Kakteen
Suchst du nach Pflanzen, die nicht nur cool aussehen, sondern auch kaum Pflege brauchen? Dann sind Kakteen genau dein Ding! Bei florage.de findest du eine tolle Auswahl an diesen stacheligen Überlebenskünstlern, die deiner Wohnung sofort Wüstenflair verleihen. Egal, ob du einen kleinen Kaktus fürs Regal oder ein auffälliges Exemplar für die Fensterbank willst – hier ist für jeden was dabei. Lass dich inspirieren und hol dir diese pflegeleichten Zimmerpflanzen direkt nach Hause!
-
Euphorbia Acrurensis - 50cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Vatricania Guentheri - 55cm
Normaler Preis €55,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Euphorbia Acrurensis - 60cm
Normaler Preis €95,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Euphorbia Triangularis - 50cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Hylocereus Undatus - 15cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Hylocereus Undatus - 20cm
Normaler Preis €25,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Euphorbia Tirucalli - 30cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Euphorbia Eritrea - 85cm
Normaler Preis €40,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Opuntia Rubescens Consolea - 35cm
Normaler Preis €18,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Euphorbia Acrurensis - 95cm
Normaler Preis €66,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Opuntia Consolea - 55cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Euphorbia Trigona - 70cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Euphorbia Trigona Rubra - 70cm
Normaler Preis €17,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Euphorbia Trigona Rubra - 90cm
Normaler Preis €66,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Euphorbia Alaska - 30cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Schlumbergera - 25cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Schlumbergera - 35cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Euphorbia Autumn Leaves - 23cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Euphorbia Princettia - 30cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Euphorbia Tirucalli Stramineus - 40cm
Normaler Preis €29,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Euphorbia Premium Picasso - 23cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Euphorbia Mars - 30cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Euphorbia Trigona Rubra - 40cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Schlumbergera - 30cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Euphorbia Pink - 23cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Schlumbergera - 25cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Euphorbia Princettia - 30cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Euphorbia Trigona - 40cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Opuntia Subulata - 50cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Schlumbergera - 30cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Euphorbia Eritrea
Normaler Preis €56,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Opuntia Consolea - 55cm
Normaler Preis €28,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Opuntia Consolea Rubescens - 43cm
Normaler Preis €27,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Die schönsten Kakteenarten für dein Zuhause
Kakteen gibt’s in allen Formen und Größen – und bei florage.de kannst du die besten Arten für dein Zuhause entdecken. Diese Wüstenbewohner sind nicht nur robust, sondern auch echte Hingucker. Wir stellen dir neun beliebte Sorten vor, die deine Wohnung aufpeppen und dabei super einfach zu handhaben sind.
Engel-Flügel-Kaktus – Der sonnenhungrige Mexikaner
Der Engel-Flügel-Kaktus (Opuntia albispina) ist ein echter Star unter den Kakteen. Mit seinen flachen, paddelförmigen Segmenten und gelben Blüten bringt er mexikanisches Flair ins Zimmer. Er liebt Sonne – ein Platz am Süd- oder Ostfenster ist perfekt. Gießen? Nur, wenn die Erde richtig trocken ist, vor allem in der Wachstumszeit im Sommer.
Dieser Kaktus kann bis zu 60 cm hoch und 1,5 m breit werden, aber mit ein bisschen Schneiden hältst du ihn kompakt. Seine roten, essbaren Früchte sind ein Bonus, auch wenn sie selten indoors reifen. Bei florage.de findest du ihn abholbar und ready für dein Zuhause!
Pflegeleicht ist er allemal: Ein Topf mit Kakteenerde, wenig Wasser und ab und zu Dünger im Frühling reichen ihm völlig. Ideal für alle, die wenig Zeit, aber Lust auf Grün haben.
Sternkaktus – Der hängende Farbtupfer
Der Sternkaktus (Aporocactus flagelliformis) ist perfekt für Hängeampeln. Seine langen, hängenden Stängel können bis zu 90 cm lang werden und blühen in kräftigem Violett-Rot, Pink oder Orange. Er mag direktes Licht, also stell ihn nah ans Fenster.
