
Begonia
Stell dir vor, deine Wohnung erstrahlt in frischem Grün mit einem Hauch von Farbe – genau das schaffen Begonien! Diese vielseitigen Zimmerpflanzen sind bei Florage.de der Star für alle, die ihr Zuhause mit wenig Aufwand verschönern wollen. Ob Forellenbegonie mit ihren schimmernden Blättern oder farbenfrohe Blüten, hier findest du die perfekte Pflanze für jeden Winkel deiner Wohnung.
-
Begonia Maculata - 20cm
🌿🌿 für Anfänger51 - 100 cmhalbschattenNormaler Preis €24,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Sind Bromelien für Katzen giftig?
Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Bromelien sind für Katzen ungiftig, laut vertrauenswürdigen Quellen wie der ASPCA. Der Verzehr von Blättern kann leichte Verdauungsprobleme wie Erbrechen oder Durchfall auslösen. Katzen knabbern...
Sind Bromelien für Katzen giftig?
Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Bromelien sind für Katzen ungiftig, laut vertrauenswürdigen Quellen wie der ASPCA. Der Verzehr von Blättern kann leichte Verdauungsprobleme wie Erbrechen oder Durchfall auslösen. Katzen knabbern...
-
Hilfe, meine Birkenfeige verliert Blätter: Was ...
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Standortwechsel stresst die Pflanze und führt oft zu Blattabwurf. Falsches Gießen, wie Staunässe oder zu wenig Wasser, schadet den Wurzeln. Trockene Luft, besonders im...
Hilfe, meine Birkenfeige verliert Blätter: Was ...
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Standortwechsel stresst die Pflanze und führt oft zu Blattabwurf. Falsches Gießen, wie Staunässe oder zu wenig Wasser, schadet den Wurzeln. Trockene Luft, besonders im...
-
Drachenbaum mit braunen Blättern: Ursachen und ...
Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Niedrige Luftfeuchtigkeit führt oft zu braunen Blattspitzen. Über- oder Unterwässerung kann die Blätter schädigen. Zu viel direkte Sonne verursacht Sonnenbrand. Zugluft ist ein häufiger Pflegefehler....
Drachenbaum mit braunen Blättern: Ursachen und ...
Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Niedrige Luftfeuchtigkeit führt oft zu braunen Blattspitzen. Über- oder Unterwässerung kann die Blätter schädigen. Zu viel direkte Sonne verursacht Sonnenbrand. Zugluft ist ein häufiger Pflegefehler....
Warum Begonien dein Zuhause bereichern
Begonien sind echte Hingucker, die mit ihrer Vielfalt überzeugen. Ihre Blätter kommen in allen Formen und Farben – von glänzendem Grün bis hin zu silbrig gemusterten Schönheiten wie der Forellenbegonie. Dazu gesellen sich oft zarte Blüten, die deinem Raum einen fröhlichen Touch geben. Bei Florage findest du Arten wie die Begonia maculata, deren gepunktete Blätter fast wie kleine Kunstwerke wirken. Egal, ob du einen kleinen Topf für die Fensterbank oder eine üppige Pflanze fürs Wohnzimmer suchst, Begonien passen sich deinem Stil an.
Was sie so besonders macht? Ihre Pflege ist unkompliziert, perfekt für alle, die keine grünen Daumen haben, aber trotzdem eine lebendige Atmosphäre schaffen wollen. Sie lieben halbschattige Plätze, was sie ideal für Wohnungen macht, wo nicht jeder Raum in Sonnenlicht getaucht ist. Außerdem sind sie erstaunlich anpassungsfähig – mit ein paar Pflegetipps bleiben sie dir lange treu.
Ein weiterer Pluspunkt ist ihre Vielseitigkeit. Ob Schiefblatt, Rex-Begonie oder Semperflorens, jede Sorte bringt ihren eigenen Charme mit. Bei Florage kannst du aus einer großen Auswahl die perfekte Begonie für dein Zuhause finden. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein Statement für mehr Natur in deinem Alltag.
Die bunte Vielfalt der Begonien-Arten
Die Gattung Begonia, Teil der Familie Begoniaceae, ist riesig – über 2.000 Arten gibt es weltweit! Bei Florage konzentrieren wir uns auf die, die als Zimmerpflanzen richtig was hermachen. Da ist zum Beispiel die Forellenbegonie, die mit ihren silbrig-grünen Blättern und pinken Akzenten sofort ins Auge fällt. Oder die Begonia rex, auch Königsbegonie genannt, deren Blätter in Rot, Violett oder Silber schimmern und fast wie Samt wirken.
