Asparagus
Du suchst eine Pflanze, die deine vier Wände aufhübscht, ohne dass du einen grünen Daumen brauchst? Dann ist der Asparagus genau dein Ding! Diese elegante Zimmerpflanze, oft auch Zierspargel genannt, bringt mit ihren federleichten Wedeln Frische und Stil in jeden Raum. Bei florage.de findest du verschiedene Arten dieser Schönheit – perfekt für alle, die Grün lieben und es unkompliziert halten wollen. Lass dich von ihrem Charme verführen und hol dir deinen Asparagus nach Hause!
-
Asparagus Sprengeri hängend - 35cm
Normaler Preis €23,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Asparagus Falcatus - 55cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Asparagus Setaceus - 35cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Asparagus Setaceus - 45cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Asparagus Setaceus - 28cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Asparagus Myriocladus - 35cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus Meyeri - 35cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus Plumosus - 35cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus Cwebe - 30cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus Falcatus - 30cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus Setaceus - 45cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus Sprengeri - 45cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus Setaceus - 70cm
Normaler Preis €74,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus Densiflorus Sprengeri - 60cm
Normaler Preis €23,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus Densiflorus Cwebe - 30cm
Normaler Preis €15,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus Densiflorus Cwebe - 65cm
Normaler Preis €79,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus Setaceus Bush - 60cm
Normaler Preis €36,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus Plumosus - 55cm
Normaler Preis €23,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus Falcatus - 70cm
Normaler Preis €41,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus D. Meyers - 60cm
Normaler Preis €77,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus Falcatus
Normaler Preis €25,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Asparagus D. Meyers - 50cm
Normaler Preis €26,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Warum der Asparagus deine nächste Zimmerpflanze wird
Der Asparagus ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echter Allrounder. Seine zarten, grünen Triebe erinnern an kleine Federn und machen ihn zum idealen Begleiter für jede Ecke deiner Wohnung. Egal, ob auf der Fensterbank, im Kübel oder als Highlight im Wohnzimmer – er fügt sich überall ein. Besonders der Asparagus setaceus, eine der beliebtesten Sorten, punktet mit seinem lockeren Wuchs und der unkomplizierten Pflege.
Was ihn so besonders macht? Er gehört zu den Spargelgewächsen, ist aber weit entfernt von dem, was du aus der Küche kennst. Dieser Zierspargel ist rein dekorativ und bringt eine Leichtigkeit mit, die andere Pflanzen oft vermissen lassen.Seine feinen Blätter – oder besser gesagt Wedel – sorgen für eine luftige Optik, die deine Räume sofort aufwertet.
Und das Beste: Du musst kein Profi sein, um ihn glücklich zu machen. Mit ein bisschen Wasser und einem hellen Plätzchen fühlt er sich pudelwohl. Bei florage.de kannst du ihn easy bestellen und direkt loslegen, dein Zuhause grüner zu gestalten.
Die schönsten Asparagus-Arten für dein Zuhause
Asparagus kommt in verschiedenen Varianten, die alle ihren eigenen Charme haben. Der Asparagus setaceus, oft als Federbusch bekannt, ist ein Klassiker mit seinen filigranen Wedeln. Er wirkt fast wie ein kleines Kunstwerk und passt perfekt zu minimalistischen Einrichtungen. Dann gibt’s den Asparagus sprengeri – etwas buschiger und dichter, ideal, wenn du mehr Volumen willst.
Beide gehören zur Gattung der Spargelgewächse und unterscheiden sich vom essbaren Officinalis, den du aus dem Supermarkt kennst. Ihre grünen Stiele und Triebe machen sie zu echten Eyecatchern, ohne dass sie viel Aufwand brauchen. Egal, für welche Art du dich entscheidest, sie bringen Leben in deine Wohnung – und das ganz ohne komplizierte Pflegeanleitungen.
