
Calathea
Suchst du eine Pflanze, die deine Wohnung aufwertet und dabei ganz easy zu handhaben ist? Dann ist die Calathea genau dein Match! Mit ihren bunten Blättern und ihrem charmanten Look – oft auch Korbmarante genannt – bringt sie Tropen-Feeling direkt zu dir nach Hause. Bei florage.de findest du eine große Auswahl an Calatheas, die nicht nur schick aussehen, sondern auch super für Pflanzen-Neulinge geeignet sind. Lass uns mal schauen, was diese Zimmerpflanze so besonders macht und wie du sie happy hältst!
-
Ausverkauft
Calathea Flamestar - 75cm
Normaler Preis €36,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Triostar - 70cm
Normaler Preis €36,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Ornata - 75cm
Normaler Preis €36,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Zebrina - 80cm
Normaler Preis €36,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Whitestar - 50cm
Normaler Preis €36,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Warscewiczii - 70cm
Normaler Preis €36,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Calathea Orbifolia - 14cm
Normaler Preis €18,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Calathea Ornata - 50cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Calathea Orbifolia - 60cm
Normaler Preis €30,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Calathea White Fusion - 40cm
Normaler Preis €31,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Calathea Crocata - 40cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Calathea Rufibarba Tropistar - 40cm
Normaler Preis €15,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Medallion - 60cm
Normaler Preis €30,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Medallion - 80cm
Normaler Preis €94,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Compactstar - 40cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Bluegrass - 65cm
Normaler Preis €30,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Makoyana - 25cm
Normaler Preis €20,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Calathea Lancifolia - 70cm
Normaler Preis €124,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Calathea Compactstar - 65cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Medaillon - 75cm
Normaler Preis €36,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Calathea Stripestar Living - 65cm
Normaler Preis €30,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Calathea Leopardina - 65cm
Normaler Preis €27,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Orbifolia - 70cm
Normaler Preis €66,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Julia - 25cm
Normaler Preis €28,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Makoyana - 55cm
Normaler Preis €30,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Oppenheimiana - 140cm
Normaler Preis €88,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Network - 55cm
Normaler Preis €33,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Triostar - 80cm
Normaler Preis €32,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Compactstar - 105cm
Normaler Preis €55,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Picturata - 65cm
Normaler Preis €27,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Dottie - 25cm
Normaler Preis €28,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Calathea Fusion White - 40cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Calathea Medallion - 45cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Calathea Medallion - 70cm
Normaler Preis €46,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Calathea Makoyana - 45cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Calathea Rufibarba - 55cm
Normaler Preis €30,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Warum die Calathea deine Wohnung verschönert
Die Calathea ist nicht nur irgendeine Pflanze – sie ist ein echter Hingucker. Ihre Blätter kommen in den wildesten Mustern daher: von Streifen über Punkte bis hin zu sanften Farbverläufen in Grün, Pink oder Weiß. Besonders Sorten wie die Calathea orbifolia oder makoyana stechen mit ihren großen, runden Blättern raus und machen jeden Raum gleich wohnlicher. Und das Beste? Sie bewegt sich! Tagsüber öffnen sich die Blätter, nachts schließen sie sich – ein kleines Naturschauspiel für dein Wohnzimmer.
Aber es geht nicht nur ums Aussehen. Diese Zimmerpflanze sorgt auch für ein besseres Raumklima, indem sie die Luftfeuchtigkeit leicht anhebt. Besonders in trockenen Wintermonaten oder Räumen mit Heizungsluft ist das ein Pluspunkt. Sie ist quasi Deko und Wohlfühl-Booster in einem – perfekt für alle, die ihre vier Wände mit wenig Aufwand aufhübschen wollen.
Und falls du jetzt denkst: „Pflanzen pflegen ist doch kompliziert“ – keine Sorge! Die Calathea ist erstaunlich pflegeleicht, wenn du ein paar Basics beachtest. Bei florage.de kannst du dir genau die Sorte aussuchen, die zu deinem Lifestyle passt. Klingt doch nach einem Deal, oder?
Der perfekte Standort für deine Calathea
Wo fühlst du dich am wohlsten? Genau, da wo es gemütlich ist – und bei der Calathea ist das nicht anders. Sie mag es hell, aber bitte keine direkte Sonne. Ein Platz am Fenster mit Morgen- oder Abendlicht ist ideal, denn zu viel grelles Licht kann ihre empfindlichen Blätter verbrennen. Stell sie zum Beispiel in die Nähe eines Nord- oder Ostfensters, und sie wird’s dir mit sattem Grün danken.
Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle. Calatheas – oder Goeppertia, wie sie botanisch korrekt heißen – kommen aus tropischen Gefilden und lieben es feucht. Ein Badezimmer mit Tageslicht oder ein Wohnzimmer, in dem du ab und zu einen Luftbefeuchter laufen lässt, macht sie richtig glücklich. Trockene Luft führt schnell zu braunen Blattspitzen, und das wollen wir ja vermeiden. Tipp: Stell sie nicht direkt neben die Heizung, sonst wird’s ihr zu warm und trocken.
