Begonia
Die Begonie ist eine der vielseitigsten Zimmerpflanzen und begeistert mit ihren auffälligen Blättern und farbenfrohen Blüten. Ursprünglich stammt sie aus tropischen und subtropischen Regionen und wächst in ihrer natürlichen Umgebung oft als Unterpflanze in feuchten Wäldern. Mit über 1.800 Arten gibt es unzählige Varianten, von blühenden Sorten bis hin zu dekorativen Blattbegonien.
-
Ausverkauft
Begonia Evening Glow - 32cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Begonia Maculata - 20cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Begonia Rex Zumba - 25cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Breakdance - 25cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Bostella - 25cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Ferox - 25cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Bolero - 25cm
Normaler Preis €8,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Asian Tundra - 32cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Raindance - 25cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Balboa - 25cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Evening Glow - 33cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Masoniana Rock - 30cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Maori Haze - 32cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Samba - 25cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Lambada - 25cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Macarena - 25cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Silver Jewell - 30cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Dark Mambo - 25cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Redbull - 25cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Etna - 25cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Inca Flame - 32cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Indian Summer - 32cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Magma - 25cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Kingiana - 20cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Odissi - 25cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Lion Dance - 25cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Rondeau - 25cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Spitfire - 25cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Montuno - 25cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Fedor - 25cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Sardanna - 25cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Red Tango - 25cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Coco - 25cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Rex Silver Limbo - 25cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Alaska Creek - 32cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Begonia Sweeties Red - 25cm
Normaler Preis €10,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Begonia – Die farbenfrohe Zimmerpflanze für jedes Zuhause
Was macht die Begonie so besonders? Sie vereint einzigartige Optik mit einfacher Pflege und ist sowohl für Anfänger als auch erfahrene Pflanzenliebhaber eine großartige Wahl. Ihre vielfältigen Blattstrukturen und Farben reichen von grün über silbern bis hin zu leuchtendem Rot oder Violett, oft mit kunstvollen Mustern. Besonders beliebt sind Sorten wie die Forellenbegonie (Begonia maculata) mit ihren weißen Punkten oder die Rex-Begonien, die für ihre metallisch schimmernden Blätter bekannt sind.
Neben ihrem dekorativen Wert trägt die Begonie auch zur Verbesserung des Raumklimas bei, indem sie Feuchtigkeit spendet und Schadstoffe aus der Luft filtert. Ob auf der Fensterbank, im Regal oder als Blickfang im Wohnzimmer – Begonien sind eine stilvolle Wahl, die jedem Raum das gewisse Etwas verleiht.
Warum ist die Begonie ideal für Anfänger?
Falls du eine pflegeleichte, aber außergewöhnliche Zimmerpflanze suchst, ist die Begonie perfekt für dich! Sie benötigt nicht viel Aufmerksamkeit, wächst schnell und zeigt dir durch ihre Blätter genau an, wenn sie etwas mehr Wasser oder Licht braucht. Viele Sorten blühen sogar über Monate hinweg und bringen Farbe in dein Zuhause.
Vorteile der Begonie:
- Pflegeleicht & robust: Ideal für Anfänger und auch mit wenig Erfahrung leicht zu halten
- Farbenfrohe Blüten oder dekorative Blätter: Eine große Auswahl an Sorten für jeden Geschmack
- Luftbefeuchtend: Sorgt für ein angenehmeres Raumklima
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Fensterbänke, Regale oder als Tischpflanze
- Schnell wachsend: Entwickelt sich mit der richtigen Pflege zu einer üppigen Pflanze
Steckbrief: Alles auf einen Blick
Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht – direkte Sonne vermeiden
Gießen: Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden
Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt, gelegentliches Besprühen hilft
Wuchsform: Buschig bis hängend, je nach Sorte
Wuchshöhe: Zwischen 20 und 80 cm, je nach Art
Schwierigkeitsgrad: Einfach bis mittel – je nach Sorte und Standort
Die richtige Pflege
Standort & Lichtverhältnisse
Begonien mögen es hell, aber nicht sonnig. Direkte Sonne kann ihre empfindlichen Blätter verbrennen, weshalb ein Platz mit indirektem Licht oder Halbschatten ideal ist. Besonders gut eignen sich Ost- oder Westfenster. Falls du eine blühende Begonie hast, benötigt sie etwas mehr Licht als reine Blattbegonien.
