
Calathea Lancifolia
Die Calathea Lancifolia, auch bekannt als Rattlesnake Plant, ist eine beeindruckende Zimmerpflanze, die mit ihren langen, gewellten Blättern und der auffälligen Musterung sofort ins Auge fällt. Ihre Kombination aus leuchtend grünen Blättern mit dunklen Flecken auf der Oberseite und einer tiefvioletten Unterseite macht sie zu einer der schönsten tropischen Pflanzen für den Innenbereich. Doch sie ist nicht nur ein optisches Highlight – sie bringt auch praktische Vorteile mit sich.
-
🌿🌿🌿 für Fortgeschrittene51 - 100 cmhalbschattenNormaler Preis €99,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
€107,90 EURVerkaufspreis €99,90 EURSale -
🌿🌿🌿 für Fortgeschrittene31 - 50 cmhalbschattenNormaler Preis €25,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
€25,90 EURVerkaufspreis €25,90 EUR
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Gelbe Blätter bei deiner Calathea: Was tun?
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Überprüfe die Wassermenge, um Staunässe oder trockene Erde zu vermeiden. Stelle deine Calathea an einen Ort mit hellem, indirektem Licht. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit, besonders in trockenen...
Gelbe Blätter bei deiner Calathea: Was tun?
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Überprüfe die Wassermenge, um Staunässe oder trockene Erde zu vermeiden. Stelle deine Calathea an einen Ort mit hellem, indirektem Licht. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit, besonders in trockenen...
Calathea Lancifolia – die perfekte Wahl für Pflanzenliebhaber
Ursprünglich stammt die Calathea Lancifolia aus den tropischen Regenwäldern Brasiliens, wo sie in feuchten, schattigen Umgebungen gedeiht. Genau deshalb ist sie perfekt für Wohnräume mit weniger direktem Sonnenlicht und höherer Luftfeuchtigkeit. Sie ist eine großartige Wahl für alle, die eine pflegeleichte, aber dennoch außergewöhnliche Pflanze suchen.
Was diese Pflanze besonders spannend macht: Ihre Blätter bewegen sich im Tagesverlauf – morgens öffnen sie sich, abends schließen sie sich leicht. Dieses Phänomen, auch „Nyktinastie“ genannt, verleiht der Pflanze eine lebendige, fast interaktive Präsenz in deinem Zuhause.
Warum ist die Calathea Lancifolia ideal für Pflanzenliebhaber?
Pflegeleicht & anpassungsfähig
Obwohl sie aus tropischen Gebieten stammt, benötigt die Calathea Lancifolia keine extrem aufwendige Pflege. Solange sie regelmäßig gegossen wird und die Luftfeuchtigkeit stimmt, bleibt sie gesund und wächst stetig.
Luftreinigende Eigenschaften
Sie filtert Schadstoffe aus der Luft und setzt nachts Sauerstoff frei, was sie zu einer großartigen Pflanze für das Schlafzimmer macht.
Dynamisches Wachstum & faszinierende Blätter
Ihre langen, schmalen Blätter sind ein echtes Design-Statement und sorgen für eine tropische Atmosphäre in jedem Raum.
Perfekt für schattige Standorte
Sie benötigt kein direktes Sonnenlicht und gedeiht auch an halbschattigen Plätzen hervorragend.
Exotisches Styling für dein Zuhause
Ob als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen tropischen Pflanzen – sie verleiht jedem Raum ein stilvolles Flair.
Steckbrief: Alles auf einen Blick
Lichtbedarf
Indirektes Licht bis Halbschatten, direkte Sonne vermeiden.
Gießen
Regelmäßig gießen, die Erde sollte leicht feucht, aber nicht nass sein.
Luftfeuchtigkeit
Hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt – perfekt für Badezimmer oder Küchen.
Wuchsform
Aufrecht wachsend mit langen, gewellten Blättern.
Wuchshöhe
Bis zu 60 cm, kompakt und ideal für Wohnräume.
Schwierigkeitsgrad
Mittel – perfekt für Pflanzenliebhaber mit etwas Erfahrung.
Die richtige Pflege
Standort & Lichtverhältnisse
Die Calathea Lancifolia benötigt keinen besonders hellen Standort. Indirektes Licht oder ein Platz mit leichter Morgen- oder Abendsonne ist ideal. Zu viel direktes Sonnenlicht kann ihre empfindlichen Blätter verbrennen, weshalb sie sich besonders für Räume mit mittleren Lichtverhältnissen eignet.
Falls du eine Wohnung mit wenig Tageslicht hast, ist das kein Problem – sie wächst auch an schattigeren Standorten. Allerdings kann sich das Wachstum verlangsamen, wenn zu wenig Licht vorhanden ist.
Gießen: Wie oft braucht die Calathea Lancifolia Wasser?