Falls du dir unsicher bist, probier einfach mal verschiedene Ecken aus. Beobachte, wie sie reagiert – die Pflanze zeigt dir schon, was ihr guttut. Und wenn du bei florage.de bestellst, hast du eine riesige Auswahl an Arten, die alle leicht ihren Platz bei dir finden.
So gießt du deine Korbmarante richtig
Wasser ist bei der Calathea das A und O, aber übertreib’s nicht! Ihre Wurzeln mögen es feucht, aber Staunässe ist ein No-Go. Am besten gießt du sie, wenn die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist – so etwa alle paar Tage bis einmal die Woche, je nach Jahreszeit. Im Frühjahr und Sommer braucht sie etwas mehr, im Winter reicht weniger. Fühl einfach mit dem Finger nach, dann kannst du nichts falsch machen.
Die Qualität vom Wasser zählt auch. Leitungswasser ist okay, aber wenn es bei dir sehr kalkhaltig ist, greif lieber zu Regenwasser oder lass es abgestanden ein paar Stunden stehen. So vermeidest du unschöne Flecken auf den Blättern. Und hey, kein Stress: Die Calathea vergibt dir, wenn du mal ’ne Woche nicht perfekt gießt – sie ist tougher, als sie aussieht.
Ein kleiner Trick: Besprüh die Blätter ab und zu mit Wasser, das steigert die Luftfeuchtigkeit und hält sie fit. Bei florage.de findest du genau die Pflanze, die mit deinem Gieß-Rhythmus klarkommt – easy, oder?
Calathea und Schädlinge: Wie du Spinnmilben & Co. in Schach hältst
Auch wenn die Calathea eine pflegeleichte Zimmerpflanze ist, kann sie mal ungebetene Besucher anziehen – besonders Spinnmilben haben es auf sie abgesehen. Diese kleinen Biester lieben trockene Luft und machen sich vor allem in beheizten Räumen im Winter breit. Du erkennst sie an feinen Gespinsten unter den Blättern, winzigen Pünktchen oder wenn die Pflanze plötzlich matt und schlapp wirkt. Besonders Sorten wie die Calathea warscewiczii oder orbifolia sind anfällig, wenn die Luftfeuchtigkeit nicht stimmt. Aber keine Sorge: Mit ein paar Tricks kriegst du das hin!
Der beste Schutz ist Vorbeugung: Halte die Luftfeuchtigkeit hoch, indem du die Blätter regelmäßig mit Wasser besprühst oder einen Luftbefeuchter nutzt. Check deine Korbmarante ab und zu – ein Blick unters Blatt reicht, um frühzeitig was zu merken. Sind Spinnmilben schon da, wisch die Blätter mit einem feuchten Tuch ab, um sie loszuwerden. Bei stärkerem Befall kannst du eine milde Seifenlösung (z. B. mit Kernseife) aufsprühen und nach ein paar Minuten abspülen – das mögen die Plagegeister gar nicht. Chemische Mittel brauchst du meist nicht, die Natur regelt das schon.
Andere Schädlinge wie Blattläuse oder Trauermücken kommen bei Calatheas seltener vor, aber die gleiche Regel gilt: Gute Pflege hält sie fern. Achte auf lockere Erde, vermeide Staunässe und gib der Pflanze einen hellen Standort – dann bleibt sie fit. Sollte doch mal was auftauchen, schneid betroffene Blätter einfach ab, das tut ihr nicht weh. Bei florage.de bekommst du gesunde Pflanzen, die selten Ärger mit Schädlingen machen – so bleibt dein grünes Highlight lange schön und stressfrei!
Calathea pflegen: Tipps für Anfänger
Keine Lust auf komplizierte Pflegeanleitungen? Gut, denn die Calathea hält’s simpel. Neben dem richtigen Gießen und Standort brauchst du nur ein paar Basics im Kopf. Wisch die Blätter gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab – das entfernt Staub und lässt sie wieder strahlen. Außerdem kannst du so frühzeitig Schädlinge wie Spinnmilben entdecken, die bei trockener Luft manchmal auftauchen.
Düngen? Nicht übertreiben! Im Frühjahr und Sommer reicht alle paar Wochen ein bisschen flüssiger Zimmerpflanzendünger – im Winter lässt du das komplett weg. Die Erde sollte locker und durchlässig sein, damit die Wurzeln atmen können. Wenn du deine Calathea bei florage.de kaufst, kommt sie schon im passenden Topf an, aber nach ein bis zwei Jahren kannst du sie umtopfen, wenn sie wächst.
Und falls mal ein Blatt braun wird: Kein Drama! Schneid es einfach ab, das tut der Pflanze nicht weh. Mit diesen einfachen Tricks bleibt deine Korbmarante lange schön – und du hast mehr Zeit, sie zu genießen, statt zu pflegen.
Die schönsten Calathea-Arten für dein Zuhause
Calatheas gibt’s in allen Formen und Farben – da ist für jeden was dabei! Die Calathea warscewiczii punktet mit samtigen Blättern und rosa Akzenten, perfekt für einen modernen Look. Oder die orbifolia: Ihre riesigen, runden Blätter machen sie zum Star in jedem Raum. Die makoyana, auch Pfauenpflanze genannt, bringt mit ihren Mustern richtig Leben rein.
