Scindapsus Pictus
Wünschst du dir eine Pflanze, die nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch extrem pflegeleicht ist? Dann ist Scindapsus Pictus genau die richtige Wahl für dich! Mit seinen elegant gemusterten, silbrig-grünen Blättern bringt er sofort eine moderne, edle Atmosphäre in dein Zuhause – und das ganz ohne aufwendige Pflege.
-
Scindapsus Pictus Argyraeus - 25cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Scindapsus Pictus Trebie - 15cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Scindapsus Pictus Argyraeus - 15cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Scindapsus Pictus Trebie - 35cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Scindapsus Pictus Trebie - 30cm
Normaler Preis €15,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Scindapsus Pictus Trebie - 20cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Scindapsus Pictus Argyraeus - 15cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Scindapsus Pictus Argyraeus - 15cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Scindapsus Pictus Trebie - Ø15cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Scindapsus Pictus: Die perfekte Wahl für ein stilvolles Zuhause
Diese exotische Kletter- und Hängepflanze stammt aus den tropischen Wäldern Südostasiens, wo sie sich an Bäumen emporrankt und selbst in schattigen Bereichen prächtig gedeiht. Genau diese Anpassungsfähigkeit macht sie zur perfekten Pflanze für jede Wohnung – selbst wenn du keinen grünen Daumen hast!
Warum ist Scindapsus Pictus ideal für Anfänger?
Viele haben Angst, Pflanzen nicht richtig zu pflegen, doch mit Scindapsus Pictus gibt es kaum etwas falsch zu machen. Er speichert Wasser in seinen Blättern und verzeiht es dir, wenn du das Gießen mal vergisst. Außerdem zeigt er dir genau, was er braucht: Wenn seine Blätter beginnen zu hängen, ist es Zeit für einen Schluck Wasser. So einfach kann Pflanzenpflege sein!
Die Vorteile auf einen Blick
- Pflegeleicht & robust – Perfekt für Anfänger und alle mit wenig Zeit
- Luftreinigend – Filtert Schadstoffe aus der Luft und sorgt für ein besseres Raumklima
- Flexibel einsetzbar – Kann sowohl als Hängepflanze als auch mit Rankhilfe wachsen
- Schöne Optik – Silberne Muster auf den Blättern sorgen für eine elegante, moderne Ausstrahlung
- Anpassungsfähig – Wächst auch in halbschattigen Bereichen und benötigt nur wenig Wasser
Steckbrief: Alles auf einen Blick
- Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht bis Halbschatten
- Gießen: Erst, wenn die oberste Erdschicht trocken ist
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft, freut sich über gelegentliches Einsprühen
- Wuchsform: Kletternd oder hängend – ideal für Ampeln oder Rankhilfen
- Wuchshöhe: Kann bis zu 1,5 Meter lang werden
- Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach – perfekt für Anfänger!
Die richtige Pflege
Standort & Lichtverhältnisse
Der perfekte Platz für deinen Scindapsus Pictus ist ein heller Standort mit indirektem Licht. Zu viel direkte Sonne kann die Blätter verbrennen, während ein zu dunkler Standort das Wachstum verlangsamt und die Blattzeichnung verblassen lässt. Ein Platz am Ost- oder Westfenster ist ideal.
Gießen: Wie oft braucht der Scindapsus Wasser?
Diese Pflanze mag es eher trocken als zu feucht. Gieße sie erst, wenn die oberste Erdschicht angetrocknet ist – meist reicht es, sie alle 7 bis 10 Tage zu gießen. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Falls du dir unsicher bist, kannst du die Fingerprobe machen: Ist die Erde noch feucht, warte mit dem nächsten Gießen lieber noch ein paar Tage.
Luftfeuchtigkeit: Braucht mein Scindapsus extra Feuchtigkeit?
Der Scindapsus Pictus kommt mit normaler Raumluft bestens zurecht. Besonders im Winter, wenn die Heizungsluft trocken ist, kannst du die Blätter gelegentlich mit Wasser besprühen, um sie frisch und gesund zu halten. Alternativ hilft eine Schale mit Wasser in der Nähe der Pflanze, um die Luftfeuchtigkeit leicht zu erhöhen.
Düngen: Welche Nährstoffe braucht der Scindapsus?
Ein wenig Dünger sorgt dafür, dass dein Scindapsus Pictus gesund und kräftig wächst. Während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst) reicht es, ihn alle vier bis sechs Wochen mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger zu versorgen. Im Winter benötigt er keine zusätzliche Nährstoffzufuhr, da sein Wachstum in dieser Zeit verlangsamt ist.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Da diese Pflanze eher langsam wächst, ist ein Umtopfen nur alle ein bis zwei Jahre nötig. Sobald die Wurzeln unten aus dem Topf herauswachsen oder die Erde ausgelaugt ist, wird es Zeit für frische Erde und einen etwas größeren Topf. Verwende am besten eine lockere, gut durchlässige Pflanzenerde.
Typische Probleme & Lösungen bei der Pflege
Wenn die Blätter gelb werden, liegt das meist an zu viel Wasser. Reduziere die Gießmenge und lasse die Erde immer gut antrocknen.
Braune Blattspitzen entstehen häufig durch trockene Luft. Besprühe die Blätter gelegentlich mit Wasser oder erhöhe die Luftfeuchtigkeit mit einer Wasserschale.
Blasse oder kleine Blätter sind ein Zeichen für Lichtmangel. Stell die Pflanze an einen helleren Standort mit mehr indirektem Licht.
