
Dracaena Surculosa kaufen
Die Dracaena Surculosa, auch als Goldstaub-Dracäne bekannt, ist eine faszinierende Zimmerpflanze mit einem ganz besonderen Charme. Ihre filigranen Blätter sind übersät mit goldgelben Sprenkeln, die ihr ein elegantes und exotisches Aussehen verleihen. Ursprünglich stammt sie aus den tropischen Regionen Westafrikas und Asiens, wo sie in schattigen Wäldern gedeiht. Doch auch in deiner Wohnung fühlt sie sich pudelwohl – und das Beste: Sie ist extrem pflegeleicht!
-
🌿 besonders pflegeleicht31 - 50 cmdirekte sonneNormaler Preis €30,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
€30,90 EURVerkaufspreis €30,90 EUR -
Ausverkauft🌿 besonders pflegeleicht31 - 50 cmdirekte sonneNormaler Preis €30,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
€30,90 EURVerkaufspreis €30,90 EURAusverkauft -
🌿 besonders pflegeleicht100 - 150 cmhalbschattenNormaler Preis €40,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
€41,90 EURVerkaufspreis €40,90 EURSale -
Ausverkauft🌿 besonders pflegeleicht31 - 50 cmdirekte sonneNormaler Preis €30,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
€30,90 EURVerkaufspreis €30,90 EURAusverkauft -
Ausverkauft🌿 besonders pflegeleicht31 - 50 cmdirekte sonneNormaler Preis €99,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
€107,90 EURVerkaufspreis €99,90 EURAusverkauft -
Ausverkauft🌿 besonders pflegeleicht31 - 50 cmdirekte sonneNormaler Preis €56,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
€59,90 EURVerkaufspreis €56,90 EURAusverkauft -
Ausverkauft🌿 besonders pflegeleicht31 - 50 cmdirekte sonneNormaler Preis €24,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
€23,90 EURVerkaufspreis €24,90 EURAusverkauft
Dracaena Surculosa: Die perfekte Wahl für dein Zuhause
Falls du nach einer Pflanze suchst, die nicht nur dekorativ ist, sondern dir auch das Leben erleichtert, dann ist die Dracaena Surculosa genau das Richtige. Sie benötigt wenig Wasser, verzeiht Pflegefehler und kommt mit weniger Licht zurecht. Das macht sie perfekt für Anfänger, Büros oder Wohnungen, in denen nicht jeder Tag im Zeichen der Pflanzenpflege steht.
Die Vorteile der Dracaena Surculosa
Pflegeleicht und anpassungsfähig
Die Dracaena Surculosa benötigt nur wenig Wasser, kommt mit normalen Raumtemperaturen aus und wächst auch in schattigeren Ecken. Sie verzeiht es dir, wenn du das Gießen mal vergisst, und bleibt trotzdem ein attraktiver Blickfang.
Luftreinigende Eigenschaften
Wie viele Dracaena-Arten filtert auch die Surculosa Schadstoffe aus der Luft und verbessert so das Raumklima. Besonders in Innenräumen mit wenig Frischluft trägt sie zur Luftqualität bei und schafft eine angenehme Atmosphäre.
Ein einzigartiges Design-Highlight
Ihre schmalen, goldgesprenkelten Blätter verleihen ihr einen luxuriösen Touch. Sie passt perfekt in minimalistische, moderne oder tropisch inspirierte Wohnräume und setzt überall stilvolle Akzente.
Platzsparend und vielseitig
Dank ihres schlanken Wuchses eignet sie sich ideal für kleine Wohnungen oder enge Räume. Ob auf einer Kommode, in einer Pflanzenecke oder als dekorative Pflanze im Büro – sie benötigt nicht viel Platz und bringt dennoch eine tropische Note in jeden Raum.
Steckbrief: Alles auf einen Blick
Lichtbedarf: Bevorzugt helle, indirekte Standorte, verträgt aber auch Halbschatten.
Gießen: Erst gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist – etwa einmal pro Woche reicht aus.
Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft reicht aus, gelegentliches Besprühen verbessert die Blättergesundheit.
Wuchsform: Buschig, mit filigranen, goldgesprenkelten Blättern.
Wuchshöhe: Kann je nach Standort und Pflege bis zu 1,50 m hoch werden.
Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach – ideal für Anfänger und alle, die eine unkomplizierte Pflanze suchen.
Die richtige Pflege
Standort und Lichtverhältnisse
Die Dracaena Surculosa bevorzugt helle Standorte mit indirektem Licht, kommt aber auch mit weniger Licht zurecht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die empfindlichen Blätter verbrennen kann. Falls du sie an einem sehr dunklen Platz aufstellst, wird sie langsamer wachsen und ihre charakteristischen goldenen Sprenkel können verblassen.
