
Alocasia Zebrina
Du suchst nach einer Pflanze, die sofort alle Blicke auf sich zieht? Die Alocasia Zebrina bringt mit ihren markant gemusterten Stielen und pfeilförmigen Blättern genau diesen Wow-Effekt in dein Zuhause. Sie wirkt nicht nur wie ein lebendes Designobjekt – sie ist eins. Hol dir tropische Eleganz direkt ins Wohnzimmer und entdecke, warum diese Zimmerpflanze mehr als nur Grün ist.
-
Alocasia Trio "Bold Beauty"
🌿🌿 für Anfängerab 150 cmhalbschattenNormaler Preis €59,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Alocasia Zebrina und Alocasia Lauterbachiana - 75cm
🌿🌿 für Anfänger100 - 150 cmhalbschattenNormaler Preis €49,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Pflanzenset "Urban Jungle Trio" (3 Stück) - 75cm
🌿🌿 für AnfängerNormaler Preis €69,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Alocasia Zebrina - 75cm
🌿🌿 für Anfänger100 - 150 cmhalbschattenNormaler Preis €29,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Alocasia Zebrina - 80cm
🌿🌿 für Anfänger100 - 150 cmhalbschattenNormaler Preis €32,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Alocasia Zebrina Siberian Tiger - 55cm
🌿🌿 für Anfänger100 - 150 cmhalbschattenNormaler Preis €29,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Alocasia Zebrina - 80cm
🌿🌿 für Anfänger100 - 150 cmhalbschattenNormaler Preis €31,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Alocasia erfolgreich vermehren: Dein Weg zu neu...
Die sieben wichtigsten Punkte zum Alocasia vermehren Die besten Methoden sind Rhizomteilung und die Teilung von Tochterpflanzen. Frühling oder Sommer ist die ideale Zeit für die Vermehrung. Ein warmes, feuchtes...
Alocasia erfolgreich vermehren: Dein Weg zu neu...
Die sieben wichtigsten Punkte zum Alocasia vermehren Die besten Methoden sind Rhizomteilung und die Teilung von Tochterpflanzen. Frühling oder Sommer ist die ideale Zeit für die Vermehrung. Ein warmes, feuchtes...
-
Alocasia Rhizome: Dein Schlüssel zu neuen Pflanzen
Die 7 wichtigsten Punkte des Artikels: Alocasia-Rhizome sind unterirdische Stängel für Vermehrung und Nährstoffspeicherung. Die Ernte erfolgt am besten im Frühjahr oder Frühsommer bei ausgereiften Pflanzen. Rhizome können in Wasser,...
Alocasia Rhizome: Dein Schlüssel zu neuen Pflanzen
Die 7 wichtigsten Punkte des Artikels: Alocasia-Rhizome sind unterirdische Stängel für Vermehrung und Nährstoffspeicherung. Die Ernte erfolgt am besten im Frühjahr oder Frühsommer bei ausgereiften Pflanzen. Rhizome können in Wasser,...
Alocasia Zebrina: Exotik pur für dein Zuhause
Die Alocasia Zebrina ist die Art Pflanze, bei der man zweimal hinschaut – erst wegen der Stiele, dann wegen des Gesamteindrucks. Das zebragestreifte Muster ist nicht nur besonders, sondern wirkt wie gemacht für moderne Räume. Zwischen klaren Linien oder natürlichen Materialien setzt sie genau den Kontrast, der auffällt, ohne zu stören.
Es ist dieser Mix aus Stärke und Leichtigkeit, der sie so spannend macht. Die markanten Stängel wirken fast grafisch, die großen Blätter bringen Ruhe rein – zusammen ergibt das eine Zimmerpflanze, die sofort wirkt. Ob im Wohnzimmer, Flur oder Büro: Die Alocasia Zebrina füllt leere Ecken mit Leben und Stil.
Was auch zählt: Sie ist nicht überall zu sehen. Wer sie hat, zeigt Geschmack – und das gewisse Auge fürs Besondere. Kein Trendprodukt, sondern ein Stück tropische Eleganz, das Eindruck hinterlässt.
Warum die Alocasia Zebrina?
Du willst keine Pflanze, die einfach nur „grün“ ist – du willst eine, die etwas auslöst. Die Alocasia Zebrina bringt genau diese besondere Ausstrahlung mit: kraftvoll, stilvoll und ein bisschen wild. Und ja, sie passt wirklich zu dir – auch wenn du keine zehn anderen Pflanzen zu Hause hast.
Warum sie die richtige Wahl ist:
- Außergewöhnliches Design: Zebragestreifte Stiele, große, pfeilförmige Blätter – diese Kombination hat Charakter.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als einzelner Blickfang oder Teil deines grünen Setups – sie fügt sich mühelos ein.
- Gute Raumwirkung: Mit ihrer aufrechten Form und der angenehmen Höhe macht sie auch kleine Räume lebendiger.
- Natürlich und edel: Als Blattschmuckpflanze wirkt sie ruhig, aber nie langweilig – ideal für moderne Wohnkonzepte.
