Senecio
Hast du schon einmal eine Pflanze besessen, die dir wirklich alles verzeiht? Falls nicht, dann wird es höchste Zeit, dass du Senecio kennenlernst! Diese beeindruckende Pflanzengattung stammt aus trockenen Regionen Afrikas und ist bekannt für ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit. Ihre größte Stärke? Sie ist nahezu unkaputtbar! Selbst wenn du das Gießen vergisst oder dein Zuhause nicht in tropischer Luftfeuchtigkeit badet, wächst Senecio munter weiter.
-
Senecio Herreianus - 20cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Senecio Rowleyanus - 15cm
Normaler Preis €18,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Senecio Scaposus - 15cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Senecio Peregrinus - 25cm
Normaler Preis €27,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Senecio Himalaya - 15cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Senecio Stapeliaeformis - 15cm
Normaler Preis €16,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Senecio Rowleyanus - 25cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Senecio Rowleyanus - 20cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Senecio Twinkle Littele Star - 15cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Senecio Cephalophorus - 25cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Senecio Himalaya - 20cm
Normaler Preis €16,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Senecio Hallianus - 25cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Senecio Himalaya - 25cm
Normaler Preis €20,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Senecio Herreianus - 25cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Senecio Cephalophorus - 15cm
Normaler Preis €14,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Senecio Rowleyanus - Ø14cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Senecio: Die perfekte Wahl für Anfänger
Viele Menschen scheuen sich davor, Pflanzen in ihre Wohnung zu holen, weil sie glauben, keinen grünen Daumen zu haben. Mit Senecio brauchst du dir darüber keine Gedanken zu machen. Sie benötigt kaum Wasser, fühlt sich an sonnigen Plätzen besonders wohl und ist extrem robust. Egal, ob du oft unterwegs bist, wenig Zeit für die Pflanzenpflege hast oder schlichtweg nicht weißt, wann und wie du gießt – mit Senecio gelingt dir die Pflanzenhaltung ganz ohne Stress.
Die Vorteile von Senecio auf einen Blick
- Extrem pflegeleicht – Perfekt für alle, die wenig Zeit für die Pflanzenpflege haben
- Geringer Wasserbedarf – Braucht nur alle paar Wochen Wasser
- Dekorative Wuchsformen – Von hängend über kletternd bis aufrecht wachsend
- Robust & widerstandsfähig – Verzeiht Trockenperioden und kleine Pflegefehler
- Luftverbessernd – Hilft, das Raumklima zu optimieren
Steckbrief: Alles auf einen Blick
- Lichtbedarf: Heller Standort, gerne mit direkter Sonne
- Gießen: Nur alle zwei bis drei Wochen, erst wenn die Erde trocken ist
- Luftfeuchtigkeit: Kommt mit trockener Raumluft problemlos zurecht
- Wuchsform: Je nach Art hängend, kletternd oder buschig
- Wuchshöhe: Meist 20 bis 50 cm, hängende Sorten entwickeln längere Triebe
- Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach – perfekt für Anfänger
Die richtige Pflege für Senecio
Standort & Lichtverhältnisse
Senecio liebt Licht! Je heller der Standort, desto besser gedeiht die Pflanze. Ideal ist ein Platz direkt am Fenster, gerne mit ein paar Stunden direkter Sonne am Tag. Falls deine Wohnung eher dunkler ist, kannst du mit einer Pflanzenlampe nachhelfen – zu wenig Licht führt zu langen, dünnen Trieben, die ihre dekorative Form verlieren.
Gießen: Wie oft braucht Senecio Wasser?
Das Tolle an Senecio ist, dass du dir um das Gießen kaum Gedanken machen musst. Als Sukkulente speichert sie Wasser in ihren Blättern und kann Trockenperioden problemlos überstehen. Gieße erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist – meist reicht es, alle zwei bis drei Wochen Wasser zu geben. Staunässe ist der größte Feind der Pflanze, deshalb sollte überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer entfernt werden.
Luftfeuchtigkeit: Braucht Senecio extra Feuchtigkeit?