Ideal ist ein Standort nahe eines Ost- oder Westfensters, wo sie sanftes Morgen- oder Abendlicht bekommt. Falls dein Wohnraum wenig natürliches Licht bietet, kann eine Pflanzenlampe helfen, ihr Wachstum zu unterstützen.
Gießen
Die Dracaena Surculosa benötigt nur wenig Wasser und sollte erst gegossen werden, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Staunässe kann schnell zu Wurzelfäule führen, weshalb ein durchlässiges Substrat und ein Topf mit Drainagelöchern wichtig sind.
In den wärmeren Monaten reicht es meist, sie einmal pro Woche zu gießen. Im Winter benötigt sie noch weniger Wasser – hier genügt es oft, sie alle 10 bis 14 Tage zu gießen. Falls du dir unsicher bist, teste die Erde mit dem Finger: Ist sie in den oberen zwei bis drei Zentimetern trocken, ist es Zeit für Wasser.
Luftfeuchtigkeit
Die Dracaena Surculosa kommt mit normaler Raumluft gut zurecht, profitiert aber von gelegentlichem Besprühen. Besonders im Winter, wenn die Heizungsluft die Umgebung trockener macht, hilft es, sie regelmäßig mit kalkarmem Wasser zu besprühen. Dadurch bleiben die Blätter gesund und bekommen keine braunen Ränder.
Falls du einen Luftbefeuchter hast oder eine Schale mit Wasser neben der Pflanze platzierst, kannst du die Feuchtigkeit auf natürliche Weise erhöhen.
Düngen
Von Frühjahr bis Herbst freut sich die Dracaena Surculosa über eine Düngergabe alle vier Wochen. Ein flüssiger Zimmerpflanzendünger mit geringem Stickstoffgehalt reicht vollkommen aus.
Im Winter benötigt sie kaum zusätzliche Nährstoffe, da ihr Wachstum dann langsamer ist. Falls du dennoch düngen möchtest, solltest du die Dosis reduzieren und nur alle acht Wochen düngen.
Umtopfen
Da die Dracaena Surculosa langsam wächst, muss sie nur alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden. Falls die Wurzeln unten aus dem Topf wachsen oder die Erde sich stark verdichtet hat, ist es an der Zeit, ihr ein größeres Zuhause zu geben.
Eine gut durchlässige, lockere Erde ist ideal. Eine Mischung aus herkömmlicher Blumenerde mit etwas Sand oder Perlit sorgt für eine gute Drainage.
Typische Probleme & Lösungen
Gelbe Blätter? Meist ein Zeichen für zu viel Wasser. Lass die Erde zwischen den Wassergaben gut abtrocknen.
Braune Blattspitzen? Die Luft ist zu trocken – regelmäßiges Besprühen kann helfen.
Langsames Wachstum? Möglicherweise bekommt sie zu wenig Licht oder Nährstoffe – stelle sie an einen helleren Standort und dünge sie gelegentlich.
Styling & Dekoration
Dank ihrer schlanken Wuchsform passt die Dracaena Surculosa in nahezu jeden Raum. Besonders schön wirkt sie in modernen Keramiktöpfen oder in Kombination mit anderen tropischen Pflanzen. Sie kann als Solitärpflanze auf einem Sideboard oder in einer Pflanzenkombination mit Farnen und Palmen für ein harmonisches Ambiente sorgen.
Auch in Büros ist sie eine beliebte Wahl, da sie wenig Licht benötigt, kaum Pflege erfordert und das Raumklima verbessert.
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Die Dracaena Surculosa ist die ideale Wahl für alle, die eine pflegeleichte, dekorative und luftreinigende Pflanze suchen. Sie benötigt wenig Wasser, ist robust und passt perfekt in kleine Wohnungen oder Büros. Ihre goldgesprenkelten Blätter machen sie zu einem echten Blickfang, der exotisches Flair in dein Zuhause bringt.
Damit du lange Freude an ihr hast, erhältst du bei florage.de ein kostenloses Pflege-E-Book sowie Erinnerungsmails, die dich an das Gießen erinnern – so kann nichts mehr schiefgehen!
Die fünf relevantesten Fragen
Ist die Dracaena Surculosa giftig?
Die Dracaena Surculosa ist für Menschen vollkommen unbedenklich, kann jedoch für Haustiere wie Katzen und Hunde leicht giftig sein. Ihre Blätter enthalten Saponine, die bei Verzehr Magen-Darm-Beschwerden wie Erbrechen, Durchfall oder übermäßigen Speichelfluss verursachen können.
