Gummibaum
Suchst du eine Pflanze, die easy zu pflegen ist und gleichzeitig richtig was hermacht? Dann ist der Gummibaum genau dein Ding! Bei florage.de findest du diesen Klassiker unter den Zimmerpflanzen – perfekt, um deine vier Wände mit Leben und Stil zu füllen. Ob Anfänger oder Pflanzenfan, der Ficus elastica, wie er auch heißt, bringt tropisches Flair und ist einfacher zu handeln, als du denkst. Lass uns mal schauen, warum er dein nächster grüner Mitbewohner werden sollte!
-
Ausverkauft
Ficus Elastica Melany - 90cm
Normaler Preis €8,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ficus Elastica Robusta - 35cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ficus Elastica Belize - 30cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ficus Robusta - 90cm
Normaler Preis €77,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Ficus Robusta - 50cm
Normaler Preis €27,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ficus Melany - 65cm
Normaler Preis €27,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ficus Tineke - 85cm
Normaler Preis €77,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Ficus Belize - 80cm
Normaler Preis €68,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ficus Elastica Robusta - 55cm
Normaler Preis €17,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Ficus Elastica Abidjan - 55cm
Normaler Preis €17,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ficus Elastica Tineke - 85cm
Normaler Preis €50,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ficus Elastica Robusta - 80cm
Normaler Preis €50,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ficus Elastica Belize - 55cm
Normaler Preis €17,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Ficus Elastica Tineke - 100cm
Normaler Preis €74,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ficus Elastica Abidjan - 110cm
Normaler Preis €82,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Ficus Elastica Burgundy - 100cm
Normaler Preis €84,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ficus Elastica Robusta - 85cm
Normaler Preis €61,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Ficus Elastica Robusta - 110cm
Normaler Preis €70,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ficus Elastica Tineke - 50cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Ficus Elastica Melany - 45cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ficus Elastica Robusta - 55cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ficus Elastica Abidjan - 55cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Ficus Elastica Robusta - 45cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ficus Elastica Abidjan - 45cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ficus Elastica Tineke - 45cm
Normaler Preis €16,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ficus Elastica Robusta - 115cm
Normaler Preis €91,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ficus Elastica Melany - 95cm
Normaler Preis €46,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ficus Elastica Tineke - 55cm
Normaler Preis €17,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ficus Elastica Belize - 45cm
Normaler Preis €16,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ficus Elastica Robusta - 95cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ficus Elastica Tineke - 60cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ficus Elastica Abidjan - 60cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ficus Elastica Robusta - 65cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Ficus Elastica Robusta - 95cm
Normaler Preis €34,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Warum der Gummibaum deine Wohnung aufwertet
Der Gummibaum ist nicht nur irgendeine Zimmerpflanze – er ist ein Statement. Mit seinen großen, glänzenden Blättern zieht er sofort alle Blicke auf sich und verwandelt selbst die langweiligste Ecke in einen Hingucker. Egal, ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Homeoffice, dieser Baum bringt Natürlichkeit und Eleganz ins Spiel. Und das Beste? Er passt zu jedem Einrichtungsstil – von minimalistisch bis boho.
Dazu kommt: Er ist ziemlich robust. Die Sorte „Robusta“ zum Beispiel macht dir das Leben leicht, weil sie nicht gleich schlappmacht, wenn du mal was falsch machst. Bei florage.de haben wir genau die Gummibäume, die du brauchst, um ohne viel Aufwand einen Wow-Effekt zu erzielen.
Und noch ein Pluspunkt: Die Pflanze wächst mit der Zeit zu einem stattlichen Baum heran, der richtig Höhe ins Spiel bringt. Du kannst ihn also als langfristigen Begleiter sehen, der deine Wohnung immer wieder aufpeppt.
Der perfekte Standort für deinen Gummibaum
Wo stellst du deinen neuen grünen Freund am besten hin? Der Gummibaum mag’s hell, aber bitte keine pralle Sonne – die verbrennt seine Blätter schneller, als du „Ficus“ sagen kannst. Ein Platz mit indirektem Licht, zum Beispiel in der Nähe eines Fensters mit Vorhang, ist ideal. Zugluft verträgt er übrigens nicht so gut, also halte ihn von offenen Türen oder kalten Luftzügen fern.