Dann gibt’s die Blattbegonien, die vor allem durch ihre ausgefallenen Blattformen punkten. Die Begonia maculata, mit ihren weißen Punkten, ist ein echter Instagram-Star. Für Fans von Blüten haben wir Sorten wie Begonia semperflorens, die mit ihren kleinen, farbenfrohen Blüten begeistern. Jede Art hat ihren eigenen Charakter, aber alle sind sie pflegeleicht und bringen Leben in deine vier Wände.
Welche passt zu dir? Wenn du es bunt magst, ist eine Königsbegonie ideal. Suchst du etwas Subtiles, greif zur Forellenbegonie. Bei Florage findest du detaillierte Infos zu jeder Sorte, damit du genau die Pflanze wählst, die zu deinem Lifestyle passt. Egal, ob Anfänger oder Pflanzenfan – mit Begonien liegt du immer richtig.
So findest du den perfekten Standort für deine Begonie
Der richtige Platz ist entscheidend, damit deine Begonie glücklich ist. Sie liebt halbschattige Plätze, fern von direkter Mittagssonne, die ihre empfindlichen Blätter verbrennen könnte. Ein Fensterbrett mit Morgen- oder Abendlicht ist perfekt. Besonders Blattbegonien wie die Forellenbegonie fühlen sich in solchen Ecken wohl, weil sie das diffuse Licht lieben.
Achte auch auf die Luftfeuchtigkeit. Begonien kommen aus tropischen Gegenden und mögen es feucht, aber keine Sorge – du musst kein Gewächshaus bauen. Ein Platz im Badezimmer oder eine Untertasse mit Wasser in der Nähe reicht oft schon. Vermeide aber Zugluft, die kann den Pflanzen schaden. Bei Florage liefern wir dir Tipps direkt mit, damit du den besten Standort findest.
Was den Boden angeht: Ein lockeres Substrat, das Wasser gut durchlässt, ist ideal. Staunässe ist der Feind jeder Begonie, also sorg für einen Topf mit Abflussloch. So bleibt die Erde feucht, aber nicht nass, und die Wurzeln bleiben gesund. Mit diesen Basics machst du deine Begonie zum Star deiner Wohnung.
Pflegeleicht und dennoch prächtig: Begonien richtig gießen
Gießen klingt simpel, aber bei Begonien gibt’s ein paar Tricks. Sie mögen es gleichmäßig feucht, aber Staunässe führt schnell zu Wurzelfäule. Am besten prüfst du die Erde mit dem Finger: Fühlt sich die Oberfläche trocken an, ist es Zeit zu gießen. Nutze zimmerwarmes Wasser und gieß direkt in die Erde, nicht auf die Blätter, um Mehltau zu vermeiden.
Im Sommer brauchen Begonien etwas mehr Wasser, im Winter kannst du sparsamer sein. Sorten wie die Begonia grandis oder Semperflorens zeigen dir durch hängende Blätter, wenn sie Durst haben – ein klares Signal! Ein guter Tipp: Lass überschüssiges Wasser immer ablaufen, damit die Wurzeln nicht faulen. Bei Florage findest du Begonien, die mit diesen simplen Pflegetipps richtig aufblühen.
Flüssigdünger ist dein Freund, aber übertreib’s nicht. Alle zwei Wochen ein bisschen Dünger ins Gießwasser mischen, und deine Pflanze dankt es dir mit kräftigen Blättern und Blüten. Achte auf ein ausgewogenes Produkt, das Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält. So bleibt deine Begonie fit und bringt Farbe in dein Zuhause.
Begonien vermehren: So klappt’s mit Stecklingen
Möchtest du noch mehr Begonien in deinem Zuhause? Vermehren ist super einfach und macht Spaß! Besonders Blattbegonien wie die Rex oder Forellenbegonie lassen sich easy durch Stecklinge vermehren. Schneide ein gesundes Blatt mit Stiel ab, setz es in ein Glas Wasser oder direkt in feuchte Erde, und warte ein paar Wochen. Schon bilden sich kleine Wurzeln.
Alternativ kannst du Blattstecklinge ausprobieren: Schneide ein Blatt in Stücke, sodass jede Sektion eine Blattader enthält, und leg sie auf feuchtes Substrat. Halte alles feucht und warm, am besten unter einer Plastikhaube, und bald wachsen Jungpflanzen. Das ist nicht nur günstig, sondern auch ein tolles Projekt, um deine Liebe zu Pflanzen zu vertiefen.
