Monstera Dubia
Die Monstera Dubia ist eine der faszinierendsten und ungewöhnlichsten Arten der Monstera-Familie. Im Gegensatz zu ihren bekannteren Verwandten wie der Monstera Deliciosa oder der Monstera Adansonii hat die Monstera Dubia ein ganz besonderes Wachstumsmuster. Als echte Kletterpflanze legt sie sich flach an Baumstämme oder Rankhilfen an und entwickelt dabei wunderschöne, silber-grün gemusterte Blätter, die mit zunehmendem Alter größer werden.
-
Ausverkauft
Monstera Dubia - 46cm
Normaler Preis €39,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Monstera Dubia - 30cm
Normaler Preis €57,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera Dubia – Die seltene Kletterpflanze mit einzigartigem Charme
Ursprünglich stammt die Monstera Dubia aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo sie an Bäumen emporklettert und sich mit ihren Haftwurzeln festhält. Diese Art der Anpassung macht sie ideal für ein Wachstum an Moosstangen oder Kletterwänden – sie benötigt eine Stütze, um ihr typisches Wuchsverhalten zu entfalten.
Die Monstera Dubia ist eine echte Rarität und begeistert Pflanzenliebhaber mit ihrer einzigartigen Blattstruktur. Während sie als Jungpflanze flache, herzförmige Blätter mit silberner Musterung besitzt, entwickeln sich bei älteren Exemplaren die typischen geschlitzten Monstera-Blätter. Wer nach einer außergewöhnlichen Pflanze sucht, die sich mit der Zeit verwandelt und sich elegant an Oberflächen anschmiegt, wird an der Monstera Dubia große Freude haben.
Warum ist die Monstera Dubia ideal für Pflanzenliebhaber?
Die Monstera Dubia ist die perfekte Wahl für alle, die sich für ungewöhnliche Kletterpflanzen begeistern. Sie ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch pflegeleicht und ideal für Pflanzenfreunde mit etwas Erfahrung.
- Einzigartiges Wachstumsmuster: Die Pflanze legt sich eng an Kletterhilfen an und verändert ihr Erscheinungsbild mit zunehmendem Alter.
- Pflegeleicht & robust: Sie benötigt nur wenig Pflege, solange sie die richtigen Bedingungen hat.
- Schnellwachsend: Mit einer guten Kletterhilfe kann sie rasch neue Blätter ausbilden.
- Platzsparend: Da sie vertikal wächst, eignet sie sich auch für kleinere Räume.
- Seltener Blickfang: Eine echte Rarität, die sich von anderen Monsteras unterscheidet.
Steckbrief: Alles auf einen Blick
Lichtbedarf
Heller Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonne kann die Blätter beschädigen.
Gießen
Mäßig gießen – erst, wenn die obere Erdschicht trocken ist. Staunässe unbedingt vermeiden.
Luftfeuchtigkeit
Hohe Luftfeuchtigkeit wird bevorzugt. Regelmäßiges Besprühen oder ein Luftbefeuchter sind ideal.
Wuchsform
Kletternd, mit flachen Blättern, die sich eng an Rankhilfen anlegen.
Wuchshöhe
Kann mehrere Meter hoch wachsen, wenn sie eine geeignete Kletterhilfe hat.
Schwierigkeitsgrad
Mittel – mit der richtigen Pflege entwickelt sie sich prächtig.
Die richtige Pflege
Standort & Lichtverhältnisse
Die Monstera Dubia liebt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann ihre empfindlichen Blätter verbrennen, während zu wenig Licht ihr Wachstum verlangsamt. Eine heller Platz in Fensternähe ist ideal, wobei eine leichte Morgen- oder Abendsonne vorteilhaft sein kann.
Da sie in ihrer natürlichen Umgebung an Baumstämmen wächst, profitiert sie besonders von einer Kletterhilfe, an der sie sich mit ihren Luftwurzeln befestigen kann. Eine Moosstange oder ein Holzbrett sind ideal, um ihr Wachstum zu unterstützen.
Gießen: Wie oft braucht die Monstera Dubia Wasser?
Die Monstera Dubia bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde, aber Staunässe ist ihr größter Feind. Gieße erst, wenn die oberste Erdschicht angetrocknet ist. Zu häufiges Gießen kann schnell zu Wurzelfäule führen.
