Ceropegia Woodii
Du suchst eine Pflanze, die dein Zuhause mit ihrer filigranen Schönheit bereichert, dabei aber kaum Pflege braucht? Dann ist die Ceropegia Woodii, auch bekannt als Leuchterblume oder String of Hearts, die perfekte Wahl für dich! Mit ihren langen, herabhängenden Trieben und den einzigartigen, herzförmigen Blättern zieht sie garantiert alle Blicke auf sich.
-
Ausverkauft
Ceropegia Woodii ssp.woodii - 50cm
Normaler Preis €30,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ceropegia Woodii hängend - 50cm
Normaler Preis €27,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Ceropegia Woodii Variegata - 15cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ceropegia Linearis Remy - 38cm
Normaler Preis €30,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ceropegia Linearis Subsp. Woodii Variegata - 38cm
Normaler Preis €28,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Ceropegia Woodii - 15cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ceropegia Linearis Iris - 38cm
Normaler Preis €29,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Ceropegia Woodii: Die perfekte Wahl für Pflanzenliebhaber und Anfänger
Diese besondere Sukkulente stammt ursprünglich aus den trockenen Regionen Südafrikas und ist ein echtes Naturwunder. Sie speichert Wasser in ihren Blättern und Wurzeln, sodass sie auch mit wenig Wasser wunderbar zurechtkommt. Ihre robuste Natur und die unkomplizierte Pflege machen sie zu einer idealen Pflanze für Anfänger, Vielbeschäftigte oder alle, die ihrem Zuhause mit wenig Aufwand ein stilvolles, grünes Highlight verleihen möchten.
Steckbrief: Alles auf einen Blick
- Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht, verträgt auch etwas weniger Licht
- Gießen: Selten – erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist
- Luftfeuchtigkeit: Anpassungsfähig, kein zusätzliches Besprühen nötig
- Wuchsform: Hängend oder kletternd mit langen, filigranen Trieben
- Wuchshöhe: Triebe können bis zu 2 Meter lang werden
- Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach – perfekt für Anfänger
Die richtige Pflege
Standort & Lichtverhältnisse
Ceropegia Woodii liebt helle Standorte mit indirektem Licht. Ein Platz in der Nähe eines Fensters, das nach Osten oder Westen ausgerichtet ist, ist ideal. Falls du sie an ein Südfenster stellst, solltest du sie vor direkter Mittagssonne schützen, da zu intensive Strahlung ihre Blätter verbrennen kann.
Falls dein Zuhause nicht besonders hell ist, kann sie sich trotzdem anpassen, wächst dann aber langsamer und bildet längere, weniger dichte Triebe aus. Falls du möchtest, dass sie buschig wächst, solltest du auf ausreichend Licht achten. Eine Pflanzenlampe kann hier eine gute Ergänzung sein.
Gießen: Wie oft braucht die Ceropegia Woodii Wasser?
Diese Sukkulente speichert Wasser in ihren Wurzeln und Blättern, was sie extrem trockenheitsresistent macht. Beim Gießen gilt daher die Regel: Lieber zu wenig als zu viel! Warte, bis die Erde vollständig ausgetrocknet ist, bevor du erneut gießt. Das ist meist alle zwei bis drei Wochen der Fall.
Im Winter, wenn das Wachstum verlangsamt ist, reicht es, die Pflanze nur einmal im Monat zu gießen. Falls du unsicher bist, ob sie Wasser braucht, kannst du die Fingerprobe machen: Fühlt sich die Erde trocken an und ist krümelig, kannst du gießen. Ist sie noch feucht, warte lieber ein paar Tage.
Staunässe ist der größte Feind der Ceropegia Woodii! Stelle sicher, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, indem du einen Topf mit Drainagelöchern verwendest.
Luftfeuchtigkeit: Braucht meine Ceropegia Woodii extra Feuchtigkeit?
Nein, diese Pflanze ist absolut pflegeleicht, wenn es um Luftfeuchtigkeit geht. Sie kommt mit normaler Raumluft bestens zurecht und benötigt kein zusätzliches Besprühen.
Falls die Luft in den Wintermonaten durch Heizungen besonders trocken wird, kannst du eine Wasserschale in der Nähe platzieren, um das Raumklima etwas auszugleichen. Dies ist aber nicht zwingend notwendig – Ceropegia Woodii bleibt auch in trockener Umgebung gesund und kräftig.
Düngen: Welche Nährstoffe braucht die Ceropegia Woodii?
