Calathea Fusion White
Die Calathea Fusion White ist eine wahre Schönheit unter den Zimmerpflanzen. Mit ihren einzigartigen, weiß-grünen Blättern, die an kunstvolle Aquarellmuster erinnern, setzt sie stilvolle Akzente und verleiht jedem Raum eine edle Note. Doch sie ist nicht nur ein dekoratives Highlight – ihre faszinierenden Blattbewegungen und luftreinigenden Eigenschaften machen sie zu einer ganz besonderen Pflanze.
-
Calathea White Fusion - 40cm
Normaler Preis €31,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Calathea Fusion White - 40cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Calathea Fusion White: Eleganz und Exotik für dein Zuhause
Ursprünglich stammt die Calathea aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas, wo sie unter dichten Baumkronen wächst. Dort hat sie sich an schattige Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit angepasst. Deshalb ist sie auch ideal für Innenräume, in denen sie mit der richtigen Pflege lange Zeit gesund und kräftig bleibt.
Die Calathea Fusion White ist perfekt für alle, die eine außergewöhnliche Pflanze suchen, die nicht nur optisch begeistert, sondern auch das Raumklima verbessert. Ihre empfindlichen Blätter reagieren auf Lichtverhältnisse und bewegen sich leicht im Laufe des Tages – ein faszinierendes Schauspiel, das jede Pflanzensammlung bereichert.
Warum ist die Calathea Fusion White ideal für Pflanzenliebhaber?
Die Calathea Fusion White ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf stilvolle Pflanzen legen, aber dennoch eine pflegeleichte und anpassungsfähige Zimmerpflanze suchen. Sie ist besonders für Wohnräume mit mittlerem bis indirektem Licht geeignet und bringt durch ihre außergewöhnliche Blattzeichnung Exklusivität in jede Umgebung.
Vorteile der Calathea Fusion White:
- Einzigartige Blattzeichnung – Weiß-grünes Muster, das jede Pflanzensammlung bereichert
- Pflegeleicht & anpassungsfähig – Ideal für Wohnräume mit mittlerem Licht
- Bewegliche Blätter – Sie passt sich im Tagesverlauf an das Licht an
- Luftreinigende Eigenschaften – Filtert Schadstoffe aus der Luft und verbessert das Raumklima
- Perfekt für Innenräume – Ideal für Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Büros
Steckbrief: Alles auf einen Blick
Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht, aber kein direktes Sonnenlicht
Gießen: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
Luftfeuchtigkeit: Hoch – regelmäßiges Besprühen fördert gesunde Blätter
Wuchsform: Buschig, mit ausladenden, breiten Blättern
Wuchshöhe: Bis zu 60 cm, bleibt kompakt und wächst in die Breite
Schwierigkeitsgrad: Mittel – mit der richtigen Pflege eine langlebige Schönheit
Die richtige Pflege
Standort & Lichtverhältnisse
Die Calathea Fusion White liebt helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann ihre empfindlichen Blätter verbrennen, weshalb sie sich besonders gut für halbschattige Standorte eignet. Ein Platz in der Nähe eines Nord- oder Ostfensters ist ideal, um ihr bestes Wachstum zu fördern.
Falls deine Wohnung wenig natürliches Licht bietet, kannst du sie auch mit einer Pflanzenlampe unterstützen. Zu wenig Licht führt allerdings dazu, dass ihre Blattfarben verblassen und das Wachstum verlangsamt wird.
Gießen: Wie oft braucht die Calathea Fusion White Wasser?
Diese Pflanze benötigt eine gleichmäßig feuchte Erde, darf aber niemals im Wasser stehen. Staunässe kann schnell zu Wurzelfäule führen, während zu trockene Erde ihre empfindlichen Blätter zum Einrollen bringt.
Faustregel:
- Frühling & Sommer: Alle 4–5 Tage gießen, wenn die obere Erdschicht leicht angetrocknet ist
- Herbst & Winter: Alle 7–10 Tage gießen, je nach Raumtemperatur
Verwende gefiltertes, kalkarmes Wasser oder Regenwasser, da hartes Leitungswasser Flecken auf den Blättern hinterlassen kann.
Luftfeuchtigkeit: Braucht die Calathea Fusion White extra Feuchtigkeit?
