Pflanzen bereichern jeden Wohnraum, indem sie für eine angenehme Atmosphäre sorgen, die Luftqualität verbessern und stilvolle Akzente setzen. Calathea Medallion ist eine der schönsten Zimmerpflanzen, die mit ihrer auffälligen Blattzeichnung sofort ins Auge fällt. Ihre großen, rundlichen Blätter sind mit einem faszinierenden Muster aus verschiedenen Grüntönen verziert, während die Blattunterseiten in einem tiefen Burgunderrot leuchten.

1 Produkt

Calathea Medallion: Die elegante Blattpflanze für ein stilvolles Zuhause

Diese tropische Pflanze gehört zur Familie der Marantengewächse (Marantaceae) und stammt ursprünglich aus den Regenwäldern Südamerikas. Dort wächst sie am schattigen Waldboden unter dichtem Blätterdach, weshalb sie an geringe Lichtverhältnisse angepasst ist. Besonders bekannt ist sie für ihr sogenanntes „Prayer-Plant-Verhalten“: Ihre Blätter bewegen sich je nach Tageszeit – tagsüber flach ausgebreitet, nachts aufgerichtet.

Dank ihrer pflegeleichten Natur und ihrer dekorativen Optik eignet sich die Calathea Medallion perfekt für alle, die eine stilvolle, aber unkomplizierte Zimmerpflanze suchen. Besonders in Wohn- und Schlafzimmern sorgt sie für ein angenehmes, gesundes Raumklima.

Steckbrief: Alles auf einen Blick

Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht – keine direkte Sonne
Gießen: Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden
Luftfeuchtigkeit: Hoch – ideal für tropische Bedingungen
Wuchsform: Buschig mit großen, rundlichen Blättern
Blattgröße: Bis zu 30 cm Durchmesser
Wuchshöhe: Bis zu 60 cm, wächst in die Breite
Schwierigkeitsgrad: Mittel – benötigt hohe Luftfeuchtigkeit, aber sonst pflegeleicht

Die richtige Pflege – So bleibt deine Calathea Medallion gesund

Standort & Lichtverhältnisse

Calathea Medallion liebt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch Halbschatten. Ein Standort in Fensternähe ohne direkte Sonneneinstrahlung ist ideal.

Direkte Sonne kann die empfindlichen Blätter ausbleichen oder zu Verbrennungen führen. Zu wenig Licht kann jedoch das Wachstum verlangsamen und die Blattmuster verblassen lassen. Ein Ost- oder Westfenster ist ideal, da die Pflanze hier sanftes Morgen- oder Abendlicht bekommt.

Da sie an schattige Waldgebiete angepasst ist, kann sie auch in etwas dunkleren Räumen gedeihen. Falls dein Zuhause wenig natürliches Licht bietet, kann eine Pflanzenlampe das Wachstum unterstützen.

Gießen: Wie oft braucht Calathea Medallion Wasser?

Diese Pflanze bevorzugt eine gleichmäßige Feuchtigkeit, ohne dass die Erde zu nass wird. Es ist wichtig, eine Balance zwischen Austrocknen und Staunässe zu finden.

  • Frühling & Sommer: Alle fünf bis sieben Tage gießen, sodass die Erde leicht feucht bleibt
  • Herbst & Winter: Alle sieben bis zehn Tage, da die Pflanze in dieser Zeit langsamer wächst

Da Calathea Medallion empfindlich auf kalkhaltiges Wasser reagiert, solltest du gefiltertes, abgestandenes oder Regenwasser verwenden. Ein häufiger Fehler ist Überwässerung, die zu Wurzelfäule führen kann. Am besten prüfst du die Erde mit dem Finger: Ist die oberste Schicht trocken, kannst du gießen.

Ein Tipp zur optimalen Wasserversorgung: Falls deine Pflanze in einem dekorativen Übertopf steht, solltest du sicherstellen, dass das Wasser gut ablaufen kann. Staunässe kann dazu führen, dass die Wurzeln faulen und die Pflanze eingeht.

Luftfeuchtigkeit: Warum ist sie so wichtig?

Calathea Medallion stammt aus tropischen Regenwäldern und benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit, um gesund zu bleiben. Eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 60 % ist ideal – Werte über 70 % sind noch besser.

