Pilea
Die Pilea, auch bekannt als Ufopflanze oder Glückstaler, ist eine der trendigsten Zimmerpflanzen der letzten Jahre – und das völlig zu Recht! Ihre runden, glänzenden Blätter auf langen Stielen verleihen ihr eine besondere, fast skulpturale Optik, die perfekt zu modernen Einrichtungsstilen passt.
-
Ausverkauft
Pilea Peperomiodes - 25cm
Normaler Preis €26,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Pilea Depressa - 25cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Pilea Peperomioides - 15cm
Normaler Preis €18,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Pilea Glauca - 20cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Pilea Peperomioides - 20cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Pilea Peperomioides - 15cm
Normaler Preis €18,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Pilea Glauca - 15cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Pilea Peperomioides - 20cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Pilea Peperomioides - 30cm
Normaler Preis €28,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Pilea Peperomioides - 40cm
Normaler Preis €50,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Pilea Glaucophylla - 25cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Pilea Sugar - 20cm
Normaler Preis €17,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Pilea Glaucophylla - 20cm
Normaler Preis €8,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Pilea Glaucophylla - 15cm
Normaler Preis €7,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Pilea Depressa Sao Paulo - 20cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Pilea Peperomioides - 20cm
Normaler Preis €17,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Pilea White Splash - 20cm
Normaler Preis €16,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Pilea Mojito - 20cm
Normaler Preis €20,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Pilea Glauca - 25cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Pilea Peperomioides - 20cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Pilea Depressa - 15cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Pilea Hitchcockii - 15cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Pilea Peperomioides - 20cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Pilea Depressa - 20cm
Normaler Preis €41,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Pilea Depressa - 20cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Pilea: Die perfekte Wahl für moderne Pflanzenliebhaber
Doch nicht nur ihr Aussehen macht sie so beliebt: Die Pilea ist auch unglaublich pflegeleicht und wächst schnell, ohne große Ansprüche zu stellen. Egal, ob du ein erfahrener Pflanzenliebhaber bist oder zum ersten Mal eine Zimmerpflanze in dein Zuhause holst – mit der Pilea triffst du immer die richtige Wahl!
Warum ist die Pilea ideal für Anfänger?
Falls du dich fragst, ob du überhaupt einen grünen Daumen hast, dann ist die Pilea genau die richtige Pflanze für dich. Sie ist robust, braucht nur wenig Wasser und verzeiht kleine Pflegefehler. Dazu kommt, dass sie schnell wächst und sich leicht vermehren lässt – du kannst also schon bald deine eigene kleine Pilea-Familie haben.
Vorteile der Pilea
- Pflegeleicht & anspruchslos: Sie braucht wenig Wasser und kommt mit verschiedenen Lichtverhältnissen zurecht.
- Schnellwachsend: Mit den richtigen Bedingungen bildet sie rasch neue Blätter und wächst in die Breite.
- Luftreinigend: Sie sorgt für ein besseres Raumklima und filtert Schadstoffe aus der Luft.
- Leicht zu vermehren: Ihre kleinen Ableger lassen sich problemlos abschneiden und neu einpflanzen.
- Stilvoll & modern: Ihr einzigartiges Design passt perfekt zu minimalistischen oder skandinavischen Wohnstilen.
Steckbrief: Alles auf einen Blick
- Lichtbedarf: Heller Standort, aber ohne direkte Mittagssonne.
- Gießen: Erst gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist – Staunässe unbedingt vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft reicht aus, aber sie mag gelegentliches Besprühen.
- Wuchsform: Kompakt und ausladend mit langen, dünnen Stielen.
- Wuchshöhe: Kann bis zu 30–40 cm hoch und breit werden.
- Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach – perfekt für Anfänger und Gelegenheitsgärtner.
Die richtige Pflege
Standort & Lichtverhältnisse
Die Pilea mag es hell, aber ohne direkte Sonne. Ein Platz nahe eines Ost- oder Westfensters ist ideal, damit sie genügend Licht bekommt, aber nicht verbrennt. Falls du sie an einem dunkleren Ort hältst, wird sie langsamer wachsen und ihre Stiele können sich stärker strecken.
Drehe die Pflanze regelmäßig, damit sie gleichmäßig wächst. Ihre Blätter neigen sich zum Licht hin – wenn du sie immer nur von einer Seite beleuchtest, kann sie mit der Zeit schief wachsen.
Gießen: Wie oft braucht die Pilea Wasser?
Die Pilea bevorzugt eine gleichmäßig feuchte Erde, aber ohne Staunässe. Lass die oberste Erdschicht gut antrocknen, bevor du erneut gießt.
Faustregel:
- Sommer: Alle 5–7 Tage gießen, je nach Temperatur.