- Nicht zu aufwendig: Die Pflege ist unkompliziert, solange Standort, Wasser und Erde stimmen.
Du brauchst keinen Dschungel, um Tropenflair in dein Zuhause zu holen. Die Alocasia Zebrina bringt dieses Gefühl auch einzeln. Ob du nach etwas Neuem für dein Regal suchst, deinem Homeoffice mehr Leben geben willst oder einfach nur genug von standardmäßigen Zimmerpflanzen hast – hier bekommst du etwas, das heraussticht, ohne kompliziert zu sein. Und das Beste: Du kannst sie direkt online kaufen, im passenden Topf und mit allem, was sie braucht, um bei dir richtig durchzustarten.
Kurz & knapp: Das solltest du zur Pflege wissen
Die Alocasia Zebrina sieht vielleicht aus wie ein anspruchsvolles Designobjekt – ist aber in Wahrheit ziemlich pflegeleicht. Wenn du ein Gefühl dafür hast, was deine Pflanzen brauchen, wirst du dich mit diesem Elefantenohr gut verstehen. Hier bekommst du die Basics, die wirklich zählen – ganz ohne botanisches Fachwissen.
Licht, aber bitte mit Gefühl
Das Pfeilblatt liebt Helligkeit – aber keine direkte Mittagssonne. Stell sie an einen Platz mit viel Tageslicht, zum Beispiel ans Ost- oder Westfenster, gerne mit einem leichten Vorhang. Dort zeigt sie ihre kräftigen Blätter am schönsten und entwickelt stabile, gemusterte Stängel.
Auch Zugluft oder kalte Ecken mag das Elefantenohr nicht besonders. Such ihr einen geschützten Standort, an dem sie sich entfalten kann. Wenn das Licht stimmt, belohnt sie dich schnell mit frischem Wachstum und einer starken, aufrechten Haltung.
Gießen – nicht zu viel, nicht zu wenig
Die wichtigste Regel bei der Alocasia: Vermeide Staunässe. Das Pfeilblatt mag es gleichmäßig feucht, aber nicht nass. Gieße am besten erst, wenn sich die oberste Schicht der Erde trocken anfühlt. So vermeidest du Stress für die Wurzeln und hältst den Wasserbedarf im Gleichgewicht.
Ein Topf mit Abflussloch oder eine Drainageschicht hilft dabei, überschüssiges Wasser loszuwerden. Gerade bei Blattschmuckpflanzen wie der Zebrapflanze ist das wichtig, damit die Blätter gesund und frei von gelben Rändern bleiben.
Feuchte Luft? Sehr willkommen
Was viele nicht wissen: Das Elefantenohr liebt hohe Luftfeuchtigkeit. In trockener Heizungsluft kann sie empfindlich reagieren – mit trockenen Blatträndern oder eingerolltem Laub. Ein Platz im Badezimmer mit Tageslicht oder ein kleiner Luftbefeuchter in der Nähe kann schon ausreichen, um das Pfeilblatt zufriedenzustellen.
Wenn du regelmäßig mit kalkarmem Wasser über die Blätter sprühst, unterstützt du die Pflanze zusätzlich. Das sieht nicht nur gut aus, sondern tut der Zebrina richtig gut – gerade in den Wintermonaten, wenn die Raumluft oft zu trocken wird.
Umtopfen? Ganz entspannt
Wenn dein Elefantenohr nicht mehr richtig wächst oder die Wurzeln unten aus dem Topf schauen, ist es Zeit fürs Umtopfen. Am besten im Frühjahr – so startet deine Pflanze mit frischer Erde und neuem Platz in die nächste Wachstumsphase.
Nutze ein luftiges Substrat, das Feuchtigkeit speichert, aber trotzdem gut durchlüftet ist. Kokosfaser, Perlite oder hochwertige Zimmerpflanzenerde funktionieren super. Danach heißt es: beobachten, freuen – und vielleicht schon bald ein neues Blatt begrüßen.
Wie groß wird die Alocasia Zebrina – und wohin passt sie?
Du fragst dich, wie viel Raum du für die Alocasia Zebrina einplanen solltest? Keine Sorge – dieses Pfeilblatt sprengt dir nicht das Wohnzimmer, aber es versteckt sich auch nicht im Hintergrund. In einem passenden Topf und unter den richtigen Bedingungen erreicht sie in der Wohnung eine Höhe von etwa 60 bis 100 cm – aufrecht wachsend, mit genug Präsenz, um als echter Blickfang zu wirken.
Gerade in hellen Ecken oder neben Möbelstücken, die noch etwas „Grün mit Charakter“ vertragen könnten, spielt das Elefantenohr seine Stärken aus. Es wirkt hochwertig, nicht überladen – und lässt sich sogar in minimalistischen Wohnkonzepten gut inszenieren. Du kannst es als Solitär auf dem Boden platzieren oder auf einem Pflanzhocker in Szene setzen – die Proportionen bleiben stimmig. Besonders spannend wird’s, wenn sich die ersten neuen Blätter entfalten und die Pflanze beginnt, sich sichtbar weiterzuentwickeln.
