
Geldbaum
Stell dir vor, du holst dir mit nur einer Pflanze nicht nur ein Stück Natur, sondern auch einen Hauch von Glück und Wohlstand ins Wohnzimmer. Der Geldbaum, auch bekannt als Crassula Ovata, ist genau das: eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die mit ihren dicken, glänzenden Blättern jeden Raum aufwertet. Bei florage.de findest du diesen charmanten Sukkulenten, der nicht nur schön aussieht, sondern auch perfekt für Pflanzenliebhaber ohne grünen Daumen ist. Lust auf einen neuen grünen Mitbewohner? Dann lass dich von diesem Exotenherz verführen!
-
Ausverkauft
Crassula Ovata Sunset - 15cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata Hobbit - 23cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata Hobbit - 50cm
Normaler Preis €54,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata - 15cm
Normaler Preis €4,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Boomerang - 15cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata - 21cm
Normaler Preis €16,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Crassula Hobbit - 21cm
Normaler Preis €18,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Crassula Ovata - 23cm
Normaler Preis €5,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata Sunset - 23cm
Normaler Preis €5,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata Sunset - 35cm
Normaler Preis €37,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata - 35cm
Normaler Preis €37,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata - 50cm
Normaler Preis €72,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata Minor - 21cm
Normaler Preis €19,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Argentea Ovata - 35cm
Normaler Preis €26,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Crassula Ovata Sunset - 30cm
Normaler Preis €26,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Was macht den Geldbaum so besonders?
Der Geldbaum hat seinen Namen nicht ohne Grund: In vielen Kulturen gilt er als Symbol für Wohlstand und Glück. Seine runden, fleischigen Blätter erinnern an Münzen, was ihm auch den Spitznamen „Pfennigbaum“ eingebracht hat. Aber keine Sorge, du musst kein Feng-Shui-Profi sein, um ihn zu lieben – er punktet schon allein mit seinem Look. Die Crassula Ovata gehört zu den Dickblattgewächsen, was sie unglaublich robust macht. Wenig Wasser, viel Style – genau das, was du für deine Wohnung brauchst.
Hinter seinem exotischen Charme steckt eine Pflanze, die sich perfekt an dein Leben anpasst. Ob auf der Fensterbank, im Regal oder als Hingucker auf dem Couchtisch – der Geldbaum macht überall eine gute Figur. Bei florage.de bieten wir dir genau diese unkomplizierte Schönheit, die deinem Zuhause das gewisse Extra gibt. Und das Beste? Er ist so pflegeleicht, dass selbst Pflanzenneulinge mit ihm glücklich werden.
Mit seinem dichten Wuchs und den glänzenden Blättern ist er nicht nur dekorativ, sondern auch ein echter Gesprächsstarter. „Ist das ein Geldbaum?“ wird garantiert die Frage sein, wenn Freunde zu Besuch kommen. Und du kannst lässig nicken und sagen: „Ja, direkt von florage.de – sieht doch klasse aus, oder?“
Die ideale Pflege für deinen Geldbaum
Keine Lust auf komplizierte Pflegeanleitungen? Dann bist du beim Geldbaum goldrichtig. Diese Sukkulente speichert Wasser in ihren Blättern, was sie extrem genügsam macht. Gießen? Einmal alle zwei Wochen im Sommer reicht meistens völlig aus – im Winter sogar noch seltener. Achte nur darauf, dass keine Staunässe entsteht, denn die mag die Pflanze gar nicht. Ein gut durchlässiger Topf und etwas lockere Erde sind hier deine besten Freunde.
Die Pflege des Crassula Ovata ist echt ein Kinderspiel. Ein bisschen Licht – am liebsten hell, aber keine pralle Mittagssonne – und er fühlt sich pudelwohl. Wenn die Blätter mal leicht schrumpelig werden, ist das kein Drama, sondern einfach ein Zeichen, dass er ein Schlückchen Wasser braucht. Mit diesen Basics bleibt dein Geldbaum fit und du kannst dich entspannt zurücklehnen.
