Blühende Zimmerpflanzen Die Wenig Licht Brauchen
Deine Wohnung könnte einen kleinen Farbkick vertragen, aber du hast kaum Sonnenlicht zu bieten? Kein Ding! Bei florage.de haben wir blühende Zimmerpflanzen, die auch in schattigen Ecken richtig was hermachen. Egal, ob du den Flur, das Schlafzimmer oder ein düsteres Eck im Wohnzimmer aufhübschen willst – diese Pflanzen bringen Leben rein, ohne dass du eine Sonne zaubern musst. Lass uns mal schauen, wie du dein Zuhause easy verschönern kannst!
-
Tillandsia Cyanea - 38cm
Normaler Preis €26,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Tillandsia Dolce - 60cm
Normaler Preis €26,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Tillandisa Oerstediana - 60cm
Normaler Preis €26,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Tillandsia Samantha - 55cm
Normaler Preis €26,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Tillandsia Ziva - 50cm
Normaler Preis €26,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Tillandsia Mora - 55cm
Normaler Preis €20,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Tillandsia Flabelatta - 40cm
Normaler Preis €18,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Tillandsia Capitata - 30cm
Normaler Preis €20,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Warum blühende Zimmerpflanzen mit wenig Licht genau dein Ding sind
Blühende Pflanzen sind wie ein Geschenk an deine Wohnung – sie machen alles bunter und gemütlicher. Aber nicht jeder hat einen lichtdurchfluteten Raum parat. Vielleicht ist dein Lieblingsplatz für Pflanzen ein schattiges Regal oder ein Fenster mit Nordblick? Genau dafür gibt’s diese unkomplizierten Schönheiten, die mit wenig Licht blühen und trotzdem easy zu pflegen sind.
Sie sind nicht nur hübsch, sondern auch echte Alltagshelden. Ein bisschen Grün und Farbe hebt die Stimmung, und viele dieser Pflanzen filtern sogar die Luft. Das Beste: Du brauchst keinen grünen Daumen, um sie happy zu machen. Bei florage.de findest du genau die richtigen Kandidaten, die auch ohne viel Sonne strahlen.
Stell dir vor, wie eine blühende Pflanze dein Zuhause aufwertet – ohne großen Aufwand. Klingt gut, oder? Dann lies weiter, denn ich hab ein paar Tipps und Ideen für dich!
Unsere Top-Auswahl: Blühende Zimmerpflanzen für schattige Plätze
Es gibt so viele blühende Zimmerpflanzen, die mit wenig Licht auskommen, dass die Auswahl fast schwerfällt. Bei florage.de haben wir eine Handvoll Favoriten, die unsere Kunden lieben – von zarten weißen Blüten bis zu knalligen Farbtupfern. Ich stell dir gleich fünf davon vor, die perfekt in dein Zuhause passen, auch wenn die Sonne mal Pause macht.
Diese Pflanzen sind ideal für alle, die keine Lust auf komplizierte Pflege haben, aber dennoch etwas Lebendiges wollen. Sie bringen Farbe in schattige Ecken und sind erstaunlich robust – genau das Richtige für Pflanzen-Casuals wie dich!
Bereit für die Vorstellung? Hier kommen fünf blühende Stars, die du bei uns shoppen kannst.
Friedenslilie (Spathiphyllum)
Die Friedenslilie ist ein echter Publikumsliebling – ihre weißen Blüten sehen aus wie kleine Fahnen und leuchten auch ohne viel Licht. Sie fühlt sich in schattigen Ecken wohl und ist super entspannt, was die Pflege angeht. Ein bisschen Wasser, und sie dankt es dir mit langanhaltender Blüte.
Sie ist auch ein kleiner Luftreiniger und sorgt für frisches Klima in deinem Raum. Bei florage.de ist sie ein Topseller, weil sie so vielseitig ist – ob im Bad oder auf dem Sideboard, sie macht überall eine gute Figur.
Flamingoblume (Anthurium)
Mit ihren leuchtenden Blüten in Rot, Pink oder Weiß ist die Flamingoblume ein Hingucker, der wenig Licht liebt. Sie hat glänzende Blätter, die sie noch schicker machen, und kommt mit schattigen Plätzen bestens klar. Ein echter Farbklecks für dein Zuhause!
