Pflanzenblog

Clivia im Schlafzimmer: So gedeiht deine Zimmerpflanze

Clivia im Schlafzimmer: So gedeiht deine Zimmer...

Ben Beyer

Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Die Clivia kann im Schlafzimmer stehen, aber nur während der Wachstumsphase (März bis September). In der Ruhephase (Oktober bis Februar) braucht sie kühle Temperaturen...

Clivia im Schlafzimmer: So gedeiht deine Zimmer...

Ben Beyer

Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Die Clivia kann im Schlafzimmer stehen, aber nur während der Wachstumsphase (März bis September). In der Ruhephase (Oktober bis Februar) braucht sie kühle Temperaturen...

Den besten Standort für deine Bananenpflanze finden

Den besten Standort für deine Bananenpflanze fi...

Ben Beyer

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Wähle einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort. Achte auf durchlässige Erde, um Staunässe zu vermeiden. Hohe Luftfeuchtigkeit fördert das Wachstum der Blätter. Gieße regelmäßig und dünge...

Den besten Standort für deine Bananenpflanze fi...

Ben Beyer

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Wähle einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort. Achte auf durchlässige Erde, um Staunässe zu vermeiden. Hohe Luftfeuchtigkeit fördert das Wachstum der Blätter. Gieße regelmäßig und dünge...

Kalanchoe im Winter: Wie winterhart ist die Pflanze wirklich?

Kalanchoe im Winter: Wie winterhart ist die Pfl...

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Kalanchoe ist nicht winterhart und verträgt keine Frosttemperaturen. Die meisten Arten, wie Kalanchoe blossfeldiana, brauchen Temperaturen über 10–12 °C. Im Winter ist ein heller, warmer...

Kalanchoe im Winter: Wie winterhart ist die Pfl...

Ben Beyer

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Kalanchoe ist nicht winterhart und verträgt keine Frosttemperaturen. Die meisten Arten, wie Kalanchoe blossfeldiana, brauchen Temperaturen über 10–12 °C. Im Winter ist ein heller, warmer...

Die Blüte der Dieffenbachia: Ein seltenes Highlight

Die Blüte der Dieffenbachia: Ein seltenes Highl...

Ben Beyer

Die wichtigsten Punkte auf einen Blick Die Dieffenbachia Blüte ist selten und tritt meist bei älteren Pflanzen auf. Sie besteht aus einem weißen Kolben und einem grünen Hochblatt. Die Blüte...

Die Blüte der Dieffenbachia: Ein seltenes Highl...

Ben Beyer

Die wichtigsten Punkte auf einen Blick Die Dieffenbachia Blüte ist selten und tritt meist bei älteren Pflanzen auf. Sie besteht aus einem weißen Kolben und einem grünen Hochblatt. Die Blüte...

Orchideen zum Blühen bringen: Dein Weg zu prächtigen Blüten

Orchideen zum Blühen bringen: Dein Weg zu präch...

Ben Beyer

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Stelle deine Orchidee an einen hellen Standort mit indirektem Licht. Gieße mit kalkarmem Wasser und vermeide Staunässe. Nutze einen Kältereiz, um die Blütenbildung anzuregen. Schneide...

Orchideen zum Blühen bringen: Dein Weg zu präch...

Ben Beyer

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Stelle deine Orchidee an einen hellen Standort mit indirektem Licht. Gieße mit kalkarmem Wasser und vermeide Staunässe. Nutze einen Kältereiz, um die Blütenbildung anzuregen. Schneide...

So bringst du die Clivia im Wohnzimmer zum Strahlen

So bringst du die Clivia im Wohnzimmer zum Stra...

Ben Beyer

Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Clivia liebt helles, indirektes Licht, ideal sind Nord- oder Ostfenster. Eine kühle Ruhephase im Winter ist entscheidend für die Blütenbildung. Gieße sparsam, damit die...

So bringst du die Clivia im Wohnzimmer zum Stra...

Ben Beyer

Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Clivia liebt helles, indirektes Licht, ideal sind Nord- oder Ostfenster. Eine kühle Ruhephase im Winter ist entscheidend für die Blütenbildung. Gieße sparsam, damit die...