Ja, eine hohe Luftfeuchtigkeit ist für diese tropische Schönheit essenziell. Sie liebt eine Umgebung mit mindestens 60–70 % Luftfeuchtigkeit, was besonders im Winter zur Herausforderung werden kann.
Tipps zur Luftfeuchtigkeit:
- Regelmäßiges Besprühen der Blätter mit kalkfreiem Wasser
- Schale mit Wasser in der Nähe aufstellen, um die Feuchtigkeit zu erhöhen
- Luftbefeuchter nutzen, besonders in trockenen Heizperioden
Düngen: Welche Nährstoffe braucht die Calathea Fusion White?
Damit die Calathea gesund bleibt und ihre leuchtende Blattzeichnung behält, benötigt sie regelmäßige Nährstoffe. Verwende einen flüssigen Grünpflanzendünger, um das Wachstum zu fördern.
- Frühling bis Herbst: Alle 2 Wochen düngen
- Winter: Einmal im Monat oder gar nicht düngen
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Da die Calathea Fusion White ein eher langsames Wachstum hat, reicht es, sie alle zwei bis drei Jahre in frische Erde umzusetzen. Falls die Wurzeln bereits aus dem Topf herauswachsen oder die Erde verdichtet ist, solltest du früher umtopfen.
Verwende eine gut durchlässige, torffreie Erde mit hohem Humusanteil, damit die Wurzeln genügend Nährstoffe erhalten.
Typische Probleme & Lösungen
Braune Blattränder: Meist durch zu trockene Luft oder kalkhaltiges Wasser verursacht. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit und gieße mit gefiltertem Wasser.
Blätter rollen sich ein: Ein Zeichen für zu wenig Wasser oder trockene Umgebung. Überprüfe die Feuchtigkeit der Erde und besprühe die Pflanze regelmäßig.
Gelbe Blätter: Kann durch Staunässe oder zu wenig Licht entstehen. Prüfe die Erde auf Feuchtigkeit und stelle die Pflanze an einen helleren Platz.
Blattmuster verblasst: Oft ein Hinweis auf zu wenig Licht. Stelle die Pflanze an einen etwas helleren Standort.
Styling & Dekoration
Die Calathea Fusion White ist eine edle Pflanze, die in jedem Raum für ein luxuriöses Ambiente sorgt. Ihre einzigartigen Blätter kommen besonders gut in schlichten, modernen Übertöpfen zur Geltung.
- Perfekt für minimalistische Wohnstile, da sie mit ihrer Musterung für Natürlichkeit sorgt
- In Kombination mit anderen tropischen Pflanzen wie Monstera oder Strelitzia entsteht eine stilvolle Dschungelatmosphäre
- Ideal für das Schlafzimmer, da sie nachts Sauerstoff produziert und für ein besseres Raumklima sorgt
Pflanzenspezifische Informationen
- Die Calathea Fusion White gehört zur Familie der Marantaceae (Pfeilwurzgewächse)
- Ihre Blätter bewegen sich im Tagesverlauf, was als Nyktinastie bekannt ist
- Sie gilt als haustierfreundlich, da sie keine giftigen Stoffe enthält
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Die Calathea Fusion White ist eine außergewöhnlich dekorative und pflegeleichte Pflanze, die durch ihre faszinierenden Blätter und Luftreinigungsfunktion besticht. Sie eignet sich perfekt für Pflanzenliebhaber, die eine stilvolle, aber anspruchslose Pflanze suchen.
Die 5 relevantesten Fragen
Ist die Calathea Fusion White giftig?
Nein, sie ist ungiftig für Haustiere und Kinder, was sie zu einer idealen Wahl für Familien macht.
Wie oft sollte ich die Pflanze gießen?
Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. In den warmen Monaten alle 4–5 Tage, im Winter etwa alle 7–10 Tage.
Warum kräuseln sich die Blätter?
Das passiert oft durch zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen. Stelle sicher, dass die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist und die Erde nicht komplett austrocknet.
Wie schnell wächst die Calathea Fusion White?
Sie wächst relativ langsam, entwickelt aber bei optimalen Bedingungen regelmäßig neue Blätter.
Wie kann ich die Pflanze besonders schön zur Geltung bringen?
In einem schlichten weißen oder schwarzen Übertopf, kombiniert mit anderen tropischen Pflanzen oder als Einzelstück in einem hellen Raum.
Hol dir jetzt deine Calathea Fusion White und bring tropische Eleganz in dein Zuhause!