Hier sind einige einfache Methoden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen:

  • Besprühe die Blätter regelmäßig mit kalkarmem Wasser
  • Stelle eine Wasserschale mit Kieselsteinen in die Nähe der Pflanze
  • Gruppiere sie mit anderen tropischen Pflanzen, um ein feuchteres Mikroklima zu schaffen
  • Nutze einen Luftbefeuchter, besonders in den trockenen Wintermonaten

Trockene Luft kann schnell zu braunen Blattspitzen oder eingerollten Blättern führen. Falls du solche Anzeichen bemerkst, solltest du die Luftfeuchtigkeit in ihrem Umfeld erhöhen.

Düngen: Welche Nährstoffe braucht Calathea Medallion?

Damit deine Calathea Medallion gesund bleibt und kräftige, große Blätter entwickelt, benötigt sie regelmäßige Nährstoffe. Ein Flüssigdünger für Blattpflanzen oder tropische Pflanzen ist ideal.

  • Frühling bis Herbst: Alle zwei bis vier Wochen mit einem milden Dünger versorgen
  • Winter: Alle sechs bis acht Wochen düngen, da das Wachstum in dieser Zeit langsamer ist

Achte darauf, nicht zu viel Dünger zu verwenden, da dies die Wurzeln schädigen und die Blätter verbrennen kann. Eine leichte, aber regelmäßige Düngung ist besser als eine seltene, starke Düngergabe.

Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?

Calathea Medallion wächst eher langsam, sodass ein Umtopfen nur alle zwei bis drei Jahre nötig ist. Der beste Zeitpunkt für das Umtopfen ist das Frühjahr, wenn die Wachstumsphase beginnt.

Verwende eine gut durchlässige, humusreiche Erde, z. B. eine Mischung aus Blumenerde, Kokosfaser und Perlite, um eine optimale Wasserversorgung zu gewährleisten. Falls deine Pflanze zu groß für ihren aktuellen Topf wird oder die Erde stark verdichtet ist, wird es Zeit für einen größeren Topf.

Häufige Probleme & ihre Lösungen

Braune Blattspitzen: Meist durch zu niedrige Luftfeuchtigkeit verursacht. Besprühe die Pflanze regelmäßig oder stelle eine Wasserschale in die Nähe.

Gelbe Blätter: Können auf zu viel Wasser oder schlechte Drainage hinweisen. Überprüfe die Erde und stelle sicher, dass keine Staunässe entsteht.

Eingerollte Blätter: Ein Zeichen für Wassermangel oder zu trockene Luft. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit und gieße gleichmäßig.

Blätter verlieren ihre Musterung: Kann auf zu wenig Licht oder Nährstoffe hinweisen. Stelle die Pflanze an einen helleren Ort und dünge regelmäßig.

Styling & Dekoration – So setzt du Calathea Medallion perfekt in Szene

Dank ihrer einzigartigen Blattmusterung und ihrer buschigen Wuchsform ist die Calathea Medallion eine ideale Pflanze für stilvolle Wohnräume.

  • In einem dekorativen Übertopf: Besonders gut kommen ihre Blätter in weißen oder dunklen Keramiktöpfen zur Geltung
  • Auf einer Kommode oder einem Pflanzenständer: Ihr buschiger Wuchs macht sie zum perfekten Blickfang
  • In Kombination mit anderen tropischen Pflanzen: Zusammen mit Monstera, Philodendron oder Farnen entsteht ein harmonisches, grünes Ambiente
  • Im Schlafzimmer oder Büro: Dank ihrer luftreinigenden Eigenschaften sorgt sie für ein angenehmes Raumklima

Die 5 wichtigsten Fragen – Alles, was du wissen musst

Ist Calathea Medallion giftig für Haustiere?
Nein, sie ist ungiftig für Katzen und Hunde, was sie zur idealen Pflanze für Tierhalter macht.

Wie schnell wächst Calathea Medallion?
Sie wächst eher langsam, entwickelt aber mit der Zeit eine dichte, buschige Form.

Kann ich die Pflanze im Badezimmer halten?
Ja, solange genügend Licht vorhanden ist. Die hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer ist ideal für ihr Wachstum.

