Anthurium Regale
Du suchst eine Pflanze, die sofort alle Blicke auf sich zieht? Dann ist Anthurium Regale die perfekte Wahl! Mit ihren riesigen, herzförmigen Blättern, der samtigen Oberfläche und den markanten Blattadern bringt sie ein luxuriöses, tropisches Flair in dein Zuhause.
-
Ausverkauft
Anthurium Magnificum X Regale - 40cm
Normaler Preis €64,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Anthurium Regale - 10cm
Normaler Preis €57,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Anthurium Regale X Magnificum - 15cm
Normaler Preis €57,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Anthurium Regale X Luxurians - 15cm
Normaler Preis €66,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Anthurium Regale X Luxurians - 30cm
Normaler Preis €72,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Anthurium Regale X Magnificum - 30cm
Normaler Preis €72,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Anthurium Regale: Die beeindruckende Zimmerpflanze für stilvolles Wohnen
Diese seltene Schönheit stammt aus den feuchten Wäldern Perus und ist an hohe Luftfeuchtigkeit sowie schattige Plätze gewöhnt. Doch keine Sorge – auch wenn sie aussieht wie eine anspruchsvolle Diva, ist sie mit den richtigen Pflegehinweisen leicht zu handhaben. Und falls du noch keine Erfahrung mit exotischen Pflanzen hast, wirst du mit unserer digitalen Unterstützung immer wissen, wann es Zeit fürs Gießen oder Düngen ist!
Steckbrief: Alles auf einen Blick
- Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht, keine direkte Sonne.
- Gießen: Alle 7–10 Tage, Erde stets leicht feucht halten, aber Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Mindestens 60 %, regelmäßiges Besprühen oder Luftbefeuchter empfehlenswert.
- Wuchsform & Größe: Aufrechter Wuchs mit ausladenden, großen Blättern, bis zu 1 Meter hoch.
- Pflegeaufwand: Mittel – mit der richtigen Anleitung aber problemlos machbar!
Die richtige Pflege
Standort & Lichtverhältnisse
Die Anthurium Regale liebt helles, indirektes Licht, um ihre großen Blätter in voller Pracht zu entfalten. Direkte Sonneneinstrahlung kann jedoch zu Blattverbrennungen führen, daher ist ein Platz an einem Ost- oder Westfenster mit leichtem Vorhang ideal.
Falls deine Wohnung eher dunklere Ecken hat, kannst du mit einer Pflanzenlampe nachhelfen. Sie kann auch im Halbschatten wachsen, allerdings wird ihr Wachstum dann langsamer sein. Wichtig ist ein stabiler Standort ohne Zugluft, da plötzliche Temperaturschwankungen Stress verursachen können.
Gießen: Wie oft braucht die Anthurium Regale Wasser?
Diese tropische Schönheit bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde, aber zu viel Wasser kann ihr schaden. Am besten überprüfst du die oberste Erdschicht mit dem Finger – ist sie trocken, kannst du gießen. In der Regel reicht es, alle 7–10 Tage Wasser zu geben.
Verwende am besten gefiltertes oder abgestandenes Wasser, da sie empfindlich auf Kalk reagiert. Besonders im Winter solltest du darauf achten, weniger zu gießen, da die Pflanze dann eine Ruhephase hat. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden – ein Topf mit Abflusslöchern ist daher ideal.
Luftfeuchtigkeit: Braucht die Anthurium Regale extra Feuchtigkeit?
Ja, und zwar viel! Als Tropenpflanze fühlt sie sich erst richtig wohl, wenn die Luftfeuchtigkeit mindestens 60 % beträgt. Besonders in den Wintermonaten, wenn die Heizungsluft trocken ist, solltest du zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um ihre Blätter gesund zu halten.
Das kannst du tun, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen:
- Besprühen: Einmal täglich mit kalkarmem Wasser besprühen.
- Luftbefeuchter: Ein elektrischer Luftbefeuchter sorgt für ein dauerhaft ideales Klima.
- Wasserschale: Eine mit Wasser gefüllte Schale neben der Pflanze erhöht die Luftfeuchtigkeit.
Düngen: Welche Nährstoffe braucht die Anthurium Regale?
Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst benötigt sie regelmäßig Nährstoffe. Alle zwei Wochen solltest du sie mit einem flüssigen Grünpflanzendünger versorgen.
Im Winter reicht es, sie alle vier bis sechs Wochen zu düngen, da das Wachstum in dieser Zeit verlangsamt ist. Verwende einen milden, stickstoffreichen Dünger, um die Blätter gesund und kräftig zu halten.
Umtopfen: Wann ist es nötig?
