
Philodendron Scandens
Stell dir vor, du kommst nach Hause, und ein Hauch von Dschungel erwartet dich: Der Philodendron Scandens, auch liebevoll Baumfreund genannt, bringt mit seinen herzförmigen Blättern Leben in jede Ecke. Diese pflegeleichte Zimmerpflanze ist perfekt für alle, die ihre Wohnung verschönern wollen, ohne viel Aufwand. Bei florage.de findest du diesen grünen Star, der nicht nur schön aussieht, sondern auch super unkompliziert ist. Lass uns gemeinsam eintauchen und herausfinden, warum der Scandens dein nächster Mitbewohner sein sollte!
-
Philodendron Scandens Brasil - 15cm
Normaler Preis €17,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Philodendron Scandens - 15cm
Normaler Preis €17,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Philodendron Scandens - 120cm
Normaler Preis €70,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Philodendron Scandens Brasil - 120cm
Normaler Preis €70,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Philodendron Scandens - 20cm
Normaler Preis €28,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Philodendron Scandens Brasil - 35cm
Normaler Preis €29,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Philodendron Scandens - 20cm
Normaler Preis €18,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Philodendron Scandens Brasil - 35cm
Normaler Preis €23,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Philodendron Scandens - 35cm
Normaler Preis €23,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Philodendron Scandens Pictus Trebie - 22cm
Normaler Preis €19,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Philondendron Scandens - 20cm
Normaler Preis €18,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Philondendron Brasil Scandens - 20cm
Normaler Preis €18,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Philodendron Scandens - 20cm
Normaler Preis €18,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Philodendron Scandens - 35cm
Normaler Preis €29,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Philodendron Scandens Micans - 40cm
Normaler Preis €27,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Philodendron Pflegefehler: Was du vermeiden sol...
Philodendren sind bei Pflanzenfreunden beliebt – kein Wunder, denn die grünen Kletterkünstler bringen mit ihren Blättern Leben in jeden Raum. Doch so pflegeleicht sie wirken, so schnell können Fehler bei...
Philodendron Pflegefehler: Was du vermeiden sol...
Philodendren sind bei Pflanzenfreunden beliebt – kein Wunder, denn die grünen Kletterkünstler bringen mit ihren Blättern Leben in jeden Raum. Doch so pflegeleicht sie wirken, so schnell können Fehler bei...
-
Philodendron vermehren: Dein grüner Daumen wird...
Stell dir vor, dein Philodendron wird zur Pflanzenfamilie: Mit ein paar Tricks kannst du deinen Baumfreund ganz einfach vermehren und dein Zuhause noch grüner machen. Egal, ob du Anfänger oder...
Philodendron vermehren: Dein grüner Daumen wird...
Stell dir vor, dein Philodendron wird zur Pflanzenfamilie: Mit ein paar Tricks kannst du deinen Baumfreund ganz einfach vermehren und dein Zuhause noch grüner machen. Egal, ob du Anfänger oder...
Warum der Philodendron Scandens so beliebt ist
Der Philodendron Scandens ist ein echter Publikumsliebling unter den Zimmerpflanzen. Sein Geheimnis? Er kombiniert ein tolles Aussehen mit einer entspannten Pflege. Die herzförmigen Blätter, die in sattem Grün oder mit bunten Mustern wie bei der Sorte „Brasil“ leuchten, machen ihn zum Hingucker. Egal, ob du ihn als Hängepflanze oder kletternd an einem Rankgitter präsentierst – er passt sich deinem Stil an. Außerdem kommt er direkt aus Südamerika und bringt ein bisschen Tropen-Feeling in dein Wohnzimmer.
Was ihn besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn in einem schicken Übertopf auf die Fensterbank stellen oder seine kletternden Ranken an einer Wand entlangführen. Er wächst schnell, ohne dass du ständig nach ihm schauen musst. Für alle, die keine Zeit für komplizierte Pflanzenpflege haben, ist dieser Baumfreund ein Volltreffer. Er verzeiht auch mal, wenn du das Gießen vergisst, und bleibt trotzdem präsent.
Und dann ist da noch die Luftfeuchtigkeit: Der Scandens liebt sie, aber keine Sorge, er kommt auch mit normaler Raumluft klar. In einem Badezimmer mit etwas mehr Feuchtigkeit fühlt er sich besonders wohl, aber auch im Wohnzimmer oder Schlafzimmer macht er eine gute Figur. Mit diesem Philodendron holst du dir eine Pflanze, die nicht nur schön, sondern auch ein echter Teamplayer ist.