Bei florage.de kannst du die verschiedenen Arten checken und die finden, die zu deinem Stil passt. Ob du eher auf die feine Optik oder den üppigen Wuchs stehst – hier ist für jeden was dabei. Und keine Sorge: Jede Pflanze kommt fit und bereit für dein Zuhause bei dir an.
Pflegetipps: So bleibt dein Zierspargel glücklich
Keine Panik, der Asparagus ist pflegeleicht und verzeiht dir auch mal einen kleinen Fehler. Wichtig ist, dass du ihn nicht in Staunässe setzt – seine Wurzeln mögen es lieber trocken als zu nass. Gieß ihn also regelmäßig, aber lass die Erde dazwischen gut abtrocknen. Ein heller Standort ohne direkte Sonne ist perfekt, damit seine Wedel schön grün bleiben.
Wenn du ihn in einen Topf oder Kübel pflanzt, achte auf eine gute Drainage. Ein bisschen Kies unten im Topf hilft, überschüssiges Wasser abzuleiten. Und falls du merkst, dass die Triebe gelb werden, könnte er mehr Licht brauchen – einfach mal umstellen und schauen, wie er reagiert.
Extra-Tipp: Ab und zu die Wedel mit Wasser besprühen, das hält sie frisch und staubfrei. So bleibt dein Zierspargel nicht nur gesund, sondern auch ein echter Hingucker. Mit diesen Basics hast du lange Freude an ihm – und das ganz ohne Stress.
Wo du deinen Asparagus am besten hinstellst
Der Asparagus ist ein echter Teamplayer, wenn’s ums Einrichten geht. Seine luftige Wuchsform macht ihn ideal für Regale, Fensterbänke oder sogar als Hängepflanze. Besonders der Asparagus sprengeri mit seinen langen, hängenden Trieben sieht in einem hohen Topf oder Kübel richtig klasse aus. Er bringt Bewegung in den Raum, ohne zu dominant zu wirken.
Du kannst ihn aber auch als Solist nutzen – zum Beispiel auf einem Beistelltisch oder in einer Ecke, die noch etwas Grün vertragen könnte. Seine federartigen Blätter machen ihn perfekt für Gestecke oder als Begleiter zu anderen Zimmerpflanzen. Wichtig ist nur, dass er genug Licht kriegt, aber keine pralle Sonne – ein Platz nahe am Fenster ist meistens ideal.
Falls du unsicher bist, probier einfach ein paar Stellen aus. Der Asparagus ist flexibel und zeigt dir schnell, wo er sich wohlfühlt. Bei florage.de findest du ihn in verschiedenen Größen – so passt er garantiert in dein Zuhause.
Die Vorteile vom Asparagus auf einen Blick
Warum der Asparagus so ein Must-have ist? Hier ein paar Gründe, die ihn unschlagbar machen:
- Pflegeleicht: Wenig Wasser, kein Schnickschnack – perfekt für Anfänger.
- Vielseitig: Ob Topf, Kübel oder Hängepflanze – er macht überall eine gute Figur.
- Optik: Die zarten Wedel bringen Leichtigkeit und Grün in deine Wohnung.
- Robust: Er verträgt Trockenheit besser als viele andere Pflanzen.
- Vielfalt: Verschiedene Arten wie Setaceus oder Sprengeri bieten dir Auswahl.
Diese Punkte machen ihn zum Liebling für alle, die ihre Wohnung verschönern wollen, ohne sich zu viel Arbeit aufzuhalsen. Seine grünen Stiele und die lockere Struktur sind ein optisches Highlight, das einfach jedem Raum guttut.
Und wenn du ihn bei florage.de bestellst, kommt er direkt startklar bei dir an. Kein langes Suchen im Gartencenter – einfach online aussuchen, klicken und freuen.
Hier sind zwei vollständige Abschnitte mit jeweils mindestens drei ausführlichen Absätzen, wie in deiner ursprünglichen Anfrage beschrieben. Ich habe mich an den lockeren Stil, die Du-Form und die natürliche Integration der Keywords gehalten.