Pflege ist easy: Einmal die Woche gießen und ab und zu mit Wasser besprühen, damit sie sich wohlfühlt. Bei florage.de findest du sie in verschiedenen Farben – ideal, wenn du etwas Besonderes suchst, das auch ohne Sonne strahlt.
Orchidee (Phalaenopsis)
Orchideen wirken edel, aber die Phalaenopsis ist erstaunlich pflegeleicht. Sie blüht in Weiß, Rosa oder Violett und liebt indirektes Licht – perfekt für Räume, die nicht viel Sonne abbekommen. Ihre Blüten halten monatelang, was sie zur Königin der Schattengewächse macht.
Gießen solltest du sparsam, am besten einmal pro Woche, indem du sie kurz tauchst. Bei florage.de ist sie ein Favorit, weil sie so langlebig ist und auch in dunklen Ecken ein Highlight setzt.
Einblatt (Spathiphyllum wallisii)
Das Einblatt ähnelt der Friedenslilie, hat aber einen ganz eigenen Charme mit seinen weißen, segelartigen Blüten. Es gedeiht in schattigen Räumen und ist ein echter Überlebenskünstler – wenig Licht stört es überhaupt nicht. Eine Pflanze, die einfach mitmacht!
Halte die Erde leicht feucht, aber nicht nass, und sie wird dich mit Blüten belohnen. Bei florage.de lieben Kunden sie für ihre Robustheit – sie passt überall hin und bleibt unkompliziert schön.
Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima)
Der Weihnachtsstern ist mehr als nur eine Weihnachtspflanze – mit seinen roten oder weißen Hochblättern bringt er das ganze Jahr Farbe ins Spiel. Er mag es schattig und ist einfacher zu pflegen, als du denkst. Ein echter Stimmungsaufheller!
Gieß ihn mäßig und vermeide Staunässe, dann bleibt er lange fit. Bei florage.de ist er ein Hit für alle, die auch außerhalb der Feiertage etwas Festliches wollen – ein bisschen Weihnachtszauber für jeden Tag.
Pflegetipps für blühende Zimmerpflanzen mit wenig Licht
Damit deine neuen grünen Mitbewohner lange blühen, brauchst du keine Zaubertricks. Wichtig ist, sie nicht zu ertränken – die meisten kommen mit wenig Wasser aus. Fühl mal in die Erde: Ist sie noch feucht, warte noch ein paar Tage mit dem Gießen. So vermeidest du Staunässe, die sie nicht mögen.
Lichttechnisch sind sie genügsam, aber völlige Dunkelheit ist nicht ihr Ding. Ein Platz mit indirektem Licht oder ein paar Meter vom Fenster entfernt ist ideal. Und wenn die Heizungsluft trocken wird, freuen sie sich über einen Spritzer Wasser aus der Sprühflasche – das hält sie frisch.
Keine Sorge, falls mal eine Blüte ausfällt – mit etwas Geduld kommen sie zurück. Bei florage.de haben wir genau die Pflanzen, die mit diesen einfachen Tricks richtig aufblühen. Probier’s aus, es ist einfacher, als du denkst!
Wo du blühende Pflanzen mit wenig Licht am besten platzierst
Diese Pflanzen sind super flexibel – sie machen überall eine gute Figur. Im Flur, wo kaum Licht hinkommt, setzen sie einen tollen Akzent. Oder im Bad, wo die Luftfeuchtigkeit ihnen guttut – da blühen sie oft besonders schön. Schlafzimmer? Auch da sind sie perfekt für eine ruhige Atmosphäre.
Vermeide nur direkte Heizungsnähe, das trocknet sie aus. Ein Regal im Wohnzimmer ist auch ein Hotspot – dort kommen ihre Blüten richtig zur Geltung, ohne dass du dir Gedanken um Sonnenlicht machen musst. Bei florage.de hören wir oft, wie kreativ Kunden sie einsetzen – lass dich inspirieren!
Experimentier ruhig ein bisschen mit der Platzierung. Jede Ecke wird mit diesen Pflanzen lebendiger, und du findest schnell heraus, wo sie sich am wohlsten fühlen. Dein Zuhause wird es dir danken!