Wichtig ist auch, dass du ihn nicht ständig umstellst. Einmal einen guten Spot gefunden, lass ihn da stehen – diese Pflanze mag Konstanz. Im Sommer fühlt er sich bei normaler Raumtemperatur pudelwohl, im Winter solltest du darauf achten, dass es nicht kälter als 15 Grad wird.
Falls du merkst, dass die Blätter gelb werden oder abfallen, könnte der Standort schuld sein. Teste einfach mal eine andere Ecke – mit ein bisschen Geduld findest du den perfekten Platz, und dein Gummibaum dankt es dir mit üppigem Wachstum!
So gießt du deinen Gummibaum richtig
Wasser ist bei der Pflege des Gummibaums echt ein Thema – aber keine Panik, das kriegst du hin! Der Trick ist, ihn weder zu ertränken noch verdursten zu lassen. Gießen solltest du, wenn die oberste Erdschicht trocken ist – fühl mal mit dem Finger nach. Im Sommer braucht er meist einmal pro Woche Wasser, im Winter reicht oft alle zwei Wochen.
Achte darauf, dass keine Staunässe entsteht – die Wurzeln hassen nasse Füße und faulen sonst. Wenn du einen Topf mit Abflussloch benutzt (was wir bei florage.de übrigens empfehlen), läuft überschüssiges Wasser einfach ab. Und falls mal Milchsaft austritt, kein Drama – das ist normal bei dieser Pflanze und trocknet schnell weg.
Tipp: Weniger ist hier mehr. Wenn du unsicher bist, warte lieber einen Tag länger mit dem Gießen. Dein Ficus elastica wird’s dir mit gesunden, glänzenden Blättern danken!
Pflegetipps für einen glücklichen Gummibaum
Die Pflege eines Gummibaums ist echt kein Hexenwerk. Neben dem richtigen Gießen solltest du die Blätter ab und zu mit einem feuchten Tuch abwischen – Staub mag er nämlich gar nicht. Das hält ihn nicht nur sauber, sondern sorgt auch dafür, dass er besser Licht aufnehmen kann.
Schädlinge wie Spinnmilben können mal auftauchen, besonders wenn die Luft trocken ist. Ein bisschen Wasser auf die Blätter sprühen hilft da schon, oder du stellst eine Schale mit Wasser in die Nähe – das erhöht die Luftfeuchtigkeit. Und falls du umtopfen willst, mach das im Frühjahr, wenn die Pflanze fit ist. Normale Blumenerde reicht völlig, Hauptsache, sie ist locker und lässt Wasser durch.
Extra-Tipp: Schneid ab und zu gelbe oder kaputte Blätter ab, damit der Stamm und die gesunden Teile mehr Kraft bekommen. So bleibt dein Gummibaum lange schön – und du hast weniger Arbeit!
Die schönsten Gummibaum-Sorten für dein Zuhause
Gummibäume gibt’s in verschiedenen Varianten, und bei florage.de haben wir die besten für dich! Die „Robusta“ ist ein Klassiker: dunkelgrüne Blätter, robust und perfekt für Anfänger. Dann gibt’s die „Tineke“ mit panaschierten Blättern – also grün mit cremefarbenen Akzenten –, die richtig edel aussieht.
Jede Sorte gehört übrigens zu den Maulbeergewächsen, was sie so besonders macht: Sie haben diesen einzigartigen Look und wachsen wie kleine Bäume. Die Unterschiede liegen vor allem in der Blattfarbe und -form, aber die Pflege bleibt überall ähnlich. Du kannst also nach deinem Geschmack wählen, ohne dir Gedanken über komplizierte Extras zu machen.
Welche Sorte du auch nimmst, sie alle bringen dieses tropische Feeling mit – und das ohne viel Aufwand. Schau mal bei uns im Shop vorbei und such dir deinen Favoriten aus!
