Der Philodendron Selloum, auch bekannt als Baum-Philodendron, ist eine beeindruckende tropische Pflanze, die mit ihren großen, tief gelappten Blättern jeden Raum in eine grüne Oase verwandelt. Ursprünglich stammt er aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas und gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae).

2 Produkte

Philodendron Selloum – Die tropische Schönheit für dein Zuhause

Seine außergewöhnliche Wuchsform und seine dichte Blattstruktur machen ihn zu einem echten Hingucker – ob als Solitärpflanze in großen Räumen oder als Teil eines urbanen Dschungels. Trotz seines luxuriösen Erscheinungsbildes ist der Philodendron Selloum erstaunlich pflegeleicht und verzeiht kleinere Pflegefehler. Mit der richtigen Pflege entwickelt er sich zu einer imposanten Pflanze, die mit ihrem satten Grün eine entspannte, natürliche Atmosphäre schafft.

Das Besondere am Philodendron Selloum ist sein ausladender Wuchs. Seine Blätter können einen Durchmesser von bis zu 90 cm erreichen, was ihm eine sehr exotische und majestätische Optik verleiht. Während er in seiner natürlichen Umgebung bis zu 3 Meter hoch wird, bleibt er als Zimmerpflanze kompakter, wächst aber dennoch ausladend und braucht ausreichend Platz.

Warum ist der Philodendron Selloum ideal für Pflanzenliebhaber?

Falls du eine großblättrige, tropische Pflanze suchst, die beeindruckend aussieht, aber nicht kompliziert in der Pflege ist, dann ist der Philodendron Selloum eine perfekte Wahl.

  • Pflegeleicht und widerstandsfähig: Er verzeiht kleine Pflegefehler und ist ideal für Anfänger.
  • Schnellwachsend: Unter guten Bedingungen bildet er regelmäßig neue Blätter und wächst stetig.
  • Luftreinigende Eigenschaften: Wie viele Philodendron-Arten filtert er Schadstoffe aus der Luft und sorgt für ein gesundes Raumklima.
  • Ideal für große Räume: Seine imposante Erscheinung macht ihn perfekt für Wohnzimmer, Büros oder Wintergärten.
  • Exotischer Look: Seine tief geschlitzten Blätter verleihen jedem Raum eine tropische Eleganz.

Steckbrief: Alles auf einen Blick

  • Lichtbedarf: Heller Standort mit indirektem Licht, kommt auch mit Halbschatten zurecht.
  • Gießen: Mäßig feucht halten, die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
  • Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, gelegentliches Besprühen ist empfehlenswert.
  • Wuchsform: Buschige, ausladende Wuchsform mit tief gelappten, großen Blättern.
  • Wuchshöhe: Als Zimmerpflanze bis zu 1,80 m hoch, in freier Natur bis zu 3 Meter.
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach – pflegeleicht und robust.

Die richtige Pflege

Standort & Lichtverhältnisse

Der Philodendron Selloum bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonne kann seine Blätter verbrennen, während zu wenig Licht das Wachstum verlangsamt. Ein Ost- oder Westfenster ist ideal. Falls er in einem dunkleren Bereich steht, wächst er langsamer und bildet kleinere Blätter.

Da es sich um eine tropische Pflanze handelt, fühlt er sich in warmen Temperaturen zwischen 18 und 26 °C besonders wohl. Temperaturen unter 15 °C verträgt er nicht gut, daher ist ein Standort fernab von Zugluft und kalten Fenstern wichtig.

Gießen: Wie oft braucht der Philodendron Selloum Wasser?

Der Philodendron Selloum mag es, wenn die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht nass ist. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

  • Im Sommer: Alle 5-7 Tage gießen, wenn die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist.
  • Im Winter: Gießintervalle auf alle 10-14 Tage verlängern, da der Wasserbedarf in der Ruhephase geringer ist.

Ein guter Tipp ist die Fingerprobe: Falls sich die obere Erdschicht trocken anfühlt, ist es Zeit zu gießen.

Luftfeuchtigkeit: Braucht der Philodendron Selloum extra Feuchtigkeit?

Da der Philodendron aus tropischen Gebieten stammt, bevorzugt er eine hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 50-60 %.

