Pflanzenblog

Rankhilfe für Monstera Thai Constellation: Tipps und Tricks

Rankhilfe für Monstera Thai Constellation: Tipp...

Ben Beyer

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Eine Rankhilfe fördert größere, gespaltene Blätter bei der Monstera Thai Constellation. Moos- oder Kokospfähle sind ideal, da Luftwurzeln daran anhaften können. Ohne Rankhilfe bleibt die...

Rankhilfe für Monstera Thai Constellation: Tipp...

Ben Beyer

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Eine Rankhilfe fördert größere, gespaltene Blätter bei der Monstera Thai Constellation. Moos- oder Kokospfähle sind ideal, da Luftwurzeln daran anhaften können. Ohne Rankhilfe bleibt die...

Monstera Thai Constellation: Die perfekte Erde für deine Pflanze

Monstera Thai Constellation: Die perfekte Erde ...

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Verwende eine lockere, wasserdurchlässige Aroid-Mischung aus Orchideenrinde, Perlit und Kokosfasern. Vermeide normales Topfsubstrat, da es zu viel Feuchtigkeit speichert. Wähle einen Topf mit guter Drainage,...

Monstera Thai Constellation: Die perfekte Erde ...

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Verwende eine lockere, wasserdurchlässige Aroid-Mischung aus Orchideenrinde, Perlit und Kokosfasern. Vermeide normales Topfsubstrat, da es zu viel Feuchtigkeit speichert. Wähle einen Topf mit guter Drainage,...

Monstera Thai Constellation: Wachstum & Pflege leicht gemacht

Monstera Thai Constellation: Wachstum & Pflege ...

Ben Beyer

Zusammenfassung: 7 wichtigste Punkte Die Monstera Thai Constellation wächst langsam aufgrund ihrer Variegation. Helles, indirektes Licht ist entscheidend für gesundes Wachstum. Gieße sparsam, lass die oberste Erdschicht trocknen, um Wurzelfäule...

Monstera Thai Constellation: Wachstum & Pflege ...

Ben Beyer

Zusammenfassung: 7 wichtigste Punkte Die Monstera Thai Constellation wächst langsam aufgrund ihrer Variegation. Helles, indirektes Licht ist entscheidend für gesundes Wachstum. Gieße sparsam, lass die oberste Erdschicht trocknen, um Wurzelfäule...

Monstera Thai Constellation: Der perfekte Standort für deine Pflanze

Monstera Thai Constellation: Der perfekte Stand...

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Die Monstera Thai Constellation benötigt helles, indirektes Licht, idealerweise nahe einem Ostfenster. Eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 % fördert das Wachstum, besonders in Badezimmern oder...

Monstera Thai Constellation: Der perfekte Stand...

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Die Monstera Thai Constellation benötigt helles, indirektes Licht, idealerweise nahe einem Ostfenster. Eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 % fördert das Wachstum, besonders in Badezimmern oder...

Monstera Thai Constellation vermehren: So gelingt’s dir

Monstera Thai Constellation vermehren: So gelin...

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Die Monstera Thai Constellation lässt sich am besten durch Stecklinge oder Luftwurzelung vermehren. Stecklinge können in Wasser oder Erde wurzeln, wobei Wasser für Anfänger einfacher...

Monstera Thai Constellation vermehren: So gelin...

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Die Monstera Thai Constellation lässt sich am besten durch Stecklinge oder Luftwurzelung vermehren. Stecklinge können in Wasser oder Erde wurzeln, wobei Wasser für Anfänger einfacher...

Monstera Thai Constellation: Braune Flecken erkennen & lösen

Monstera Thai Constellation: Braune Flecken erk...

Ben Beyer

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Braune Flecken entstehen oft durch Sonnenbrand, niedrige Luftfeuchtigkeit oder falsches Gießen. Direkte Sonne schadet den variegierten Blättern; indirektes Licht ist ideal. Luftfeuchtigkeit sollte 60–80 %...

Monstera Thai Constellation: Braune Flecken erk...

Ben Beyer

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Braune Flecken entstehen oft durch Sonnenbrand, niedrige Luftfeuchtigkeit oder falsches Gießen. Direkte Sonne schadet den variegierten Blättern; indirektes Licht ist ideal. Luftfeuchtigkeit sollte 60–80 %...