Scindapsus Pictus Trebie
Der Scindapsus Pictus Trebie, auch als Efeutute Trebie bekannt, ist eine außergewöhnlich schöne Zimmerpflanze, die mit ihren großen, samtig grünen Blättern und silbrigen Sprenkeln für ein stilvolles und modernes Ambiente sorgt. Diese tropische Kletterpflanze gehört zur Familie der Araceae (Aronstabgewächse) und stammt aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens, wo sie an Baumstämmen emporklettert oder sich über den Waldboden ausbreitet.
-
Scindapsus Pictus Trebie - 15cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Scindapsus Pictus Trebie - 35cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Scindapsus Pictus Trebie - 30cm
Normaler Preis €15,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Scindapsus Pictus Trebie - 20cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Scindapsus Pictus Trebie - Ø15cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Scindapsus Pictus Trebie: Die elegante Rankpflanze mit silbernen Akzenten
Dank ihrer anspruchslosen Pflege, schnellen Wuchskraft und luftreinigenden Eigenschaften ist die Scindapsus Pictus Trebie die perfekte Wahl für Wohnräume, Büros oder Wintergärten. Sie kann als hängende Pflanze in einer Ampel wachsen oder an einer Rankhilfe hochgeleitet werden, um ihre Triebe auf elegante Weise zu präsentieren.
Pflanzenspezifische Informationen zur Scindapsus Pictus Trebie
Der Scindapsus Pictus Trebie unterscheidet sich von anderen Scindapsus-Sorten durch seine besonders großen, herzförmigen Blätter, die mit einem auffälligen silbergrünen Muster überzogen sind. Diese samtig-weiche Blattstruktur verleiht ihr ein luxuriöses Aussehen, das in jeder Umgebung einen stilvollen Akzent setzt.
Wie viele andere Kletterpflanzen bildet sie Luftwurzeln, mit denen sie sich an Baumstämmen oder Rankhilfen festhält. In Innenräumen kann sie entweder als hängende Zimmerpflanze oder als Kletterpflanze an Moosstäben oder Gitterstrukturen gezogen werden.
Der Scindapsus Pictus Trebie hat auch luftreinigende Eigenschaften, die helfen, Schadstoffe wie Formaldehyd, Benzol und Xylol aus der Raumluft zu filtern. Dadurch trägt sie aktiv zur Verbesserung des Raumklimas bei.
Pflegeleicht und anpassungsfähig – die richtige Umgebung für den Scindapsus Pictus Trebie
Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht und stellt nur minimale Anforderungen an ihre Umgebung. Selbst Anfänger werden mit ihr keine Schwierigkeiten haben, solange einige grundlegende Pflegehinweise beachtet werden.
Der ideale Standort für den Scindapsus Pictus Trebie
Der Scindapsus Pictus Trebie bevorzugt helles, indirektes Licht, kann aber auch halbschattige Bereiche gut tolerieren. Ein Standort in der Nähe eines Ost- oder Westfensters ist ideal, da er dort sanftes Morgen- oder Abendlicht erhält.
Zu wenig Licht kann dazu führen, dass die silberne Panaschierung verblasst, während direkte Mittagssonne die Blätter verbrennen kann. Falls die Pflanze an einem zu dunklen Standort steht, kann eine Pflanzenlampe helfen, das Wachstum zu fördern und die Blattfärbung zu erhalten.
Da sie aus tropischen Regionen stammt, liebt die Scindapsus Pictus Trebie eine moderate bis hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 50–70 %. Falls die Raumluft zu trocken ist, können braune Blattspitzen entstehen. Ein Luftbefeuchter, regelmäßiges Besprühen oder das Platzieren einer Wasserschale in der Nähe helfen, die Feuchtigkeit zu erhöhen.
Tipps für den perfekten Standort:
- Helles, indirektes Licht ist ideal
- Halbschatten verträglich, aber kein direkter Schatten
- Hohe Luftfeuchtigkeit fördert das Blattwachstum
- Keine direkte Mittagssonne, um Blattverbrennungen zu vermeiden
Wie oft muss der Scindapsus Pictus Trebie gegossen werden?
Der Scindapsus Pictus Trebie bevorzugt eine gleichmäßig feuchte Erde, sollte aber nicht in stehendem Wasser stehen. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer reicht es, die Pflanze einmal pro Woche zu gießen. Die oberste Erdschicht sollte zwischen den Wassergaben leicht angetrocknet sein.