Falls du nur einen schattigeren Standort hast, ist das kein Problem – viele Begonien kommen auch mit weniger Licht zurecht, wachsen dann aber langsamer und bilden eventuell weniger Blüten.
Gießen: Wie oft braucht die Begonie Wasser?
Die Erde der Begonie sollte gleichmäßig feucht bleiben, aber Staunässe ist ihr größter Feind. Am besten gießt du sie, sobald die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist. Zu viel Wasser kann die Wurzeln faulen lassen, während zu wenig Wasser dazu führt, dass die Blätter trocken und spröde werden.
Faustregel:
- Sommer: Alle 3–5 Tage gießen, je nach Temperatur und Standort
- Winter: Alle 7–10 Tage, da das Wachstum in der kalten Jahreszeit langsamer ist
Gieße am besten mit zimmerwarmem, kalkarmem Wasser direkt auf die Erde, damit die Blätter trocken bleiben und keine Flecken bekommen.
Luftfeuchtigkeit: Braucht meine Begonie extra Feuchtigkeit?
Ja, besonders in den Wintermonaten, wenn die Luft durch die Heizung austrocknet. Begonien stammen aus feuchten Tropenwäldern und bevorzugen daher eine hohe Luftfeuchtigkeit. Ein gelegentliches Besprühen mit kalkarmem Wasser oder das Aufstellen einer Wasserschale in der Nähe kann helfen, das optimale Klima zu schaffen.
Düngen: Welche Nährstoffe braucht die Begonie?
Von Frühling bis Herbst kannst du deine Begonie alle zwei bis vier Wochen mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger versorgen. Das fördert ihr Wachstum und unterstützt die Blütenbildung. Im Winter kann das Düngen auf einmal im Monat reduziert oder ganz eingestellt werden.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Da Begonien relativ schnell wachsen, lohnt es sich, sie alle zwei Jahre in einen größeren Topf mit frischer Erde zu setzen. Falls du bemerkst, dass die Wurzeln unten aus dem Topf wachsen oder die Erde sehr schnell austrocknet, ist es Zeit für ein neues Zuhause.
Typische Probleme & Lösungen
Falls deine Begonie nicht optimal wächst, könnten diese Ursachen dahinterstecken:
Gelbe Blätter: Ein Zeichen für zu viel Wasser – reduziere die Gießmenge und lasse die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
Braune Blattränder: Oft eine Folge von zu trockener Luft – erhöhe die Luftfeuchtigkeit durch regelmäßiges Besprühen oder stelle eine Wasserschale in die Nähe der Pflanze.
Keine Blütenbildung: Deine Begonie steht möglicherweise zu dunkel oder bekommt nicht genügend Nährstoffe. Stelle sie an einen helleren Platz und dünge sie regelmäßig während der Wachstumszeit.
Styling & Dekoration
Begonien sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein echter Blickfang in jedem Raum. Ob mit ihren leuchtenden Blüten oder kunstvoll gemusterten Blättern – sie passen in jede Einrichtung. Besonders edel wirken sie in schlichten Keramiktöpfen, die ihre Farben zur Geltung bringen.
Falls du ein besonderes Highlight suchst, kannst du verschiedene Begonienarten kombinieren und eine tropische Ecke in deiner Wohnung gestalten. In hängenden Töpfen kommen Sorten wie die Forellenbegonie besonders gut zur Geltung.
