
Philodendron Mamei
Möchtest du dein Zuhause mit einer beeindruckenden, pflegeleichten Pflanze verschönern, die zugleich tropisches Flair mitbringt? Dann ist der Philodendron Mamei genau das Richtige für dich. Mit seinen großen, herzförmigen Blättern und den faszinierenden silbrigen Zeichnungen ist er ein echter Hingucker – und das Beste? Er ist unkompliziert in der Pflege und verzeiht dir so manchen Fehler.
-
Ausverkauft🌿🌿 für Anfängerab 150 cmhalbschattenNormaler Preis €25,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
-
Ausverkauft🌿🌿 für Anfängerab 150 cmhalbschattenNormaler Preis €63,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Warum der Philodendron Mamei die perfekte Wahl ist
Der Philodendron Mamei stammt aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas, wo er als Bodendecker in feuchten, warmen Gebieten wächst. Trotz seiner exotischen Herkunft hat er sich als robuste Zimmerpflanze etabliert, die sich auch in unseren Wohnräumen wohlfühlt. Sein kriechender Wuchs macht ihn besonders vielseitig – er kann entweder hängend, kletternd oder bodendeckend wachsen.
Warum ist der Philodendron Mamei ideal für Anfänger?
Falls du noch nicht viel Erfahrung mit Zimmerpflanzen hast oder dir nicht zutraust, anspruchsvolle Arten zu pflegen, ist dieser Philodendron die perfekte Wahl. Er ist äußerst robust, anpassungsfähig und nimmt es dir nicht übel, wenn du mal das Gießen vergisst. Dank seines schnellen Wachstums bringt er außerdem in kurzer Zeit mehr Grün in dein Zuhause.
Vorteile des Philodendron Mamei
- Pflegeleicht und anfängerfreundlich – unkompliziert in der Haltung
- Luftreinigende Eigenschaften – verbessert das Raumklima
- Beeindruckende Optik – große, silbrig gezeichnete Blätter
- Anpassungsfähig – wächst auch in halbschattigen Ecken
- Wenig Wasserbedarf – überlebt auch kurze Trockenphasen
Steckbrief: Alles auf einen Blick
Lichtbedarf: Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
Gießen: Mäßig, erst wenn die oberste Erdschicht trocken ist
Luftfeuchtigkeit: Erhöhte Luftfeuchtigkeit bevorzugt, aber normale Raumluft genügt
Wuchsform: Kriechend oder leicht kletternd – perfekt für Hängeampeln oder Rankhilfen
Wuchshöhe: Bis zu 1 Meter, je nach Standort und Pflege
Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach – ideal für Anfänger
Die richtige Pflege
Standort & Lichtverhältnisse
Der Philodendron Mamei fühlt sich in hellen, indirekten Lichtverhältnissen besonders wohl, verträgt aber auch halbschattige Standorte. Direktes Sonnenlicht kann seine empfindlichen Blätter verbrennen, daher sollte er nicht an einem Fenster mit intensiver Mittagssonne stehen. Falls du einen dunkleren Standort hast, wächst er langsamer, bleibt aber dennoch gesund.
Gießen: Wie oft braucht der Philodendron Wasser?
Ein häufiger Anfängerfehler ist zu häufiges Gießen. Der Philodendron Mamei bevorzugt leicht feuchte Erde, kommt aber gut mit kurzen Trockenperioden zurecht. Gieße ihn erst, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Ein einfacher Trick: Stecke den Finger in die Erde – bleibt kein nasser Boden daran kleben, ist es Zeit für Wasser.
Luftfeuchtigkeit: Braucht mein Philodendron extra Feuchtigkeit?
Obwohl er sich an normale Raumluft gewöhnen kann, liebt er eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit. Falls deine Wohnung besonders trocken ist, hilft es, die Blätter gelegentlich mit Wasser zu besprühen oder eine Schale mit Wasser in der Nähe aufzustellen.
Düngen: Welche Nährstoffe braucht der Philodendron?
Damit der Philodendron Mamei kräftig wächst, solltest du ihn in der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst) alle zwei Wochen mit einem Flüssigdünger für Grünpflanzen versorgen. Im Winter reicht es, ihn einmal pro Monat zu düngen.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Da der Philodendron Mamei recht schnell wächst, braucht er regelmäßig frische Erde und mehr Platz. Sobald du siehst, dass die Wurzeln unten aus dem Topf wachsen oder die Erde stark verdichtet ist, solltest du ihn umtopfen. Am besten machst du das alle 1-2 Jahre.
Typische Probleme & Lösungen bei der Pflege
Manchmal zeigt der Philodendron Mamei kleine Probleme, die aber meist leicht zu lösen sind.
Gelbe Blätter:
Ein Zeichen für zu viel Wasser. Reduziere die Gießmenge und lass die Erde zwischen den Wassergaben trocknen. Falls Wurzelfäule vorliegt, kann es nötig sein, die Pflanze umzutopfen.