Die Anthurium Regale wächst eher langsam, sodass sie nicht jedes Jahr umgetopft werden muss. Alle zwei Jahre ist ein Wechsel in einen etwas größeren Topf sinnvoll, besonders wenn die Wurzeln aus dem Topf herauswachsen.
Nutze eine gut durchlässige, lockere Erde mit hohem organischen Anteil – Orchideensubstrat gemischt mit hochwertiger Blumenerde ist ideal.
Typische Probleme und Lösungen
Wenn deine Anthurium Regale gelbe Blätter bekommt, liegt das meist an zu viel Wasser oder Staunässe. Lasse die Erde vor dem nächsten Gießen leicht antrocknen und überprüfe, ob der Topf ein Abflussloch hat.
Braune Blattspitzen sind oft ein Zeichen für zu trockene Luft. Eine regelmäßige Erhöhung der Luftfeuchtigkeit durch Besprühen oder einen Luftbefeuchter kann helfen.
Blätter mit dunklen Flecken oder verbrannten Rändern weisen auf zu viel direkte Sonne hin. Falls deine Pflanze nah an einem Fenster steht, rücke sie etwas weiter in den Raum oder nutze eine leichte Beschattung.
Styling & Dekoration
Die Anthurium Regale ist eine Statement-Pflanze, die sich hervorragend als zentraler Blickfang eignet. Mit ihren riesigen, samtigen Blättern strahlt sie Eleganz und Exklusivität aus – ideal für moderne, minimalistische oder luxuriöse Wohnstile.
Besonders stilvoll kommt sie in schlichten Keramiktöpfen in neutralen Farben zur Geltung, da diese das satte Grün ihrer Blätter unterstreichen. Ein heller, großer Topf mit einer leicht erhöhten Platzierung, etwa auf einem Pflanzenständer oder Sideboard, lässt sie besonders edel wirken.
Auch in Kombination mit anderen tropischen Pflanzen wie der Monstera oder der Alocasia sorgt sie für eine beeindruckende Dschungel-Atmosphäre.
Pflanzenspezifische Besonderheiten
- Luftreinigende Wirkung: Die Anthurium Regale verbessert das Raumklima, indem sie Schadstoffe aus der Luft filtert.
- Herkunft: Sie stammt aus den feuchten Regenwäldern Perus und gehört zur Familie der Aronstabgewächse.
- Wachstum: Sie wächst langsam, aber stetig und kann unter optimalen Bedingungen bis zu 1 Meter hoch werden.
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Die Anthurium Regale ist die perfekte Wahl für alle, die eine außergewöhnliche, stilvolle Pflanze suchen. Mit ihren großen, samtigen Blättern bringt sie tropische Eleganz in dein Zuhause und sorgt gleichzeitig für ein verbessertes Raumklima.
Dank unserer digitalen Pflege-Erinnerungen, dem praktischen E-Book und einfachen Pflegetipps bleibt deine Anthurium Regale garantiert lange gesund. Hol dir jetzt diese besondere Pflanze und verwandle dein Zuhause in eine grüne Oase!
Die 5 relevantesten Fragen
Ist die Anthurium Regale für Anfänger geeignet?
Ja, mit den richtigen Pflegehinweisen ist sie problemlos zu handhaben. Sie benötigt etwas Aufmerksamkeit in Bezug auf Luftfeuchtigkeit und Gießen, ist aber insgesamt pflegeleicht und robust.
Wie oft muss ich sie gießen?
Alle 7–10 Tage, abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Erde sollte stets leicht feucht sein, aber nicht zu nass. Am besten mit gefiltertem oder abgestandenem Wasser gießen.
Kann ich sie in die Sonne stellen?
Nein, direkte Sonne kann die Blätter verbrennen. Ein heller Standort mit indirektem Licht ist ideal. Falls deine Fenster sehr viel Sonne bieten, kannst du sie mit einem leichten Vorhang abschirmen.
Ist die Anthurium Regale giftig?
Ja, wie viele Aronstabgewächse ist sie leicht giftig. Haustiere und kleine Kinder sollten nicht an ihren Blättern knabbern. Falls du Tiere hast, stelle sie an einen sicheren Ort.
Wie kann ich für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgen?
Durch regelmäßiges Besprühen mit kalkarmem Wasser, einen Luftbefeuchter oder eine Schale mit Wasser in der Nähe. Besonders im Winter solltest du darauf achten, da Heizluft die Luftfeuchtigkeit senkt.
Bereit für ein echtes Highlight in deinem Zuhause? Bestelle jetzt deine Anthurium Regale und genieße ihre außergewöhnliche Schönheit!