Gummibaum vermehren – So klappt’s mit Stecklingen
Lust, deinen Gummibaum zu vervielfachen? Mit Stecklingen ist das gar nicht so schwer! Schneide im Frühjahr oder Sommer einen gesunden Trieb mit ein paar Blättern ab – am besten knapp unter einem Blattknoten. Danach kommt der Milchsaft: Wisch ihn ab und lass den Steckling ein paar Stunden trocknen, damit die Schnittstelle heilt.
Dann steckst du ihn in feuchte Erde oder ein Glas Wasser – beides funktioniert. Im Wasser siehst du die Wurzeln wachsen, was ziemlich cool ist. Sobald sie ein paar Zentimeter lang sind, kannst du den Steckling in einen Topf setzen. Wichtig: Halte die Erde feucht, aber nicht nass, und stell ihn an einen warmen, hellen Platz ohne direkte Sonne.
Nach ein paar Wochen sollte dein Mini-Gummibaum anwachsen. Das ist nicht nur ein Spaßprojekt, sondern auch eine tolle Möglichkeit, deine Pflanzensammlung zu erweitern – oder Freunde zu beschenken!
Fazit – Warum der Gummibaum dein Must-have ist
Der Gummibaum ist einfach ein Allrounder: Er sieht klasse aus, ist pflegeleicht und wächst mit dir mit. Mit seinen großen Blättern und dem robusten Stamm bringt er Natur in deine Wohnung, ohne dass du ein Pflanzenprofi sein musst. Der richtige Standort, ein bisschen Wasser und ein paar Pflegetipps – mehr braucht’s nicht, damit dein Ficus elastica happy ist. Ob „Robusta“ oder eine andere Sorte, bei florage.de findest du genau den richtigen Gummibaum für dein Zuhause. Hol ihn dir und mach deine Wohnung grüner!
FAQs – Alles, was du noch über den Gummibaum wissen willst
Kann mein Gummibaum auch in dunklen Ecken stehen?
Nein, ganz dunkel mag er’s nicht. Der Gummibaum braucht helles, indirektes Licht, damit seine Blätter schön bleiben und er wächst. In einer richtig düsteren Ecke wird er irgendwann schlappmachen und Blätter verlieren. Such ihm lieber ein Plätzchen nahe einem Fenster, wo er genug Licht abbekommt, aber nicht direkt in der Sonne steht. Mit ein bisschen Experimentieren findest du den perfekten Spot!
Was mache ich, wenn die Blätter klebrig werden?
Klebrige Blätter können ein Zeichen für Schädlinge wie Blattläuse sein. Check mal die Unterseiten der Blätter – siehst du kleine Tierchen? Dann wisch die Blätter mit einem feuchten Tuch ab und sprüh sie mit Wasser ab. Oft hilft auch ein mildes Seifenwasser. Pass auf, dass dein Gummibaum nicht zu trocken steht, denn Schädlinge lieben das. Mit etwas Pflege ist das schnell wieder im Griff!
Wie oft sollte ich meinen Gummibaum düngen?
Düngen ist kein Muss, macht deinen Gummibaum aber glücklich. Im Frühjahr und Sommer reicht alle vier Wochen ein bisschen Flüssigdünger für Grünpflanzen – nicht zu viel, sonst übertreibst du’s. Im Herbst und Winter kannst du das weglassen, da die Pflanze dann ruht. So bleibt dein Ficus fit und wächst prächtig, ohne dass du viel Aufwand hast!
Kann ich meinen Gummibaum draußen stellen?
Ja, aber nur im Sommer! Bei warmem Wetter freut sich dein Gummibaum über einen Platz auf dem Balkon oder der Terrasse – allerdings nur im Schatten oder bei indirektem Licht. Sobald es kühler wird (unter 15 Grad), hol ihn wieder rein, denn Kälte und Zugluft verträgt er nicht. Drinnen ist er sowieso besser aufgehoben, um ganzjährig zu glänzen!
Warum wächst mein Gummibaum nicht mehr?
Das kann am Licht, Wasser oder der Erde liegen. Prüf mal: Bekommt er genug Helligkeit? Gießt du nicht zu viel oder zu wenig? Vielleicht ist der Topf zu klein, und die Wurzeln haben keinen Platz mehr. Umtopfen und ein besserer Standort könnten helfen. Mit etwas Geduld und den richtigen Bedingungen legt er wieder los – versprochen!