Und falls du ihn mal umtopfen willst: Kein Stress! Alle paar Jahre in einen etwas größeren Topf mit frischer Erde setzen, die Wurzeln leicht kürzen, fertig. Bei florage.de findest du genau die richtige Pflanze, die mit so wenig Aufwand so viel Freude macht. Klingt doch nach einem perfekten Match, oder?
Wo steht der Geldbaum am liebsten?
Der Standort ist beim Geldbaum entscheidend, aber keine Panik – er ist nicht superwählerisch. Ein heller Platz ohne direkte Sonne ist ideal, zum Beispiel eine Fensterbank im Osten oder Westen. Zu viel pralle Sommerhitze kann die Blätter verbrennen, also schütze ihn vor der Mittagssonne. Im Winter darf es ruhig etwas kühler sein, aber frostfrei sollte es bleiben.
Du kannst ihn auch im Wohnzimmer platzieren, wenn genug Tageslicht reinkommt. Er passt sich super an verschiedene Ecken an, solange es nicht zu dunkel wird. Tipp: Dreh den Topf ab und zu, damit er gleichmäßig wächst und nicht einseitig zur Sonne strebt. So bleibt dein Crassula Ovata ein echter Blickfang.
Falls du merkst, dass die Blätter abfallen, check mal den Standort. Zu wenig Licht oder Zugluft könnten der Grund sein. Mit ein bisschen Feingefühl findest du schnell den perfekten Spot – und bei florage.de holen wir dir den Start ins Grün direkt nach Hause.
Wie du deinen Geldbaum einfach vermehrst
Lust auf noch mehr grüne Glücksbringer? Den Geldbaum zu vermehren ist kinderleicht! Du kannst entweder einen Blatt- oder einen Stängelsteckling nehmen. Schneid einfach ein gesundes Blatt oder einen kleinen Trieb ab, lass es ein paar Tage antrocknen und steck es dann in feuchte Erde. Mit etwas Geduld bilden sich bald Wurzeln, und voilà – eine neue Pflanze ist geboren.
Alternativ kannst du im Sommer auch mal einen größeren Ast abschneiden und direkt in einen Topf setzen. Halte die Erde leicht feucht, aber nicht nass – Staunässe vermeiden, weißt du ja. Schon nach ein paar Wochen siehst du erste Erfolge. Das Beste daran: Du kannst Freunde mit kleinen Geldbäumen beschenken oder dein eigenes Pflanzenreich erweitern.
Dieser kleine Trick macht den Crassula Ovata nicht nur zu einem tollen Deko-Objekt, sondern auch zu einem nachhaltigen Hobby. Bei florage.de bekommst du die perfekte Basis dafür – eine gesunde, kräftige Pflanze, die nur darauf wartet, vervielfältigt zu werden.
Die Geheimnisse hinter der Geldbaum-Blüte
Ja, dein Geldbaum kann blühen – und das ist ein echtes Highlight! Die kleinen, sternförmigen Blüten in Weiß oder Rosa erscheinen meist im Winter, wenn die Pflanze genug Licht und eine kühle Phase hatte. Es ist zwar nicht garantiert, aber mit ein bisschen Glück verwandelt sich dein Pfennigbaum in ein echtes Blütenwunder.
Damit er blüht, braucht er eine Art „Winterruhe“. Stell ihn im Herbst an einen kühleren Ort (ca. 10-15 °C) und gieß noch sparsamer. Sobald die Tage kürzer werden, könnte er dich überraschen. Dünger hilft auch: Einmal im Monat im Sommer mit einem Sukkulenten-Dünger füttern, und die Chancen steigen.
Keine Sorge, falls es nicht klappt – der Geldbaum ist auch ohne Blüte ein Hingucker. Aber wenn die Blüten kommen, ist es, als würde dein Wohnzimmer ein kleines Fest feiern. Bei florage.de liefern wir dir diesen besonderen Sukkulenten, der dein Zuhause bereichert – mit oder ohne Blütenzauber.
Die Vorteile eines Geldbaums auf einen Blick
Warum solltest du dir einen Geldbaum zulegen? Hier ein paar Gründe, die ihn zum Must-have machen:
- Pflegeleicht: Wenig gießen, wenig Arbeit – perfekt für den Alltag.
