Senecio Herreianus
Der Senecio Herreianus, auch bekannt als Perlenschnur oder String of Beads, ist eine beeindruckende Hängepflanze mit kugelförmigen, sukkulenten Blättern, die wie aneinandergereihte Perlen aussehen. Diese außergewöhnliche Wuchsform macht sie zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen für Hängeampeln, Pflanzenregale oder Makramee-Halterungen.
-
Senecio Herreianus - 20cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Senecio Herreianus - 25cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Senecio Herreianus: Die elegante Hängepflanze mit perlenförmigen Blättern
Diese faszinierende Pflanze gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler) und stammt ursprünglich aus den trockenen, steinigen Regionen Südafrikas und Namibias, wo sie als bodenkriechende Pflanze wächst und sich mit ihren langen Trieben über den Boden ausbreitet. In Zimmerkultur wird sie jedoch meist als hängende Pflanze kultiviert, wo ihre langen, herabhängenden Ranken besonders dekorativ zur Geltung kommen.
Eine besondere Eigenschaft des Senecio Herreianus ist seine Lichtspeicherung in den perlenartigen Blättern. Diese Blätter sind mit transluzenten Fenstern versehen, die das Licht ins Innere leiten und so die Photosynthese optimieren – eine geniale Anpassung an sein trockenes Herkunftsgebiet.
Pflanzenspezifische Informationen zum Senecio Herreianus
- Familie: Asteraceae (Korbblütler)
- Herkunft: Trockene Gebiete Südafrikas und Namibias
- Wuchsform: Hängend oder kriechend, mit langen, überhängenden Trieben
- Blätter: Perlenförmig, grün mit lichtdurchlässigen Fenstern
- Wuchslänge: Bis zu 100 cm lange Triebe
- Blüte: Kleine, duftende, weiße Blüten mit violetten Staubgefäßen
- Besonderheit: Speicherblätter mit Lichtfenstern zur Wassereinsparung
Neben seiner außergewöhnlichen Optik bringt der Senecio Herreianus noch einen weiteren Vorteil mit sich: Er ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, was ihn zur idealen Wahl für Anfänger und alle macht, die nach einer anspruchslosen, aber beeindruckenden Pflanze suchen.
Pflegeleicht und trockenheitsresistent – die richtige Umgebung für Senecio Herreianus
Als Sukkulente hat der Senecio Herreianus ähnliche Ansprüche wie Kakteen. Er bevorzugt trockene Bedingungen, helles Licht und eine gut durchlässige Erde. Bei richtiger Pflege wächst er schnell und bildet innerhalb weniger Monate lange, üppige Triebe.
Der ideale Standort für den Senecio Herreianus
Diese Pflanze liebt viel Licht, weshalb sie am besten an einem Süd- oder Westfenster gedeiht. Dort bekommt sie ausreichend Sonnenlicht, um ihre dichte, kompakte Wuchsform beizubehalten.
Falls sie an einem zu dunklen Standort steht, wächst sie spärlicher, und die Triebe werden lang und dünn, während die Abstände zwischen den Perlen größer werden. Falls natürliches Licht nicht ausreicht, kann eine Pflanzenlampe das Wachstum unterstützen.
Direkte Mittagssonne kann die Blätter in sehr heißen Sommermonaten leicht austrocknen, weshalb ein Platz mit heller, indirekter Sonne ideal ist.
Da der Senecio Herreianus trockene Bedingungen gewohnt ist, benötigt er keine hohe Luftfeuchtigkeit und kommt hervorragend mit der normalen Raumluft zurecht.
Wie oft muss der Senecio Herreianus gegossen werden?
Der Senecio Herreianus speichert Wasser in seinen fleischigen Blättern, weshalb er nur sparsam gegossen werden muss. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer reicht es, ihn alle zwei bis drei Wochen zu gießen. Dabei sollte die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen.
Im Herbst und Winter benötigt er noch weniger Wasser – hier reicht es aus, ihn alle vier Wochen leicht zu gießen. Staunässe ist der größte Feind dieser Pflanze, daher sollte überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer immer entfernt werden.
