Epipremnum
Du suchst eine Pflanze, die schön aussieht, kaum Pflege braucht und sich an fast jede Umgebung anpasst? Dann ist Epipremnum genau das Richtige für dich. Diese robuste und pflegeleichte Kletterpflanze ist perfekt für Anfänger, da sie selbst unter weniger optimalen Bedingungen gedeiht. Ob in hellen oder schattigen Räumen, mit regelmäßigem Gießen oder wochenlangem Vergessen – Epipremnum bleibt treu an deiner Seite. Sie wächst schnell, verbessert das Raumklima und verleiht jedem Zuhause einen natürlichen, lebendigen Look. Ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf ein grünes Zuhause verzichten wollen.
-
Epipremnum Aureum - 20cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Epipremnum Aureum - 60cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Epipremnum Pinatum Aureum - 50cm
Normaler Preis €49,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Epipremnum Pinnatum - 120cm
Normaler Preis €72,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Epipremnum Pinnatum Cebu Blue - 65cm
Normaler Preis €36,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Epipremnum Cebu Blue - 20cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Epipremnum Cebu Blue Moosstock - 60cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Scindapsus Pinnatum HiColor - 20cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Epipremnum Pinnatum Cebu Blue - 60cm
Normaler Preis €37,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Epipremnum Cebu Blue - 45cm
Normaler Preis €20,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Epipremnum Pinnatum Albo Variegata - 125cm
Normaler Preis €109,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Epipremnum Pinnatum Variegata - 80cm
Normaler Preis €79,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Epipremnum Pinnatum - 60cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Epipremnum Pinnatum - 80cm
Normaler Preis €26,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Epipremnum Pinnatum - 120cm
Normaler Preis €64,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Epipremnum Hawaiian - 15cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Epipremnum Marble Variegata - 20cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Epipremnum Pinnatum Aureum Shangri-La - 45cm
Normaler Preis €20,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Epipremnum Pinnatum Marble Variegata - 15cm
Normaler Preis €57,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Epipremnum Pinnatum Aureum - Ø10cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Epipremnum Pinnatum Marble Queen - 15cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Epipremnum Pinnatum Golden Pothos - 15cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Epipremnum – Die unkomplizierte Pflanze für ein grünes Zuhause
Wer eine pflegeleichte, schnell wachsende und dekorative Pflanze sucht, ist mit Epipremnum bestens beraten. Sie gehört zu den widerstandsfähigsten Zimmerpflanzen und verzeiht fast jeden Fehler. Falls du es mit dem Gießen nicht so genau nimmst oder deine Wohnung nicht besonders hell ist, macht das dieser Pflanze nichts aus. Sie wächst einfach weiter.
Zusätzlich bringt sie viele Vorteile mit: Ihre langen, hängenden Ranken machen sie zu einem echten Hingucker, egal ob als Hängepflanze, auf einem Regal oder mit einer Rankhilfe. Sie ist ideal für alle, die mit wenig Aufwand eine grüne Wohlfühloase schaffen wollen. Dazu kommt ihre luftreinigende Wirkung – sie filtert Schadstoffe aus der Umgebung und verbessert die Luftqualität.
Die richtige Pflege
Standort & Lichtverhältnisse
Epipremnum ist extrem anpassungsfähig. Sie mag es hell, kommt aber auch mit weniger Licht zurecht. Je heller sie steht, desto schneller wächst sie. In halbschattigen oder dunkleren Ecken wird ihr Wachstum langsamer, aber sie bleibt trotzdem gesund. Ideal ist ein Standort mit viel indirektem Licht, doch selbst mit einer Ecke ohne direkte Sonneneinstrahlung kommt sie gut klar.
Gießen: Wie oft braucht Epipremnum Wasser?
Die beste Methode, um den richtigen Gießzeitpunkt zu finden, ist die Fingerprobe: Fühlt sich die oberste Erdschicht trocken an, kannst du gießen. Falls sich die Erde noch feucht anfühlt, warte lieber noch ein paar Tage. Epipremnum ist eine Pflanze, die eher unter zu viel als unter zu wenig Wasser leidet. Staunässe kann schnell zu Wurzelfäule führen, daher sollte der Topf ein Abzugsloch haben, damit überschüssiges Wasser gut ablaufen kann.
Luftfeuchtigkeit: Braucht Epipremnum extra Feuchtigkeit?
Epipremnum kommt mit der normalen Raumluft gut zurecht, freut sich aber über eine leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit. In trockenen Wohnungen, vor allem im Winter bei Heizungsluft, kann gelegentliches Besprühen helfen, um die Blätter frisch zu halten. Falls du es dir noch einfacher machen möchtest, stelle eine kleine Schale mit Wasser neben die Pflanze, um die Luftfeuchtigkeit sanft zu erhöhen.
Düngen: Welche Nährstoffe braucht Epipremnum?