Pflegeleichtigkeit des Baumfreunds Scandens
Pflegeleicht – das ist das Zauberwort, wenn es um den Philodendron Scandens geht. Du musst kein Pflanzendoktor sein, um ihn glücklich zu machen. Ein halbschattiger Standort, ab und zu etwas Wasser, und schon ist er zufrieden. Seine Wurzeln mögen keine Staunässe, also lass die Erde zwischen den Wassergaben etwas antrocknen. Ein einfacher Trick: Fühl mit dem Finger, ob die Oberfläche der Erde trocken ist, bevor du wieder gießt.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Scandens mit wenig Aufmerksamkeit auskommt. Du kannst ihn in einem Topf mit normaler Zimmerpflanzenerde halten, und er wird trotzdem gut wachsen. Im Frühjahr oder Sommer freut er sich über ein bisschen Dünger, aber übertreib es nicht – einmal im Monat reicht völlig. Wenn du ihn umtopfen willst, mach das am besten im Frühjahr, wenn die Pflanze in die Wachstumsphase startet. Ein etwas größerer Topf gibt seinen Wurzeln Platz, um sich auszubreiten.
Was die Temperaturen angeht, ist der Baumfreund unkompliziert. Normale Raumtemperaturen zwischen 18 und 25 Grad sind ideal. Im Winter sollte es nicht zu kalt werden – unter 15 Grad fühlt er sich nicht mehr wohl. Mit diesen einfachen Tipps bleibt dein Philodendron fit und bringt dir lange Freude, ohne dass du dich wie ein Vollzeit-Gärtner fühlen musst.
Der perfekte Standort für deinen Philodendron
Wo fühlt sich ein Philodendron Scandens am wohlsten? Die gute Nachricht: Er ist nicht besonders wählerisch. Ein halbschattiger Standort ist ideal, denn direktes Sonnenlicht kann seine Blätter verbrennen. Stell ihn zum Beispiel ein paar Meter vom Fenster entfernt oder an eine Stelle mit indirektem Licht. Seine Blätter werden es dir mit einem gesunden Glanz danken.
Wenn du eine kletternde Pflanze möchtest, kannst du ihm ein kleines Rankgitter oder eine Moosstange geben, an der er hochwachsen kann. Alternativ sieht er als Hängepflanze in einem Übertopf super aus, wo seine Ranken elegant herunterhängen. Besonders die Sorte „Micans“ mit ihren samtigen, leicht rötlichen Blättern macht sich toll als Deko. Wichtig ist, dass der Standort nicht zu zugig ist – kalte Luft mag er gar nicht.
Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle, aber keine Panik: Normale Wohnzimmer-Luft ist meistens okay. Wenn du merkst, dass die Blattspitzen braun werden, kannst du ihn ab und zu mit Wasser besprühen oder einen Luftbefeuchter nutzen. Besonders im Winter, wenn die Heizung läuft, freut er sich über ein bisschen Extra-Feuchtigkeit. Mit diesen Tipps findest du garantiert den perfekten Platz für deinen Baumfreund.
So gießt du deinen Philodendron Scandens richtig
Das Gießen ist beim Philodendron Scandens kinderleicht, wenn du ein paar Basics beachtest. Seine Wurzeln mögen keine Staunässe, also ist weniger oft mehr. Gieße ihn, wenn die obersten ein bis zwei Zentimeter der Erde trocken sind. Im Sommer kann das alle paar Tage sein, im Winter reicht oft einmal pro Woche. Ein kurzer Check mit dem Finger hilft dir, den richtigen Rhythmus zu finden.
Die Qualität des Wassers ist nicht super entscheidend, aber lauwarmes Leitungswasser ist perfekt. Wenn du hartes Wasser hast, kannst du Regenwasser nehmen, um Kalkflecken auf den Blättern zu vermeiden. Achte darauf, dass überschüssiges Wasser aus dem Übertopf ablaufen kann, damit die Wurzeln nicht im Nassen stehen. Wurzelfäule ist einer der wenigen Feinde dieser robusten Pflanze, aber mit etwas Vorsicht kannst du das leicht verhindern.
Im Winter solltest du die Wassergaben reduzieren, da die Pflanze weniger aktiv wächst. Beobachte einfach, wie sie sich verhält – wenn die Blätter leicht hängen, ist es Zeit für einen Schluck. Mit diesem entspannten Ansatz bleibt dein Baumfreund gesund, und du musst dir keine Sorgen um komplizierte Gießpläne machen.
Die schönsten Sorten des Philodendron Scandens
Philodendren gibt’s in vielen Varianten, und der Scandens hat einige besonders schöne Sorten. Die Klassiker sind die grünen Scandens mit ihren glänzenden, herzförmigen Blättern. Dann gibt’s die Sorte „Brasil“, die mit gelb-grünen Streifen richtig frisch wirkt. Oder die „Micans“, deren Blätter samtig sind und je nach Licht leicht bronze- oder rötlich schimmern. Jede Sorte bringt ihren eigenen Charme mit.
- Philodendron Scandens „Brasil“: Perfekt, wenn du etwas Farbe möchtest. Die gelben Streifen machen sie super lebendig.
- Philodendron Scandens „Micans“: Ihre samtigen Blätter sind ein echter Hingucker, besonders in halbschattigen Ecken.
- Klassischer Scandens: Schlicht, aber elegant – ideal für Minimalisten, die es grün mögen.