Bei Florage findest du robuste Begonien, die sich perfekt zum Vermehren eignen. Probier’s aus, und bald hast du eine kleine Begonien-Familie! Der Trick ist Geduld und ein heller, aber nicht sonniger Platz. So klappt’s auch ohne grünen Daumen, und du kannst deine Wohnung noch grüner machen.
Schädlinge und Krankheiten: So schützt du deine Begonie
Leider sind auch Begonien nicht immun gegen Schädlinge oder Krankheiten, aber mit ein bisschen Aufmerksamkeit bleibt deine Pflanze gesund. Häufigster Übeltäter ist Mehltau, der sich als weißer Belag auf den Blättern zeigt. Er entsteht oft durch zu viel Feuchtigkeit auf den Blättern oder schlechte Luftzirkulation. Regelmäßiges Lüften und trockene Blätter helfen hier.
Achte auch auf kleine Schädlinge wie Blattläuse oder Spinnmilben, die sich gern an der Blattunterseite verstecken. Ein sanfter Wasserstrahl oder ein mildes Seifenwasserbad vertreibt sie meist. Kontrolliere die Blattränder regelmäßig, denn dort fängt ein Befall oft an. Bei Florage bekommst du Pflanzen, die von Anfang an stark sind, aber ein bisschen Pflege schadet nie.
Wurzelfäule ist ein weiteres Thema, wenn die Erde zu nass ist. Verwende immer ein gut drainierendes Substrat und einen Topf mit Abflussloch. Sollte die Pflanze schlapp machen, überprüf die Wurzeln – faulige Stellen schneidest du weg, den Rest setzt du in frische Erde. So bleibt deine Begonie fit und bereit, dein Zuhause zu verschönern.
Die besten Pflegetipps für langanhaltende Freude
Damit deine Begonie lange strahlt, hier ein paar einfache Tipps:
- Standort wählen: Halbschattig, ohne direkte Sonne – ein Ost- oder Westfenster ist ideal.
- Richtig gießen: Erde feucht, aber nicht nass halten; Staunässe unbedingt vermeiden.
- Düngen: Alle zwei Wochen ein Schuss Flüssigdünger für kräftige Blätter und Blüten.
- Luftfeuchtigkeit: Ein feuchtes Klima lieben sie – ein Untersetzer mit Wasser hilft.
- Blätter checken: Regelmäßig auf Schädlinge oder Mehltau schauen, um früh zu handeln.
- Vermehren: Mit Stecklingen oder Blattstücken neue Pflanzen ziehen – super einfach!
Diese Basics machen deine Begonie zur langlebigen Mitbewohnerin. Ob Forellenbegonie oder Schiefblatt, mit diesen Tricks bleibt sie gesund und schön. Bei Florage findest du genau die Sorten, die diese Pflege lieben und dein Zuhause in eine grüne Oase verwandeln.
Häufige Fragen zu Begonien
Wie oft sollte ich meine Begonie umtopfen?
Umtopfen ist bei Begonien alle ein bis zwei Jahre sinnvoll, besonders wenn die Wurzeln den Topf sprengen. Frühling ist die beste Zeit, weil die Pflanze dann wächst. Wähle einen etwas größeren Topf mit Abflussloch und frisches, lockeres Substrat. Achte darauf, die Wurzeln vorsichtig zu behandeln, damit sie nicht beschädigt werden. Nach dem Umtopfen gut gießen, aber nicht zu viel, damit die Pflanze sich erholen kann. So bleibt deine Begonie fit und wächst weiter prächtig!
Kann ich Begonien auch auf dem Balkon halten?
Ja, Begonien können im Sommer auf dem Balkon stehen, solange sie vor direkter Sonne geschützt sind. Ein halbschattiger Platz ist ideal, besonders für Sorten wie die Semperflorens. Achte darauf, dass der Topf gut drainiert, um Staunässe zu vermeiden. Bei kühleren Nächten holst du sie besser rein, da sie Frost nicht mögen. Mit etwas Pflege wird deine Begonie auch draußen zum Hingucker und bringt Farbe auf deinen Balkon!
Warum werden die Blätter meiner Begonie gelb?
Gelbe Blätter können mehrere Ursachen haben. Oft liegt’s an zu viel Wasser – prüf, ob die Erde zu nass ist, und lass sie etwas austrocknen. Auch zu wenig Licht kann schuld sein; stell die Pflanze an einen helleren, aber nicht sonnigen Platz. Manchmal fehlt’s an Nährstoffen, dann hilft ein Schuss Flüssigdünger. Kontrollier auch auf Schädlinge wie Spinnmilben. Mit diesen Checks kriegst du deine Begonie schnell wieder in Form!
