Du suchst eine Pflanze, die dein Zuhause in eine grüne Oase verwandelt, dabei aber kaum Pflege benötigt? Dann ist der Philodendron Scandens, auch bekannt als Kletter-Philodendron oder Herzblatt-Philodendron, genau das Richtige für dich! Seine herzförmigen, glänzenden Blätter und die kletternde oder hängende Wuchsform machen ihn zu einer stilvollen Bereicherung für jede Wohnung – ganz egal, ob du viel oder wenig Platz hast.

15 Produkte

Philodendron Scandens: Die perfekte Wahl für unkomplizierte Eleganz in deinem Zuhause

Der Philodendron Scandens stammt aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas, wo er als Kletterpflanze an Bäumen emporwächst und sich mit seinen Luftwurzeln festhält. Er ist extrem anpassungsfähig und wächst sowohl in hellen als auch in schattigen Bereichen gut. Das macht ihn zur perfekten Pflanze für Anfänger, die noch wenig Erfahrung mit Zimmerpflanzen haben.

Neben seiner dekorativen Wirkung ist der Philodendron auch für seine luftreinigenden Eigenschaften bekannt. Er filtert Schadstoffe aus der Luft und trägt so zu einem gesünderen Raumklima bei. Ob als Kletterpflanze an einer Rankhilfe oder als hängende Pflanze im Regal – der Philodendron Scandens ist vielseitig einsetzbar und verleiht deinem Zuhause tropisches Flair.

Warum ist der Philodendron Scandens ideal für Anfänger?

Falls du eine pflegeleichte Pflanze suchst, die schnell wächst und auch kleine Pflegefehler verzeiht, ist der Philodendron Scandens die perfekte Wahl. Er braucht wenig Aufmerksamkeit, wächst selbst unter schwierigen Bedingungen und bringt mit seinen sattgrünen Blättern sofort eine lebendige Atmosphäre in jeden Raum.

  • Pflegeleicht & robust: Kommt mit wenig Wasser aus und wächst auch in lichtärmeren Bereichen.
  • Luftreinigend: Entfernt Schadstoffe aus der Luft und sorgt für ein besseres Raumklima.
  • Schnellwachsend: Mit der richtigen Pflege bildet er innerhalb kurzer Zeit lange, dekorative Triebe.
  • Flexibel einsetzbar: Kann als Hängepflanze oder an einer Rankhilfe hochwachsend kultiviert werden.
  • Langlebig: Selbst bei minimaler Pflege bleibt er über viele Jahre hinweg gesund.

Steckbrief: Alles auf einen Blick

Lichtbedarf: Hell bis halbschattig, direkte Sonne vermeiden
Gießen: Mäßig, Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen
Luftfeuchtigkeit: Kommt mit normaler Raumluft zurecht, hohe Luftfeuchtigkeit fördert das Wachstum
Wuchsform: Kletternd oder hängend mit langen, flexiblen Trieben
Wuchshöhe: Kann mit Rankhilfe mehrere Meter lang werden
Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach – ideal für Anfänger

Die richtige Pflege

Standort & Lichtverhältnisse

Der Philodendron Scandens ist eine der anpassungsfähigsten Zimmerpflanzen überhaupt. Er wächst sowohl in hellen als auch in halbschattigen Bereichen gut. Direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit indirektem Licht ist ideal.

Falls du deinen Philodendron in einem dunkleren Bereich aufstellen möchtest, ist das ebenfalls möglich. Er wächst dort langsamer, bleibt aber trotzdem gesund. Falls du möchtest, dass er besonders schnell und üppig wächst, gib ihm einen helleren Standort.

Gießen: Wie oft braucht der Philodendron Scandens Wasser?

Der Philodendron mag eine gleichmäßig feuchte Erde, sollte aber nicht dauerhaft nass stehen. Staunässe ist sein größter Feind und kann zu Wurzelfäule führen.

  • Sommer: Etwa einmal pro Woche gießen, sobald die obere Erdschicht trocken ist.
  • Winter: Reduziere das Gießen auf alle 10-14 Tage, da die Pflanze in der kalten Jahreszeit weniger Wasser benötigt.

Ein einfacher Trick: Fühle mit dem Finger in die Erde. Ist sie noch feucht, brauchst du nicht zu gießen. Falls sie sich trocken anfühlt, ist es Zeit für eine Wassergabe.

