Dracaena Lemon Lime
Dracaena Lemon Lime ist eine auffällige, pflegeleichte Zimmerpflanze, die durch ihre leuchtenden, gelb-grün gestreiften Blätter sofort ins Auge fällt. Sie gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) und stammt aus den tropischen Regionen Afrikas. Dank ihres aufrechten Wuchses und der markanten Blattzeichnung bringt sie Frische und tropisches Flair in jeden Wohn- oder Arbeitsbereich. Mit ihrer robusten Natur eignet sich diese Pflanze ideal für Anfänger oder Menschen, die wenig Zeit für die Pflanzenpflege haben. Gleichzeitig verbessert sie nachweislich das Raumklima, indem sie Schadstoffe aus der Luft filtert.
-
Dracaena Fragrans Lemon Lime - 40cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Dracaena Deremensis Lemon Lime - 100cm
Normaler Preis €93,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Lemon Lime - 115cm
Normaler Preis €37,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Fragrans Lemon Lime - 120cm
Normaler Preis €133,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Fragrans Lemon Lime - 100cm
Normaler Preis €98,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Lemon Lime - 110cm
Normaler Preis €113,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Lemon Lime - 105cm
Normaler Preis €37,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Dracaena Fragrans Deremensis Grp Lemon Lime - 110cm
Normaler Preis €126,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Lemon Lime - 100cm
Normaler Preis €32,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Lemon Lime - 60cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Lemon Lime - 55cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Lemon Lime - 120cm
Normaler Preis €60,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Deremensis Lemon Lime - 120cm
Normaler Preis €148,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Deremensis Lemon Lime - 120cm
Normaler Preis €188,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Lemon Lime - 90cm
Normaler Preis €51,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Lemon Lime - 65cm
Normaler Preis €31,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Lemon Lime - 27cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Lemon Lime - 90cm
Normaler Preis €27,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Dracaena Lemon Lime: Eine stilvolle Wahl für modernes Wohnen
Durch ihre langgezogenen, spitz zulaufenden Blätter mit intensiven Grün- und Gelbtönen sorgt Dracaena Lemon Lime für ein frisches, lebendiges Ambiente. Ihre symmetrische, rosettenartige Wuchsform unterstreicht den eleganten, modernen Look. Da sie mit einer Vielzahl an Lichtverhältnissen zurechtkommt und wenig Wasser benötigt, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Büros, Wohnzimmer und andere Innenräume.
Blattstruktur und Wachstum: Was macht Dracaena Lemon Lime besonders?
Dracaena Lemon Lime beeindruckt mit ihrer einzigartigen Blattzeichnung, die sich deutlich von anderen Dracaena-Arten unterscheidet. Die langen, schmalen Blätter zeigen eine auffällige Kombination aus drei Farben:
- Ein tiefgrüner Mittelstreifen, der die Struktur der Pflanze betont
- Leuchtend gelbe Ränder, die für die charakteristische, frische Optik sorgen
- Ein sanfter Übergang ins Limettengrüne, der das Farbspiel harmonisch abrundet
Diese Blattstruktur sorgt nicht nur für ein optisches Highlight, sondern hat auch funktionale Vorteile. Die leicht gewölbte Form hilft der Pflanze, überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten, während die glatte Blattoberfläche Staub kaum anhaften lässt.
Wachstumseigenschaften:
- Dracaena Lemon Lime wächst aufrecht und buschig, wobei die Blätter elegant aus der Mitte heraus sprießen.
- Sie entwickelt keine langen Triebe, sondern bleibt kompakt, was sie ideal für Innenräume macht.
- Mit einer durchschnittlichen Wuchsgeschwindigkeit von 10–20 cm pro Jahr bleibt sie lange in einer handlichen Größe, kann aber mit der Zeit eine Höhe von bis zu 1,50 m erreichen.
Dank dieser Eigenschaften ist sie nicht nur pflegeleicht, sondern auch eine langlebige, stilvolle Zimmerpflanze, die sich hervorragend in moderne Wohnkonzepte einfügt.
Die Vorteile von Dracaena Lemon Lime
- Pflegeleicht: Benötigt wenig Aufmerksamkeit und ist ideal für Anfänger
- Luftreinigend: Filtert schädliche Stoffe aus der Luft und verbessert das Raumklima
- Anpassungsfähig: Verträgt verschiedene Lichtverhältnisse, von halbschattig bis hell
- Geringer Wasserbedarf: Muss nur selten gegossen werden
- Langsames Wachstum: Bleibt über Jahre hinweg in einer attraktiven Form
- Dekorative Wirkung: Die leuchtenden Blätter setzen farbliche Akzente
Standort und Lichtbedarf: Wo gedeiht Dracaena Lemon Lime am besten?
Dracaena Lemon Lime ist eine äußerst anpassungsfähige Pflanze, die an verschiedenen Standorten gedeihen kann. Dennoch gibt es optimale Bedingungen, die ihr Wachstum und ihre Blattfärbung unterstützen.
- Heller Standort mit indirektem Licht: Die Pflanze entwickelt ihre intensivsten Farben bei hellem, indirektem Licht. Ein Platz nahe eines Ost- oder Westfensters ist ideal, da sie dort sanftes Morgen- oder Abendlicht erhält.
- Mäßige Verträglichkeit von Schatten: In etwas dunkleren Ecken kann die Pflanze ebenfalls überleben, allerdings wachsen die Blätter dann langsamer und verlieren teilweise ihre leuchtende Farbe.
- Direkte Sonne vermeiden: Zu viel direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere durch ein Südfenster, kann die Blätter verbrennen. Falls ein sonniger Platz gewählt wird, sollte die Pflanze einige Meter vom Fenster entfernt oder durch eine leichte Gardine geschützt werden.