Ein gut durchlässiges Substrat, am besten eine Mischung aus Kakteenerde, Sand und Perlite, sorgt für optimale Bedingungen und verhindert Wurzelfäule.
Düngen und Umtopfen: So bleibt der Senecio Herreianus gesund
Da der Senecio Herreianus nur langsam Nährstoffe verbraucht, benötigt er während der Wachstumsperiode nur alle sechs bis acht Wochen eine leichte Düngergabe. Ein flüssiger Kakteendünger oder ein verdünnter Zimmerpflanzendünger ist ideal.
Ein Umtopfen ist nur alle zwei bis drei Jahre erforderlich, da die Pflanze eher langsam wächst. Falls die Wurzeln stark durch den Boden des Topfes wachsen oder das Wasser nicht mehr gut abläuft, ist es Zeit für ein größeres Gefäß.
Beim Umtopfen sollte ein Topf mit Drainagelöchern verwendet werden, damit überschüssiges Wasser schnell abfließen kann.
Häufige Probleme und ihre Lösungen
- Schrumpelige Blätter: Wassermangel. Falls die Blätter weich werden, sollte die Pflanze gründlich gegossen werden.
- Gelbe oder matschige Blätter: Überwässerung. In diesem Fall die Erde vollständig austrocknen lassen, bevor erneut gegossen wird.
- Dünne, langgezogene Triebe: Lichtmangel. Ein hellerer Standort oder eine zusätzliche Pflanzenlampe kann das kompakte Wachstum erhalten.
Die 5 wichtigsten Fragen zum Senecio Herreianus
1. Ist der Senecio Herreianus giftig für Haustiere?
Ja, diese Pflanze enthält leicht giftige Stoffe, die bei Katzen und Hunden zu Magenproblemen führen können. Falls ein Haustier an den Blättern knabbert, sollte ein Tierarzt konsultiert werden.
2. Kann der Senecio Herreianus draußen wachsen?
Ja, er kann während der warmen Monate auf den Balkon oder in den Garten gestellt werden, solange er vor starkem Regen und Frost geschützt ist. Temperaturen unter 10 °C verträgt er nicht gut, daher sollte er im Herbst wieder ins Haus gebracht werden.
3. Wie kann ich den Senecio Herreianus vermehren?
Die einfachste Methode zur Vermehrung ist das Abtrennen von Triebstecklingen. Ein gesunder Trieb kann abgeschnitten und einige Tage getrocknet werden, bevor er in leicht feuchte Kakteenerde gesteckt wird. Innerhalb weniger Wochen entwickeln sich Wurzeln, und eine neue Pflanze wächst heran.
4. Warum verliert mein Senecio Herreianus Blätter?
Ein Blattverlust kann auf zu wenig Licht, zu viel Wasser oder plötzliche Temperaturschwankungen zurückzuführen sein. Falls die Pflanze viele Blätter verliert, sollte das Gießverhalten überprüft und der Standort optimiert werden.
5. Wie schnell wächst der Senecio Herreianus?
Diese Pflanze wächst mäßig schnell. Unter optimalen Bedingungen können die Triebe mehrere Zentimeter pro Monat wachsen. Falls das Wachstum zu langsam erscheint, kann gelegentliches Düngen helfen.
Warum sich der Kauf des Senecio Herreianus lohnt
Der Senecio Herreianus ist eine pflegeleichte, exotische und langlebige Zimmerpflanze, die mit ihren kugelrunden Blättern und den langen, eleganten Trieben eine besondere Atmosphäre in jede Wohnung bringt.
Besonders für Pflanzenliebhaber, die eine ungewöhnliche und minimalistische Hängepflanze suchen, ist der Senecio Herreianus eine perfekte Wahl. Wer eine außergewöhnliche, pflegeleichte und stilvolle Pflanze mit faszinierender Optik möchte, wird mit dem Senecio Herreianus lange Freude haben.