Muss ich die Pflanze regelmäßig schneiden?
Nein, ein Rückschnitt ist nicht notwendig. Entferne nur ältere, vertrocknete Blätter.

Kann sie auch in dunkleren Räumen wachsen?
Ja, aber das Wachstum verlangsamt sich und die Blattmusterung kann blasser werden.

Zusammenfassung: Warum sich der Kauf lohnt

Calathea Medallion ist eine pflegeleichte, stilvolle und robuste Zimmerpflanze, die mit ihren einzigartigen Blättern für eine besondere Atmosphäre sorgt. Sie ist ideal für alle, die eine dekorative, aber unkomplizierte Pflanze suchen.

Hol dir jetzt deine Calathea Medallion und bring ein Stück tropische Eleganz in dein Zuhause!

Ansprechpartner und Gründer

Hi, ich bin Ben!

Ich helfe dir bei allen Fragen rund um deine Pflanze – persönlich, unkompliziert und jederzeit per E-Mail. Gemeinsam kriegen wir das hin!

Schreib mir gerne eine Mail!

Unsicher? Schreib mir eine E-Mail

FAQ

Häufige Fragen unserer Community

Was ist das Besondere an florage?

Bei florage bekommst du nicht nur eine Pflanze, sondern auch die Sicherheit, dass sie bleibt. Dank individueller Pflegeanleitungen, Erinnerungen per E-Mail und echtem Support begleiten wir dich vom ersten Gießen bis zur langfristigen Pflege – auch wenn du keine Erfahrung hast.

Ich habe keinen grünen Daumen – ist florage trotzdem das Richtige für mich?

Ja! Genau für dich ist florage gemacht. Unsere Anleitungen sind einfach, verständlich und die Erinnerungen helfen dir, nichts zu vergessen. Du brauchst kein Vorwissen – nur die Lust auf ein grünes Zuhause.

Wie funktionieren die Pflege-Erinnerungen?

Nach dem Kauf bekommst du automatisch regelmäßig E-Mails mit Pflegehinweisen, abgestimmt auf deine Pflanze und deine Situation. So weißt du genau, wann du gießen, düngen oder umtopfen solltest – ganz ohne Stress.

Wie finde ich die passende Pflanze für meine Wohnung?

Nutze einfach unsere Pflanzenberatung oder Filter – dort kannst du Lichtverhältnisse, Standort und Pflegeaufwand angeben. Wir empfehlen dir Pflanzen, die zu deinem Zuhause und deinem Alltag passen.

Bekomme ich zu jeder Pflanze eine Anleitung?

Ja. Jede Pflanze kommt mit einer individuellen Schritt-für-Schritt-Pflegeanleitung, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – digital und verständlich aufbereitet.

Was passiert, wenn meine Pflanze krank aussieht oder Probleme macht?

Schick uns einfach ein Foto oder deine Frage über unser Support-Formular. Unser Team hilft dir persönlich weiter – mit ehrlicher Einschätzung und konkreten Tipps, bevor etwas schiefgeht.

Sind die Pflanzen bei florage besonders pflegeleicht?

Ja, wir haben uns beim Großteil unserer Produkte auf robuste, einsteigerfreundliche Zimmerpflanzen spezialisiert, die wenig Fehler verzeihen – ideal für alle ohne Pflanzen-Erfahrung. Auf Produktebene findest Du immer genauere Hinweise zum Pflegebedarf der jeweiligen Pflanze sowie zum Anforderungslevel.

Muss ich die Erinnerungen aktivieren?

Nein. Die Erinnerungen sind automatisch Teil deines Kaufs – ganz ohne Abo oder Extrakosten. Du kannst sie natürlich jederzeit pausieren oder abbestellen.

Wie läuft der Versand ab und wie wird meine Pflanze verpackt?

Wir versenden deine Pflanze sicher und nachhaltig verpackt, damit sie unbeschadet bei dir ankommt. Unsere Spezialverpackung schützt Wurzeln, Topf und Blätter optimal.

Warum sind eure Pflanzen teurer als bei anderen Shops?

Weil du bei uns mehr bekommst als nur eine Pflanze. Du erhältst eine Komplettlösung mit Anleitung, Erinnerungsservice und persönlichem Support – damit deine Pflanze nicht eingeht, sondern bleibt.