Senecio kommt aus trockenen Regionen und fühlt sich auch in normaler Raumluft wohl. Ein zusätzliches Einsprühen ist nicht nötig – im Gegenteil, zu viel Feuchtigkeit auf den Blättern kann sogar schaden. Falls deine Wohnung im Winter durch Heizungen sehr trocken wird, hat das auf Senecio keinen negativen Einfluss.
Düngen: Welche Nährstoffe braucht Senecio?
Im Frühling und Sommer kannst du die Pflanze etwa einmal im Monat mit einem milden Sukkulenten-Dünger versorgen. In der Winterruhe braucht sie keine zusätzlichen Nährstoffe, da sie dann ihr Wachstum verlangsamt. Überdüngung solltest du vermeiden – zu viele Nährstoffe führen zu unnatürlich schnellem Wachstum und schwachen, instabilen Trieben.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Senecio wächst eher langsam, daher musst du ihn nicht oft umtopfen. Etwa alle zwei bis drei Jahre reicht völlig aus. Achte darauf, eine gut durchlässige Kakteenerde oder eine Mischung aus Blumenerde und Sand zu verwenden – das verhindert Staunässe und sorgt für ein gesundes Wurzelwachstum. Der neue Topf sollte nur leicht größer sein als der vorherige, damit die Pflanze sich wohlfühlt.
Typische Probleme & Lösungen bei der Pflege
Senecio ist extrem pflegeleicht, doch es gibt einige Anzeichen, auf die du achten solltest. Wenn du sie früh erkennst, kannst du schnell gegensteuern und deine Pflanze bleibt gesund.
Wenn die Blätter gelb oder weich werden, hat die Pflanze wahrscheinlich zu viel Wasser bekommen. Lass die Erde gut durchtrocknen, bevor du erneut gießt. Falls die Wurzeln bereits faulen, solltest du sie in frische, trockene Erde umtopfen und beschädigte Wurzeln entfernen.
Wenn die Triebe sehr lang und dünn wachsen, bekommt Senecio wahrscheinlich zu wenig Licht. Stell die Pflanze an einen helleren Ort oder nutze eine Pflanzenlampe, um das Wachstum zu optimieren.
Wenn die Blätter schrumpeln, ist das ein Zeichen für Wassermangel. Obwohl Senecio lange ohne Wasser auskommt, braucht sie irgendwann eine kleine Erfrischung. Ein gründliches, aber vorsichtiges Gießen hilft ihr, sich schnell zu erholen.
Styling & Dekoration
Senecio ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch unglaublich vielseitig. Je nach Art kannst du sie als Hängepflanze in einer stilvollen Makramee-Ampel platzieren oder als kompakte Pflanze in moderne, minimalistische Töpfe setzen. Besonders die hängenden Sorten wie Senecio rowleyanus (Erbsenpflanze) sehen in erhöhten Pflanzgefäßen wunderschön aus.
Möchtest du deiner Wohnung einen modernen, grünen Touch verleihen? Dann kombiniere Senecio mit anderen Sukkulenten oder Kakteen. Diese Pflanzen harmonieren nicht nur optisch perfekt, sondern haben auch ähnliche Pflegeansprüche – ideal für unkomplizierte Begrünung!
Pflanzenspezifische Informationen
Senecio gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und umfasst über 1.000 verschiedene Arten. Besonders beliebt sind die Erbsenpflanze (Senecio rowleyanus) mit ihren perlenartigen Blättern und der Kreuzkraut-Senecio (Senecio barbertonicus) mit seinen dicken, aufrecht wachsenden Trieben. Viele dieser Arten sind sukkulent, was bedeutet, dass sie Wasser speichern und lange Trockenperioden überstehen können.
Ein wichtiger Punkt, den du beachten solltest: Einige Senecio-Arten enthalten milchigen Pflanzensaft, der bei Hautkontakt leichte Reizungen verursachen kann. Zudem sind sie leicht giftig für Haustiere und sollten daher außerhalb der Reichweite von Katzen und Hunden platziert werden. Falls du Kinder oder Tiere hast, setze die Pflanze lieber auf ein Regal oder in eine Hängeampel, um auf Nummer sicher zu gehen.