Gießen solltest du regelmäßig, aber nicht zu viel – die Erde darf zwischendurch trocknen. Dieser Kaktus wächst schnell und bringt Leben in jede Ecke. In Mexiko wird er sogar in der traditionellen Medizin genutzt – ein echter Alleskönner! Bei uns auf florage.de wartet er darauf, dein neuer Favorit zu werden.
Tipp: Ein Keramiktopf sieht dazu nicht nur schick aus, sondern sorgt auch für gute Drainage – Staunässe hasst er nämlich.
Afrikanischer Milchbaum – Der imposante Riese
Der Afrikanische Milchbaum (Euphorbia trigona) ist eher eine Sukkulente, aber unter Kakteen-Fans ein Hit. Er kann über 2 Meter hoch werden, bleibt indoors aber meist bei 1,2 m. Seine rötlich-lila Blätter zwischen den Dornen machen ihn zum Eyecatcher.
Er mag Sonne, verträgt aber auch Halbschatten – flexibel für jede Wohnung. Gießen? Zweimal im Monat reicht, vor allem im Winter geht er in die Winterruhe. Mit Kakteendünger im Sommer bleibt er fit. Bei florage.de gibt’s ihn in verschiedenen Größen – perfekt für dein Wohnzimmer!
Seine Langlebigkeit ist unschlagbar: Mit der richtigen Pflege begleitet er dich Jahre, manchmal Jahrzehnte. Ein Topf mit gut durchlässiger Erde ist ein Muss.
Weihnachtskaktus – Der Blütenzauberer
Der Weihnachtskaktus (Schlumbergera bridgesii) blüht pünktlich zur Feiertagszeit in Pink, Rot oder Weiß – ein echtes Highlight! Anders als Wüstenkakteen mag er diffuses Licht und etwas mehr Wasser, aber die Erde sollte trocknen zwischendurch.
Ursprünglich aus brasilianischen Regenwäldern, liebt er kühle Nächte (10–16 °C), um Blüten zu bilden. Er passt perfekt auf die Fensterbank oder den Couchtisch und ist bei florage.de ein Bestseller.
Pflegeleicht und dekorativ: Ein Übertopf aus Keramik und ein bisschen Liebe – schon hast du einen winterlichen Hingucker, der jedes Jahr aufs Neue begeistert.
Mondkaktus – Der bunte Hybrid
Der Mondkaktus (Gymnocalycium mihanovichii) sticht mit seinen knalligen Farben raus – Orange, Pink oder Gelb. Er ist ein Hybrid und braucht Teilsonne, also nicht zu grelles Licht. Gießen? Ganz leicht, nur wenn die Erde trocken ist.
Er bleibt kompakt, maximal 30 cm hoch, und ist ideal für kleine Räume. Seine Blüten sind selten, aber wenn, dann spektakulär. Bei florage.de findest du ihn in vielen Varianten – ein Must-Have für Kaktus-Fans!
Tipp: Er liebt Kakteenerde und einen kleinen Topf – so fühlt er sich wohl und bleibt gesund.
Säulenkakteen – Die schlanken Wüstenstars
Säulenkakteen wie der Haageocereus sind hoch und schmal – perfekt für schmale Ecken. Sie wachsen langsam, erreichen aber indoors oft 50–100 cm Höhe. Sonne und wenig Wasser sind ihr Ding, genau wie bei ihren Wüsten-Verwandten.
Ihre Formen variieren von glatt bis stachelig, und sie bringen Struktur ins Zimmer. Bei florage.de kannst du sie abholbar bestellen – ideal, wenn du was Markantes suchst.
Pflege? Minimal: Einmal im Monat gießen, im Sommer etwas Dünger, und sie stehen jahrelang prächtig da.
Bogenhanf – Der stachelige Verwandte
Okay, der Bogenhanf (Sansevieria) ist streng genommen kein Kaktus, aber seine Robustheit macht ihn zum Ehrenmitglied. Er hat lange, spitze Blätter und verträgt fast alles – Sonne, Schatten, wenig Wasser.
Er reinigt sogar die Luft und bleibt bei minimaler Pflege Jahre fit. Gießen alle paar Wochen reicht, und ein Topf mit gutem Substrat hält ihn glücklich. Bei florage.de ist er ein Favorit für alle, die Grün ohne Aufwand wollen.
