Die Monstera Monkey Leaf (auch Monstera Adansonii) ist eine faszinierende Variante der beliebten Monstera-Familie. Sie besticht durch ihre charakteristischen, durchlöcherten Blätter, die ihr ein exotisches und zugleich verspieltes Aussehen verleihen. Diese tropische Kletterpflanze stammt aus den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas und gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae).

1 Produkt

Monstera Monkey Leaf – Die charmante Kletterpflanze mit einzigartigen Blättern

Im Gegensatz zur Monstera Deliciosa wächst die Monstera Monkey Leaf kompakter und bildet von Natur aus längere, kletternde oder hängende Triebe. Dadurch eignet sie sich ideal als Hängepflanze oder zur Begrünung von Rankhilfen. Ob in einem modernen Wohnraum oder als grüner Akzent in einer Boho-Einrichtung – die Monstera Monkey Leaf sorgt überall für ein tropisches Ambiente.

Trotz ihres exotischen Aussehens ist sie pflegeleicht und anpassungsfähig. Mit der richtigen Pflege wächst sie schnell und bildet immer neue Blätter mit den typischen Fenstern. Ihre luftreinigenden Eigenschaften machen sie zudem zu einer großartigen Wahl für das Schlafzimmer, Büro oder Wohnzimmer.

Warum ist die Monstera Monkey Leaf ideal für Pflanzenliebhaber?

Diese Pflanze kombiniert Ästhetik und Pflegeleichtigkeit auf ideale Weise. Sie eignet sich sowohl für Pflanzenneulinge als auch für erfahrene Sammler.

  • Auffälliges Blattmuster: Die ovalen Löcher verleihen der Pflanze einen einzigartigen Look.
  • Ideal als Kletter- oder Hängepflanze: Sie kann an Moosstäben emporwachsen oder dekorativ herabhängen.
  • Schnellwachsend: Mit der richtigen Pflege bildet sie regelmäßig neue Blätter und Triebe.
  • Luftreinigende Wirkung: Sie verbessert die Raumluft und filtert Schadstoffe.
  • Pflegeleicht & robust: Sie verzeiht kleinere Pflegefehler und passt sich gut an verschiedene Standorte an.

Mit der Monstera Monkey Leaf holst du dir tropisches Flair in deine vier Wände und kannst mit wenig Aufwand eine beeindruckende grüne Oase schaffen.

Steckbrief: Alles auf einen Blick

  • Lichtbedarf: Hell bis halbschattig, kein direktes Sonnenlicht
  • Gießen: Mäßig feucht halten, Staunässe vermeiden
  • Luftfeuchtigkeit: Mittel bis hoch, regelmäßiges Besprühen empfohlen
  • Wuchsform: Kletternd oder hängend, bildet lange Triebe
  • Wuchshöhe: Kann mehrere Meter lang werden, je nach Rankhilfe
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach – perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene

Die richtige Pflege

Standort & Lichtverhältnisse

Die Monstera Monkey Leaf bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann ihre Blätter verbrennen, während zu wenig Licht das Wachstum hemmen kann. Ein Platz nahe einem Ost- oder Westfenster ist ideal.

Falls du sie als Hängepflanze hältst, solltest du darauf achten, dass die oberen Blätter genügend Licht erhalten, damit sie sich gleichmäßig entwickelt. In dunkleren Räumen kann eine Pflanzenlampe helfen, das Wachstum zu fördern.

Gießen: Wie oft braucht die Monstera Monkey Leaf Wasser?

Diese Monstera mag es mäßig feucht, aber nicht zu nass. Die oberste Erdschicht sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, bevor du wieder gießt.

  • Sommer: Etwa alle 5–7 Tage gießen, abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
  • Winter: Reduziere das Gießen auf etwa alle 10–14 Tage, da die Pflanze dann weniger Wasser benötigt.

Achte darauf, dass kein Wasser im Topf oder Untersetzer steht – Staunässe kann schnell zu Wurzelfäule führen. Wenn die Blätter schlaff wirken, braucht sie Wasser, aber wenn sie gelb werden, ist das oft ein Zeichen für Überwässerung.

Luftfeuchtigkeit: Braucht die Monstera Monkey Leaf extra Feuchtigkeit?