Im Herbst und Winter benötigt die Pflanze weniger Wasser – hier reicht es aus, sie alle 10 bis 14 Tage zu gießen. Eine gute Drainage ist essenziell, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Ein gut durchlässiges Substrat aus Blumenerde, Rindenmulch und Perlite sorgt für eine gute Belüftung der Wurzeln und hält die Pflanze gesund.
Gieß-Tipps:
- Gießen, wenn die oberste Erdschicht leicht trocken ist
- Mit kalkarmem, zimmerwarmem Wasser gießen (Regenwasser oder gefiltertes Wasser ist ideal)
- Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern
Düngen und Umtopfen: So bleibt der Scindapsus Pictus Trebie gesund
Damit der Scindapsus Pictus Trebie kräftig wächst und seine silbrig gemusterten Blätter behält, sollte er während der Wachstumsperiode alle zwei bis vier Wochen mit einem flüssigen Grünpflanzen- oder Orchideendünger versorgt werden.
Ein Umtopfen ist nur alle zwei bis drei Jahre erforderlich, da diese Pflanze eher langsam wächst. Falls die Wurzeln stark durch den Boden des Topfes wachsen oder das Wasser nicht mehr gut abläuft, ist es Zeit für ein größeres Gefäß.
Beim Umtopfen sollte eine lockere, gut durchlässige Erde verwendet werden, um überschüssiges Wasser schnell abfließen zu lassen.
Häufige Probleme und ihre Lösungen
Blätter verlieren ihre silberne Musterung – Ein Zeichen für zu wenig Licht. Die Pflanze an einen helleren Standort stellen oder mit einer Pflanzenlampe nachhelfen.
Braune Blattspitzen – Oft ein Zeichen für zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen. Eine höhere Luftfeuchtigkeit und eine konstantere Gießroutine können helfen.
Verlängerte, spärliche Triebe – Falls die Pflanze lange, dünne Triebe entwickelt, kann dies auf Lichtmangel hindeuten. Ein hellerer Standort oder eine Rankhilfe kann helfen, die Pflanze kompakt und kräftig wachsen zu lassen.
Die 5 wichtigsten Fragen zum Scindapsus Pictus Trebie
Ist der Scindapsus Pictus Trebie giftig für Haustiere?
Ja, wie viele Pflanzen der Aronstabgewächse enthält er Calciumoxalat-Kristalle, die für Katzen und Hunde giftig sein können. Er sollte außerhalb ihrer Reichweite platziert werden.
Kann ich den Scindapsus Pictus Trebie im Badezimmer halten?
Ja, solange das Badezimmer genug Licht bietet. Die höhere Luftfeuchtigkeit ist ideal für diese Pflanze. Falls kein direktes Licht vorhanden ist, kann eine Pflanzenlampe helfen.
Wie kann ich den Scindapsus Pictus Trebie vermehren?
Die einfachste Methode zur Vermehrung ist das Abschneiden von Kopfstecklingen mit Luftwurzeln. Diese können direkt in feuchte Erde oder in Wasser gesetzt werden, wo sie schnell Wurzeln bilden.
Warum verliert mein Scindapsus Pictus Trebie Blätter?
Plötzlicher Blattverlust kann durch Temperaturwechsel, Zugluft oder unregelmäßiges Gießen verursacht werden. Die Pflanze mag eine konstante Umgebung ohne extreme Schwankungen.
Wie schnell wächst der Scindapsus Pictus Trebie?
Diese Pflanze wächst relativ schnell, besonders in den warmen Monaten. Falls das Wachstum zu langsam erscheint, kann gelegentliches Düngen helfen.
Warum sich der Kauf des Scindapsus Pictus Trebie lohnt
Der Scindapsus Pictus Trebie ist eine pflegeleichte, elegante und dekorative Zimmerpflanze, die mit ihrer silbrig-grünen Blattzeichnung ein modernes Ambiente schafft. Sie eignet sich perfekt für Pflanzenliebhaber, die eine außergewöhnliche, aber unkomplizierte Pflanze suchen. Mit der richtigen Pflege bleibt sie über Jahre hinweg gesund und attraktiv.