Du möchtest Dein Zuhause mit einer Pflanze verschönern, die nicht nur pflegeleicht ist, sondern auch noch die Luft verbessert? Dann ist Epipremnum Aureum genau die richtige Wahl für Dich! Diese tropische Pflanze, auch als Goldene Efeutute bekannt, ist nahezu unkaputtbar, wächst schnell und sieht dabei noch richtig gut aus. Egal, ob Du einen grünen Daumen hast oder nicht – sie verzeiht Dir so ziemlich jeden Pflegefehler und bringt trotzdem lebendiges Grün in Dein Zuhause.

6 Produkte

Epipremnum Aureum – Die perfekte Pflanze für ein grünes Zuhause ohne Aufwand

Diese Pflanze stammt ursprünglich aus den Regenwäldern Südostasiens und hat sich schnell zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit entwickelt. Das liegt vor allem an ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit. Sie wächst selbst in weniger idealen Bedingungen weiter, kommt mit wenig Licht aus und verzeiht es Dir sogar, wenn Du das Gießen mal vergisst.

Besonders praktisch: Sie kann sowohl hängend als auch kletternd wachsen. Ob in einem hohen Regal, als Hängepflanze oder entlang einer Rankhilfe – Epipremnum Aureum macht in jeder Wohnung eine gute Figur. Neben ihrem dekorativen Effekt hat sie noch eine weitere Superkraft: Sie filtert Schadstoffe aus der Luft und sorgt so für ein besseres Raumklima.

So pflegst Du Deine Epipremnum Aureum richtig

Der ideale Standort

Epipremnum Aureum ist extrem anpassungsfähig, wenn es um Lichtverhältnisse geht. Sie wächst sowohl an hellen Plätzen als auch in halbschattigen Ecken. Direktes Sonnenlicht sollte allerdings vermieden werden, da dies die Blätter verbrennen kann. Wenn Du möchtest, dass sie besonders schnell wächst und üppig wird, stell sie an einen hellen Platz mit indirektem Licht.

Richtiges Gießen

Diese Pflanze gehört zu den Arten, die lieber etwas zu trocken als zu nass stehen. Bevor Du gießt, solltest Du immer erst prüfen, ob die oberste Erdschicht trocken ist. In der Regel reicht es, sie einmal pro Woche zu gießen – im Winter kannst Du die Wassergaben sogar noch weiter reduzieren. Staunässe verträgt sie gar nicht, daher ist ein Topf mit Abflusslöchern empfehlenswert.

Luftfeuchtigkeit – Extra Pflege oder nicht?

Da die Epipremnum Aureum aus tropischen Regionen stammt, liebt sie eine leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit. Allerdings ist sie nicht darauf angewiesen. Normale Raumluft reicht ihr völlig aus, sodass Du sie nicht extra besprühen musst. Falls Deine Wohnung sehr trockene Luft hat, kann ein gelegentliches Besprühen mit kalkfreiem Wasser aber hilfreich sein.

Düngen für kräftiges Wachstum

Damit sie besonders üppig wächst, kannst Du sie von Frühling bis Herbst alle vier Wochen mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger versorgen. Im Winter benötigt sie keine zusätzliche Nährstoffzufuhr.

Wann und wie oft sollte man Epipremnum Aureum umtopfen?

Diese Pflanze wächst relativ schnell, weshalb es empfehlenswert ist, sie alle zwei bis drei Jahre umzutopfen. Falls Du bemerkst, dass die Wurzeln unten aus dem Topf herauswachsen oder das Wachstum langsamer wird, ist es Zeit für einen größeren Topf mit frischer Erde.

Häufige Probleme und ihre Lösungen

  • Gelbe Blätter: Meist ein Zeichen für zu viel Wasser. Reduziere die Gießmenge und überprüfe, ob das Wasser gut abfließen kann.
  • Braune Blattspitzen: Oft durch zu trockene Luft verursacht. Falls nötig, besprühe die Pflanze gelegentlich mit kalkfreiem Wasser.
  • Langsames Wachstum: Wahrscheinlich zu wenig Licht. Stell sie an einen helleren Ort oder unterstütze sie mit einer Pflanzenlampe.

Wie Du Deine Epipremnum Aureum perfekt in Szene setzt

Dank ihrer hängenden oder kletternden Wuchsform ist sie extrem vielseitig. Sie sieht toll aus in einer Hängeampel, kann aber auch auf einem Regal oder Sideboard herunterwachsen. Mit einer Rankhilfe kannst Du sie vertikal wachsen lassen und so eine grüne Wand gestalten. Besonders schön wirkt sie in minimalistischen Töpfen oder Makramee-Haltern.

Wissenswertes über Epipremnum Aureum

Epipremnum Aureum gehört zu den besten luftreinigenden Pflanzen und kann Schadstoffe wie Formaldehyd oder Benzol aus der Luft filtern. Außerdem lässt sie sich sehr leicht vermehren: Einfach einen Trieb abschneiden, ins Wasser stellen und warten, bis sich Wurzeln bilden – so kannst Du Deine Pflanzensammlung ganz einfach erweitern!

Warum Du Dir eine Epipremnum Aureum holen solltest

Diese Pflanze ist die perfekte Wahl für alle, die sich eine pflegeleichte, stilvolle Begrünung für ihr Zuhause wünschen. Sie wächst schnell, sieht fantastisch aus und sorgt für ein besseres Raumklima. Und das Beste? Falls Du Dir unsicher bist, bekommst Du von uns detaillierte Pflegehinweise und Erinnerungsmails, damit Deine Epipremnum Aureum lange gesund bleibt.

Die häufigsten Fragen zu Epipremnum Aureum

Ist Epipremnum Aureum für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Diese Pflanze ist eine der pflegeleichtesten überhaupt. Sie verzeiht kleinere Pflegefehler und gedeiht sogar, wenn Du mal vergisst, sie zu gießen.

Wie oft muss ich Epipremnum Aureum gießen?

Gieße sie erst, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. In der Regel reicht es, sie einmal pro Woche zu gießen – im Winter kannst Du das Intervall verlängern.

Kann Epipremnum Aureum in einem dunklen Raum stehen?

Sie kommt mit wenig Licht zurecht, wächst aber deutlich langsamer und bildet weniger Blätter. Je heller der Standort (ohne direkte Sonne), desto üppiger wird sie. Falls Deine Wohnung wenig Tageslicht hat, kann eine Pflanzenlampe helfen.

Warum werden die Blätter meiner Epipremnum Aureum gelb?

Häufig ist zu viel Wasser die Ursache. Prüfe, ob sich Staunässe im Topf gebildet hat, und reduziere das Gießen. Falls die unteren Blätter gelegentlich gelb werden, ist das jedoch ein ganz natürlicher Prozess.

Wie kann ich Epipremnum Aureum vermehren?

Ganz einfach mit Stecklingen! Schneide einen gesunden Trieb ab, stelle ihn in ein Glas mit Wasser und warte, bis sich Wurzeln bilden. Danach kannst Du ihn in Erde pflanzen – und schon hast Du eine neue Pflanze.

Mit der Epipremnum Aureum holst Du Dir eine unkomplizierte, robuste und wunderschöne Pflanze ins Haus, die garantiert für mehr Grün in Deinem Zuhause sorgt. Jetzt entdecken und Dein Wohnraum in eine grüne Oase verwandeln!