
Pflanzen im Glas
Stell dir vor, du hast ein kleines Stück Natur auf deinem Wohnzimmertisch – ein Flaschengarten, der nicht nur schön aussieht, sondern auch super einfach zu pflegen ist! Pflanzen im Glas sind der neue Trend für alle, die ihre Wohnung mit Grün aufwerten wollen, ohne einen grünen Daumen zu brauchen. Bei florage.de findest du alles, was du für deinen eigenen Glasgarten brauchst. Lass uns eintauchen in die Welt der Mini-Ökosysteme!
-
Monstera Adansonii im Bowlglas - 25cm
Normaler Preis €29,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Bowlglas-Duo Monstera Adansonii/Syngonium Green - 12-30cm
Normaler Preis €49,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Monstera im Zylinderglas - 25cm
Normaler Preis €24,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Sanseviera im Zylinderglas - 30cm
Normaler Preis €26,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Calathea im Samoa-Glas mit LED - 10cm
Normaler Preis €24,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Calathea Insignis im Kingston-Glas - 30cm
Normaler Preis €29,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Clusia In Samoa-Glas mit LED - 10cm
Normaler Preis €29,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Clusia im Zylinderglas - 30cm
Normaler Preis €30,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Clusia In Bowlglas - 30cm
Normaler Preis €29,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Clusia in Bolglas - 30cm
Normaler Preis €29,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Clusia im Samoa Glas - 10cm
Normaler Preis €19,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Zylinder-Glas Duo Monstera/Clusia - 2 Stück - 25-40cm
Normaler Preis €39,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Clusia im Bowlglas mit LED - 30cm
Normaler Preis €39,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Clusia im Samoaglas mit LED - 10cm
Normaler Preis €31,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Bolglas Duo Clusia/Syngonium Green - 2 Stück - 30cm
Normaler Preis €62,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Clusia im Tube-Glas - 30cm
Normaler Preis €24,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Clusia In Victoria Glas - 10cm
Normaler Preis €19,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Clusia im Tube-Glas - 3 Stück - 15cm
Normaler Preis €29,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Clusia im Kingston-Glas + LED - 30cm
Normaler Preis €39,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Bowlglas-Duo Monstera Adansonii/Clusia - 30 cm
Normaler Preis €44,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Clusia im Tube-Glas - 15cm
Normaler Preis €19,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Clusia In Cylinder Glas - 30cm
Normaler Preis €24,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Clusia im Kingston-Glas - 30cm
Normaler Preis €29,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Clusia im Glas + LED - 10cm
Normaler Preis €29,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Syngonium Pixie im Bowlglas - 30cm
Normaler Preis €29,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Goldfruchtpalme und Katzen: Ist sie wirklich gi...
Du liebst deine Zimmerpflanzen, aber deine Katze knabbert gerne an den Blättern? Besonders die Goldfruchtpalme, auch Areca-Palme genannt, ist ein echter Hingucker in der Wohnung. Doch ist sie für deine...
Goldfruchtpalme und Katzen: Ist sie wirklich gi...
Du liebst deine Zimmerpflanzen, aber deine Katze knabbert gerne an den Blättern? Besonders die Goldfruchtpalme, auch Areca-Palme genannt, ist ein echter Hingucker in der Wohnung. Doch ist sie für deine...
-
Bananenpflanzen mit Ablegern erfolgreich vermehren
Bananenpflanzen bringen mit ihren großen, grünen Blättern tropisches Flair in dein Zuhause. Besonders spannend: Du kannst sie ganz einfach durch Ableger vermehren! Diese kleinen Kindel, die an der Mutterpflanze wachsen,...
Bananenpflanzen mit Ablegern erfolgreich vermehren
Bananenpflanzen bringen mit ihren großen, grünen Blättern tropisches Flair in dein Zuhause. Besonders spannend: Du kannst sie ganz einfach durch Ableger vermehren! Diese kleinen Kindel, die an der Mutterpflanze wachsen,...
-
Palmen schneiden: Dein Weg zu gesunden Zimmerpf...