Diese Pflanze liebt eine gleichmäßig feuchte Erde, darf aber auf keinen Fall zu nass stehen. Staunässe führt schnell zu Wurzelfäule. Eine gute Faustregel ist: Gieße sie, sobald die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist.
Faustregel:
- Sommer: Alle 3–4 Tage leicht gießen
- Winter: Reduziere die Wassermenge und gieße nur, wenn die Erde trockener wird
Verwende am besten gefiltertes oder abgestandenes Wasser, da die Pflanze empfindlich auf kalkhaltiges Leitungswasser reagieren kann.
Luftfeuchtigkeit: Braucht die Calathea extra Feuchtigkeit?
Ja! Da sie aus tropischen Regionen stammt, benötigt sie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Falls die Raumluft zu trocken ist, können sich die Blattränder braun verfärben.
Tipps zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit:
- Regelmäßiges Besprühen mit kalkarmem Wasser
- Eine Schale mit Wasser in die Nähe der Pflanze stellen
- Luftbefeuchter verwenden, besonders im Winter
Düngen: Welche Nährstoffe braucht die Calathea Lancifolia?
Von Frühling bis Herbst freut sie sich über alle 4 Wochen etwas flüssigen Grünpflanzendünger. Im Winter benötigt sie keine zusätzliche Nährstoffzufuhr, da das Wachstum in dieser Zeit verlangsamt ist.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Alle 2–3 Jahre sollte sie in frische Erde umgetopft werden. Verwende am besten eine lockere, gut durchlässige Blumenerde mit etwas Kokosfaser oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden.
Typische Probleme & Lösungen
Braune Blattränder? Meist ein Zeichen für zu trockene Luft. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit durch regelmäßiges Besprühen oder einen Luftbefeuchter.
Gelbe Blätter? Zu viel Wasser! Reduziere die Gießmenge und überprüfe die Drainage.
Blätter rollen sich ein? Die Pflanze steht möglicherweise zu trocken oder bekommt zu wenig Licht. Stelle sie an einen etwas helleren Platz und gieße regelmäßiger.
Langsames Wachstum? Die Pflanze könnte zu wenig Nährstoffe erhalten. Dünge sie während der Wachstumsperiode regelmäßig.
Warum ist die Calathea Lancifolia ideal für Pflanzenliebhaber?
Die Calathea Lancifolia, auch bekannt als Rattlesnake Plant, ist eine außergewöhnliche Zimmerpflanze, die mit ihrem auffälligen Blattmuster und ihrer eleganten Wuchsform sofort ins Auge fällt. Sie bringt nicht nur tropisches Flair in dein Zuhause, sondern verbessert auch aktiv das Raumklima. Dank ihrer relativ einfachen Pflege eignet sie sich sowohl für Pflanzenliebhaber als auch für Anfänger, die ihre grüne Oase erweitern möchten.
Pflegeleicht & anpassungsfähig
Die Calathea Lancifolia ist bekannt für ihre robuste Natur. Sie bevorzugt eine leicht feuchte Erde, kommt aber mit gelegentlichen Gießpausen gut zurecht. Ihr natürlicher Lebensraum sind tropische Regenwälder, weshalb sie sich besonders für Wohnräume mit höherer Luftfeuchtigkeit eignet.
Luftreinigende Eigenschaften
Diese Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern trägt aktiv zur Verbesserung der Luftqualität bei. Sie filtert Schadstoffe aus der Luft und setzt nachts Sauerstoff frei, was sie besonders geeignet für Schlafzimmer oder Büroräume macht.
Dynamisches Wachstum & faszinierende Blätter
Die langen, schmalen Blätter der Calathea Lancifolia haben eine gewellte Struktur und eine unverwechselbare Musterung mit dunklen Flecken auf einer leuchtend grünen Oberfläche. Die Unterseite der Blätter ist tief violett, was einen wunderschönen Kontrast schafft. Zudem bewegt sie ihre Blätter im Tagesverlauf – morgens öffnen sie sich, abends schließen sie sich leicht.
Perfekt für schattige Standorte
Nicht jede Wohnung bietet helle Lichtverhältnisse, aber genau das macht die Calathea Lancifolia zur idealen Wahl. Sie gedeiht auch an schattigeren Standorten und benötigt kein direktes Sonnenlicht. Indirektes Licht oder ein Platz mit leichter Morgen- oder Abendsonne reicht völlig aus.
Exotisches Styling für dein Zuhause
Die elegante und außergewöhnliche Optik der Calathea Lancifolia macht sie zu einer perfekten Dekorationspflanze. Ob in einem schlichten, modernen Übertopf oder als Teil eines urbanen Dschungels – sie passt sich jedem Stil an und sorgt für eine stilvolle Atmosphäre.
