Ficus Elastica Tineke
Pflanzen sind weit mehr als nur Dekoration – sie schaffen eine angenehme Atmosphäre, verbessern das Raumklima und bringen Leben in jeden Raum. Doch nicht jede Pflanze ist gleichzeitig pflegeleicht und optisch besonders. Ficus Elastica Tineke vereint genau diese Eigenschaften: Sie ist wunderschön, pflegeleicht und bringt mit ihren einzigartig gemusterten Blättern einen Hauch von Exotik in dein Zuhause.
-
Ficus Tineke - 85cm
Normaler Preis €77,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ficus Elastica Tineke - 85cm
Normaler Preis €50,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Ficus Elastica Tineke - 100cm
Normaler Preis €74,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ficus Elastica Tineke - 50cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Ficus Elastica Tineke - 45cm
Normaler Preis €16,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ficus Elastica Tineke - 55cm
Normaler Preis €17,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ficus Elastica Tineke - 60cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Ficus Elastica Tineke: Die stilvolle und pflegeleichte Zimmerpflanze für dein Zuhause
Diese besondere Variante des Gummibaums stammt aus den tropischen Regionen Asiens und ist eine der schönsten Zuchtformen des klassischen Ficus Elastica. Ihre Blätter sind in verschiedenen Grüntönen gemustert, die sich mit weißen oder cremefarbenen Akzenten vermischen. Junge Blätter haben zudem oft einen leicht rosafarbenen Hauch, was die Pflanze noch attraktiver macht.
Das Beste? Trotz ihrer edlen Erscheinung ist sie überraschend pflegeleicht. Sie verzeiht kleine Pflegefehler, wächst relativ schnell und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, um sich prächtig zu entwickeln. Egal, ob du ein Pflanzen-Anfänger oder ein erfahrener Pflanzenfreund bist – Ficus Elastica Tineke passt perfekt in dein Zuhause.
Steckbrief: Alles auf einen Blick
- Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht – keine direkte Mittagssonne
- Gießen: Erst gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist, ca. 1x pro Woche
- Luftfeuchtigkeit: Normal, gelegentliches Besprühen empfohlen
- Wuchsform: Aufrecht mit großen, ovalen, gemusterten Blättern
- Wuchshöhe: Bis zu 1,50 Meter – in der Natur noch größer
- Schwierigkeitsgrad: Einfach – ideal für Anfänger
Die richtige Pflege – So bleibt dein Ficus Elastica Tineke gesund
Standort & Lichtverhältnisse
Damit die intensiven Farben der Blätter erhalten bleiben, braucht Ficus Elastica Tineke viel Licht – aber bitte ohne direkte Sonne.
Der beste Standort:
- Ein heller Platz in Fensternähe mit gefiltertem Licht
- Morgensonne oder Abendsonne sind kein Problem
- Direkte Mittagssonne kann die empfindlichen Blätter verbrennen
Steht sie zu dunkel, verblassen die wunderschönen Musterungen, und das Wachstum verlangsamt sich. Je mehr Licht sie bekommt, desto kräftiger bleibt die Panaschierung.
Gießen: Wie oft braucht Ficus Elastica Tineke Wasser?
Beim Gießen gilt: Lieber zu trocken als zu nass! Staunässe ist der größte Feind dieser Pflanze.
- Frühling & Sommer: Einmal pro Woche gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist
- Herbst & Winter: Alle 10–14 Tage gießen, da der Wasserbedarf sinkt
Wichtige Tipps:
- Prüfe die Erde vor dem Gießen mit dem Finger: Ist die Oberfläche noch feucht, warte lieber noch ein paar Tage
- Gieße nicht zu oft in kleinen Mengen, sondern lieber durchdringend, damit die Wurzeln Wasser aufnehmen können
- Überschüssiges Wasser im Untersetzer immer entfernen, um Staunässe zu vermeiden
Luftfeuchtigkeit: Braucht sie extra Feuchtigkeit?
Ficus Elastica Tineke kommt mit normaler Raumluft gut zurecht, aber eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit tut ihr gut.
- Im Winter kann die Luft durch Heizungsluft sehr trocken werden – gelegentliches Besprühen der Blätter kann helfen
- Eine Schale mit Wasser in der Nähe erhöht die Luftfeuchtigkeit
- Alternativ kann die Pflanze mit anderen tropischen Pflanzen kombiniert werden, um eine feuchtere Umgebung zu schaffen
Düngen: Welche Nährstoffe braucht Ficus Elastica Tineke?
