Du möchtest deine Wohnung mit Pflanzen verschönern, aber dein Standort bietet eher schattige Ecken statt Sonnenflut? Kein Problem! Kletterpflanzen fürs Zimmer, die mit wenig Licht auskommen, sind genau dein Ding. Bei Florage findest du eine Auswahl an rankenden Grünpflanzen, die nicht nur pflegeleicht sind, sondern auch deine Räume in einen kleinen Dschungel verwandeln. Lass dich inspirieren und hol dir deine perfekte Zimmerpflanze – einfach, grün, wunderschön!

112 Produkte

Welche Kletterpflanzen eignen sich für wenig Licht?

Wenn du an Kletterpflanzen denkst, fallen dir vielleicht sonnenverwöhnte Ranken an Hauswänden ein. Aber es gibt jede Menge Zimmerpflanzen, die auch in schattigen Ecken glücklich wachsen. Diese Pflanzen sind ideal, wenn dein Fenster nicht viel Licht spendet oder du sie einfach in einer gemütlichen Ecke platzieren willst. Sie bringen Leben in deine Wohnung, ohne dass du ständig mit der Gießkanne wedeln musst.

Ein großer Pluspunkt: Viele dieser Kletterpflanzen wie die Efeutute oder der Philodendron sind echte Anfängerfreunde. Ihre Blätter bleiben grün und gesund, selbst wenn der Standort eher halbschattig ist. Dazu ranken sie munter an Wänden, Regalen oder mit einer kleinen Kletterhilfe – perfekt, um kahle Stellen zu begrünen. Bei Florage haben wir genau die Pflanzen, die deinem Zuhause diesen besonderen Touch geben.

Und keine Sorge, wenn du kein Pflanzenprofi bist. Diese Kletterpflanzen verzeihen dir auch mal, wenn das Gießen ein paar Tage warten muss. Sie sind robust, anpassungsfähig und machen deine Räume einfach schöner. Schau bei uns vorbei und such dir deine neue grüne Mitbewohnerin aus!

Die besten Kletterpflanzen für schattige Standorte

Hier kommen die Stars unter den Kletterpflanzen, die wenig Licht brauchen. Jede hat ihren eigenen Charme und passt perfekt in deine Wohnung. Lass uns die beliebtesten Arten checken:

Efeutute (Epipremnum)

Die Efeutute ist ein echter Klassiker unter den Zimmerpflanzen. Ihre grünen oder bunt gemusterten Blätter hängen elegant herunter oder klettern mit etwas Hilfe an einem Moosstab empor. Sie liebt schattige Plätze und kommt mit wenig Licht super klar. Gießen? Nur, wenn die Erde trocken ist – Staunässe mag sie gar nicht. Perfekt fürs Badezimmer oder eine dunkle Ecke im Wohnzimmer!

Mit der Zeit wachsen ihre Triebe meterlang, wenn du sie lässt. Schneide sie ruhig zurück, wenn sie zu wild wird – das tut ihr gut. Bei Florage findest du verschiedene Sorten, die deinem Zuhause das gewisse Extra geben.

Tipp: Stell sie auf ein Regal oder lass sie an der Wand ranken – ein grüner Vorhang ist garantiert!

Philodendron

Der Philodendron, oft auch Baumfreund genannt, ist ein echter Allrounder. Seine herzförmigen Blätter und rankenden Triebe machen ihn zum Hingucker, auch wenn er nicht in der Sonne badet. Er mag halbschattige Standorte und moderate Luftfeuchtigkeit – ideal fürs Zimmerklima.

Pflege ist easy: Einmal die Woche gießen, ab und zu die Blätter besprühen, fertig. Er wächst schnell und füllt leere Ecken im Nu. Bei uns gibt’s ihn in verschiedenen Varianten – schnapp dir deinen Favoriten!

Extra-Bonus: Er filtert sogar Schadstoffe aus der Luft. Grün und gesund leben? Check!