Styling & Dekoration
Der Scindapsus Pictus ist eine vielseitige Pflanze, die sich perfekt in jede Wohnumgebung einfügt. Als Hängepflanze kommt sie in einer Makramee-Ampel besonders gut zur Geltung, wo ihre Triebe elegant nach unten wachsen können. Alternativ kannst du sie an einer Rankhilfe nach oben klettern lassen, um einen tollen Dschungel-Effekt zu erzeugen. Auch auf Regalen oder in hohen Pflanzgefäßen macht sie eine tolle Figur, da ihre Ranken sanft herabhängen und für ein stilvolles, modernes Ambiente sorgen.
Pflanzenspezifische Informationen
Der Scindapsus Pictus gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist damit eng verwandt mit beliebten Zimmerpflanzen wie der Monstera, dem Philodendron oder der klassischen Efeutute. Er stammt ursprünglich aus den tropischen Wäldern Südostasiens, wo er als Kletterpflanze wächst und mit seinen langen Ranken an Bäumen emporklettert. Seine natürlich gegebene Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einer robusten Zimmerpflanze, die mit verschiedenen Lichtverhältnissen zurechtkommt und nur wenig Pflege benötigt.
Besonders auffällig sind seine silbrig-grünen Blätter, die je nach Sorte unterschiedlich intensiv gemustert sind. Die samtig schimmernden Flecken reflektieren das Licht und verleihen der Pflanze eine fast metallische Optik – ein Grund, warum sie oft als eine der schönsten Hängepflanzen bezeichnet wird. In der Natur können die Triebe mehrere Meter lang werden, aber auch in Wohnräumen wächst der Scindapsus mit der richtigen Pflege schnell und kann beeindruckende Längen erreichen.
Obwohl der Scindapsus Pictus oft mit der klassischen Efeutute verwechselt wird, gibt es einen entscheidenden Unterschied: Während die Efeutute große, herzförmige Blätter mit glatter Oberfläche hat, sind die Blätter des Scindapsus weicher, samtiger und meist mit silbrigen Sprenkeln versehen. Diese Besonderheit macht ihn zu einer echten Zierpflanze, die in jedem Raum für einen stilvollen Akzent sorgt.
Ein wichtiger Punkt, den du bei der Pflege beachten solltest, ist die Giftigkeit der Pflanze. Der Scindapsus Pictus enthält unlösliche Kalziumoxalat-Kristalle, die beim Verzehr die Schleimhäute reizen können. Das bedeutet, dass er für Haustiere und kleine Kinder leicht giftig ist. Falls eine Katze oder ein Hund an den Blättern knabbert, kann es zu Symptomen wie vermehrtem Speichelfluss, Schluckbeschwerden oder Magenreizungen kommen. Daher solltest du die Pflanze am besten außer Reichweite aufhängen oder an einen sicheren Ort stellen, wenn du Haustiere hast.
Trotz seiner leichten Giftigkeit hat der Scindapsus Pictus auch viele positive Eigenschaften: Er gilt als luftreinigende Pflanze, da er Schadstoffe wie Formaldehyd, Benzol und andere Luftverunreinigungen filtern kann. Besonders in geschlossenen Räumen mit wenig Luftzirkulation kann er also dazu beitragen, die Raumluft zu verbessern.
Mit der richtigen Pflege kann dein Scindapsus Pictus viele Jahre alt werden und sich zu einer imposanten, eleganten Pflanze entwickeln. Da er sowohl hängend als auch kletternd wachsen kann, sind die Gestaltungsmöglichkeiten vielseitig – ob als üppige Hängepflanze, an einer Rankhilfe emporwachsend oder dekorativ in einem Makramee-Hänger. Seine pflegeleichte Natur und seine optische Schönheit machen ihn zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen für Pflanzenfreunde aller Erfahrungsstufen.
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Wenn du eine unkomplizierte, pflegeleichte Pflanze suchst, die gleichzeitig stilvoll und modern aussieht, dann ist der Scindapsus Pictus die perfekte Wahl. Er benötigt nur wenig Wasser, kommt mit verschiedenen Lichtverhältnissen klar und sorgt mit seinen wunderschönen, silber gemusterten Blättern für ein echtes Highlight in deinem Zuhause.
Und das Beste? Bei florage.de bekommst du nicht nur die Pflanze, sondern auch unser kostenloses Pflege-E-Book und Erinnerungsmails, damit du nie wieder das Gießen vergisst!
Die 5 relevantesten Fragen
Ist Scindapsus Pictus pflegeleicht?
Ja, er gehört zu den pflegeleichtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Er benötigt nur gelegentliches Gießen und wächst sogar in halbschattigen Bereichen. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben oder noch nicht viel Erfahrung mit Pflanzen sammeln konnten.
Wie oft muss ich ihn gießen?
Gieße ihn erst, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Meist reicht das alle 7 bis 10 Tage. Achte darauf, dass keine Staunässe entsteht, da dies die Wurzeln schädigen kann.
Braucht er viel Licht?
Nein, er wächst auch in halbschattigen Bereichen. Allerdings entwickeln sich seine silbrigen Blattmuster besser, wenn er ausreichend indirektes Licht bekommt. Ein heller Platz ohne direkte Sonne ist optimal.
Ist Scindapsus Pictus haustierfreundlich?
Nein, die Pflanze ist leicht giftig für Haustiere. Falls du Katzen oder Hunde hast, stelle sie an einen Ort, an den deine Tiere nicht herankommen.
Was mache ich, wenn die Blätter blass werden?
Blasse Blätter deuten auf Lichtmangel hin. Stelle die Pflanze an einen helleren Standort, aber vermeide direkte Sonneneinstrahlung.