Seine Höhe variiert, aber er bleibt schlank – perfekt für moderne Wohnungen.
Euphorbia – Die vielseitige Kaktus-Schwester
Euphorbia gehört zu den Wolfsmilchgewächsen und ist kein echter Kaktus, aber ihre Formen und Dornen machen sie zum perfekten Doppelgänger. Arten wie Euphorbia ingens oder die dreikantige Euphorbia trigona bringen Wüsten-Vibes pur. Sie können groß werden, indoors aber meist 1–2 Meter hoch. Achtung: Ihr Milchsaft ist giftig, also beim Umtopfen Handschuhe an!
Sonne liebt sie, aber sie kommt auch mit Halbschatten klar – super flexibel. Gießen solltest du sparsam, etwa alle zwei Wochen im Sommer, im Winter noch weniger. Bei florage.de findest du sie in tollen Varianten, die deine Wohnung aufwerten.
Pflegeleicht und langlebig: Mit Kakteenerde und einem guten Standort bleibt sie dir lange erhalten. Ihre Vielfalt an Formen – von säulenartig bis strauchig – macht sie zu einem echten Highlight.
Pilosocereus – Der haarige Wüstenprinz
Der Pilosocereus, wie der Pilosocereus pachycladus, ist ein echter Kaktus mit bläulich-grünem Look und langen, weißen Haaren an den Stacheln – ein Hingucker! In der Natur wird er bis zu 10 Meter hoch, bei dir bleibt er kompakter, oft 50–100 cm. Er kommt aus Brasilien und liebt Sonne ohne Ende.
Gießen? Nur, wenn die Erde trocken ist – im Sommer wöchentlich, im Winter fast gar nicht. Ein kühler Standort im Winter (10–15 °C) kann sogar Blüten fördern, meist weiß oder rosa. Bei florage.de wartet er darauf, dein Zuhause zu verschönern!
Mit mineralischer Kakteenerde und einem hellen Platz bleibt er fit. Seine säulenförmige Struktur und die Haare machen ihn zu einem besonderen Exemplar für Kaktus-Fans.
Warum Kakteen deine Wohnung aufwerten
Kakteen sind mehr als nur Pflanzen – sie sind kleine Kunstwerke. Ihre stacheligen Formen, haarigen Details wie beim Pilosocereus oder exotischen Looks wie bei Euphorbia machen sie zum perfekten Deko-Element für jedes Zuhause. Egal, ob du minimalistisch oder bunt wohnst, ein Kaktus passt immer. Bei florage.de haben wir sie in allen Größen und Gattungen – vom kleinen Mondkaktus bis zur imposanten Euphorbia.
Sie sind nicht nur schön, sondern auch praktisch. Diese Zimmerpflanzen kommen mit wenig Wasser aus und überleben selbst, wenn du mal ’ne Woche nicht gießt. Das macht sie ideal für alle, die keine Zeit für komplizierte Pflege haben, aber trotzdem Grün wollen – egal ob Säulenkakteen oder Sukkulenten wie der Afrikanische Milchbaum.
Und der Bonus? Sie bringen ein Stück Natur ins Haus, ohne dass du ständig gießen oder umtopfen musst. Hol dir bei florage.de deinen neuen stacheligen Mitbewohner und sieh selbst, wie einfach Stil sein kann!
So pflegst du deine Kakteen richtig
Keine Sorge, Kakteen sind keine Diven – mit ein paar Tricks bleiben sie happy. Erstens: Licht. Die meisten, wie Pilosocereus, lieben Sonne, also such ihnen einen hellen Standort, am besten am Fenster. Euphorbia und der Weihnachtskaktus kommen auch mit weniger aus. Im Winter reicht oft diffuses Licht, aber dreh sie ab und zu, damit sie gleichmäßig wachsen.
Zweitens: Wasser. Weniger ist mehr! Gießen solltest du nur, wenn die Erde richtig trocken ist – im Sommer vielleicht alle zwei Wochen, im Winter sogar nur einmal im Monat (Pilosocereus kann sogar länger). Staunässe ist ihr Feind, also sorg für einen Topf mit Löchern und Kakteenerde, die gut abtropft. Bei florage.de findest du Exemplare, die mit minimaler Pflege auskommen – perfekt für dich!