Fensterblatt (Monstera)

Die Monstera ist vielleicht keine klassische Kletterpflanze, aber mit etwas Unterstützung rankt sie gerne. Ihre großen, geschlitzten Blätter sind ein Statement – auch in schattigen Räumen. Sie braucht nicht viel Licht, aber ein bisschen mehr Luftfeuchtigkeit tut ihr gut.

Gießen solltest du sparsam, die Erde darf ruhig mal antrocknen. Mit einem Spalier oder Moosstab wird sie zur Kletterkönigin. Bei Florage haben wir sie im Angebot – hol sie dir für deinen Dschungel-Vibe!

Sie wächst langsam, aber stetig. Geduld zahlt sich hier aus, denn sie wird zum echten Blickfang.

Efeu (Hedera)

Efeu kennst du vielleicht von draußen, aber als Zimmerpflanze rockt er genauso. Seine kleinen, grünen Blätter klettern munter an Rankhilfen oder hängen lässig aus einem Topf. Schattige Plätze? Kein Ding für ihn!

Er mag es leicht feucht, aber nicht nass – achte auf gutes Abtropfen. Perfekt für Regale oder als Hängepflanze. Bei uns findest du ihn in verschiedenen Größen – ideal zum Begrünen!

Tipp: Schneide ihn regelmäßig, damit er schön buschig bleibt.

Porzellanblume (Hoya Carnosa)

Die Hoya, auch Wachsblume genannt, ist etwas für Genießer. Ihre dicken, glänzenden Blätter und zarten Blüten machen sie besonders. Sie kommt mit wenig Licht zurecht und rankt langsam, aber sicher.

Gießen? Wenig und selten, sie speichert Wasser wie eine Sukkulente. Ein heller, aber schattiger Standort ist ihr Favorit. Bei Florage gibt’s sie für alle, die etwas Besonderes wollen.

Ihre Blüten duften sogar leicht – ein kleiner Bonus für dein Zuhause!

Passionsblume

Die Passionsblume ist exotisch und trotzdem pflegeleicht. Ihre Ranken klettern gerne, und sie mag es halbschattig. Ihre Blüten sind ein Highlight, auch wenn sie nicht immer blüht.

Sie braucht regelmäßig Wasser, aber keine Sorge – sie ist robust. Mit einer Kletterhilfe wird sie zur Showpflanze. Schau bei uns vorbei und hol dir dieses Schmuckstück!

Tipp: Ein bisschen Dünger im Sommer, und sie dankt es dir mit Wachstum.

Glücksfeder (Zamioculcas)

Okay, die Glücksfeder ist keine klassische Kletterpflanze, aber mit etwas Geduld und einem Stab rankt sie dezent. Sie liebt Schatten und braucht kaum Pflege – perfekt für Pflanzen-Casuals.

Gießen? Alle paar Wochen reicht. Sie speichert Wasser in ihren Trieben. Bei Florage ist sie ein Bestseller – schnapp sie dir!

Sie bleibt kompakt, aber wunderschön – ideal für kleine Räume.

Wie pflege ich Kletterpflanzen bei wenig Licht?

Pflege klingt kompliziert? Ist es aber nicht! Diese Zimmerpflanzen sind dafür gemacht, dir das Leben leicht zu machen. Wichtig ist, dass du ihren Standort und ihre Bedürfnisse kennst. Wenig Licht heißt nicht „total dunkel“ – ein halbschattiger Platz nahe einem Fenster oder in einer hellen Ecke reicht meistens.

Gießen ist der Schlüssel: Die meisten Kletterpflanzen mögen es, wenn die Erde zwischen den Wassergaben leicht trocknet. Staunässe ist ihr Feind, also sorg für einen Topf mit Abfluss. Luftfeuchtigkeit? Ein bisschen Besprühen hier und da macht sie glücklich, vor allem im Winter, wenn die Heizung läuft.

Und wenn du willst, dass sie richtig klettern, gib ihnen eine Rankhilfe – ein Moosstab, ein Spalier oder einfach eine Schnur an der Wand. So wachsen sie, wie du es dir vorstellst. Bei Florage findest du alles, um loszulegen – deine Pflanzen werden’s dir danken!