Braune Blattspitzen:
Oft ein Hinweis auf zu trockene Luft. Besprühe die Blätter regelmäßig mit Wasser oder stelle eine Wasserschale in die Nähe der Pflanze, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Langsames Wachstum:
Falls dein Philodendron kaum neue Blätter bildet, kann es an zu wenig Licht oder Nährstoffen liegen. Stelle ihn näher ans Fenster (ohne direkte Sonne) und dünge ihn regelmäßig.
Styling & Dekoration
Der Philodendron Mamei ist eine vielseitige Zimmerpflanze, die sich auf verschiedene Arten ins Wohnkonzept integrieren lässt.
Dank seines kriechenden Wuchses eignet er sich hervorragend als Hängepflanze in stilvollen Hängetöpfen oder Ampeln. Alternativ kannst du ihn in einem großen Topf auf den Boden stellen und eine Rankhilfe anbieten, an der er sich nach oben entwickeln kann.
Sein tropischer Look passt ideal zu modernen, skandinavischen und urbanen Wohnstilen. Besonders in Kombination mit anderen Grünpflanzen wie Monstera, Efeututen oder Farnen entfaltet er seine volle Wirkung.
Pflanzenspezifische Informationen
Der Philodendron Mamei gehört zu den epiphytischen Bodendeckern. Das bedeutet, dass er in der Natur sowohl auf Bäumen als auch am Waldboden wächst. In den tropischen Wäldern Südamerikas nutzt er seine Luftwurzeln, um sich an Baumstämmen oder Felsen festzuhalten und an ihnen emporzuklettern. Diese besonderen Wurzeln ermöglichen es ihm, Feuchtigkeit und Nährstoffe direkt aus der Umgebung aufzunehmen.
Seine Fähigkeit, auf verschiedenen Untergründen zu wachsen, macht ihn zu einer extrem vielseitigen Zimmerpflanze. Du kannst ihn als Hängepflanze in einer Ampel halten, ihn mit einer Rankhilfe nach oben leiten oder ihn einfach kriechend über den Boden wachsen lassen. Je nach Umgebung passt sich sein Wachstum an – er kann buschig und kompakt bleiben oder lange Ranken bilden.
Ein weiteres spannendes Merkmal: Seine Blätter verändern sich mit der Zeit. Junge Blätter haben oft eine leuchtend grüne Farbe mit zarten silbrigen Mustern. Mit zunehmendem Alter werden sie kräftiger, ihre Struktur wird ausgeprägter und das Blattwerk kann größere Dimensionen erreichen.
Wenn du ihm die richtigen Bedingungen bietest – ausreichend Licht, mäßige Feuchtigkeit und gelegentlich Dünger – kann der Philodendron Mamei über Jahre hinweg eine beeindruckende Größe und eine dichte, üppige Blattstruktur entwickeln.
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Wenn du eine pflegeleichte, beeindruckende und langlebige Zimmerpflanze suchst, dann ist der Philodendron Mamei genau das Richtige für dich. Er bringt nicht nur tropisches Flair in dein Zuhause, sondern verbessert auch die Luftqualität und wächst schnell, ohne viel Aufwand zu benötigen.
Mit unseren digitalen Pflegehilfen, Erinnerungsmails und einem kostenlosen Pflege-E-Book wirst du ihn problemlos in dein Zuhause integrieren können.
Die 5 relevantesten Fragen
1. Ist der Philodendron Mamei giftig?
Ja, der Philodendron Mamei enthält giftige Stoffe, die für Haustiere und Kleinkinder problematisch sein können. Seine Blätter und Stängel enthalten Calciumoxalate, die bei Verzehr Schleimhautreizungen verursachen können. Falls du Katzen, Hunde oder kleine Kinder hast, stelle die Pflanze am besten an einen unerreichbaren Platz. Falls ein Haustier doch einmal ein Blatt anknabbert, solltest du es beobachten – in den meisten Fällen treten nur leichte Reizungen auf. Im Zweifel hilft ein Tierarztbesuch.
2. Wie schnell wächst der Philodendron Mamei?
Der Philodendron Mamei wächst relativ schnell – vor allem unter idealen Bedingungen. Bei ausreichend Licht und regelmäßiger Düngung kann er alle paar Wochen ein neues Blatt ausbilden. Je nach Umgebung wächst er entweder buschig und kompakt oder bildet lange Triebe, die sich um eine Rankhilfe winden. Falls du möchtest, dass er schneller wächst, kannst du ihn mit einer höheren Luftfeuchtigkeit und einer Rankhilfe unterstützen.
3. Kann der Philodendron Mamei in Hydrokultur gehalten werden?
Ja, er kann sich gut an Hydrokultur anpassen. Allerdings ist es wichtig, dass die Wurzeln genügend Sauerstoff bekommen, da Staunässe für ihn problematisch ist. Falls du ihn in Hydrokultur halten möchtest, solltest du speziellen Hydrokultur-Dünger verwenden, der alle wichtigen Nährstoffe enthält. Besonders praktisch ist Hydrokultur für Menschen, die das Gießen gelegentlich vergessen – die Wurzeln haben dabei immer Zugang zu Feuchtigkeit, ohne dass sie im Wasser stehen.