Palmen bringen mit ihren fiedrigen Wedeln Tropenflair in dein Zuhause, aber wie hältst du sie gesund und schön? Das Schneiden von Palmen ist eine Kunst, die du mit ein paar...
Palmen schneiden: Dein Weg zu gesunden Zimmerpf...
Palmen bringen mit ihren fiedrigen Wedeln Tropenflair in dein Zuhause, aber wie hältst du sie gesund und schön? Das Schneiden von Palmen ist eine Kunst, die du mit ein paar...
Was sind Pflanzen im Glas und warum sind sie so besonders?
Pflanzen im Glas, oft auch Flaschengärten genannt, sind kleine Ökosysteme, die in einem Glasgefäß wachsen. Sie bestehen aus Pflanzen, Moos, Erde und manchmal Kies oder Aktivkohle, die zusammen ein harmonisches Biotop bilden. Das Besondere? Diese Mini-Gärten sind fast autark – sie recyceln Wasser und Nährstoffe in ihrem geschlossenen System. Das macht sie ideal für alle, die wenig Zeit für die Pflege haben.
Das Glas schützt die Pflanzen vor äußeren Einflüssen und schafft ein feuchtes Mikroklima, das besonders für Sukkulenten, Moos oder kleine Zimmerpflanzen perfekt ist. Du kannst dein Glasgefäß auf einen hellen Standort stellen, und schon hast du einen Hingucker, der deine Gäste beeindrucken wird. Bei florage.de findest du eine Auswahl an Pflanzen, die sich ideal für diese Art von Begrünung eignen.
Der Trend kommt nicht von ungefähr: Ein Flaschengarten ist nicht nur dekorativ, sondern auch nachhaltig. Du brauchst kaum Wasser, und die Pflanzen wachsen in ihrem kleinen Ökosystem fast von allein. Ob im Einmachglas oder in einer stylishen Glasflasche – diese kleinen Gärten bringen Natur in deine Wohnung, ohne viel Aufwand.
Wie funktioniert ein Flaschengarten?
Ein Flaschengarten ist wie ein kleiner, in sich geschlossener Garten. Die Glaswände halten die Feuchtigkeit im Inneren, sodass das Wasser in einem Kreislauf bleibt. Die Pflanzen geben durch ihre Blätter Wasser ab, das an den Glaswänden kondensiert und zurück in die Erde fließt. So entsteht ein Mini-Ökosystem, das sich fast selbst versorgt.
Um einen Flaschengarten zu gestalten, brauchst du ein paar Schichten: Eine Drainageschicht aus Kies oder Aktivkohle sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser abfließt und kein Schimmel entsteht. Darüber kommt eine Schicht Substrat oder Erde, in die du deine Pflanzen setzt. Moos oder kleine Sukkulenten sind besonders beliebt, weil sie wenig Pflege brauchen und gut mit der hohen Feuchtigkeit klarkommen.
Die Öffnung des Gefäßes spielt auch eine Rolle. Ein offenes Glasgefäß braucht etwas mehr Pflege, da die Feuchtigkeit schneller entweicht. Ein geschlossenes System hingegen ist fast wartungsfrei, da das Wasser im Kreislauf bleibt. Bei florage.de findest du Pflanzen, die perfekt für beide Varianten geeignet sind – von robustem Moos bis hin zu dekorativen Sukkulenten.
Welche Pflanzen eignen sich für einen Glasgarten?
Nicht jede Pflanze fühlt sich in einem Flaschengarten wohl, aber es gibt einige, die wie gemacht dafür sind. Moos ist ein Klassiker, da es Feuchtigkeit liebt und in kleinen Glasgefäßen prächtig gedeiht. Sukkulenten sind ebenfalls eine tolle Wahl, besonders solche mit kleinen Wurzeln, die nicht viel Platz brauchen. Auch kleine Farne oder Fittonien eignen sich super, da sie das feuchte Klima mögen.
Bei der Auswahl der Pflanzen solltest du darauf achten, dass sie ähnliche Bedürfnisse haben. Kombiniere zum Beispiel Pflanzen, die wenig Sonnenlicht brauchen, wenn dein Glasgarten in einer schattigen Ecke steht. Ein Tipp: Bei florage.de kannst du gezielt nach Pflanzen suchen, die für Flaschengärten geeignet sind. So stellst du sicher, dass dein Mini-Garten lange schön bleibt.