Pflanzenspezifische Informationen
- Familie & Herkunft: Gehört zur Familie der Begoniengewächse (Begoniaceae) und stammt aus tropischen Regionen
- Blütezeit: Je nach Art blüht sie das ganze Jahr über oder besonders üppig im Frühling und Sommer
- Luftreinigende Eigenschaften: Hilft, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und verbessert das Raumklima
- Vielseitige Sorten: Von blühenden Begonien bis zu Blattbegonien mit außergewöhnlichen Mustern
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Begonien sind die perfekte Wahl für alle, die eine pflegeleichte, aber dennoch eindrucksvolle Zimmerpflanze suchen. Ob mit bunten Blüten oder einzigartigen Blättern – sie setzen stilvolle Akzente in jeder Wohnung. Dank ihrer luftreinigenden Wirkung, schnellen Wachstums und geringen Ansprüche an die Pflege sind sie ideal für Anfänger und Pflanzenliebhaber gleichermaßen.
Die 5 wichtigsten zusätzlichen Fragen zur Pflege der Begonie – ausführlich beantwortet
1. Wie kann ich meine Begonie vor Schädlingen schützen?
Begonien sind leider anfällig für Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben und Thripse, besonders wenn die Luft in der Umgebung zu trocken ist. Um deine Pflanze gesund zu halten, solltest du regelmäßig die Unterseiten der Blätter kontrollieren, da sich dort oft Schädlinge verstecken.
Falls du einen Befall bemerkst, kannst du die Pflanze mit lauwarmem Wasser abduschen oder die Blätter mit einer Mischung aus Wasser und einem Tropfen mildem Spülmittel abwischen. Eine weitere effektive Methode ist das Einsprühen mit Neemöl oder einer Seifenlösung. Achte darauf, dass sich die Schädlinge nicht auf andere Pflanzen in der Nähe ausbreiten.
Um einen Befall von vornherein zu vermeiden, solltest du für eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit sorgen, denn trockene Heizungsluft begünstigt Spinnmilben. Falls deine Wohnung im Winter sehr trocken ist, kannst du eine Schale mit Wasser in der Nähe der Pflanze aufstellen oder sie gelegentlich mit kalkfreiem Wasser besprühen.
2. Warum rollen sich die Blätter meiner Begonie ein?
Eingerollte Blätter sind oft ein Zeichen für falsche Pflegebedingungen. Es kann an zu viel oder zu wenig Wasser liegen, aber auch an ungeeigneten Lichtverhältnissen oder einem Schädlingsbefall.
- Falls die Erde sehr trocken ist, kann es sein, dass deine Begonie nicht genug Wasser bekommt. Gieße sie gleichmäßig, aber vermeide Staunässe.
- Falls du sie zu viel gießt, könnten die Wurzeln faulen und die Pflanze reagiert mit eingerollten Blättern. Prüfe immer die Feuchtigkeit der Erde, bevor du gießt.
- Steht die Begonie an einem zu heißen oder sonnigen Standort, kann sie ihre Blätter zum Schutz vor übermäßiger Verdunstung einrollen. Stelle sie an einen etwas schattigeren Platz.
- Falls du kleine weiße oder gelbliche Punkte auf den eingerollten Blättern entdeckst, könnten Schädlinge wie Spinnmilben die Ursache sein. Kontrolliere die Blätter genau und behandle sie gegebenenfalls mit einem geeigneten Mittel.
3. Kann ich meine Begonie vermehren?
Ja, Begonien lassen sich relativ leicht vermehren, und es gibt mehrere Methoden, je nach Art der Begonie. Besonders einfach ist die Stecklingsvermehrung mit Blatt- oder Stängelstecklingen.
- Schneide einen gesunden Stängel mit mindestens zwei Blättern ab und stelle ihn in ein Glas mit Wasser oder stecke ihn direkt in feuchte Erde. Nach einigen Wochen sollten sich Wurzeln bilden.
