
Nephrolepis Green Lady
Die Nephrolepis Green Lady ist eine besonders elegante Farnpflanze mit dichtem, frischgrünem Blattwerk und weichem Wuchs – perfekt für alle, die sich lebendige, luftreinigende Akzente in ihrem Zuhause wünschen. Dank ihrer kompakten Form passt sie ideal auf Regale, Beistelltische oder ins Badezimmer. Sie liebt hohe Luftfeuchtigkeit, braucht aber sonst nicht viel: etwas Licht, regelmäßiges Gießen – und schon bleibt sie gesund und schön. Genau richtig für alle, die etwas Grün wollen, aber keine botanische Ausbildung haben. Wie bei jeder Pflanze von florage erhältst du auch zur Green Lady eine individuelle Pflegeanleitung und automatische Erinnerungen per E-Mail. So gelingt die Pflege auch ohne grünen Daumen – und deine Pflanze bleibt langfristig glücklich.
florage begleitet dich – auch nach dem Kauf.
-
Nephrolepis Green Lady - 30cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Nephrolepis Green Lady - 40cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Nephrolepis Green Lady - 60cm
Normaler Preis €33,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Nephrolepis Green Lady - 60cm
Normaler Preis €31,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Nephrolepis Green Lady - 55cm
Normaler Preis €30,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Nephrolepis Green Lady - 80cm
Normaler Preis €63,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Nephrolepis Green Lady: Der elegante, luftreinigende Farn für ein frisches Raumklima
Dieser Farn gehört zur Familie der Schwertfarne (Nephrolepidaceae) und stammt ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen Amerikas, Afrikas und Asiens. Dort wächst er in feuchten Wäldern als bodendeckende Pflanze oder epiphytisch auf Bäumen. In Innenräumen erweist sich die Nephrolepis Green Lady als äußerst robust, vorausgesetzt, ihre grundlegenden Bedürfnisse werden erfüllt: eine hohe Luftfeuchtigkeit, mäßige Bewässerung und ein heller, indirekter Standort.
Durch ihr dichtes, ausladendes Wachstum wird sie oft als grüne Raumdekoration eingesetzt, sei es als Blickfang im Wohnzimmer, als natürlicher Luftbefeuchter im Schlafzimmer oder als lebendige Begrünung im Badezimmer.
Steckbrief: Nephrolepis Green Lady
- Wissenschaftlicher Name: Nephrolepis exaltata ‘Green Lady’
- Familie: Nephrolepidaceae (Schwertfarne)
- Herkunft: Tropische und subtropische Regionen Amerikas, Afrikas und Asiens
- Wuchsform: Buschig, überhängend, dichtes Blattwerk
- Größe: Bis zu 60 cm hoch und 80 cm breit
- Blätter: Feinfiedrig, sattgrün, elegant überhängend
- Lichtbedarf: Hell bis halbschattig, kein direktes Sonnenlicht
- Wasserbedarf: Gleichmäßig feucht, aber keine Staunässe
- Luftfeuchtigkeit: Hoch, ideal für Badezimmer oder feuchte Räume
- Substrat: Locker, humusreich, durchlässig
- Giftigkeit: Ungiftig für Haustiere und Menschen
- Pflegeaufwand: Mittel
Optimale Bedingungen für gesundes Wachstum
Die Nephrolepis Green Lady ist pflegeleicht, benötigt aber eine hohe Luftfeuchtigkeit und konstante Feuchtigkeit, um ihr üppiges Blattwerk zu erhalten.
Lichtbedarf und Standort
Dieser Farn bevorzugt helles, indirektes Licht, kann aber auch an halbschattigen Standorten gedeihen. Ein Nord-, Ost- oder Westfenster ist ideal, da er dort genügend Licht erhält, ohne direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt zu sein. Direkte Mittagssonne kann die empfindlichen Blätter austrocknen oder verbrennen.
Falls die Pflanze an einem zu dunklen Ort steht, wächst sie langsamer und ihre Blätter können spärlicher werden. In dunklen Räumen kann eine Pflanzenlampe helfen, das Wachstum zu fördern.
Gießen und Luftfeuchtigkeit
Die Nephrolepis Green Lady benötigt gleichmäßig feuchte Erde, darf aber nicht dauerhaft im Wasser stehen. Die oberste Erdschicht sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, bevor erneut gegossen wird. Staunässe führt schnell zu Wurzelfäule, daher ist ein gut durchlässiges Substrat mit einer Drainageschicht aus Blähton oder Sand empfehlenswert.