- Winter: Alle 10–14 Tage gießen, da sie in der Ruhephase weniger Wasser braucht.
Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen, während zu wenig Wasser die Blätter schlapp aussehen lässt. Falls du das Gießen mal vergisst, hält sie es aber gut aus.
Luftfeuchtigkeit: Braucht die Pilea extra Feuchtigkeit?
Die Pilea kommt mit normaler Raumluft zurecht, freut sich aber über gelegentliches Besprühen, besonders in der Heizperiode. Falls ihre Blattränder trocken oder braun werden, kann eine Schale mit Wasser in ihrer Nähe helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Düngen: Welche Nährstoffe braucht die Pilea?
Damit sie gesund und kräftig wächst, solltest du sie von Frühling bis Herbst alle zwei bis vier Wochen mit einem milden Flüssigdünger für Grünpflanzen versorgen. Im Winter kannst du das Düngen auf einmal im Monat reduzieren oder ganz aussetzen.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Die Pilea wächst schnell und bildet oft viele kleine Ableger. Falls du merkst, dass die Wurzeln den Topf ausfüllen oder das Wachstum stagniert, solltest du sie im Frühjahr umtopfen. Am besten verwendest du eine lockere, gut durchlässige Blumenerde.
Typische Probleme & Lösungen
Falls deine Pilea nicht optimal wächst, könnten diese Ursachen dahinterstecken:
- Blätter hängen schlaff: Wahrscheinlich zu wenig Wasser. Prüfe die Erde und gieße, falls sie trocken ist.
- Blätter werden gelb: Oft ein Zeichen für zu viel Wasser oder Staunässe. Lass die Erde zwischen den Wassergaben antrocknen.
- Stiele wachsen lang und dünn: Zu wenig Licht. Stell sie an einen helleren Ort und drehe sie regelmäßig.
- Blattränder werden braun: Die Luft ist zu trocken. Besprühe die Blätter oder erhöhe die Luftfeuchtigkeit.
Styling & Dekoration
Die Pilea ist eine perfekte Dekopflanze für moderne Wohnräume. Sie macht sich besonders gut in schlichten Töpfen oder Hängeampeln, wo ihre runden Blätter besonders gut zur Geltung kommen.
Falls du eine grüne Oase in deinem Zuhause gestalten möchtest, kannst du sie mit anderen pflegeleichten Pflanzen wie Sukkulenten oder Farnen kombinieren. Ihre außergewöhnliche Optik sorgt für einen natürlichen, aber dennoch modernen Look.
Pflanzenspezifische Informationen
Die Pilea stammt ursprünglich aus China und wurde früher als Glückspflanze verschenkt – daher ihr Spitzname "Glückstaler". Ihre Fähigkeit, schnell Ableger zu bilden, macht sie besonders beliebt, denn du kannst sie ganz einfach mit Freunden oder Familie teilen.
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Die Pilea ist die ideale Pflanze für alle, die eine unkomplizierte, stilvolle Zimmerpflanze suchen. Sie wächst schnell, benötigt wenig Pflege und bringt mit ihren runden Blättern ein modernes, frisches Flair in dein Zuhause. Zudem verbessert sie das Raumklima und lässt sich kinderleicht vermehren – ein echter Glücksgriff für Pflanzenliebhaber.
Die 5 relevantesten Fragen
- Wie oft sollte ich meine Pilea gießen?
Die Pilea braucht nicht viel Wasser. Lass die oberste Erdschicht trocknen, bevor du erneut gießt. Im Sommer alle 5–7 Tage, im Winter alle 10–14 Tage. Staunässe unbedingt vermeiden!
- Warum wachsen die Stiele meiner Pilea so lang?
Das passiert meist, wenn sie zu wenig Licht bekommt. Stelle sie näher ans Fenster oder in einen helleren Raum. Regelmäßiges Drehen hilft, ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern.
- Kann ich meine Pilea einfach vermehren?
Ja! Die Pilea bildet regelmäßig kleine Ableger, die du vorsichtig abschneiden und in frische Erde setzen kannst. Nach ein paar Wochen haben sie eigene Wurzeln und wachsen als neue Pflanzen weiter.
- Braucht die Pilea spezielle Erde?
Eine lockere, gut durchlässige Blumenerde ist ideal. Falls du magst, kannst du etwas Sand oder Perlite untermischen, um die Drainage zu verbessern.
- Wie groß kann die Pilea werden?
Die Pilea bleibt kompakt und wird selten größer als 40 cm. Durch regelmäßiges Zurückschneiden kannst du ihre Form beeinflussen und ihr ein buschigeres Wachstum verleihen.
Mit der Pilea holst du dir eine stilvolle, pflegeleichte Pflanze ins Haus, die dir mit minimalem Aufwand viel Freude bereiten wird!