Wo platziere ich meine Kletterpflanze im Zimmer?

Der Standort entscheidet, wie gut deine Pflanze gedeiht. Schattige Ecken, Badezimmer oder Regale sind perfekt für diese Grünpflanzen. Sie brauchen kein direktes Sonnenlicht, aber total finstere Stellen sind auch nicht ihr Ding. Ein halbschattiger Platz ist Gold wert – denk an einen Meter vom Fenster entfernt oder eine Wand mit indirektem Licht.

Tipp: Lass sie an Regalen hochranken oder als Hängepflanze von einem Topf baumeln. So nutzt du den Raum optimal und machst kahle Wände grün. Besonders cool: Ein Mix aus verschiedenen Kletterpflanzen für den Dschungel-Look. Schau bei Florage, welche zu deinem Stil passen!

Extra-Idee: Im Badezimmer sorgen hohe Luftfeuchtigkeit und wenig Licht für perfekte Bedingungen – probier’s aus!

Warum Kletterpflanzen bei wenig Licht dein Zuhause rocken

Kletterpflanzen sind mehr als nur Deko. Sie bringen Leben in deine Wohnung, reinigen die Luft und machen selbst kleine Räume gemütlich. Ihre rankenden Triebe füllen Ecken, die sonst leer bleiben würden, und ihre grünen Blätter sorgen für Entspannung.

Sie sind außerdem super flexibel. Ob auf einem Spalier, als Hängepflanze oder an der Wand – du entscheidest, wie sie wachsen. Und das Beste: Sie sind pflegeleicht! Wenig Licht, ein bisschen Wasser, ab und zu ein liebevoller Blick – mehr brauchen sie nicht.

Bei Florage haben wir die perfekte Auswahl für dich. Egal, ob Efeutute, Philodendron oder Monstera – hol dir deine Kletterpflanze und verwandle dein Zimmer in eine grüne Oase. Los geht’s!

FAQs zu Kletterpflanzen für wenig Licht

Kann ich Kletterpflanzen im Winter bei wenig Licht stehen lassen?

Ja, absolut! Die meisten Kletterpflanzen wie Efeutute oder Philodendron kommen im Winter mit weniger Licht super zurecht. Achte nur darauf, dass sie nicht direkt an einer kalten Fensterbank stehen, und reduziere das Gießen etwas – die Erde trocknet langsamer. Ein halbschattiger Platz reicht völlig, und sie bleiben grün und glücklich.

Brauchen Kletterpflanzen im Schatten viel Dünger?

Nein, nicht wirklich. Im Schatten wachsen sie langsamer, also reicht es, sie alle paar Monate mit etwas Dünger zu verwöhnen – am besten im Frühling oder Sommer. Zu viel Dünger kann sogar schaden, weil sich Salze in der Erde ansammeln. Weniger ist hier mehr!

Wie halte ich Schädlinge von meinen Kletterpflanzen fern?

Schädlinge wie Spinnmilben mögen trockene Luft. Besprühe die Blätter ab und zu mit Wasser, das hält die Luftfeuchtigkeit hoch und Schädlinge fern. Check regelmäßig die Unterseiten der Blätter – da verstecken sie sich gern. Bei Florage findest du robuste Pflanzen, die selten Probleme machen!

Was mache ich, wenn meine Kletterpflanze nicht mehr rankt?

Wenn sie nicht klettert, fehlt vielleicht eine Rankhilfe oder sie braucht einen Schnitt. Ein Moosstab oder ein Spalier gibt ihr Halt, und ein Rückschnitt regt neues Wachstum an. Manche wie die Monstera brauchen einfach Zeit – Geduld lohnt sich!

Sind Kletterpflanzen fürs Badezimmer mit wenig Licht geeignet?

Ja, perfekt sogar! Badezimmer bieten oft hohe Luftfeuchtigkeit und schattige Bedingungen – ideal für Pflanzen wie Efeu oder Efeutute. Sie lieben die feuchte Luft und machen dein Bad zur grünen Wohlfühloase. Probier’s aus und schau bei Florage vorbei!