Philodendron Pink Princess
Der Philodendron Pink Princess ist eine der begehrtesten Zimmerpflanzen überhaupt – und das völlig zurecht! Mit seinen einzigartigen, rosa-grünen Blättern ist er ein echtes Statement-Piece in jeder Pflanzensammlung. Kaum eine andere Pflanze fasziniert Pflanzenliebhaber so sehr wie dieser seltene Philodendron, dessen spektakuläre Färbung jede Blattschmuckpflanze in den Schatten stellt.
-
Ausverkauft
Philodendron Pink Princess - 50cm
Normaler Preis €48,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Philodendron Pink Princess - 65cm
Normaler Preis €48,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Philodendron Pink Princess - 35cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Philodendron Pink Princess: Die perfekte Wahl für eine extravagante Zimmerpflanze
Ursprünglich stammt der Philodendron Pink Princess aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas. Dort wächst er als Kletterpflanze an Bäumen empor und entwickelt seine kräftigen, auffälligen Blätter. Doch was ihn wirklich so besonders macht, ist seine spektakuläre Panaschierung: Jedes Blatt ist einzigartig und kann verschiedene Nuancen von Pink aufweisen – von zarten Farbsprenkeln bis hin zu fast vollständig rosa gefärbten Blättern.
Doch trotz seiner luxuriösen Optik ist der Pink Princess nicht anspruchsvoll. Er ist pflegeleicht, wächst relativ schnell und benötigt nur wenige Anpassungen, um in deinem Zuhause gesund und prachtvoll zu gedeihen. Wenn du nach einer Pflanze suchst, die nicht nur ein echter Hingucker ist, sondern auch ein Gesprächsstarter für jeden Pflanzenliebhaber, dann ist der Philodendron Pink Princess genau das Richtige für dich.
Warum ist der Philodendron Pink Princess ideal für Pflanzenliebhaber?
Dieser Philodendron ist nicht nur eine Seltenheit, sondern auch eine Pflanze, die durch ihre einzigartigen Blätter jede Sammlung aufwertet. Durch die richtige Pflege kannst du dafür sorgen, dass sich die rosa Panaschierung ideal entwickelt und deine Pflanze immer neue, beeindruckende Blätter produziert.
- Extravagantes Erscheinungsbild: Jedes Blatt zeigt eine einzigartige Mischung aus Grün und Rosa.
- Pflegeleicht & anpassungsfähig: Benötigt wenig Aufwand, um gesund zu wachsen.
- Schnelles Wachstum: Mit optimalen Bedingungen bildet er schnell neue Blätter.
- Luftreinigende Eigenschaften: Verbessert das Raumklima, indem er Schadstoffe filtert.
- Perfekt für Sammler: Eine der gefragtesten Pflanzen unter Pflanzenliebhabern.
Steckbrief: Alles auf einen Blick
Lichtbedarf: Hell, aber keine direkte Sonne
Gießen: Mäßig, Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen
Luftfeuchtigkeit: Mittel bis hoch, gelegentliches Besprühen empfohlen
Wuchsform: Kletterpflanze mit großen, herzförmigen Blättern
Wuchshöhe: Mit Rankhilfe bis zu 1,50 m hoch
Schwierigkeitsgrad: Mittel – ideal für Pflanzenliebhaber mit etwas Erfahrung
Die richtige Pflege
Standort & Lichtverhältnisse
Der Philodendron Pink Princess benötigt viel indirektes Licht, um seine rosa Panaschierung zu behalten. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht ist ideal. Direkte Sonne kann die Blätter verbrennen, während zu wenig Licht dazu führen kann, dass der rosa Anteil in den Blättern verblasst.
Falls du ihn an einem zu dunklen Standort hältst, könnte er vermehrt grüne Blätter ausbilden, da er versucht, mehr Chlorophyll für die Photosynthese zu produzieren. Eine Pflanzenlampe kann helfen, die optimalen Lichtverhältnisse zu schaffen.
Gießen: Wie oft braucht der Philodendron Pink Princess Wasser?
Der Philodendron Pink Princess mag eine gleichmäßig feuchte Erde, aber Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Sommer: Etwa einmal pro Woche gießen, sobald die oberste Erdschicht trocken ist.
- Winter: Weniger gießen, da die Pflanze dann weniger Wasser benötigt – etwa alle 10–14 Tage.
Nutze am besten kalkarmes Wasser in Zimmertemperatur, um Kalkablagerungen auf den Blättern zu vermeiden.