4. Braucht der Philodendron eine Rankhilfe?
Er kommt ohne Rankhilfe aus, aber eine Kletterhilfe kann sein Wachstum enorm fördern. In der Natur nutzt er Baumstämme, um sich daran emporzuranken. Falls du möchtest, dass dein Philodendron große Blätter entwickelt und einen kräftigen Wuchs bekommt, kannst du ihm eine Moosstange oder ein Gitter anbieten. Wenn du ihn lieber als Hängepflanze wachsen lässt, bildet er lange, herabhängende Ranken, die wunderschön aussehen.
5. Wie oft sollte ich ihn umtopfen?
Der Philodendron Mamei wächst zügig, deshalb solltest du ihn alle 1-2 Jahre umtopfen. Sobald die Wurzeln unten aus dem Topf herauswachsen oder die Erde stark verdichtet ist, braucht er ein größeres Gefäß. Achte darauf, eine gut durchlässige Erde zu verwenden – am besten eine Mischung aus Blumenerde, Perlit und Rindensubstrat, damit die Wurzeln optimal versorgt werden. Ein größerer Topf hilft, das Wachstum zu unterstützen und vermeidet, dass die Wurzeln eingeengt werden.
Hol dir jetzt den Philodendron Mamei und verwandle dein Zuhause in eine tropische Wohlfühloase – mit minimalem Pflegeaufwand und maximaler Wirkung!

Ansprechpartner und Gründer
Hi, ich bin Ben!
Ich helfe dir bei allen Fragen rund um deine Pflanze – persönlich, unkompliziert und jederzeit per E-Mail. Gemeinsam kriegen wir das hin!
Schreib mir gerne eine Mail!
FAQ
Häufige Fragen unserer Community
Was ist das Besondere an florage?
Bei florage bekommst du nicht nur eine Pflanze, sondern auch die Sicherheit, dass sie bleibt. Dank individueller Pflegeanleitungen, Erinnerungen per E-Mail und echtem Support begleiten wir dich vom ersten Gießen bis zur langfristigen Pflege – auch wenn du keine Erfahrung hast.
Ich habe keinen grünen Daumen – ist florage trotzdem das Richtige für mich?
Ja! Genau für dich ist florage gemacht. Unsere Anleitungen sind einfach, verständlich und die Erinnerungen helfen dir, nichts zu vergessen. Du brauchst kein Vorwissen – nur die Lust auf ein grünes Zuhause.
Wie funktionieren die Pflege-Erinnerungen?
Nach dem Kauf bekommst du automatisch regelmäßig E-Mails mit Pflegehinweisen, abgestimmt auf deine Pflanze und deine Situation. So weißt du genau, wann du gießen, düngen oder umtopfen solltest – ganz ohne Stress.
Wie finde ich die passende Pflanze für meine Wohnung?
Nutze einfach unsere Pflanzenberatung oder Filter – dort kannst du Lichtverhältnisse, Standort und Pflegeaufwand angeben. Wir empfehlen dir Pflanzen, die zu deinem Zuhause und deinem Alltag passen.
Bekomme ich zu jeder Pflanze eine Anleitung?
Ja. Jede Pflanze kommt mit einer individuellen Schritt-für-Schritt-Pflegeanleitung, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – digital und verständlich aufbereitet.
Was passiert, wenn meine Pflanze krank aussieht oder Probleme macht?
Schick uns einfach ein Foto oder deine Frage über unser Support-Formular. Unser Team hilft dir persönlich weiter – mit ehrlicher Einschätzung und konkreten Tipps, bevor etwas schiefgeht.
Sind die Pflanzen bei florage besonders pflegeleicht?
Ja, wir haben uns beim Großteil unserer Produkte auf robuste, einsteigerfreundliche Zimmerpflanzen spezialisiert, die wenig Fehler verzeihen – ideal für alle ohne Pflanzen-Erfahrung. Auf Produktebene findest Du immer genauere Hinweise zum Pflegebedarf der jeweiligen Pflanze sowie zum Anforderungslevel.
Muss ich die Erinnerungen aktivieren?
Nein. Die Erinnerungen sind automatisch Teil deines Kaufs – ganz ohne Abo oder Extrakosten. Du kannst sie natürlich jederzeit pausieren oder abbestellen.
Wie läuft der Versand ab und wie wird meine Pflanze verpackt?
Wir versenden deine Pflanze sicher und nachhaltig verpackt, damit sie unbeschadet bei dir ankommt. Unsere Spezialverpackung schützt Wurzeln, Topf und Blätter optimal.
Warum sind eure Pflanzen teurer als bei anderen Shops?
Weil du bei uns mehr bekommst als nur eine Pflanze. Du erhältst eine Komplettlösung mit Anleitung, Erinnerungsservice und persönlichem Support – damit deine Pflanze nicht eingeht, sondern bleibt.