Crassula Ovata
Pflanzen bringen Leben und Gemütlichkeit in Dein Zuhause – aber nicht jeder hat die Zeit oder das Wissen, um sich intensiv um sie zu kümmern. Vielleicht hast Du schon mal voller Enthusiasmus eine Pflanze gekauft, nur um sie wenige Wochen später traurig eingehen zu sehen? Zu viel gegossen, zu wenig Licht oder einfach vergessen? Keine Sorge, das passiert den meisten! Doch genau hier kommt die Crassula Ovata, besser bekannt als Geldbaum, ins Spiel.
-
Ausverkauft
Crassula Ovata Sunset - 15cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata Hobbit - 23cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata Hobbit - 50cm
Normaler Preis €54,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata - 15cm
Normaler Preis €4,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Boomerang - 15cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata - 21cm
Normaler Preis €16,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Crassula Hobbit - 21cm
Normaler Preis €18,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Crassula Ovata - 23cm
Normaler Preis €5,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata Sunset - 23cm
Normaler Preis €5,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata Sunset - 35cm
Normaler Preis €37,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata - 35cm
Normaler Preis €37,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata - 50cm
Normaler Preis €72,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata Minor - 21cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Argentea Ovata - 35cm
Normaler Preis €26,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata Sunset - 30cm
Normaler Preis €26,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Crassula Ovata – Die perfekte Pflanze für alle, die wenig Pflege, aber viel Grün wollen
Diese Pflanze ist ein echtes Naturwunder: Sie speichert Wasser in ihren dickfleischigen Blättern, braucht kaum Pflege und sieht dabei auch noch wunderschön aus. Egal, ob Du sie auf die Fensterbank, ins Büro oder auf den Couchtisch stellst – die Crassula Ovata fühlt sich fast überall wohl. Und das Beste? Sie bringt Dir nicht nur entspanntes Grün ohne großen Aufwand, sondern gilt in vielen Kulturen auch als Glücksbringer und Symbol für Wohlstand.
Ob Du bereits Pflanzenliebe entdeckt hast oder gerade erst anfängst – mit der Crassula Ovata kannst Du nichts falsch machen! 🌿✨
Crassula Ovata – Die perfekte Pflanze für alle, die unkompliziertes Grün lieben
Hast Du Dich schon einmal in eine Zimmerpflanze verliebt, nur um sie wenige Wochen später traurig eingehen zu sehen? Vielleicht hast Du vergessen zu gießen oder warst unsicher, wie viel Wasser und Licht sie eigentlich braucht? Dann ist die Crassula Ovata, besser bekannt als Geldbaum, die perfekte Wahl für Dich!
Diese Pflanze gehört zu den pflegeleichtesten Sukkulenten, die Du Dir ins Haus holen kannst. Ihre robusten, dickfleischigen Blätter speichern Wasser, sodass sie auch mal längere Trockenperioden übersteht. Vergessen zu gießen? Kein Problem! Sie verzeiht Dir Pflegefehler und bleibt trotzdem schön. Die Crassula Ovata ist also ideal für alle, die keine Zeit für aufwendige Pflanzenpflege haben oder sich noch nicht als Pflanzenprofis sehen.
Doch nicht nur ihre Pflegeleichtigkeit macht sie zu einem tollen Mitbewohner. Die Crassula Ovata ist eine Pflanze mit Geschichte: In vielen Kulturen gilt sie als Glücksbringer und Symbol für Wohlstand. Man sagt, dass sie positive Energie in Dein Zuhause bringt – und wer kann das nicht gebrauchen?
Ob auf der Fensterbank, im Büro oder auf dem Couchtisch – die Crassula Ovata macht überall eine gute Figur. Ihr baumartiger Wuchs und die ledrigen, grünen Blätter verleihen ihr eine edle Bonsai-ähnliche Optik. Und das Beste? Sie wächst langsam und benötigt nur selten einen neuen Topf. Also, wenn Du eine pflegeleichte, dekorative und langlebige Zimmerpflanze suchst, ist der Geldbaum die perfekte Wahl!
Die richtige Pflege – So bleibt Deine Crassula Ovata gesund und schön
Standort & Lichtverhältnisse
Licht ist für die Crassula Ovata besonders wichtig! Sie liebt sonnige Plätze und gedeiht am besten, wenn sie täglich mehrere Stunden direktes Sonnenlicht bekommt. Ein Fensterplatz auf der Südseite ist ideal, aber auch ein Standort am Ost- oder Westfenster funktioniert gut. Falls Du in einer eher dunklen Wohnung lebst, kannst Du sie mit einer Pflanzenlampe unterstützen, damit sie gesund bleibt und nicht verkümmert.
Ein zu schattiger Standort führt dazu, dass die Pflanze lange, dünne Triebe bildet, weil sie sich zum Licht streckt. Das ist ein sicheres Zeichen dafür, dass sie mehr Helligkeit braucht! Wenn Du möchtest, dass sie kompakt und kräftig wächst, solltest Du ihr also einen möglichst hellen Platz geben.
Gießen: Wie oft braucht die Crassula Ovata Wasser?
Beim Gießen gilt die goldene Sukkulenten-Regel: Weniger ist mehr! Die Crassula Ovata speichert Wasser in ihren dicken Blättern, weshalb sie nicht oft gegossen werden muss. Gieße erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist – das kann je nach Jahreszeit zwischen zwei bis vier Wochen dauern.