Luftfeuchtigkeit: Braucht der Philodendron Scandens extra Feuchtigkeit?

Der Philodendron kommt mit normaler Raumluft zurecht, wächst aber besonders gut, wenn die Luftfeuchtigkeit etwas höher ist. Falls du in einer trockenen Umgebung lebst, kannst du die Blätter gelegentlich mit kalkarmem Wasser besprühen oder eine Schale mit Wasser in die Nähe der Pflanze stellen.

Düngen: Welche Nährstoffe braucht der Philodendron Scandens?

Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst kannst du deinen Philodendron alle zwei bis vier Wochen mit einem flüssigen Zimmerpflanzendünger versorgen. Im Winter reicht es, die Düngung auf einmal pro Monat zu reduzieren.

Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?

Da der Philodendron Scandens schnell wächst, solltest du ihn alle zwei bis drei Jahre umtopfen. Falls du feststellst, dass die Wurzeln bereits aus dem Topf herauswachsen oder die Erde stark verdichtet ist, wird es Zeit für ein größeres Gefäß mit frischer Erde.

Typische Probleme & Lösungen

Falls dein Philodendron nicht optimal wächst, könnten diese Ursachen dahinterstecken:

  • Gelbe Blätter: Oft ein Zeichen für zu viel Wasser – überprüfe die Erde und reduziere die Gießmenge.
  • Braune Blattspitzen: Kann durch zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen verursacht werden – erhöhe die Luftfeuchtigkeit.
  • Schwaches oder langsames Wachstum: Zu wenig Licht – stelle die Pflanze an einen helleren Standort.
  • Schwarz verfärbte Wurzeln: Staunässe – verwende gut durchlässige Erde und sorge für einen Topf mit Abflusslöchern.

Styling & Dekoration

Der Philodendron Scandens ist unglaublich vielseitig und kann auf unterschiedliche Weise in deine Einrichtung integriert werden.

  • Als Hängepflanze: In einer Ampel platziert, lässt er seine langen Ranken dekorativ nach unten hängen.
  • Mit Rankhilfe: Lässt sich an Moosstäben oder Kletterhilfen nach oben leiten, um eine üppige grüne Wand zu schaffen.
  • In Kombination mit anderen Pflanzen: Passt hervorragend zu tropischen Gewächsen wie Monstera oder Farnen.

Pflanzenspezifische Informationen

  • Herkunft: Tropische Regenwälder Südamerikas, wächst dort als Kletterpflanze an Bäumen.
  • Vermehrung: Sehr einfach durch Stecklinge – einfach einen Trieb abschneiden und in Wasser oder Erde bewurzeln lassen.
  • Luftreinigend: Gehört zu den Pflanzen, die Schadstoffe aus der Luft filtern und für ein gesünderes Raumklima sorgen.

Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt

Der Philodendron Scandens ist die perfekte Pflanze für alle, die eine pflegeleichte, stilvolle und schnell wachsende Zimmerpflanze suchen. Er benötigt wenig Wasser, kommt mit verschiedenen Lichtverhältnissen zurecht und verbessert die Luftqualität in deinem Zuhause. Ob als Hängepflanze oder als kletterndes Highlight – der Philodendron Scandens ist ein echtes Multitalent.

Die 5 relevantesten Fragen

1. Ist der Philodendron Scandens giftig?
Ja, der Pflanzensaft enthält Oxalate, die für Haustiere und Menschen leicht giftig sein können. Vermeide den Kontakt mit dem Pflanzensaft und stelle die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

2. Wie schnell wächst der Philodendron Scandens?
Unter idealen Bedingungen kann er bis zu 30 cm pro Jahr wachsen. Je mehr Licht und Nährstoffe er bekommt, desto schneller entwickelt er sich.

3. Kann der Philodendron Scandens draußen stehen?
Im Sommer kann er draußen stehen, solange die Temperaturen nicht unter 15 °C fallen. Direkte Sonne sollte jedoch vermieden werden.

4. Wie kann ich meinen Philodendron buschiger machen?
Durch regelmäßiges Zurückschneiden kannst du das Wachstum dichter und kompakter halten. Einfach lange Triebe oberhalb eines Blattknotens kürzen.

5. Wie vermehrt man einen Philodendron Scandens? Die Vermehrung ist ganz einfach – schneide einen gesunden Trieb mit mindestens zwei Blättern ab und stelle ihn ins Wasser oder pflanze ihn direkt in Erde.