Je nach Standort, Lichtverhältnissen und Wasserbedarf kann sich die Wuchsfreude der Alocasia Zebrina leicht unterscheiden. Während der aktiven Wachstumsphase – meist in den wärmeren Wochen – legt sie ordentlich zu. Wenn du ihr dann genug Platz gibst, gelegentlich umtopfst und das passende Substrat nutzt, entwickelt sie sich über Jahre hinweg zu einem beeindruckenden Stück Natur, das deinen Raum verändert – und nicht nur dekoriert.
Deine neue Lieblingspflanze? Jetzt eine Alocasia Zebrina kaufen
Ob als stilvoller Blickfang im Wohnzimmer, als lebendiges Detail im Homeoffice oder als außergewöhnliches Pfeilblatt auf dem Pflanzenregal – die Alocasia Zebrina bringt Charakter, Design und ein Stück Exotik in deinen Alltag. Sie vereint alles, was eine moderne Zimmerpflanze ausmacht: eine starke Optik, angenehme Größe, natürliche Eleganz und einen eigenständigen Stil, der nicht austauschbar wirkt.
Wenn du auf der Suche nach einer Pflanze bist, die nicht nur schön aussieht, sondern sich auch mit dir entwickelt, ist das Elefantenohr genau die richtige Wahl. Und das Beste: Du musst dafür nicht lange suchen. Bei uns kannst du die Alocasia Zebrina direkt online kaufen – frisch, sicher verpackt und bereit, dein Zuhause ein bisschen grüner (und spannender) zu machen.

Ansprechpartner und Gründer
Hi, ich bin Ben!
Ich helfe dir bei allen Fragen rund um deine Pflanze – persönlich, unkompliziert und jederzeit per E-Mail. Gemeinsam kriegen wir das hin!
Schreib mir gerne eine Mail!
FAQ
Häufige Fragen unserer Community
Was ist das Besondere an florage?
Bei florage bekommst du nicht nur eine Pflanze, sondern auch die Sicherheit, dass sie bleibt. Dank individueller Pflegeanleitungen, Erinnerungen per E-Mail und echtem Support begleiten wir dich vom ersten Gießen bis zur langfristigen Pflege – auch wenn du keine Erfahrung hast.
Ich habe keinen grünen Daumen – ist florage trotzdem das Richtige für mich?
Ja! Genau für dich ist florage gemacht. Unsere Anleitungen sind einfach, verständlich und die Erinnerungen helfen dir, nichts zu vergessen. Du brauchst kein Vorwissen – nur die Lust auf ein grünes Zuhause.
Wie funktionieren die Pflege-Erinnerungen?
Nach dem Kauf bekommst du automatisch regelmäßig E-Mails mit Pflegehinweisen, abgestimmt auf deine Pflanze und deine Situation. So weißt du genau, wann du gießen, düngen oder umtopfen solltest – ganz ohne Stress.
Wie finde ich die passende Pflanze für meine Wohnung?
Nutze einfach unsere Pflanzenberatung oder Filter – dort kannst du Lichtverhältnisse, Standort und Pflegeaufwand angeben. Wir empfehlen dir Pflanzen, die zu deinem Zuhause und deinem Alltag passen.
Bekomme ich zu jeder Pflanze eine Anleitung?
Ja. Jede Pflanze kommt mit einer individuellen Schritt-für-Schritt-Pflegeanleitung, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – digital und verständlich aufbereitet.
Was passiert, wenn meine Pflanze krank aussieht oder Probleme macht?
Schick uns einfach ein Foto oder deine Frage über unser Support-Formular. Unser Team hilft dir persönlich weiter – mit ehrlicher Einschätzung und konkreten Tipps, bevor etwas schiefgeht.
Sind die Pflanzen bei florage besonders pflegeleicht?
Ja, wir haben uns beim Großteil unserer Produkte auf robuste, einsteigerfreundliche Zimmerpflanzen spezialisiert, die wenig Fehler verzeihen – ideal für alle ohne Pflanzen-Erfahrung. Auf Produktebene findest Du immer genauere Hinweise zum Pflegebedarf der jeweiligen Pflanze sowie zum Anforderungslevel.
Muss ich die Erinnerungen aktivieren?
Nein. Die Erinnerungen sind automatisch Teil deines Kaufs – ganz ohne Abo oder Extrakosten. Du kannst sie natürlich jederzeit pausieren oder abbestellen.
Wie läuft der Versand ab und wie wird meine Pflanze verpackt?
Wir versenden deine Pflanze sicher und nachhaltig verpackt, damit sie unbeschadet bei dir ankommt. Unsere Spezialverpackung schützt Wurzeln, Topf und Blätter optimal.
Warum sind eure Pflanzen teurer als bei anderen Shops?
Weil du bei uns mehr bekommst als nur eine Pflanze. Du erhältst eine Komplettlösung mit Anleitung, Erinnerungsservice und persönlichem Support – damit deine Pflanze nicht eingeht, sondern bleibt.