Faustregel:
- Sommer: Etwa 1–2 Mal pro Woche gießen, abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Winter: Deutlich weniger gießen, etwa alle 7–10 Tage.
Ein gut durchlässiges Substrat, das Wasser speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist essenziell. Eine Mischung aus Blumenerde, Perlite und Pinienrinde ist ideal.
Luftfeuchtigkeit: Braucht die Monstera Dubia extra Feuchtigkeit?
Ja, als tropische Pflanze liebt sie eine hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 %. Falls deine Raumluft zu trocken ist, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen:
- Regelmäßiges Besprühen mit kalkarmem Wasser
- Eine Schale mit Wasser oder einen Luftbefeuchter in der Nähe aufstellen
- Ein Platz im Badezimmer mit viel Licht ist ideal
Falls die Luft zu trocken ist, können die Blattränder braun werden – ein Zeichen dafür, dass sie mehr Feuchtigkeit benötigt.
Düngen: Welche Nährstoffe braucht die Monstera Dubia?
Während der Wachstumsperiode (Frühjahr bis Herbst) solltest du sie alle zwei Wochen mit einem flüssigen Grünpflanzendünger versorgen. Im Winter reicht eine Düngung einmal im Monat.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Da die Monstera Dubia schnell wächst, sollte sie alle 1–2 Jahre umgetopft werden, besonders wenn die Wurzeln den Topf durchwachsen. Verwende einen hochwertigen, durchlässigen Boden und einen stabilen Topf, der ausreichend Platz für ihr Wurzelsystem bietet.
Typische Probleme & Lösungen bei der Pflege
Falls deine Monstera Dubia Probleme zeigt, könnten folgende Ursachen dahinterstecken:
- Gelbe Blätter – Meist ein Zeichen für zu viel Wasser oder schlechte Drainage. Reduziere das Gießen und prüfe das Substrat.
- Braune Blattränder – Deutet auf zu trockene Luft hin. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit.
- Langsames Wachstum – Kann durch zu wenig Licht oder Nährstoffmangel verursacht werden. Stelle die Pflanze an einen helleren Ort und dünge regelmäßig.
- Kein Haftwuchs an der Rankhilfe – Falls die Pflanze sich nicht an einer Kletterhilfe festhält, könnte die Luftfeuchtigkeit zu niedrig sein oder die Rankhilfe ungeeignet.
Styling & Dekoration
Die Monstera Dubia ist eine perfekte Pflanze für vertikale Begrünung. Sie eignet sich ideal für:
- Mooswände oder Holzplatten, an denen sie hochklettern kann.
- Hängende Töpfe, in denen sie elegant nach unten wachsen kann, falls keine Kletterhilfe vorhanden ist.
- Ein tropisches Pflanzen-Ensemble, kombiniert mit anderen Kletterpflanzen wie Philodendron oder Efeutute.
Pflanzenspezifische Informationen
- Die Monstera Dubia ist eine seltene Art der Monstera-Familie, die sich stark von anderen Monsteras unterscheidet.
- In der Natur verändert sie ihre Blattform, sobald sie in die Höhe wächst.
- Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist eng mit anderen beliebten Zimmerpflanzen wie der Monstera Deliciosa verwandt.
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Die Monstera Dubia ist eine beeindruckende, seltene Monstera-Art, die mit ihrem einzigartigen Kletterwachstum und ihrer wunderschönen Blattmusterung begeistert. Sie ist pflegeleicht, wächst schnell und verleiht deinem Zuhause eine tropische Atmosphäre.
Die 5 relevantesten Fragen
1. Ist die Monstera Dubia pflegeleicht?
Ja, sie benötigt nur eine gute Kletterhilfe, regelmäßige Wassergaben und ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit.
2. Kann ich die Monstera Dubia an einer Wand wachsen lassen?
Ja, sie wächst besonders gut an Holzplatten oder Mooswänden.
3. Warum verändert meine Monstera Dubia ihre Blattform?
Das ist völlig normal – sobald sie in die Höhe wächst, entwickelt sie größere und geschlitzte Blätter.
4. Ist die Monstera Dubia giftig?
Ja, wie andere Monsteras ist sie leicht giftig für Haustiere.
5. Wie schnell wächst die Monstera Dubia?
Unter optimalen Bedingungen kann sie mehrere Zentimeter pro Monat wachsen.