- Kletternde Varianten: Mit einem Rankgitter kannst du jede Sorte in eine beeindruckende Kletterpflanze verwandeln.
Jede dieser Sorten ist genauso pflegeleicht wie der Standard-Scandens. Du kannst sie nach deinem Geschmack auswählen – ob du eine auffällige Blattschmuckpflanze oder etwas Dezentes willst. Bei florage.de findest du eine tolle Auswahl, um deine Wohnung mit diesen Schönheiten aufzuwerten. Welche passt zu deinem Stil?
Vermehrung und Umtopfen leicht gemacht
Dein Philodendron Scandens wächst wie verrückt, und jetzt? Keine Sorge, Vermehrung und Umtopfen sind einfacher, als du denkst. Für die Vermehrung schneidest du einen gesunden Trieb mit ein paar Blättern und einem Knoten ab. Stell ihn in ein Glas Wasser, bis Wurzeln sprießen – das dauert ein paar Wochen. Danach kannst du ihn in einen Topf mit Erde setzen. Es ist fast wie Zauberei, wie schnell ein neuer Baumfreund entsteht!
Beim Umtopfen solltest du alle ein bis zwei Jahre checken, ob der Topf zu klein wird. Wenn die Wurzeln schon fast rausgucken, ist es Zeit für einen größeren. Nimm frische Zimmerpflanzenerde und einen Topf, der ein bisschen mehr Platz bietet. Am besten machst du das im Frühjahr, wenn die Pflanze voller Energie ist. Nach dem Umtopfen gießt du sie gut an, aber lass die Erde danach wieder etwas trocknen, bevor du erneut wässerst.
Ein kleiner Tipp: Beim Umtopfen kannst du auch gleich checken, ob die Wurzeln gesund sind. Weiß und fest ist super, braun und matschig könnte auf Wurzelfäule hindeuten. In dem Fall schneidest du die betroffenen Stellen weg und setzt die Pflanze in frische Erde. So bleibt dein Philodendron fit, und du hast bald noch mehr grüne Freunde in deinem Zuhause.
Häufige Fragen zum Philodendron Scandens
Kann mein Philodendron Scandens im Schlafzimmer stehen?
Ja, absolut! Der Philodendron Scandens ist eine tolle Pflanze fürs Schlafzimmer, solange es nicht zu dunkel ist. Er mag indirektes Licht, also stell ihn ein paar Meter vom Fenster entfernt auf. Die normale Raumluft im Schlafzimmer ist für ihn völlig okay, und seine Fähigkeit, mit wenig Pflege auszukommen, macht ihn perfekt für eine entspannte Atmosphäre. Im Winter achte darauf, dass er nicht direkt neben einer kalten Fensterbank steht, da er Temperaturen unter 15 Grad nicht mag.
Wie merke ich, ob mein Baumfreund zu viel Wasser bekommt?
Zu viel Wasser zeigt sich oft durch gelbe oder hängende Blätter, die trotz Gießen nicht besser werden. Check die Erde: Wenn sie ständig nass ist oder muffig riecht, hast du wahrscheinlich übertrieben. Auch braune, matschige Wurzeln beim Umtopfen sind ein Zeichen für Wurzelfäule. Reduziere die Wassergaben, lass die Oberfläche der Erde antrocknen und sorge für einen Topf mit Abflusslöchern, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.
Ist der Philodendron Scandens für Haustiere sicher?
Leider nein, der Philodendron Scandens ist für Haustiere wie Katzen oder Hunde giftig. Seine Blätter enthalten Stoffe, die bei Verzehr zu Reizungen oder Magenproblemen führen können. Stell ihn am besten außer Reichweite von neugierigen Pfoten oder Schnauzen auf, zum Beispiel als Hängepflanze oder auf einem hohen Regal. So bleibt dein Zuhause sicher für alle Bewohner, und du kannst deinen Baumfreund trotzdem genießen.
Wie oft sollte ich meinen Philodendron düngen?
Deinen Philodendron Scandens düngst du am besten in der Wachstumsphase, also von Frühjahr bis Sommer. Ein flüssiger Zimmerpflanzendünger alle vier Wochen reicht völlig. Im Herbst und Winter kannst du das Düngen komplett skippen, da die Pflanze dann weniger aktiv ist. Achte darauf, die Dosierung nicht zu übertreiben – zu viel Dünger kann die Wurzeln schädigen. Mit diesem Rhythmus bleibt dein Baumfreund gesund und munter.
Was tun, wenn die Blätter meines Scandens braun werden?
Braune Blätter können verschiedene Ursachen haben. Check erst, ob die Erde zu nass oder zu trocken ist – beides kann Stress auslösen. Zu wenig Luftfeuchtigkeit, besonders im Winter, kann auch ein Grund sein. Sprüh die Blätter ab und zu mit Wasser oder stell einen Luftbefeuchter auf. Wenn nur die Blattspitzen braun sind, ist es oft harmlos. Schneide sie ab und passe die Pflege an, dann sollte dein Philodendron bald wieder strahlen.