- Manche Begonien, besonders die Blattbegonien, können auch über Blattstecklinge vermehrt werden. Schneide dazu ein großes, gesundes Blatt ab, schneide es in kleinere Stücke (jeweils mit einer Blattader) und lege sie auf feuchte Erde. Nach einigen Wochen entstehen kleine Pflänzchen.
- Falls du eine Knollenbegonie hast, kannst du die Pflanze über die Knolle vermehren. Schneide eine größere Knolle in mehrere Stücke, achte darauf, dass jedes Stück mindestens eine schlafende Knospe hat, und pflanze sie in feuchte Erde.
Die beste Zeit für die Vermehrung ist das Frühjahr oder der Sommer, wenn die Pflanze aktiv wächst. Halte die Erde während der Bewurzelungsphase leicht feucht und stelle die Stecklinge an einen warmen, hellen Ort ohne direkte Sonne.
4. Warum verliert meine Begonie Blätter?
Blattverlust kann mehrere Ursachen haben, darunter Wassermangel, Staunässe, plötzliche Temperaturwechsel oder Zugluft.
- Zu wenig Wasser: Falls die Erde über längere Zeit zu trocken bleibt, wirft die Pflanze Blätter ab, um Wasser zu sparen. Achte darauf, die Erde gleichmäßig feucht zu halten.
- Zu viel Wasser: Wenn die Wurzeln durch Staunässe faulen, sterben Blätter ab. Prüfe die Erde regelmäßig und gieße nur, wenn die oberste Schicht angetrocknet ist.
- Temperaturstress: Begonien mögen keine extremen Temperaturschwankungen. Falls sie neben einem offenen Fenster oder einer Heizung steht, kann das zu Blattverlust führen. Halte sie an einem geschützten, konstant warmen Ort.
- Lichtmangel: Falls deine Begonie an einem sehr dunklen Standort steht, könnte sie Blätter verlieren, da sie nicht genügend Energie für das Wachstum bekommt. Stelle sie an einen helleren Platz mit indirektem Licht.
Falls deine Pflanze sehr viele Blätter auf einmal verliert, solltest du sie auf Schädlinge oder Krankheiten überprüfen. Manchmal können Pilzinfektionen oder Spinnmilben ebenfalls zu starkem Blattabwurf führen.
5. Wie bringe ich meine Begonie wieder zum Blühen?
Falls deine blühende Begonie keine neuen Blüten bildet, könnte es an Lichtmangel, falscher Düngung oder zu viel Wasser liegen.
- Mehr Licht: Eine blühende Begonie braucht mindestens 4–6 Stunden helles, indirektes Licht pro Tag. Falls sie zu dunkel steht, wächst sie zwar weiter, aber ohne Blüten. Stelle sie an ein helleres Fenster, aber vermeide direkte Sonne.
- Gezielte Düngung: Verwende einen flüssigen Blühpflanzendünger alle 2 Wochen während der Wachstumszeit (Frühling bis Herbst). Falls du zu viel Stickstoffdünger verwendest, produziert die Pflanze viele Blätter, aber keine Blüten.
- Die richtige Gießmenge: Falls deine Begonie zu viel Wasser bekommt, steckt sie ihre Energie in die Erhaltung der Wurzeln anstatt in die Blütenbildung. Lass die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
- Verwelkte Blüten entfernen: Falls deine Begonie bereits einmal geblüht hat, entferne regelmäßig verblühte Blüten, um die Bildung neuer Knospen zu fördern.
- Eine kurze Ruhephase einlegen: Manche Begonien blühen besser, wenn sie eine leichte Ruhezeit durchleben. Falls deine Pflanze trotz optimaler Bedingungen nicht blüht, kannst du die Wassergaben für ein paar Wochen leicht reduzieren und die Temperatur etwas absenken (ca. 15–18 °C). Danach setzt du die normale Pflege wieder fort – oft bildet sie dann neue Blüten.
Mit diesen Tipps kannst du deine Begonie optimal pflegen und sicherstellen, dass sie gesund wächst, kräftig blüht und dir lange Freude bereitet.