  • Trockene Luft im Winter kann zu braunen Blattspitzen führen. Ein Luftbefeuchter oder regelmäßiges Besprühen hilft, optimale Bedingungen zu schaffen.
  • Eine Schale mit Wasser und Kieselsteinen neben der Pflanze kann helfen, die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise zu erhöhen.

Düngen: Welche Nährstoffe braucht der Philodendron Selloum?

Damit der Philodendron Selloum kräftig wächst und große, gesunde Blätter bildet, braucht er während der Wachstumsphase regelmäßig Nährstoffe.

  • Frühling bis Herbst: Alle 2-4 Wochen mit einem flüssigen Grünpflanzendünger versorgen.
  • Winter: Das Düngen auf einmal im Monat reduzieren oder ganz einstellen.

Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?

Der Philodendron Selloum wächst relativ schnell und sollte etwa alle 2-3 Jahre in einen größeren Topf umgetopft werden. Falls die Wurzeln bereits am Rand des Topfes sichtbar sind oder sich die Erde stark verdichtet hat, ist es Zeit für frische Erde und mehr Platz.

Verwende am besten gut durchlässige, lockere Erde, die Feuchtigkeit speichert, aber Staunässe verhindert. Eine Mischung aus Blumenerde, Perlite und Kokosfasern eignet sich hervorragend.

Typische Probleme & Lösungen bei der Pflege

Gelbe Blätter? Oft ein Zeichen für zu viel Wasser. Überprüfe, ob die Erde gut abtrocknet, bevor du erneut gießt.

Braune Blattspitzen? Kann durch zu trockene Luft entstehen. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit durch Besprühen oder einen Luftbefeuchter.

Langsames Wachstum? Falls dein Philodendron keine neuen Blätter bildet, bekommt er wahrscheinlich zu wenig Licht oder Nährstoffe.

Schlaffe Blätter? Meist ein Zeichen für Wassermangel oder Wurzelfäule. Prüfe die Erde und passe das Gießverhalten an.

Styling & Dekoration – Die tropische Wirkung des Philodendron Selloum

Der Philodendron Selloum ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein echtes Design-Statement. Mit seinen ausladenden Blättern und seinem tropischen Flair bringt er Eleganz und Natürlichkeit in jedes Zuhause.

  • In großen Räumen kommt er besonders gut zur Geltung, da er sich ausbreitet und eine beeindruckende Silhouette entwickelt.
  • Moderne, schlichte Pflanzgefäße in Weiß, Schwarz oder Grau betonen seine auffälligen Blätter.
  • Kombiniert mit anderen tropischen Pflanzen wie Monstera oder Strelitzia entsteht ein harmonisches Dschungel-Feeling.

Pflanzenspezifische Informationen

  • Herkunft & Familie: Stammt aus Südamerika und gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae).
  • Besondere Merkmale: Tief gelappte, große Blätter mit starkem tropischen Charakter.
  • Luftreinigende Eigenschaften: Filtert Schadstoffe aus der Luft und sorgt für ein besseres Raumklima.
  • Giftigkeit: Wie viele Philodendron-Arten ist er leicht giftig für Haustiere – also außer Reichweite aufstellen.

Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt

Der Philodendron Selloum ist eine imposante, pflegeleichte Pflanze, die mit ihrem tropischen Flair beeindruckt. Sie wächst schnell, filtert Schadstoffe aus der Luft und passt perfekt in große Räume oder Büros. Egal, ob du ein Pflanzenneuling oder ein erfahrener Sammler bist – mit diesem Philodendron holst du dir ein echtes Highlight in dein Zuhause.

Die 5 relevantesten Fragen

1. Wie groß wird der Philodendron Selloum?
In Innenräumen kann er bis zu 1,80 Meter hoch und sehr ausladend werden.

2. Ist der Philodendron Selloum pflegeleicht?
Ja, er ist robust und verzeiht kleinere Pflegefehler.

3. Wie oft muss ich ihn gießen?
Alle 5-7 Tage im Sommer, alle 10-14 Tage im Winter.

4. Kann ich ihn zurückschneiden?
Ja, falls er zu groß wird, kannst du ältere Blätter entfernen.

5. Ist er giftig für Haustiere?
Ja, leicht giftig – also am besten außer Reichweite halten.