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Die Calathea Lancifolia ist eine faszinierende, tropische Zimmerpflanze mit einem einzigartigen Blattmuster. Sie ist pflegeleicht, luftreinigend und ideal für Wohnräume mit weniger direktem Sonnenlicht. Ob als dekoratives Highlight oder als Teil eines Urban Jungle – sie sorgt für ein stilvolles Ambiente in jedem Zuhause.
Die 5 relevantesten Fragen
1. Ist die Calathea Lancifolia giftig?
Nein, die Pflanze gilt als ungiftig für Menschen und Haustiere. Dennoch sollte sie außerhalb der Reichweite von Katzen und Hunden platziert werden, um Schäden an den Blättern zu vermeiden.
2. Wie oft sollte ich meine Calathea gießen?
Sie sollte regelmäßig gegossen werden, sobald die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist. Eine zu nasse Erde kann schnell zu Wurzelfäule führen.
3. Was mache ich, wenn meine Calathea keine neuen Blätter bildet?
Überprüfe die Lichtverhältnisse und die Nährstoffversorgung. Falls sie an einem dunklen Ort steht, könnte sie mehr indirektes Licht benötigen.
4. Kann ich die Pflanze im Badezimmer halten?
Ja! Aufgrund ihrer Liebe zur hohen Luftfeuchtigkeit ist das Badezimmer ein idealer Standort.
5. Warum bewegen sich die Blätter meiner Calathea? Diese Pflanze reagiert auf den Tagesverlauf – morgens öffnen sich die Blätter, abends klappen sie leicht zusammen. Dieses Verhalten ist völlig norma

Ansprechpartner und Gründer
Hi, ich bin Ben!
Ich helfe dir bei allen Fragen rund um deine Pflanze – persönlich, unkompliziert und jederzeit per E-Mail. Gemeinsam kriegen wir das hin!
Schreib mir gerne eine Mail!
FAQ
Häufige Fragen unserer Community
Was ist das Besondere an florage?
Bei florage bekommst du nicht nur eine Pflanze, sondern auch die Sicherheit, dass sie bleibt. Dank individueller Pflegeanleitungen, Erinnerungen per E-Mail und echtem Support begleiten wir dich vom ersten Gießen bis zur langfristigen Pflege – auch wenn du keine Erfahrung hast.
Ich habe keinen grünen Daumen – ist florage trotzdem das Richtige für mich?
Ja! Genau für dich ist florage gemacht. Unsere Anleitungen sind einfach, verständlich und die Erinnerungen helfen dir, nichts zu vergessen. Du brauchst kein Vorwissen – nur die Lust auf ein grünes Zuhause.
Wie funktionieren die Pflege-Erinnerungen?
Nach dem Kauf bekommst du automatisch regelmäßig E-Mails mit Pflegehinweisen, abgestimmt auf deine Pflanze und deine Situation. So weißt du genau, wann du gießen, düngen oder umtopfen solltest – ganz ohne Stress.
Wie finde ich die passende Pflanze für meine Wohnung?
Nutze einfach unsere Pflanzenberatung oder Filter – dort kannst du Lichtverhältnisse, Standort und Pflegeaufwand angeben. Wir empfehlen dir Pflanzen, die zu deinem Zuhause und deinem Alltag passen.
Bekomme ich zu jeder Pflanze eine Anleitung?
Ja. Jede Pflanze kommt mit einer individuellen Schritt-für-Schritt-Pflegeanleitung, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – digital und verständlich aufbereitet.
Was passiert, wenn meine Pflanze krank aussieht oder Probleme macht?
Schick uns einfach ein Foto oder deine Frage über unser Support-Formular. Unser Team hilft dir persönlich weiter – mit ehrlicher Einschätzung und konkreten Tipps, bevor etwas schiefgeht.
Sind die Pflanzen bei florage besonders pflegeleicht?
Ja, wir haben uns beim Großteil unserer Produkte auf robuste, einsteigerfreundliche Zimmerpflanzen spezialisiert, die wenig Fehler verzeihen – ideal für alle ohne Pflanzen-Erfahrung. Auf Produktebene findest Du immer genauere Hinweise zum Pflegebedarf der jeweiligen Pflanze sowie zum Anforderungslevel.
Muss ich die Erinnerungen aktivieren?
Nein. Die Erinnerungen sind automatisch Teil deines Kaufs – ganz ohne Abo oder Extrakosten. Du kannst sie natürlich jederzeit pausieren oder abbestellen.
Wie läuft der Versand ab und wie wird meine Pflanze verpackt?
Wir versenden deine Pflanze sicher und nachhaltig verpackt, damit sie unbeschadet bei dir ankommt. Unsere Spezialverpackung schützt Wurzeln, Topf und Blätter optimal.
Warum sind eure Pflanzen teurer als bei anderen Shops?
Weil du bei uns mehr bekommst als nur eine Pflanze. Du erhältst eine Komplettlösung mit Anleitung, Erinnerungsservice und persönlichem Support – damit deine Pflanze nicht eingeht, sondern bleibt.