Ja, als tropische Pflanze liebt sie eine mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 50 %. In trockener Umgebung kann es helfen:

  • Die Blätter regelmäßig mit kalkfreiem Wasser zu besprühen.
  • Eine Wasserschale in die Nähe der Pflanze zu stellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
  • Einen Luftbefeuchter zu verwenden, besonders im Winter bei trockener Heizungsluft.

Braune Blattspitzen oder eingerollte Blätter sind oft ein Zeichen dafür, dass die Luft zu trocken ist.

Düngen: Welche Nährstoffe braucht die Monstera Monkey Leaf?

Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) sollte die Monstera alle zwei Wochen mit einem flüssigen Grünpflanzendünger versorgt werden. Im Winter reicht es, sie einmal im Monat zu düngen.

Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?

Da die Monstera Monkey Leaf schnell wächst, braucht sie etwa alle 1–2 Jahre einen größeren Topf. Achte darauf, ein luftiges, durchlässiges Substrat zu verwenden, das Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht. Eine Mischung aus Blumenerde, Perlit und Kokosfaser ist ideal.

Typische Probleme & Lösungen bei der Pflege

  • Gelbe Blätter: Meist ein Zeichen für zu viel Wasser – reduziere die Gießmenge.
  • Blätter rollen sich ein: Kann auf zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen hindeuten.
  • Braune Blattspitzen: Oft verursacht durch zu trockene Luft oder zu wenig Wasser.
  • Kein neues Wachstum: Die Pflanze braucht mehr Licht oder Nährstoffe – stelle sie an einen helleren Standort und dünge regelmäßig.

Styling & Dekoration

Die Monstera Monkey Leaf ist eine vielseitige Pflanze, die sich sowohl als Hängepflanze als auch als Kletterpflanze eignet.

  • Als Hängepflanze: In einem dekorativen Hängekorb kommt ihr üppiger Wuchs besonders gut zur Geltung.
  • Mit Rankhilfe: Mit einem Moosstab oder Gitter kann sie nach oben wachsen und eine elegante Höhe erreichen.
  • In Gruppen: Sie harmoniert wunderbar mit anderen tropischen Pflanzen wie der Monstera Deliciosa oder Philodendron-Arten.
  • In schlichten, modernen Pflanzgefäßen: Diese betonen ihre einzigartigen Blätter und setzen sie optimal in Szene.

Pflanzenspezifische Informationen

  • Herkunft & Familie: Stammt aus den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas und gehört zu den Aronstabgewächsen (Araceae).
  • Schnelles Wachstum: Unter idealen Bedingungen kann sie mehrere Zentimeter pro Monat wachsen.
  • Besonderes Blattmuster: Die ovalen Löcher in den Blättern sind eine Anpassung an ihre natürliche Umgebung, um Licht besser zu nutzen.

Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt

Die Monstera Monkey Leaf ist eine faszinierende Pflanze, die durch ihr einzigartiges Blattmuster und ihre vielseitige Wuchsform besticht. Sie ist pflegeleicht, wächst schnell und verbessert das Raumklima durch ihre luftreinigenden Eigenschaften. Ob als Kletterpflanze oder Hängepflanze – sie bringt tropisches Flair in dein Zuhause und sorgt für einen echten Hingucker.

Die 5 relevantesten Fragen

1. Ist die Monstera Monkey Leaf giftig?
Ja, sie ist leicht giftig für Haustiere und Menschen, da sie Calciumoxalat enthält. Daher sollte sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren platziert werden.

2. Wie schnell wächst die Monstera Monkey Leaf?
Unter idealen Bedingungen kann sie pro Monat mehrere Zentimeter wachsen und bildet regelmäßig neue Blätter mit typischen Fenstern.

3. Kann ich die Monstera Monkey Leaf vermehren?
Ja, sie lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren. Einfach einen Trieb mit mindestens einem Knoten abschneiden und in Wasser oder Erde bewurzeln lassen.

4. Warum hat meine Monstera Monkey Leaf keine Löcher in den Blättern?
Zu wenig Licht kann dazu führen, dass sich keine typischen Blattfenster entwickeln. Stelle sie an einen helleren Standort.

5. Braucht sie eine Rankhilfe?
Nicht unbedingt – sie kann auch als Hängepflanze wachsen. Mit einer Rankhilfe wächst sie jedoch aufrechter und bildet größere Blätter.

Mit der Monstera Monkey Leaf holst du dir tropisches Flair ins Haus – pflegeleicht, dekorativ und einzigartig!