Falls du Haustiere hast, solltest du die Pflanze außerhalb ihrer Reichweite aufstellen, um zu vermeiden, dass sie daran knabbern. Besonders neugierige Katzen neigen dazu, an Blättern zu kauen. Falls dein Haustier dennoch Teile der Pflanze frisst und Symptome zeigt, solltest du sicherheitshalber einen Tierarzt aufsuchen.
Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du deine Pflanze in einem erhöhten Regal, auf einem Schrank oder in einer Hängeampel platzieren, sodass sie für Tiere unzugänglich bleibt.
Wie oft muss ich sie gießen?
Die Dracaena Surculosa ist eine genügsame Pflanze, die nur mäßig Wasser benötigt. In der Regel reicht es, sie einmal pro Woche zu gießen. Wichtig ist, dass die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben gut abtrocknet. Staunässe ist ihr größter Feind – zu viel Wasser kann schnell zu Wurzelfäule führen und die Pflanze nachhaltig schädigen.
Falls du unsicher bist, ob sie Wasser braucht, kannst du die Fingerprobe machen: Stecke deinen Finger etwa zwei bis drei Zentimeter tief in die Erde. Fühlt sie sich noch feucht an, kannst du das Gießen um einige Tage verschieben. Ist sie trocken, kannst du nachgießen.
Im Winter, wenn die Pflanze langsamer wächst, benötigt sie noch weniger Wasser. Dann reicht es oft, sie alle 10 bis 14 Tage zu gießen. Achte darauf, dass das Wasser gut ablaufen kann, und verwende am besten einen Topf mit Drainagelöchern. Falls du dazu neigst, Pflanzen zu übergießen, kannst du sie auch von unten wässern, indem du den Topf für einige Minuten in eine Schale mit Wasser stellst.
Kann sie auch an einem dunklen Standort stehen?
Die Dracaena Surculosa ist äußerst anpassungsfähig und kann auch an einem dunkleren Standort überleben. Sie bevorzugt allerdings helles, indirektes Licht, da dies ihr Wachstum unterstützt und ihre charakteristischen goldenen Sprenkel besonders intensiv leuchten lässt.
Falls du sie an einem Platz mit wenig Tageslicht aufstellen möchtest, solltest du wissen, dass sie dann langsamer wächst und die Blätter möglicherweise weniger Sprenkel ausbilden. In komplett dunklen Räumen wird sie langfristig schwächer, blass und anfälliger für Krankheiten.
Falls dein Zuhause eher dunkle Räume hat, kannst du sie mit einer Pflanzenlampe unterstützen. Besonders in den Wintermonaten, wenn die Tage kürzer sind, kann eine zusätzliche Lichtquelle das Wachstum verbessern. Alternativ kannst du sie auch gelegentlich für einige Stunden an einen helleren Ort stellen, damit sie genug Energie sammeln kann.
Braucht sie besondere Pflege im Winter?
Im Winter benötigt die Dracaena Surculosa etwas weniger Aufmerksamkeit, da sie in dieser Zeit langsamer wächst und ihren Wasserbedarf reduziert. Das bedeutet, dass du sie seltener gießen solltest – statt wöchentlich reicht es, die Erde etwa alle 10 bis 14 Tage zu überprüfen und erst zu gießen, wenn sie wirklich trocken ist.
Ein weiteres wichtiges Thema im Winter ist die Luftfeuchtigkeit. Durch die trockene Heizungsluft kann es passieren, dass die Blattspitzen austrocknen oder sich braune Ränder bilden. Falls du das bemerkst, hilft regelmäßiges Besprühen mit kalkarmem Wasser oder das Aufstellen einer Schale mit Wasser in der Nähe der Pflanze. So bleibt die Luftfeuchtigkeit auf einem angenehmen Niveau.
Düngen ist im Winter nicht notwendig. Da die Pflanze in der kalten Jahreszeit nur wenig wächst, reichen die gespeicherten Nährstoffe aus. Falls du sie trotzdem mit Nährstoffen versorgen möchtest, solltest du die Dosis auf die Hälfte reduzieren und nur etwa alle 8 Wochen düngen.
Ein weiterer Punkt: Die Dracaena mag keine kalten Zugluftströme. Achte darauf, dass sie nicht direkt neben Fenstern oder Türen steht, die im Winter oft geöffnet werden, da plötzliche Kälteeinwirkungen ihre Blätter schädigen können.
Wie schnell wächst die Dracaena Surculosa?
Die Dracaena Surculosa gehört zu den langsamer wachsenden Pflanzen. Im Vergleich zu anderen Zimmerpflanzen wie Efeututen oder Monsteras, die schnell neue Blätter bilden, braucht sie mehr Zeit, um ihre volle Größe zu erreichen.