- Dekorativ: Die dicken Blätter und der kompakte Wuchs passen überall.
- Symbolik: Glück und Wohlstand für dein Zuhause.
- Robust: Übersteht auch mal eine vergessene Gießkanne.
- Vermehrung: Teile ihn mit Freunden oder erweitere deine Sammlung.
Diese Pflanze ist wie gemacht für alle, die ihre Wohnung grüner gestalten wollen, ohne sich zu viel Stress aufzuhalsen. Bei florage.de findest du genau diesen unkomplizierten Begleiter, der mit minimalem Aufwand maximale Freude bringt.
Und das Beste: Er wächst mit dir. Je länger du ihn hast, desto mehr Charakter bekommt er. Ein kleiner Topf heute kann in ein paar Jahren ein stolzer Zimmerstrauch sein – ein echtes Statement für dein Zuhause.
Fazit: Der Geldbaum – Dein neuer Liebling
Der Geldbaum, oder Crassula Ovata, ist mehr als nur eine Zimmerpflanze – er ist ein pflegeleichter Glücksbringer, der dein Zuhause verschönert. Mit seinen dicken Blättern, der einfachen Pflege und der Möglichkeit, ihn zu vermehren, ist er perfekt für alle, die Grün lieben, aber keine Lust auf komplizierte Pflanzen haben. Ein heller Standort, wenig Wasser und ab und zu ein neuer Topf – mehr braucht er nicht, um zu strahlen. Bei florage.de wartet dieser Sukkulente darauf, dein Wohnzimmer zu erobern. Hol ihn dir und lass dich von seinem Charme überzeugen!
FAQs zum Geldbaum
Kann der Geldbaum im Schlafzimmer stehen?
Klar, der Geldbaum fühlt sich auch im Schlafzimmer wohl, solange es hell genug ist. Er braucht Tageslicht, aber keine direkte Sonne. Pluspunkt: Er reinigt die Luft minimal und bringt eine entspannte Atmosphäre rein. Achte nur darauf, ihn nicht zu oft zu gießen – Staunässe macht ihm im geschlossenen Raum schnell zu schaffen. Mit einem hübschen Topf wird er zum stylishen Begleiter für ruhige Nächte.
Was tun, wenn die Blätter gelb werden?
Gelbe Blätter beim Geldbaum? Meistens liegt’s am Wasser – entweder zu viel oder zu wenig. Check die Erde: Ist sie nass, lass sie komplett trocknen, bevor du wieder gießt. Wenn sie staubtrocken ist, gib ihm einen Schluck, aber sparsam. Auch zu wenig Licht kann schuld sein. Stell ihn heller, und die Pflanze erholt sich meist schnell. Geduld ist hier der Schlüssel!
Wie groß kann ein Geldbaum werden?
In freier Wildbahn wird der Crassula Ovata bis zu 2 Meter hoch, aber bei dir zu Hause bleibt er meist kompakter – so 30-50 cm, je nach Topf und Pflege. Mit der Zeit wächst er zu einem kleinen Strauch, wenn du ihn regelmäßig umtopfst. Drinnen limitiert ihn der Platz, aber das macht ihn ja so charmant fürs Wohnzimmer.
Ist der Geldbaum giftig für Haustiere?
Ja, leider ist er leicht giftig für Katzen und Hunde. Die Blätter enthalten Stoffe, die bei Verzehr Übelkeit oder Durchfall auslösen können. Wenn dein Vierbeiner gerne knabbert, stell die Pflanze lieber hoch oder außer Reichweite. Sicherheit geht vor – aber keine Panik, die meisten Tiere lassen ihn eh links liegen.
Wie oft sollte ich meinen Geldbaum düngen?
Düngen ist beim Geldbaum kein Muss, aber es hilft ihm, fit zu bleiben. Im Sommer reicht einmal im Monat ein Sukkulenten-Dünger – sparsam dosiert. Im Winter lässt du das komplett weg, da er dann ruht. Zu viel Dünger macht mehr Schaden als Nutzen, also lieber vorsichtig bleiben. So bleibt dein Pfennigbaum gesund und glücklich!