Luftfeuchtigkeit: Braucht der Pink Princess extra Feuchtigkeit?
Der Pink Princess gedeiht am besten bei einer Luftfeuchtigkeit von 60 % oder mehr. Falls die Luft in deinem Zuhause zu trocken ist, können braune Blattränder entstehen. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, kannst du:
- Einen Luftbefeuchter verwenden
- Eine Schale mit Wasser neben die Pflanze stellen
- Die Blätter gelegentlich mit kalkfreiem Wasser besprühen
Düngen: Welche Nährstoffe braucht der Philodendron Pink Princess?
Während der Wachstumsphase von Frühling bis Herbst freut sich der Pink Princess alle zwei Wochen über eine Dosis Flüssigdünger für Grünpflanzen. Im Winter reicht es, die Düngung auf einmal pro Monat zu reduzieren.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Da der Philodendron Pink Princess relativ schnell wächst, solltest du ihn etwa alle zwei Jahre umtopfen. Achte darauf, dass der neue Topf eine gute Drainage hat, um Staunässe zu vermeiden.
Typische Probleme & Lösungen
Falls dein Philodendron Pink Princess nicht optimal wächst, könnten diese Ursachen dahinterstecken:
- Blätter verlieren ihre rosa Färbung: Zu wenig Licht – stelle die Pflanze an einen helleren Ort.
- Gelbe Blätter: Zu viel Wasser – reduziere die Gießmenge und überprüfe die Erde vor dem nächsten Gießen.
- Braune Blattspitzen: Zu trockene Luft – erhöhe die Luftfeuchtigkeit durch Besprühen oder eine Wasserschale.
- Langsames Wachstum: Zu wenig Nährstoffe – dünge regelmäßig während der Wachstumsperiode.
Styling & Dekoration
Der Philodendron Pink Princess ist eine echte Statement-Pflanze und passt perfekt in moderne Wohnräume.
- In edlen Übertöpfen: Besonders stilvoll wirkt er in schlichten Keramik- oder Beton-Töpfen, die seine Farben betonen.
- An einer Rankhilfe: Als Kletterpflanze kann er an Moosstäben oder Rankgittern nach oben wachsen.
- Mit anderen Pflanzen kombinieren: Besonders schön in Kombination mit anderen panaschierten Pflanzen wie der Monstera Thai Constellation.
Pflanzenspezifische Informationen
- Herkunft: Stammt ursprünglich aus Südamerika, gezüchtet aufgrund seiner außergewöhnlichen Färbung.
- Vermehrung: Die Vermehrung durch Stecklinge ist möglich, allerdings kann es schwierig sein, eine gleichmäßige Panaschierung beizubehalten.
- Luftreinigend: Gehört zu den Pflanzen, die Schadstoffe aus der Luft filtern und für ein gesünderes Raumklima sorgen.
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Der Philodendron Pink Princess ist die perfekte Pflanze für alle, die eine außergewöhnliche und pflegeleichte Zimmerpflanze suchen. Seine einmalige rosa-grüne Panaschierung macht ihn zu einem echten Hingucker, während seine robuste Natur ihn auch für weniger erfahrene Pflanzenfreunde attraktiv macht. Mit der richtigen Pflege kannst du lange Freude an dieser besonderen Pflanze haben.
Die 5 relevantesten Fragen
1. Warum verliert mein Philodendron Pink Princess seine rosa Färbung?
Das passiert meist, wenn er zu wenig Licht bekommt. Stelle ihn an einen helleren Standort mit viel indirektem Licht, um die Panaschierung zu erhalten.
2. Ist der Philodendron Pink Princess giftig?
Ja, wie viele Philodendren enthält auch er Oxalate, die für Haustiere und kleine Kinder leicht giftig sein können. Stelle ihn also an einen sicheren Ort.
3. Wie kann ich die rosa Panaschierung verstärken?
Eine ausreichende Lichtzufuhr ist entscheidend. Vermeide dunkle Standorte und drehe die Pflanze regelmäßig, damit alle Blätter genug Licht bekommen.
4. Wie kann ich meinen Philodendron Pink Princess vermehren?
Am besten durch Kopfstecklinge. Schneide einen gesunden Trieb mit mindestens zwei Blättern ab und stelle ihn ins Wasser oder setze ihn direkt in feuchte Erde.
5. Wie schnell wächst der Philodendron Pink Princess?
Unter idealen Bedingungen kann er mehrere neue Blätter pro Jahr ausbilden. Je besser die Pflege, desto schneller wächst er.