Unter optimalen Bedingungen kann sie pro Jahr etwa 10 bis 20 cm wachsen. Das bedeutet, dass sie mehrere Jahre braucht, um ihre maximale Höhe von bis zu 1,50 m zu erreichen. Ihr Wachstum hängt stark von den Standortbedingungen ab – mit viel indirektem Licht, gelegentlichem Düngen und einer konstanten Pflege kann sie schneller wachsen.
Falls deine Pflanze sehr langsam wächst, kann das an Lichtmangel oder Nährstoffmangel liegen. Eine leicht erhöhte Düngermenge im Frühjahr oder ein Standortwechsel an einen helleren Platz kann ihr Wachstum beschleunigen. Falls du möchtest, dass sie dichter wächst, kannst du gelegentlich ältere Blätter oder lange Triebe zurückschneiden, um das Wachstum neuer Blätter anzuregen.
Zusammenfassend kann man sagen: Die Dracaena Surculosa wächst zwar nicht rasant, bleibt dafür aber über viele Jahre hinweg eine wunderschöne, pflegeleichte Zimmerpflanze.

Ansprechpartner und Gründer
Hi, ich bin Ben!
Ich helfe dir bei allen Fragen rund um deine Pflanze – persönlich, unkompliziert und jederzeit per E-Mail. Gemeinsam kriegen wir das hin!
Schreib mir gerne eine Mail!
FAQ
Häufige Fragen unserer Community
Was ist das Besondere an florage?
Bei florage bekommst du nicht nur eine Pflanze, sondern auch die Sicherheit, dass sie bleibt. Dank individueller Pflegeanleitungen, Erinnerungen per E-Mail und echtem Support begleiten wir dich vom ersten Gießen bis zur langfristigen Pflege – auch wenn du keine Erfahrung hast.
Ich habe keinen grünen Daumen – ist florage trotzdem das Richtige für mich?
Ja! Genau für dich ist florage gemacht. Unsere Anleitungen sind einfach, verständlich und die Erinnerungen helfen dir, nichts zu vergessen. Du brauchst kein Vorwissen – nur die Lust auf ein grünes Zuhause.
Wie funktionieren die Pflege-Erinnerungen?
Nach dem Kauf bekommst du automatisch regelmäßig E-Mails mit Pflegehinweisen, abgestimmt auf deine Pflanze und deine Situation. So weißt du genau, wann du gießen, düngen oder umtopfen solltest – ganz ohne Stress.
Wie finde ich die passende Pflanze für meine Wohnung?
Nutze einfach unsere Pflanzenberatung oder Filter – dort kannst du Lichtverhältnisse, Standort und Pflegeaufwand angeben. Wir empfehlen dir Pflanzen, die zu deinem Zuhause und deinem Alltag passen.
Bekomme ich zu jeder Pflanze eine Anleitung?
Ja. Jede Pflanze kommt mit einer individuellen Schritt-für-Schritt-Pflegeanleitung, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – digital und verständlich aufbereitet.
Was passiert, wenn meine Pflanze krank aussieht oder Probleme macht?
Schick uns einfach ein Foto oder deine Frage über unser Support-Formular. Unser Team hilft dir persönlich weiter – mit ehrlicher Einschätzung und konkreten Tipps, bevor etwas schiefgeht.
Sind die Pflanzen bei florage besonders pflegeleicht?
Ja, wir haben uns beim Großteil unserer Produkte auf robuste, einsteigerfreundliche Zimmerpflanzen spezialisiert, die wenig Fehler verzeihen – ideal für alle ohne Pflanzen-Erfahrung. Auf Produktebene findest Du immer genauere Hinweise zum Pflegebedarf der jeweiligen Pflanze sowie zum Anforderungslevel.
Muss ich die Erinnerungen aktivieren?
Nein. Die Erinnerungen sind automatisch Teil deines Kaufs – ganz ohne Abo oder Extrakosten. Du kannst sie natürlich jederzeit pausieren oder abbestellen.
Wie läuft der Versand ab und wie wird meine Pflanze verpackt?
Wir versenden deine Pflanze sicher und nachhaltig verpackt, damit sie unbeschadet bei dir ankommt. Unsere Spezialverpackung schützt Wurzeln, Topf und Blätter optimal.
Warum sind eure Pflanzen teurer als bei anderen Shops?
Weil du bei uns mehr bekommst als nur eine Pflanze. Du erhältst eine Komplettlösung mit Anleitung, Erinnerungsservice und persönlichem Support – damit deine Pflanze nicht eingeht, sondern bleibt.