Vierbeiner neugierig ist. Achte aber darauf, dass dein Haustier die Wedel nicht anknabbert, da das die Pflanze beschädigen könnte. Stelle den Farn am besten außer Reichweite, z. B. in einer Ampel oder auf einem hohen Regal. Hol dir deinen Schwertfarn auf florage.de und genieße Grün ohne Sorgen!
Was tun, wenn mein Schwertfarn gelbe Blätter bekommt?
Gelbe Blätter können verschiedene Ursachen haben, meist liegt es an zu wenig Licht, zu niedrigen Temperaturen oder unregelmäßigem Gießen. Überprüfe den Standort: Ist er hell genug, aber ohne direkte Sonne? Stelle sicher, dass die Erde feucht, aber nicht nass ist, und halte die Temperatur über 15 °C. Besprühen hilft, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Entferne die gelben Wedel vorsichtig und gib der Pflanze etwas Zeit. Mit den Schwertfarnen von florage.de und diesen Tipps wird dein Farn schnell wieder grün!
Kann ich meinen Schwertfarn im Sommer nach draußen stellen?
Ja, im Sommer kannst du deinen Schwertfarn nach draußen stellen, aber nur an einen schattigen oder halbschattigen Platz, z. B. auf einen Balkon oder in den Garten. Direkte Sonne und starke Winde verträgt er nicht. Achte darauf, dass die Temperaturen nicht unter 12 °C fallen, und bring ihn im Herbst wieder rein, da er nicht winterhart ist. Die höhere Luftfeuchtigkeit draußen tut ihm gut, aber gieße regelmäßig. Entdecke auf florage.de Schwertfarne, die drinnen und draußen glänzen!

Ansprechpartner und Gründer
Hi, ich bin Ben!
Ich helfe dir bei allen Fragen rund um deine Pflanze – persönlich, unkompliziert und jederzeit per E-Mail. Gemeinsam kriegen wir das hin!
Schreib mir gerne eine Mail!
FAQ
Häufige Fragen unserer Community
Was ist das Besondere an florage?
Bei florage bekommst du nicht nur eine Pflanze, sondern auch die Sicherheit, dass sie bleibt. Dank individueller Pflegeanleitungen, Erinnerungen per E-Mail und echtem Support begleiten wir dich vom ersten Gießen bis zur langfristigen Pflege – auch wenn du keine Erfahrung hast.
Ich habe keinen grünen Daumen – ist florage trotzdem das Richtige für mich?
Ja! Genau für dich ist florage gemacht. Unsere Anleitungen sind einfach, verständlich und die Erinnerungen helfen dir, nichts zu vergessen. Du brauchst kein Vorwissen – nur die Lust auf ein grünes Zuhause.
Wie funktionieren die Pflege-Erinnerungen?
Nach dem Kauf bekommst du automatisch regelmäßig E-Mails mit Pflegehinweisen, abgestimmt auf deine Pflanze und deine Situation. So weißt du genau, wann du gießen, düngen oder umtopfen solltest – ganz ohne Stress.
Wie finde ich die passende Pflanze für meine Wohnung?
Nutze einfach unsere Pflanzenberatung oder Filter – dort kannst du Lichtverhältnisse, Standort und Pflegeaufwand angeben. Wir empfehlen dir Pflanzen, die zu deinem Zuhause und deinem Alltag passen.
Bekomme ich zu jeder Pflanze eine Anleitung?
Ja. Jede Pflanze kommt mit einer individuellen Schritt-für-Schritt-Pflegeanleitung, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – digital und verständlich aufbereitet.
Was passiert, wenn meine Pflanze krank aussieht oder Probleme macht?
Schick uns einfach ein Foto oder deine Frage über unser Support-Formular. Unser Team hilft dir persönlich weiter – mit ehrlicher Einschätzung und konkreten Tipps, bevor etwas schiefgeht.
Sind die Pflanzen bei florage besonders pflegeleicht?
Ja, wir haben uns beim Großteil unserer Produkte auf robuste, einsteigerfreundliche Zimmerpflanzen spezialisiert, die wenig Fehler verzeihen – ideal für alle ohne Pflanzen-Erfahrung. Auf Produktebene findest Du immer genauere Hinweise zum Pflegebedarf der jeweiligen Pflanze sowie zum Anforderungslevel.
Muss ich die Erinnerungen aktivieren?
Nein. Die Erinnerungen sind automatisch Teil deines Kaufs – ganz ohne Abo oder Extrakosten. Du kannst sie natürlich jederzeit pausieren oder abbestellen.
Wie läuft der Versand ab und wie wird meine Pflanze verpackt?
Wir versenden deine Pflanze sicher und nachhaltig verpackt, damit sie unbeschadet bei dir ankommt. Unsere Spezialverpackung schützt Wurzeln, Topf und Blätter optimal.
Warum sind eure Pflanzen teurer als bei anderen Shops?
Weil du bei uns mehr bekommst als nur eine Pflanze. Du erhältst eine Komplettlösung mit Anleitung, Erinnerungsservice und persönlichem Support – damit deine Pflanze nicht eingeht, sondern bleibt.