Die Vorteile von blühenden Zimmerpflanzen in schattigen Räumen
Warum solltest du dich für diese Pflanzen entscheiden? Hier ein paar Gründe, die sie unschlagbar machen:
- Farbe ohne Stress: Sie blühen auch ohne viel Licht und bringen Pepp in dein Zuhause.
- Super easy: Wenig Wasser, wenig Aufwand – ideal für den Alltag.
- Flexibel einsetzbar: Egal welche Ecke, sie machen sie schöner.
- Stimmungsbooster: Blüten und Grün heben die Laune, auch an grauen Tagen.
- Luftfrischer: Viele reinigen die Luft und sorgen für ein besseres Klima.
Das macht sie perfekt für alle, die ihre Wohnung aufhübschen wollen, ohne sich zu sehr reinzuhängen. Bei florage.de findest du genau diese Alleskönner, die dein Leben grüner machen.
Plus: Sie lassen sich super kombinieren – stell dir eine kleine Schattenoase mit zwei, drei Pflanzen vor. Das sieht nicht nur toll aus, sondern fühlt sich auch richtig gut an!
Fazit: Grün und bunt, auch ohne Sonne
Blühende Zimmerpflanzen, die wenig Licht brauchen, sind deine Geheimwaffe für ein schöneres Zuhause. Ob Friedenslilie, Flamingoblume oder Weihnachtsstern – bei florage.de gibt’s für jede Ecke die passende Pflanze. Sie sind pflegeleicht, bringen Farbe rein und machen auch schattige Räume gemütlich. Schnapp dir eine, stell sie auf, und genieß den Effekt – dein Zuhause blüht auf, ganz ohne großen Aufwand!
FAQs zu blühenden Zimmerpflanzen mit wenig Licht
Können die Pflanzen auch in fensterlosen Räumen stehen?
Nicht wirklich. Sie brauchen zumindest ein bisschen indirektes Licht, um zu blühen und gesund zu bleiben. Ein komplett fensterloser Raum mit nur Kunstlicht ist schwierig – sie könnten kümmern. Setz sie lieber ein paar Meter vom Fenster weg oder in einen Raum mit wenig Tageslicht, da fühlen sie sich wohl. Bei florage.de steht, was sie genau brauchen!
Wie lange halten die Blüten eigentlich?
Das variiert. Eine Friedenslilie blüht oft mehrmals im Jahr, während eine Orchidee ihre Blüten monatelang hält. Gute Pflege – nicht zu viel Wasser und etwas Luftfeuchtigkeit – sorgt dafür, dass sie lange schön bleiben. Wenn die Blüten mal weg sind, keine Sorge, sie kommen meist zurück. Schau bei florage.de, welche Pflanzen besonders ausdauernd sind!
Sind sie für Allergiker geeignet?
Meistens ja! Die meisten wie Friedenslilie oder Flamingoblume lösen keine Allergien aus, da sie kaum Pollen verbreiten. Aber: Manche Menschen reagieren auf den Pflanzensaft, z. B. beim Weihnachtsstern. Wenn du empfindlich bist, trag beim Umtopfen Handschuhe. Bei florage.de findest du Infos dazu, falls du sicher gehen willst.
Was, wenn ich sie zu viel gieße?
Zu viel Wasser ist der häufigste Fehler. Die Wurzeln faulen dann, und die Pflanze wird schlapp. Lass die Erde zwischendurch trocknen und gieß nur, wenn sie sich trocken anfühlt. Wenn’s schon passiert ist, topf sie um und schneid faule Wurzeln ab – oft erholen sie sich. Bei florage.de haben wir robuste Sorten, die das verzeihen!
Kann ich sie mit Kunstlicht unterstützen?
Klar, das klappt! Eine einfache Tageslichtlampe (ca. 6–8 Stunden am Tag) hilft, wenn’s wirklich dunkel ist. Besonders Orchideen oder Flamingoblumen mögen das. Aber übertreib’s nicht – sie sind Schattengewächse und brauchen keine grellen Strahler. Bei florage.de kannst du schauen, welche Pflanzen das extraschätzen!