Ein einfacher Test hilft Dir, den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen: Fühle mit dem Finger in die Erde. Ist sie in den oberen 2-3 cm trocken, kannst Du gießen. Falls sie sich noch feucht anfühlt, solltest Du warten.
Achtung: Staunässe ist der größte Feind der Crassula Ovata! Ihre Wurzeln sind empfindlich gegenüber überschüssigem Wasser. Falls Du versehentlich zu viel gegossen hast, lass die Erde gut austrocknen, bevor Du wieder gießt. Ein Topf mit Drainagelöchern und durchlässige Sukkulentenerde helfen dabei, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann.
Luftfeuchtigkeit: Braucht die Crassula Ovata extra Feuchtigkeit?
Diese Pflanze kommt aus trockenen, warmen Regionen und liebt normale bis niedrige Luftfeuchtigkeit. Das bedeutet: Kein Besprühen nötig! Sie gedeiht wunderbar in trockener Raumluft und kommt problemlos mit Heizungsluft im Winter zurecht. Falls Du also nach einer Pflanze suchst, die keine zusätzliche Pflege in Form von Luftbefeuchtern oder regelmäßigen Sprühduschen braucht – dann ist die Crassula Ovata genau richtig für Dich!
Düngen: Welche Nährstoffe braucht die Crassula Ovata?
Auch beim Düngen ist diese Pflanze sehr genügsam. Während der Wachstumsphase von Frühling bis Spätsommer kannst Du sie einmal im Monat mit einem speziellen Sukkulenten- oder Kakteendünger versorgen. Eine geringe Konzentration reicht vollkommen aus! Im Herbst und Winter benötigt sie gar keinen Dünger, da sie dann in eine Ruhephase übergeht.
Falls Du bemerkst, dass die Blätter blasser oder kleiner werden, könnte das ein Zeichen für Nährstoffmangel sein. Dann kannst Du den Dünger etwas häufiger geben – aber bitte nie überdüngen, da das den Wurzeln schaden kann.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Da die Crassula Ovata sehr langsam wächst, muss sie nur alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden. Ein Zeichen dafür, dass sie einen neuen Topf braucht, ist, wenn die Wurzeln unten aus dem Topf herauswachsen oder die Erde nicht mehr genug Nährstoffe bietet.
Beim Umtopfen solltest Du eine gut durchlässige Sukkulentenerde verwenden und darauf achten, dass der neue Topf nicht zu groß ist – sonst kann es passieren, dass die Pflanze zu viel Wasser speichert und langsamer wächst.
Typische Probleme & Lösungen bei der Pflege
- Blätter werden gelb und fallen ab? → Wahrscheinlich hast Du zu viel gegossen. Lass die Erde gut trocknen und passe Dein Gießverhalten an.
- Schrumpelige Blätter? → Deine Pflanze hat Durst! Gieße einmal kräftig, aber stelle sicher, dass das Wasser gut abfließen kann.
- Lange, dünne Triebe? → Sie bekommt zu wenig Licht. Stelle sie an einen helleren Platz oder nutze eine Pflanzenlampe.
Styling & Dekoration – So setzt Du Deine Crassula Ovata perfekt in Szene
Mit ihrem baumartigen Wuchs erinnert die Crassula Ovata an einen Mini-Bonsai. Deshalb macht sie sich besonders gut in schlichten Keramik- oder Betontöpfen, die ihre skulpturale Form betonen.
Sie ist perfekt für Fensterbänke, Schreibtische oder Regale, da sie kompakt bleibt und mit wenig Platz auskommt. Auch in einer Gruppe mit anderen Sukkulenten sieht sie toll aus – kombiniere sie z. B. mit Echeverien oder Aloe Vera, um eine stilvolle Grünlandschaft zu schaffen.
Falls Du nach einer Pflanze suchst, die nicht nur pflegeleicht, sondern auch ästhetisch ansprechend ist, dann ist die Crassula Ovata eine großartige Wahl!
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Mit der Crassula Ovata holst Du Dir eine pflegeleichte, langlebige und stilvolle Pflanze ins Haus, die kaum Aufmerksamkeit benötigt. Sie sieht nicht nur wunderschön aus, sondern ist auch extrem widerstandsfähig – perfekt für Anfänger und alle, die wenig Zeit für Pflanzen haben.
Und das Beste? Bei uns bekommst Du nicht nur die Pflanze, sondern auch ein kostenloses Pflege-E-Book und Erinnerungs-E-Mails, damit Deine Crassula Ovata dauerhaft gesund bleibt!
Die 5 relevantesten Fragen
- Ist die Crassula Ovata giftig?
Nein, sie ist für Menschen unbedenklich, sollte aber von Haustieren ferngehalten werden. - Wie oft sollte ich sie düngen?
Im Frühling und Sommer einmal im Monat mit einem Sukkulentendünger. - Braucht sie wirklich so wenig Wasser?
Ja! Lieber seltener gießen, als die Wurzeln im Wasser stehen zu lassen. - Kann sie draußen stehen?
Im Sommer ja, solange sie vor Regen geschützt ist. - Wie erkenne ich, ob sie zu wenig Licht bekommt?
Wenn die Blätter blasser werden oder sich lange, dünne Triebe bilden.
Hol Dir jetzt Deine Crassula Ovata und bring ein Stück unkompliziertes Grün in Dein Zuhause! 🌿