- Künstliche Beleuchtung: Falls nur wenig Tageslicht vorhanden ist, kann eine Pflanzenlampe helfen, die Lichtverhältnisse zu optimieren und das gesunde Wachstum der Pflanze zu fördern.
Gießen: Wie oft braucht Dracaena Lemon Lime Wasser?
Obwohl Dracaena Lemon Lime relativ pflegeleicht ist, sollte beim Gießen ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit gewahrt werden. Diese Pflanze mag es lieber zu trocken als zu nass.
- Frühling und Sommer: Einmal pro Woche gießen, je nach Raumtemperatur. Die oberste Erdschicht sollte zwischen den Wassergaben antrocknen.
- Herbst und Winter: Alle 10 bis 14 Tage gießen, da die Pflanze in dieser Zeit langsamer wächst und weniger Wasser benötigt.
Tipps für das richtige Gießen:
- Verwenden Sie kalkarmes, zimmerwarmes Wasser, um Ablagerungen an den Blättern zu vermeiden.
- Lassen Sie die oberste Erdschicht immer leicht antrocknen, bevor Sie erneut gießen.
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abfließen kann, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden.
- Falls sich die Blätter einrollen oder schlaff wirken, kann das ein Zeichen für Wassermangel sein. Gelbe oder matschige Blätter deuten oft auf Überwässerung hin.
Luftfeuchtigkeit und Umgebungsklima: Warum ist eine hohe Luftfeuchtigkeit wichtig?
Da Dracaena Lemon Lime aus tropischen Regionen stammt, profitiert sie von einer moderaten bis hohen Luftfeuchtigkeit. Eine trockene Raumluft, insbesondere in den Wintermonaten durch Heizungswärme, kann zu braunen Blattspitzen führen.
Maßnahmen zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit:
- Blätter regelmäßig besprühen: Verwenden Sie kalkarmes Wasser, um Ablagerungen auf den Blättern zu vermeiden.
- Wasserschale mit Steinen aufstellen: Das Wasser verdunstet langsam und verbessert die Luftfeuchtigkeit.
- Pflanzengruppen bilden: Wenn Dracaena Lemon Lime mit anderen tropischen Pflanzen zusammensteht, entsteht ein feuchteres Mikroklima.
- Luftbefeuchter nutzen: In sehr trockenen Räumen kann ein elektrischer Luftbefeuchter helfen.
Ein Standort im Badezimmer mit ausreichend Licht ist ideal, da die Pflanze dort von der hohen Luftfeuchtigkeit profitiert.
Düngen: Welche Nährstoffe benötigt Dracaena Lemon Lime?
Damit die Pflanze kräftig wächst und ihre leuchtenden Blätter behält, sollte sie regelmäßig mit Nährstoffen versorgt werden.
- Frühling und Sommer: Alle zwei bis vier Wochen mit einem flüssigen Grünpflanzendünger versorgen.
- Herbst und Winter: Düngung auf alle sechs bis acht Wochen reduzieren, da das Wachstum in dieser Zeit langsamer ist.
Ein stickstoffreicher Dünger fördert das Blattwachstum, während Kalium die Pflanze widerstandsfähiger macht.
Umtopfen: Wann ist ein größerer Topf notwendig?
Dracaena Lemon Lime wächst relativ langsam und benötigt nur alle zwei bis drei Jahre einen größeren Topf. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist das Frühjahr.
Ein gut durchlässiges Substrat aus Blumenerde, Perlite und Sand sorgt für optimale Bedingungen. Falls die Wurzeln aus den Drainagelöchern wachsen oder das Wasser nicht mehr gut abläuft, ist es Zeit für einen größeren Topf.
Häufige Probleme und ihre Lösungen
- Gelbe Blätter: Meist ein Zeichen für Überwässerung. Lassen Sie das Substrat trockener werden.
- Braune Blattspitzen: Kann durch zu trockene Luft oder kalkhaltiges Wasser entstehen. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit und gießen Sie mit entkalktem Wasser.
- Blassere Farben: Kann auf Lichtmangel hinweisen. Stellen Sie die Pflanze an einen helleren Standort oder nutzen Sie eine Pflanzenlampe.
Styling und Dekoration: Wie setzt man Dracaena Lemon Lime in Szene?
Mit ihrer eleganten, aufrechten Wuchsform ist Dracaena Lemon Lime ein perfekter Blickfang für moderne Wohnräume.
- In einem schlichten Keramik- oder Betonübertopf kommt die Pflanze besonders gut zur Geltung.
- Als Solopflanze auf dem Boden oder einem Beistelltisch setzt sie tropische Akzente.
- In Kombination mit anderen Grünpflanzen entsteht eine harmonische Pflanzenecke.
Die 5 wichtigsten Fragen zu Dracaena Lemon Lime
- Ist Dracaena Lemon Lime giftig für Haustiere?
Ja, sie enthält Saponine, die für Katzen und Hunde giftig sein können.
- Wie schnell wächst Dracaena Lemon Lime?
Sie wächst moderat, etwa 10–20 cm pro Jahr.
- Muss Dracaena Lemon Lime regelmäßig geschnitten werden?
Nein, ein Rückschnitt ist nicht notwendig, außer zur Entfernung abgestorbener Blätter.
- Wie kann man Dracaena Lemon Lime vermehren?
Durch Stammstecklinge oder das Abtrennen von Seitentrieben.
Kann man Dracaena Lemon Lime im Badezimmer halten? Ja, solange genügend Licht vorhanden ist, profitiert sie von der hohen Luftfeuchtigkeit.