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Wenn du nach einer pflegeleichten, robusten und stilvollen Pflanze suchst, ist Senecio die perfekte Wahl. Sie benötigt nur wenig Wasser, kommt mit normaler Raumluft bestens zurecht und wächst selbst dann, wenn du mal das Gießen vergisst. Dank ihrer vielseitigen Wuchsformen kannst du sie flexibel in deine Wohnraumgestaltung integrieren – ob als Hängepflanze, in einem modernen Topf oder als Teil einer grünen Sukkulenten-Oase.
Und das Beste? Mit unserem kostenlosen Pflege-E-Book und Erinnerungsmails musst du dir keine Sorgen um die richtige Pflege machen. Hol dir jetzt deinen Senecio und genieße das unkomplizierte Grün in deinem Zuhause!
Die 5 relevantesten Fragen zur Senecio
Ist Senecio giftig?
Ja, einige Senecio-Arten sind giftig für Haustiere und sollten daher außer Reichweite von Katzen, Hunden oder Kleinkindern platziert werden. Die Blätter enthalten milchigen Pflanzensaft, der bei Verzehr Magenprobleme oder Hautreizungen verursachen kann. Falls du Haustiere hast, wähle am besten einen hängenden Topf oder stelle die Pflanze auf ein hohes Regal. Solltest du den Verdacht haben, dass dein Haustier an der Pflanze genagt hat, beobachte es genau und suche im Zweifel einen Tierarzt auf.
Kann Senecio blühen?
Ja, Senecio kann blühen, aber die Blüten sind oft eher unscheinbar im Vergleich zu den auffälligen Blättern. Je nach Art entwickeln sich kleine gelbe, weiße oder rötliche Blüten, die an den Spitzen der Triebe erscheinen. Damit dein Senecio zur Blüte kommt, braucht er ausreichend Licht und eine leichte Ruhephase im Winter mit weniger Wasser. Allerdings setzen nicht alle Senecio-Arten zuverlässig Blüten an – viele werden vor allem wegen ihrer dekorativen Blätter kultiviert. Falls du die Blüten nicht magst, kannst du sie problemlos entfernen, um die Energie der Pflanze in die Blattbildung zu lenken.
Warum verliert meine Pflanze Blätter?
Blattverlust bei Senecio kann verschiedene Ursachen haben. Wenn die Pflanze zu wenig Licht bekommt, bilden sich lange, dünne Triebe, die Blätter können abfallen und das Wachstum verlangsamt sich. In diesem Fall solltest du sie an einen helleren Standort stellen. Zu viel Wasser ist eine weitere häufige Ursache für Blattverlust. Staunässe führt dazu, dass die Wurzeln faulen und die Blätter gelb oder weich werden, bevor sie abfallen. Lass die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen, um dies zu vermeiden. Ein weiterer Grund könnte eine plötzliche Veränderung der Umgebung sein, zum Beispiel ein neuer Standort oder kalte Zugluft im Winter.
Ist Senecio winterhart?
Nein, die meisten Senecio-Arten sind nicht winterhart und mögen es lieber warm. Sie sollten nicht Temperaturen unter 10 °C ausgesetzt werden, da Kälte ihre sukkulenten Blätter schädigen kann. Falls du deinen Senecio im Sommer draußen hältst, bring ihn spätestens im Herbst wieder ins Haus, wenn die Nächte kühler werden. Am besten steht er im Winter an einem hellen, aber nicht zu warmen Platz mit reduzierter Wassergabe, damit er seine Energie für die nächste Wachstumsphase im Frühling sammelt.
Wie schnell wächst Senecio?
Das Wachstum von Senecio hängt stark von der Art und den Standortbedingungen ab. Die meisten Senecio-Arten wachsen eher langsam bis mäßig und brauchen einige Jahre, um ihre volle Größe zu erreichen. Hängende Arten wie Senecio rowleyanus (Erbsenpflanze) können mehrere Zentimeter pro Monat wachsen, während aufrechte Arten wie Senecio barbertonicus etwas kompakter bleiben. Damit dein Senecio gesund und kräftig wächst, gib ihm ausreichend Licht und verwende während der Wachstumsperiode gelegentlich Dünger. Durch regelmäßiges Zurückschneiden kannst du das Wachstum zusätzlich kontrollieren und die Pflanze buschiger halten.