Jede Art hat ihren Charme, aber alle haben eines gemeinsam: Sie sind echte Zimmerpflanzen mit Charakter. Bei florage.de kannst du dir die Vielfalt anschauen und genau die Sorte finden, die zu deinem Stil passt. Ob klein fürs Regal oder groß als Statement-Piece – diese Pflanzen sind mehr als nur Grünzeug.
Und keine Sorge, wenn du dich nicht entscheiden kannst: Alle Calatheas sind pflegeleicht und machen dein Zuhause zum Hingucker. Welche darf’s für dich sein?
Calathea vermehren und umtopfen – so geht’s
Deine Calathea wächst wie verrückt und du willst mehr davon? Kein Ding, sie lässt sich easy vermehren! Am besten machst du das im Frühjahr, wenn du sie sowieso umtopfst. Nimm die Pflanze aus dem Topf, trenn vorsichtig einen Teil der Wurzeln mit ein paar Blättern ab und pflanz ihn in frische Erde. Viel Wasser, ein heller Platz – und schon hast du eine neue Korbmarante.
Umtopfen ist auch kein Hexenwerk. Wenn der Topf zu klein wird oder die Erde ausgelaugt ist, gib ihr alle ein bis zwei Jahre ein neues Zuhause. Nimm eine lockere Blumenerde, misch vielleicht etwas Sand rein, und achte darauf, dass der neue Topf unten Löcher hat – Staunässe mag sie gar nicht.
Hier ein paar Schritte fürs Umtopfen:
- Alte Erde vorsichtig abschütteln, ohne die Wurzeln zu stressen.
- Neuen Topf mit frischer Erde füllen und die Pflanze mittig setzen.
- Gut angießen, aber überschüssiges Wasser abkippen. Mit diesen Tricks hast du bald ein ganzes Calathea-Paradies bei dir – und bei florage.de findest du immer Nachschub!
Fazit: Warum eine Calathea von florage.de?
Die Calathea ist mehr als nur eine Zimmerpflanze – sie ist ein Stück Natur, das dein Zuhause aufwertet. Mit ihren tollen Blättern, der einfachen Pflege und dem Talent, jeden Raum gemütlich zu machen, ist sie perfekt für Pflanzenfans ohne grünen Daumen. Egal, ob du die richtige Luftfeuchtigkeit, den Standort oder das Gießen im Blick hast – mit ein bisschen Liebe bleibt sie dir lange treu. Bei florage.de findest du genau die Sorte, die zu dir passt, und kannst direkt loslegen. Hol dir jetzt deine Korbmarante und mach deine Wohnung grüner!
FAQs zu Calatheas
Kann ich meine Calathea auch in einem dunklen Raum halten?
Nicht wirklich – Calatheas brauchen helles, indirektes Licht, um gut zu wachsen. In einem dunklen Raum werden die Blätter blass, und die Pflanze leidet. Versuch’s mit einem Platz nahe einem Fenster mit Vorhang oder in einem Raum mit Tageslicht. Wenn’s zu dunkel ist, kannst du auch eine Pflanzenlampe nutzen, aber bei florage.de bekommst du Pflanzen, die mit normalem Licht schon happy sind.
Wie merke ich, dass meine Calathea zu viel Wasser bekommen hat?
Wenn die Blätter gelb werden oder die Erde matschig riecht, hat sie zu viel Wasser. Staunässe ist ihr Feind! Check den Topf: Steht Wasser drin, lass es abfließen und gieß ein paar Wochen sparsamer. Die Wurzeln sollten feucht, aber nicht nass sein. Mit etwas Geduld erholt sie sich meist wieder – Calatheas sind ziemlich robust.
Sind Calatheas für Haustiere gefährlich?
Gute Nachricht: Nein, Calatheas sind ungiftig für Katzen, Hunde & Co. Deine Fellnase kann also ruhig mal schnuppern. Trotzdem solltest du darauf achten, dass sie nicht an den Blättern knabbert – das könnte der Pflanze schaden. Bei florage.de findest du tierfreundliche Zimmerpflanzen für ein sorgenfreies Zuhause.
Warum kräuseln sich die Blätter meiner Korbmarante?
Das ist meist ein Zeichen für zu wenig Luftfeuchtigkeit oder Wasser. Sprüh die Blätter mit Wasser oder stell eine Schale Wasser in die Nähe. Prüf auch die Erde – ist sie zu trocken, gieß etwas mehr. Mit diesen Tricks sollten die Blätter bald wieder glatt und schön sein.
Wie oft sollte ich meine Calathea düngen?
Im Frühjahr und Sommer reicht es, alle vier bis sechs Wochen einen milden Dünger zu geben – mehr braucht sie nicht. Im Winter lässt du das komplett weg, da sie dann ruht. Überdüngung kann die Wurzeln stressen, also lieber weniger als zu viel. So bleibt deine Pflanze fit und gesund!