Wichtig ist auch, die Pflanzen nicht zu dicht zu setzen. Gib ihnen genug Platz, damit die Luft zirkulieren kann und kein Schimmel entsteht. Eine gute Faustregel ist, pro Glasgefäß nicht mehr als zwei bis drei Pflanzen zu verwenden, je nach Größe des Gefäßes. So bleibt dein Flaschengarten übersichtlich und die Pflanzen können sich gut entfalten.
So gestaltest du deinen eigenen Flaschengarten
Einen Flaschengarten selbst zu gestalten, ist einfacher, als du denkst, und macht richtig Spaß! Starte mit einem sauberen Glasgefäß – ein Einmachglas oder eine dekorative Glasflasche eignet sich perfekt. Achte darauf, dass das Gefäß eine ausreichend große Öffnung hat, um die Pflanzen einzusetzen. Dann geht’s an die Schichten.
Beginne mit einer Drainageschicht aus Kies oder Aktivkohle, die etwa ein bis zwei Zentimeter hoch ist. Sie sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser abfließt und die Wurzeln nicht faulen. Darüber kommt eine Schicht Substrat oder spezielle Erde für Zimmerpflanzen. Drücke die Erde leicht an, damit die Pflanzen stabil stehen. Jetzt kannst du deine Pflanzen setzen – Moos, Sukkulenten oder kleine Farne sind ideal. Zum Schluss kannst du mit Kies oder Moos dekorieren, um deinem Glasgarten den letzten Schliff zu geben.
Ein paar Tipps für den DIY-Flaschengarten: Arbeite mit sauberen Werkzeugen, um Schimmel zu vermeiden, und gieße sparsam. Einmal leicht angefeuchtet, reicht die Feuchtigkeit im Glas meist für Wochen. Bei florage.de findest du die perfekten Pflanzen für dein DIY-Projekt – einfach stöbern und loslegen!
Pflege-Tipps für Pflanzen im Glas
Die Pflege eines Flaschengartens ist kinderleicht, wenn du ein paar Grundregeln beachtest. Der Standort ist entscheidend: Stelle dein Glasgefäß an einen hellen Platz, aber vermeide direkte Sonne, da die Glaswände die Hitze verstärken können. Indirektes Sonnenlicht ist ideal, besonders für Moos und Sukkulenten.
Gießen ist bei einem geschlossenen Flaschengarten kaum nötig, da das Wasser im Kreislauf bleibt. Bei einem offenen Gefäß musst du gelegentlich etwas Wasser nachfüllen – aber wirklich nur sparsam, um Staunässe zu vermeiden. Ein guter Trick ist, die Erde mit einem kleinen Löffel leicht zu lockern, wenn sie zu kompakt wird. So bleibt die Drainage intakt, und die Wurzeln bekommen genug Luft.
Falls du Schimmel bemerkst, keine Panik: Öffne das Gefäß für ein paar Stunden, damit die Luft zirkulieren kann, und entferne betroffene Stellen vorsichtig. Mit den richtigen Pflanzen von florage.de und diesen Tipps bleibt dein Flaschengarten lange ein grüner Hingucker in deiner Wohnung.
Die Vorteile eines Flaschengartens für deine Wohnung
Ein Flaschengarten ist nicht nur ein dekoratives Highlight, sondern hat auch praktische Vorteile. Er bringt Grün in deine Wohnung, ohne dass du viel Platz oder Zeit investieren musst. Besonders in kleinen Apartments ist ein Glasgarten eine tolle Möglichkeit, Natur ins Zuhause zu holen.
Außerdem sind Flaschengärten super pflegeleicht. Da sie ihr eigenes Ökosystem bilden, musst du sie selten gießen oder düngen. Das macht sie perfekt für alle, die keine Zeit für aufwendige Pflanzenpflege haben. Gleichzeitig sind sie ein echter Gesprächsstarter – deine Gäste werden begeistert sein von deinem kleinen Biotop!