Die verschiedenen Arten des Asparagus im Überblick
Der Asparagus ist nicht einfach nur eine Pflanze – er kommt in verschiedenen Arten, die alle ihren eigenen Charme haben. Besonders beliebt ist der Asparagus setaceus, oft Federbusch genannt, der mit seinen feinen, fast nadelartigen Wedeln punktet. Diese zarten Blätter geben ihm eine luftige Optik, die perfekt in moderne oder minimalistische Wohnungen passt. Oder wie wäre es mit dem Asparagus sprengeri? Der wächst dichter und buschiger, mit langen Trieben, die gerne mal über den Topfrand hängen – ideal, wenn du etwas mehr Volumen suchst. Beide gehören zur Gattung der Spargelgewächse und machen deine Wohnung im Handumdrehen grüner.
Jede Art hat ihre eigenen Stärken, je nachdem, was du willst. Der Setaceus bleibt eher kompakt und ist super für kleine Regale oder Fensterbänke, während der Sprengeri mit seinem lockeren Wuchs auch in einem Kübel oder als Hängepflanze eine gute Figur macht. Ihre grünen Stiele und die federleichte Struktur bringen Leben in jeden Raum, ohne dass du viel dafür tun musst. Und das Beste: Sie sind pflegeleicht! Ein bisschen Wasser, ein heller Platz – und schon hast du einen treuen grünen Begleiter, der nicht gleich die Blätter hängen lässt.
Bei florage.de kannst du die verschiedenen Asparagus-Arten checken und genau die finden, die zu dir passt. Egal, ob du auf die elegante Leichtigkeit oder den wilden Zierspargel-Look stehst – hier ist für jeden Geschmack was dabei. Die Pflanzen kommen frisch und fit bei dir an, bereit, deine Wohnung zu verschönern. Schau mal vorbei und lass dich inspirieren – dein nächster grüner Star wartet schon auf dich!
Spargel und Zierspargel – ein großer Unterschied
Wenn du „Spargel“ hörst, denkst du wahrscheinlich an die knackigen Stangen, die du im Frühling mit Hollandaise isst – den Asparagus officinalis. Aber der Asparagus als Zimmerpflanze ist eine ganz andere Geschichte! Er gehört zwar auch zu den Spargelgewächsen, ist aber kein Gemüse, sondern ein dekorativer Zierspargel. Statt dicker, essbarer Stiele wachsen hier zarte Triebe und federleichte Wedel, die ihn zum perfekten Blickfang für deine Wohnung machen. Dieser grüne Schönling hat mit seinem kulinarischen Cousin nur die Wurzeln und die Familie gemeinsam – und genau das macht ihn so spannend.
Der Zierspargel, wie der Asparagus setaceus oder sprengeri, ist darauf ausgelegt, dein Zuhause aufzuhübschen, nicht deinen Teller. Seine Blätter – oder besser gesagt Wedel – sind so fein, dass sie fast wie kleine Kunstwerke wirken, und seine Wuchsform bringt eine Leichtigkeit mit, die andere Pflanzen oft vermissen lassen. Er steht gerne in einem Topf oder Kübel und braucht nicht viel Pflege, um gut auszusehen. Staunässe vermeiden, ab und zu gießen, fertig – so einfach kann Grün sein, selbst wenn du kein Pflanzenprofi bist.
Warum also nicht mal was Neues ausprobieren? Bei florage.de findest du diesen Asparagus in all seiner Pracht und kannst ihn mit ein paar Klicks bestellen. Er bringt Frische und Stil in deine Räume, ohne dass du dich mit komplizierten Pflegeanleitungen rumschlagen musst. Der Spargel aus der Küche mag lecker sein, aber der Zierspargel ist dein Star für die Wohnung – probier’s aus und lass dich von seinem Charme überraschen!