Da sie langsam wächst und mit wenig Nährstoffen auskommt, ist Düngen nicht oft erforderlich. Während der Wachstumsphase von Frühling bis Herbst reicht es, sie alle vier bis sechs Wochen mit einem milden Flüssigdünger für Sukkulenten zu versorgen.
Im Winter kannst du das Düngen komplett einstellen, da sich das Wachstum dann verlangsamt. Zu viel Dünger kann der Pflanze sogar schaden, indem er zu weichen, übermäßig langen Trieben führt, die anfälliger für Bruchstellen sind.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Ceropegia Woodii wächst langsam und hat keine tiefen Wurzeln, sodass sie nur alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden muss.
Ein guter Zeitpunkt für das Umtopfen ist das Frühjahr, wenn die Wachstumsphase beginnt. Verwende eine gut durchlässige Erde, idealerweise eine Mischung aus Kakteenerde und etwas Sand oder Perlit, damit das Wasser optimal abfließen kann. Ein Topf mit Abflusslöchern ist dabei besonders wichtig.
Die 5 häufigsten Fragen
Ist Ceropegia Woodii giftig?
Nein, sie gilt als ungiftig und ist damit ideal für Haushalte mit Haustieren oder Kindern. Du musst dir also keine Sorgen machen, falls deine Katze oder dein Hund einmal an den Trieben schnuppert oder an einem Blatt knabbert. Dennoch sollten Haustiere generell nicht an Pflanzen fressen, da auch ungiftige Pflanzen zu Magenreizungen führen können. Falls du ganz sichergehen möchtest, kannst du die Pflanze an einem erhöhten Platz aufhängen, wo sie außer Reichweite ist.
Wie schnell wächst sie?
Unter idealen Bedingungen wachsen ihre Triebe bis zu 10–15 cm pro Monat. Das Wachstum hängt stark vom Licht ab – je mehr Helligkeit die Pflanze bekommt, desto schneller entwickelt sie neue Ranken. In dunkleren Räumen wächst sie langsamer und bildet oft längere, dünnere Triebe mit weniger Blättern. Falls du möchtest, dass sie buschiger wächst, kannst du sie gelegentlich zurückschneiden. Die abgeschnittenen Triebe lassen sich sogar zur Vermehrung nutzen!
Kann ich sie vermehren?
Ja, das geht ganz einfach! Schneide einen Trieb ab, lasse ihn ein bis zwei Tage trocknen und setze ihn anschließend in Erde oder Wasser. Nach wenigen Wochen entwickeln sich neue Wurzeln, und du kannst die Jungpflanze in einen eigenen Topf setzen. Diese Methode eignet sich perfekt, wenn du die Pflanze noch buschiger machen möchtest oder Ableger verschenken willst.
Braucht sie viel Pflege?
Nein, sie ist extrem pflegeleicht und perfekt für Anfänger geeignet. Ihre Sukkulenten-Eigenschaften machen sie sehr genügsam. Sie braucht nur gelegentliches Gießen, einen hellen Standort und ab und zu etwas Dünger – mehr ist nicht notwendig. Falls du dazu neigst, Pflanzen zu übergießen, ist sie ideal für dich, denn sie verzeiht es eher, wenn du das Gießen mal vergisst, als wenn du zu oft nachgießt.
Wo kann ich Ceropegia Woodii kaufen?
Natürlich bei florage.de! Hier bekommst du nicht nur eine gesunde, kräftige Pflanze, sondern auch eine detaillierte Pflegeanleitung, persönliche Beratung und regelmäßige Pflege-Erinnerungen per E-Mail. So kannst du sichergehen, dass deine Ceropegia Woodii optimal versorgt ist und lange gesund bleibt.
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Die Ceropegia Woodii ist nicht nur eine wunderschöne, sondern auch eine extrem pflegeleichte Pflanze, die perfekt für Anfänger geeignet ist. Sie benötigt wenig Wasser, kommt mit normalen Raumtemperaturen zurecht und passt sich flexibel an verschiedene Lichtverhältnisse an.
Mit ihren einzigartigen, herzförmigen Blättern und den zarten, langen Trieben ist sie ein echter Hingucker in jeder Wohnung. Besonders in Hängeampeln oder auf Regalen entfaltet sie ihre volle Schönheit und verleiht deinem Zuhause eine stilvolle, natürliche Atmosphäre.
Damit du lange Freude an deiner Ceropegia Woodii hast, erhältst du bei florage.de nicht nur eine gesunde Pflanze, sondern auch detaillierte Pflegehinweise, persönliche Erinnerungsmails und individuelle Beratung – damit deine Pflanze immer in Bestform bleibt!