Damit dein Gummibaum kräftig wächst und seine intensive Panaschierung behält, solltest du regelmäßig düngen:
- Frühling bis Herbst: Alle vier Wochen mit einem Flüssigdünger für Grünpflanzen versorgen
- Winter: Düngung auf alle acht Wochen reduzieren oder aussetzen
Ein regelmäßiger Nährstoffnachschub fördert ein dichtes Wachstum und hält die Blätter gesund.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Da Ficus Elastica Tineke relativ schnell wächst, sollte er regelmäßig umgetopft werden.
- Alle zwei bis drei Jahre umtopfen oder sobald die Wurzeln den Topf ausfüllen
- Beste Zeit: Frühjahr oder Sommer, wenn das Wachstum aktiv ist
- Verwende eine gut durchlässige Erde, damit sich keine Staunässe bildet
Ein größerer Topf gibt den Wurzeln mehr Platz und fördert das Wachstum.
Häufige Probleme & ihre Lösungen
Gelbe Blätter: Ein Zeichen für zu viel Wasser. Lass die Erde erst richtig trocknen, bevor du erneut gießt.
Braune Blattspitzen: Meist ein Hinweis auf trockene Luft. Besprühe die Pflanze gelegentlich oder stelle eine Wasserschale in die Nähe.
Blätter fallen ab: Häufig die Folge von plötzlichen Temperaturschwankungen oder Zugluft. Achte auf einen stabilen Standort.
Styling & Dekoration – Ein modernes Statement für dein Zuhause
Mit ihren einzigartig gemusterten Blättern ist Ficus Elastica Tineke eine echte Statement-Pflanze.
- In minimalistischen Übertöpfen: Einfarbige, schlichte Töpfe lassen die besondere Blattzeichnung optimal zur Geltung kommen
- Auf hellen Holzböden oder neben schlichten Möbeln: Setzt stilvolle Kontraste in modernen Wohnräumen
- Als Teil eines Pflanzenensembles: Kombiniert mit dunkellaubigen Pflanzen wie der Monstera oder einer dunkelgrünen Calathea entsteht ein harmonisches Gesamtbild
- Auf Sideboards oder Regalen: Sorgt für ein luxuriöses, aber natürliches Ambiente
Pflanzenspezifische Informationen – Wissenswertes über Ficus Elastica Tineke
- Nicht haustierfreundlich: Der Milchsaft kann giftig sein – halte sie außerhalb der Reichweite von Katzen und Hunden.
- Luftreinigend: Wie viele Ficus-Arten filtert sie Schadstoffe aus der Luft und verbessert das Raumklima.
- Langlebig: Mit der richtigen Pflege kann sie über viele Jahre hinweg gesund und kräftig wachsen.
- Rückschnitt möglich: Falls sie zu groß wird, kannst du sie problemlos einkürzen – sie treibt dann neue Seitentriebe aus.
Die 5 relevantesten Fragen – Alles, was du wissen musst
Ist Ficus Elastica Tineke giftig?
Ja, der Milchsaft kann Hautreizungen verursachen und ist giftig für Haustiere. Falls du Katzen oder Hunde hast, solltest du die Pflanze an einem sicheren Ort aufstellen, an dem sie nicht angeknabbert werden kann.
Kann ich sie auch in ein dunkleres Zimmer stellen?
Eher nicht – in zu dunklen Räumen verliert sie ihre markante Panaschierung und wächst langsamer. Ein Platz mit hellem, indirektem Licht ist optimal.
Wie schnell wächst sie?
Bei guten Bedingungen wächst sie etwa 30 cm pro Jahr. Je mehr Licht sie bekommt, desto schneller entwickelt sie neue Blätter.
Muss ich sie regelmäßig zurückschneiden?
Nicht unbedingt, aber ein Rückschnitt kann helfen, einen buschigeren Wuchs zu fördern. Falls sie zu hoch wird, kannst du sie einfach einkürzen – sie treibt dann neue Triebe aus.
Was mache ich, wenn sie zu groß wird?
Falls sie dir zu hoch wird, kannst du sie problemlos stutzen. Schneide einfach die Spitze ab – sie wird dann unten neue Blätter und Triebe bilden.
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Ficus Elastica Tineke ist die perfekte Pflanze für alle, die eine stilvolle, robuste und pflegeleichte Zimmerpflanze suchen. Ihre wunderschöne Panaschierung, ihr schnelles Wachstum und ihre luftreinigenden Eigenschaften machen sie zu einer der besten Pflanzen für dein Zuhause.
Hol dir jetzt deinen Ficus Elastica Tineke und genieße ein stilvolles, grünes Ambiente!