Drittens: Dünger und Umtopfen. Im Frühling und Sommer freuen sie sich über Kakteendünger, aber nicht übertreiben – einmal im Monat reicht. Umtopfen? Alle paar Jahre, wenn der Topf zu klein wird – bei Euphorbia mit Vorsicht wegen des Milchsafts. Mit diesen Pflegetipps bleiben deine Wüstenbewohner fit und schön.
Die besten Standorte für deine Kakteen
Der richtige Platz ist bei Kakteen entscheidend – und das ist einfacher, als du denkst. Die meisten Arten lieben Sonne, also sind Süd- oder Ostfenster top – perfekt für Pilosocereus oder den Engel-Flügel-Kaktus. Wenn dein Kaktus blühen soll, wie der Weihnachtskaktus oder Pilosocereus, braucht er vielleicht eine kühle Winterruhe bei 10–15 °C. Euphorbia ist flexibler und mag auch Halbschatten.
Aber Achtung: Zu dunkle Ecken machen sie schlapp. Merkst du, dass dein Kaktus blass wird oder sich streckt? Dann braucht er mehr Licht. Im Sommer kannst du sie auch mal auf den Balkon stellen – Pilosocereus liebt das! –, aber im Winter gehören sie rein, da sie keine Kälte unter 10 °C mögen.
Hier ein paar schnelle Tipps für den perfekten Standort:
- Südliche Fensterbank: Ideal für Säulenkakteen, Pilosocereus oder Euphorbia.
- Ostfenster: Super für Mondkaktus oder Sternkaktus.
- Helles Zimmerinnere: Gut für Weihnachtskaktus oder Bogenhanf.
Bei florage.de kannst du dir genau die Sukkulenten aussuchen, die zu deinem Zuhause passen – schau vorbei!
FAQs zu Kakteen
Kann ich Kakteen auch im Bad aufstellen?
Ja, aber Vorsicht: Die meisten Kakteen wie Pilosocereus mögen keine hohe Luftfeuchtigkeit. Ein Bogenhanf oder Euphorbia kommt mit dem Badklima besser klar. Stell sie an einen hellen Platz ohne direkte Spritzer, und gieß noch sparsamer als sonst – die Feuchtigkeit reicht oft schon. Bei florage.de findest du passende Exemplare!
Wie erkenne ich, ob mein Kaktus krank ist?
Wenn dein Kaktus weich wird, braune Flecken kriegt oder schrumpelt, stimmt was nicht. Weichheit deutet auf zu viel Wasser hin – lass die Erde trocknen und gieß weniger. Braune Flecken könnten Sonnenbrand oder Schädlinge sein; check die Stacheln genau. Bei florage.de kriegst du gesunde Pflanzen, die gut starten!
Blühen alle Kakteen irgendwann?
Nicht unbedingt. Manche, wie der Weihnachtskaktus oder Pilosocereus, blühen regelmäßig, andere wie Euphorbia oder der Mondkaktus selten. Es hängt von Licht, Wasser und Temperatur ab. Gib ihnen genug Sonne und eine kühle Winterruhe, dann hast du bessere Chancen. Bei florage.de siehst du, welche Arten Blüten bringen könnten!
Kann ich Kakteen mit anderen Pflanzen mischen?
Klar, das sieht sogar toll aus! Achte nur darauf, dass die Pflege passt – Kakteen wie Pilosocereus brauchen weniger Wasser als viele Zimmerpflanzen. Stell sie mit Sukkulenten wie Euphorbia oder anderen Trockenheitsfans zusammen, dann klappt’s. Bei florage.de findest du Inspiration für coole Kombis!
Wie lange halten Kakteen ohne Wasser?
Kakteen sind Überlebenskünstler! Im Sommer kommen sie zwei bis drei Wochen ohne Gießen aus (Pilosocereus sogar länger), im Winter bis zu zwei Monate, je nach Art. Teste die Erde – ist sie trocken, gib Wasser. Mit den robusten Exemplaren von florage.de bist du auf der sicheren Seite!