Was du über die Wurzeln und den Wuchs wissen musst
Die Wurzeln vom Asparagus sind eher unscheinbar, aber super wichtig. Sie speichern Wasser und Nährstoffe, damit die Pflanze auch mal eine Trockenphase übersteht. Achte darum darauf, dass der Topf genug Platz bietet, damit sie sich entfalten können. Zu eng sollte es nicht werden, sonst bremst du den Wuchs.
Apropos Wuchs: Der Zierspargel wächst eher gemütlich, aber stetig. Besonders der Asparagus setaceus kann mit der Zeit richtig lang werden, während der Sprengeri mehr in die Breite geht. Die Triebe sind flexibel und lassen sich leicht in Form bringen – perfekt, wenn du ihn als Deko-Element nutzen willst.
Falls du ihn umtopfst, sei vorsichtig mit den Wurzeln – sie sind empfindlich, aber robust genug, um kleine Patzer zu verkraften. Mit ein bisschen Liebe wird er dich mit seinem grünen Charme belohnen.
Fazit: Warum der Asparagus dein Zuhause bereichert
Der Asparagus ist mehr als nur eine Zimmerpflanze – er ist ein Stück Natur, das ohne viel Aufwand dein Zuhause verschönert. Mit seinen federleichten Wedeln, der pflegeleichten Art und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er perfekt für alle, die Grün lieben, aber keine Lust auf komplizierte Pflege haben. Egal, ob du den Asparagus setaceus oder den Sprengeri wählst – beide bringen Frische und Stil in deine Räume. Bestell ihn dir bei florage.de und lass dich von seinem Charme überzeugen. Deine Wohnung wird’s dir danken!
FAQs rund um den Asparagus
Blüht der Asparagus eigentlich auch?
Ja, das kann passieren, ist aber eher selten bei Zimmerpflanzen. Der Asparagus kann kleine, unscheinbare Blüten entwickeln, wenn die Bedingungen stimmen – meist bei viel Licht und guter Pflege. Die Blüte ist weiß und zart, aber der Hauptstar bleiben die grünen Wedel. Wenn du also auf Blüten hoffst, gib ihm Zeit und einen hellen Platz, aber verlieb dich nicht zu sehr in die Idee – er ist auch ohne Blüten ein Highlight.
Wie oft muss ich meinen Zierspargel gießen?
Das kommt aufs Wetter und den Standort an, aber als Faustregel: Einmal pro Woche reicht meistens. Check die Erde – fühlt sie sich trocken an, ist es Zeit. Im Sommer kann’s öfter sein, im Winter weniger. Wichtig ist, Staunässe zu vermeiden, damit die Wurzeln nicht faulen. Mit ein bisschen Gefühl findest du schnell den perfekten Rhythmus für deinen grünen Mitbewohner.
Kann ich den Asparagus auch draußen stellen?
Theoretisch ja, aber nur im Sommer und an einem geschützten Ort. Er mag milde Temperaturen und keine direkte Sonne. Auf dem Balkon oder der Terrasse fühlt er sich wohl, solange es nicht zu kalt oder windig wird. Im Winter solltest du ihn aber reinholen – als Zimmerpflanze ist er keine Frostbegeisterte. Probier’s mal aus, wenn du Lust hast!
Was mach ich, wenn die Wedel braun werden?
Braune Wedel sind ein Zeichen, dass was nicht stimmt. Meist liegt’s an zu wenig Licht oder zu trockener Luft. Stell ihn heller (aber nicht in die Sonne) und sprüh die Blätter ab und zu mit Wasser ein. Schneid die braunen Triebe ruhig ab – das regt neuen Wuchs an. Mit etwas Geduld wird er wieder grün und fit.
Ist der Asparagus giftig für Haustiere?
Ja, leider schon. Die Pflanze ist für Katzen und Hunde leicht giftig, besonders die Beeren, die sie selten trägt. Wenn dein Vierbeiner gerne knabbert, stell den Asparagus lieber außer Reichweite. Die Wedel allein sind nicht super gefährlich, aber besser vorsichtig sein. So bleiben Mensch und Tier happy!