Olivenbaumfrüchte: Faszination der mediterranen Steinfrucht
Von Ben Beyer
10. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte des Artikels: Oliven sind Steinfrüchte, die roh bitter sind und verarbeitet werden müssen. Die Erntezeit der Früchte liegt zwischen Oktober und Februar, meist November/Dezember. Olivenbäume brauchen sonnige Standorte, durchlässige Erde und sparsame Bewässerung. Blüten und Bestäubung im Frühjahr sind entscheidend für den Fruchtertrag. Verarbeitete Oliven dienen als Tischoliven oder für hochwertiges Olivenöl. Pflege im Kübel erfordert Schutz vor Frost und Staunässe. Schädlinge wie Schildläuse können Olivenbäumen schaden. Was sind Olivenbaumfrüchte und wie entstehen sie? Oliven, die Früchte des Olivenbaums (Olea europaea), sind kleine, ovale Steinfrüchte, die in verschiedenen Reifestadien geerntet werden: grün, halbreif oder schwarz. Sie...
Braune Blätter am Olivenbaum: Ursachen und Abhilfe
Von Ben Beyer
8. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Falsches Gießen führt oft zu braunen Blättern, entweder durch Staunässe oder Trockenheit. Lichtmangel, besonders im Winter, kann Blattverlust und...
Dein Olivenbaum für drinnen: So gelingt die Pflege
Von Ben Beyer
8. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte für deinen Olivenbaum drinnen Olivenbäume brauchen mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht täglich. Ein kühler, heller Standort im Winter ist essenziell für...
Der älteste Olivenbaum der Welt: Ein lebendes Denkmal
Von Ben Beyer
8. Jun 2025
Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Der Olivenbaum von Vouves auf Kreta gilt als der älteste der Welt, mit einem Alter von 3.000 bis 5.000 Jahren....