Damit Epipremnum kräftig wächst, reicht eine Düngung mit Flüssigdünger alle zwei bis vier Wochen in der Wachstumszeit von Frühling bis Herbst. Im Winter wächst sie langsamer und benötigt weniger Nährstoffe, daher kannst du in dieser Zeit seltener düngen.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Da Epipremnum relativ schnell wächst, sollte sie etwa alle ein bis zwei Jahre in frische Erde und einen etwas größeren Topf umziehen. Falls die Wurzeln bereits unten aus dem Topf herauswachsen oder die Erde sehr fest und ausgelaugt wirkt, ist es Zeit für einen neuen Topf mit frischem Substrat.
Typische Probleme & Lösungen bei der Pflege
Gelbe Blätter?
Das ist oft ein Zeichen für zu viel Wasser. Lass die Erde vor dem nächsten Gießen vollständig trocknen und überprüfe, ob der Topf eine gute Drainage hat.
Braune Blattspitzen?
In den meisten Fällen liegt das an zu trockener Luft. Besprühe die Blätter gelegentlich oder stelle eine Schale mit Wasser in die Nähe.
Lange, dünne Triebe ohne viele Blätter?
Das deutet auf zu wenig Licht hin. Stelle die Pflanze an einen helleren Standort, damit sie wieder kräftiger wächst.
Pflanze wächst kaum?
Wenn das Wachstum sehr langsam ist, fehlen ihr möglicherweise Nährstoffe. Eine regelmäßige Düngung kann helfen.
Styling & Dekoration
Epipremnum ist eine der vielseitigsten Pflanzen, wenn es um die Gestaltung von Wohnräumen geht. Durch ihre langen Ranken kann sie auf viele verschiedene Arten in Szene gesetzt werden. Besonders beliebt ist sie als Hängepflanze, entweder in einer Ampel oder auf einem Regal, von dem aus die Triebe locker herabfallen.
Wer lieber eine Kletterpflanze möchte, kann ihr eine Rankhilfe bieten – beispielsweise ein Moosstab oder ein Gitter, an dem sie sich nach oben hangeln kann. Für eine kreative Wandbegrünung lassen sich ihre Triebe mit kleinen Clips an der Wand befestigen, sodass sie sich dekorativ ausbreiten.
Epipremnum passt zu fast jedem Wohnstil, egal ob modern, minimalistisch oder im Urban-Jungle-Look. Durch ihre einfache Pflege eignet sie sich auch hervorragend für Büros, da sie wenig Aufmerksamkeit benötigt, aber für eine angenehme Atmosphäre sorgt.
Pflanzenspezifische Informationen
Epipremnum gehört zu den besten luftreinigenden Pflanzen. Studien haben gezeigt, dass sie Schadstoffe wie Formaldehyd, Benzol und andere Chemikalien aus der Luft filtert. Besonders in Stadtwohnungen oder Räumen mit viel Elektronik trägt sie dazu bei, das Raumklima zu verbessern.
Ein wichtiger Hinweis: Epipremnum ist leicht giftig für Haustiere. Falls Katzen oder Hunde gerne an Pflanzen knabbern, sollte sie außerhalb ihrer Reichweite platziert werden.
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Epipremnum ist die ideale Pflanze für alle, die mit wenig Aufwand eine grüne Wohlfühlatmosphäre schaffen wollen. Sie wächst schnell, passt sich fast jedem Standort an und verbessert sogar die Luftqualität. Dazu ist sie extrem pflegeleicht und verzeiht auch längere Trockenphasen oder gelegentliche Pflegefehler.
Falls du dir unsicher bist, wie du sie richtig pflegst, kein Problem. Mit einem ausführlichen Pflege-E-Book und Erinnerungsmails bekommst du alles an die Hand, was du brauchst, um deine Pflanze gesund zu halten.
Die 5 relevantesten Fragen
1. Ist Epipremnum giftig?
Ja, sie ist leicht giftig für Haustiere. Falls Katzen oder Hunde gerne an Pflanzen knabbern, sollte sie außerhalb ihrer Reichweite platziert werden.
2. Muss ich Epipremnum regelmäßig zurückschneiden?
Nein, aber falls du möchtest, dass sie buschiger wächst, kannst du die Triebe einfach einkürzen.
3. Kann Epipremnum im Badezimmer wachsen?
Ja, sie liebt feuchte Luft und eignet sich perfekt für Badezimmer mit etwas Licht.
4. Wie schnell wächst Epipremnum?
Sehr schnell. Unter guten Bedingungen kann sie mehrere Zentimeter pro Woche wachsen.
5. Wie kann ich Epipremnum vermehren?
Ganz einfach mit Stecklingen. Einfach einen Trieb abschneiden, ins Wasser stellen und warten, bis sich Wurzeln bilden.
Falls du eine unkomplizierte, stilvolle und pflegeleichte Pflanze suchst, dann ist Epipremnum genau das Richtige für dich. Hol sie dir jetzt und genieße stressfreies Grün in deinem Zuhause.