Pflanzenblog

Peperomia und Katzen: Sind diese Pflanzen siche...
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Peperomia gilt laut ASPCA als ungiftig für Katzen und Hunde. Große Mengen können leichte Verdauungsprobleme wie Durchfall verursachen. Beliebte Arten wie Peperomia obtusifolia sind katzenfreundlich. Vorsicht...
Peperomia und Katzen: Sind diese Pflanzen siche...
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Peperomia gilt laut ASPCA als ungiftig für Katzen und Hunde. Große Mengen können leichte Verdauungsprobleme wie Durchfall verursachen. Beliebte Arten wie Peperomia obtusifolia sind katzenfreundlich. Vorsicht...

Palmen mit Früchten: Faszinierende Pflanzen für...
Die 7 wichtigsten Punkte des Artikels Viele Palmenarten tragen essbare Früchte wie Datteln oder Kokosnüsse. Dattelpalmen und Kokospalmen sind beliebte Zimmerpflanzen mit Früchten. Nicht alle Palmenfrüchte sind essbar, manche dienen...
Palmen mit Früchten: Faszinierende Pflanzen für...
Die 7 wichtigsten Punkte des Artikels Viele Palmenarten tragen essbare Früchte wie Datteln oder Kokosnüsse. Dattelpalmen und Kokospalmen sind beliebte Zimmerpflanzen mit Früchten. Nicht alle Palmenfrüchte sind essbar, manche dienen...

Elefantenfuß radikal schneiden: So gelingt der ...
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist das Frühjahr (März bis April). Ein sauberer Schnitt mit desinfizierten Werkzeugen ist entscheidend. Nach dem Schnitt bilden...
Elefantenfuß radikal schneiden: So gelingt der ...
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist das Frühjahr (März bis April). Ein sauberer Schnitt mit desinfizierten Werkzeugen ist entscheidend. Nach dem Schnitt bilden...

Was Sukkulenten nicht mögen: Häufige Pflegefehl...
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Zu viel Wasser führt zu Wurzelfäule und sollte unbedingt vermieden werden. Hohe Luftfeuchtigkeit, besonders im Winter, kann Pilzkrankheiten begünstigen. Überdüngung schadet mehr, als sie...
Was Sukkulenten nicht mögen: Häufige Pflegefehl...
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Zu viel Wasser führt zu Wurzelfäule und sollte unbedingt vermieden werden. Hohe Luftfeuchtigkeit, besonders im Winter, kann Pilzkrankheiten begünstigen. Überdüngung schadet mehr, als sie...

Spinnmilbeneier: Der unsichtbare Feind deiner Z...
Die 7 wichtigsten Punkte auf einen Blick Spinnmilbeneier sind winzig, rund und meist durchsichtig, oft auf Blattunterseiten. Sie schlüpfen in etwa drei Tagen bei warmen Temperaturen. Weibchen legen bis zu...
Spinnmilbeneier: Der unsichtbare Feind deiner Z...
Die 7 wichtigsten Punkte auf einen Blick Spinnmilbeneier sind winzig, rund und meist durchsichtig, oft auf Blattunterseiten. Sie schlüpfen in etwa drei Tagen bei warmen Temperaturen. Weibchen legen bis zu...

Der optimale Standort für deine Forellenbegonie
Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Helles, indirektes Licht ohne direkte Mittagssonne ist ideal. Temperaturen zwischen 20–22 °C, im Winter mindestens 15 °C. Hohe Luftfeuchtigkeit hält die Blätter gesund. Vermeide Zugluft...
Der optimale Standort für deine Forellenbegonie
Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Helles, indirektes Licht ohne direkte Mittagssonne ist ideal. Temperaturen zwischen 20–22 °C, im Winter mindestens 15 °C. Hohe Luftfeuchtigkeit hält die Blätter gesund. Vermeide Zugluft...