Sind Begonien für Haustiere sicher?
Begonien sind leider nicht ganz unbedenklich für Haustiere. Sie enthalten Oxalsäure, die bei Verzehr für Katzen oder Hunde giftig sein kann. Symptome reichen von Speicheln bis zu Erbrechen. Am besten stellst du deine Begonie außer Reichweite, z. B. auf ein hohes Regal. Wenn dein Tier doch knabbert, ab zum Tierarzt. Bei Florage findest du auch tierfreundlichere Alternativen, falls du auf Nummer sicher gehen willst.
Wie lange blühen Begonien eigentlich?
Die Blütezeit hängt von der Sorte ab. Semperflorens-Begonien blühen oft den ganzen Sommer, besonders wenn du verblühte Blüten entfernst. Andere, wie die Begonia grandis, blühen kürzer, meist ein paar Wochen. Gute Pflege – richtiges Gießen, Düngen und ein halbschattiger Standort – verlängert die Blüte. Auch wenn die Blüten mal weg sind, bleiben die Blätter ein Hingucker. Bei Florage findest du Begonien, die lange Freude machen!

Ansprechpartner und Gründer
Hi, ich bin Ben!
Ich helfe dir bei allen Fragen rund um deine Pflanze – persönlich, unkompliziert und jederzeit per E-Mail. Gemeinsam kriegen wir das hin!
Schreib mir gerne eine Mail!
FAQ
Häufige Fragen unserer Community
Was ist das Besondere an florage?
Bei florage bekommst du nicht nur eine Pflanze, sondern auch die Sicherheit, dass sie bleibt. Dank individueller Pflegeanleitungen, Erinnerungen per E-Mail und echtem Support begleiten wir dich vom ersten Gießen bis zur langfristigen Pflege – auch wenn du keine Erfahrung hast.
Ich habe keinen grünen Daumen – ist florage trotzdem das Richtige für mich?
Ja! Genau für dich ist florage gemacht. Unsere Anleitungen sind einfach, verständlich und die Erinnerungen helfen dir, nichts zu vergessen. Du brauchst kein Vorwissen – nur die Lust auf ein grünes Zuhause.
Wie funktionieren die Pflege-Erinnerungen?
Nach dem Kauf bekommst du automatisch regelmäßig E-Mails mit Pflegehinweisen, abgestimmt auf deine Pflanze und deine Situation. So weißt du genau, wann du gießen, düngen oder umtopfen solltest – ganz ohne Stress.
Wie finde ich die passende Pflanze für meine Wohnung?
Nutze einfach unsere Pflanzenberatung oder Filter – dort kannst du Lichtverhältnisse, Standort und Pflegeaufwand angeben. Wir empfehlen dir Pflanzen, die zu deinem Zuhause und deinem Alltag passen.
Bekomme ich zu jeder Pflanze eine Anleitung?
Ja. Jede Pflanze kommt mit einer individuellen Schritt-für-Schritt-Pflegeanleitung, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – digital und verständlich aufbereitet.
Was passiert, wenn meine Pflanze krank aussieht oder Probleme macht?
Schick uns einfach ein Foto oder deine Frage über unser Support-Formular. Unser Team hilft dir persönlich weiter – mit ehrlicher Einschätzung und konkreten Tipps, bevor etwas schiefgeht.
Sind die Pflanzen bei florage besonders pflegeleicht?
Ja, wir haben uns beim Großteil unserer Produkte auf robuste, einsteigerfreundliche Zimmerpflanzen spezialisiert, die wenig Fehler verzeihen – ideal für alle ohne Pflanzen-Erfahrung. Auf Produktebene findest Du immer genauere Hinweise zum Pflegebedarf der jeweiligen Pflanze sowie zum Anforderungslevel.
Muss ich die Erinnerungen aktivieren?
Nein. Die Erinnerungen sind automatisch Teil deines Kaufs – ganz ohne Abo oder Extrakosten. Du kannst sie natürlich jederzeit pausieren oder abbestellen.
Wie läuft der Versand ab und wie wird meine Pflanze verpackt?
Wir versenden deine Pflanze sicher und nachhaltig verpackt, damit sie unbeschadet bei dir ankommt. Unsere Spezialverpackung schützt Wurzeln, Topf und Blätter optimal.
Warum sind eure Pflanzen teurer als bei anderen Shops?
Weil du bei uns mehr bekommst als nur eine Pflanze. Du erhältst eine Komplettlösung mit Anleitung, Erinnerungsservice und persönlichem Support – damit deine Pflanze nicht eingeht, sondern bleibt.