Nicht zuletzt ist ein Flaschengarten auch eine nachhaltige Wahl. Du brauchst kaum Ressourcen, und mit den richtigen Pflanzen bleibt dein Mini-Garten jahrelang schön. Bei florage.de findest du eine große Auswahl an Zimmerpflanzen, die perfekt für dein Glasgefäß geeignet sind. So wird dein Zuhause im Handumdrehen grüner!
Häufige Fehler und wie du sie vermeidest
- Zu viel Wasser: Übermäßiges Gießen ist der häufigste Fehler. Gieße nur sparsam, besonders in geschlossenen Gefäßen, da die Feuchtigkeit im Glas bleibt.
- Falscher Standort: Direkte Sonne kann die Pflanzen verbrennen. Wähle einen hellen, aber indirekt beleuchteten Platz.
- Zu viele Pflanzen: Überfüllte Gläser fördern Schimmel. Setze maximal zwei bis drei Pflanzen in ein kleines Gefäß.
- Schmutzige Werkzeuge: Verwende saubere Löffel oder Pinzetten, um Schimmelsporen zu vermeiden.
- Falsches Substrat: Normale Blumenerde ist oft zu schwer. Nutze spezielle Substrate für Sukkulenten oder Moos.
FAQs zu Pflanzen im Glas
Wie lange hält ein Flaschengarten?
Ein gut gepflegter Flaschengarten kann Jahre überdauern! Geschlossene Systeme sind besonders langlebig, da sie Feuchtigkeit und Nährstoffe recyceln. Achte auf einen passenden Standort mit indirektem Licht und vermeide zu viel Wasser. Wenn du hochwertige Pflanzen, wie die von florage.de, verwendest und Schimmel frühzeitig entfernst, bleibt dein Glasgarten lange ein Hingucker. Regelmäßiges Lüften bei offenen Gefäßen hilft, die Balance zu halten.
Kann ich meinen Flaschengarten selbst bepflanzen?
Absolut, ein DIY-Flaschengarten ist ein tolles Projekt! Du brauchst nur ein Glasgefäß, Kies, Aktivkohle, Substrat und passende Pflanzen wie Moos oder Sukkulenten. Achte darauf, sauber zu arbeiten und die Schichten sorgfältig aufzubauen. Bei florage.de findest du eine große Auswahl an Pflanzen, die perfekt für dein Glas passen. Mit ein bisschen Geduld hast du im Nu dein eigenes Mini-Ökosystem!
Was kostet ein Flaschengarten?
Die Kosten hängen von der Größe des Gefäßes und der Pflanzenwahl ab. Ein einfaches DIY-Projekt mit einem Einmachglas und Pflanzen von florage.de kann schon für 20–30 Euro gelingen. Hochwertige Glasgefäße oder seltene Pflanzen können die Kosten erhöhen. Am besten stöberst du auf florage.de, um die perfekten Pflanzen für dein Budget zu finden. Ein Flaschengarten ist auf jeden Fall eine günstige Deko-Idee!
Kann ich meinen Flaschengarten umgestalten?
Ja, du kannst deinen Flaschengarten jederzeit auffrischen! Möchtest du neue Pflanzen hinzufügen oder das Design ändern, entferne vorsichtig die alten Pflanzen und reinige das Gefäß. Baue die Schichten neu auf und setze frische Pflanzen ein. Bei florage.de findest du immer neue Zimmerpflanzen, um deinem Glasgarten einen neuen Look zu geben. Achte darauf, die neuen Pflanzen an die Licht- und Feuchtigkeitsbedingungen anzupassen.
Sind Flaschengärten für Anfänger geeignet?
Definitiv! Flaschengärten sind perfekt für Anfänger, da sie super pflegeleicht sind. Geschlossene Systeme brauchen kaum Wasser, und mit robusten Pflanzen wie Moos oder Sukkulenten kannst du nichts falsch machen. Starte mit einem kleinen Glas und wenigen Pflanzen, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Auf florage.de findest du Anfänger-freundliche Pflanzen und kannst direkt loslegen – ohne grünen Daumen!