Da Farne aus feuchten Wäldern stammen, ist eine hohe Luftfeuchtigkeit essenziell. Besonders in den Wintermonaten, wenn die Raumluft durch Heizungen austrocknet, sollte die Pflanze regelmäßig mit kalkarmem Wasser besprüht oder in die Nähe eines Luftbefeuchters gestellt werden. Alternativ kann eine Schale mit Wasser neben der Pflanze helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Düngen und Umtopfen
Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst kann die Nephrolepis Green Lady alle vier bis sechs Wochen mit einem flüssigen Grünpflanzendünger versorgt werden. Im Winter reicht eine Düngung alle zwei Monate, da die Pflanze dann langsamer wächst.
Ein Umtopfen ist alle zwei bis drei Jahre notwendig, wenn die Pflanze zu groß für ihren Topf wird oder das Substrat verdichtet ist. Eine gut durchlässige, humusreiche Erde mit etwas Perlite oder Sand sorgt für optimale Bedingungen.
Häufige Probleme und ihre Lösungen
Blätter werden trocken oder braun – Meist verursacht durch zu trockene Luft oder zu wenig Wasser. Eine höhere Luftfeuchtigkeit durch regelmäßiges Besprühen oder einen Luftbefeuchter kann helfen.
Gelbe Blätter – Ein Hinweis auf Überwässerung oder Staunässe. Das Gießverhalten überprüfen und sicherstellen, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann.
Blasse oder spärliche Blätter – Oft ein Zeichen für Lichtmangel. Falls möglich, die Pflanze an einen helleren Standort rücken oder eine Pflanzenlampe nutzen.
Blätter rollen sich ein oder hängen schlaff herunter – Kann durch Temperaturschwankungen oder kalte Zugluft verursacht werden. Die Pflanze an einem gleichmäßig warmen Standort halten.
Die 5 wichtigsten Fragen zur Nephrolepis Green Lady
Ist die Nephrolepis Green Lady giftig für Haustiere?
Nein, diese Pflanze ist ungiftig für Katzen, Hunde und Menschen. Sie kann bedenkenlos in Haushalten mit Haustieren gehalten werden.
Wie groß wird die Nephrolepis Green Lady?
Sie wächst buschig und kann eine Höhe von 60 cm und eine Breite von bis zu 80 cm erreichen. Ihr dichtes, überhängendes Blattwerk macht sie ideal als Hängepflanze oder Bodendekoration.
Wie oft muss die Nephrolepis Green Lady gegossen werden?
Sie sollte gleichmäßig feucht gehalten werden. Im Sommer benötigt sie etwa zwei bis drei Wassergaben pro Woche, im Winter reicht es, sie einmal pro Woche zu gießen.
Kann die Nephrolepis Green Lady in einem Badezimmer gehalten werden?
Ja, sie eignet sich hervorragend für feuchte Räume wie Badezimmer oder Küchen. Die hohe Luftfeuchtigkeit dort entspricht den natürlichen Bedingungen der Pflanze und beugt trockenen Blattspitzen vor.
Wie kann die Nephrolepis Green Lady vermehrt werden?
Sie kann durch Teilung des Wurzelballens vermehrt werden. Dazu einfach die Pflanze vorsichtig aus dem Topf nehmen, den Wurzelballen in mehrere Teile trennen und die neuen Pflanzen in frische Erde setzen.
Warum sich die Nephrolepis Green Lady als Zimmerpflanze lohnt
Die Nephrolepis Green Lady ist eine wunderschöne, pflegeleichte und luftreinigende Zimmerpflanze, die mit ihrem dichten, überhängenden Blattwerk für eine frische und natürliche Atmosphäre sorgt. Sie ist ideal für alle, die eine pflegeleichte, aber visuell beeindruckende Pflanze suchen.
Ihr tropisches Erscheinungsbild macht sie zu einem besonderen Highlight in jeder Wohnung, während ihre luftreinigenden Eigenschaften helfen, Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Da sie ungiftig für Haustiere und Menschen ist, kann sie bedenkenlos in Haushalten mit Tieren oder kleinen Kindern gehalten werden.
Ob als hängende Pflanze, Bodenschmuck oder dekorativer Blickfang, die Nephrolepis Green Lady fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und bleibt mit der richtigen Pflege über viele Jahre hinweg eine lebendige Bereicherung für jedes Zuhause. Wer eine langlebige, pflegeleichte und stilvolle Zimmerpflanze sucht, trifft mit dieser Farnart eine perfekte Wahl.