Die Calathea Ornata ist eine der schönsten und elegantesten Zimmerpflanzen, die du dir nach Hause holen kannst. Mit ihren auffälligen, dunkelgrünen Blättern, die von feinen, rosa-weißen Streifen durchzogen sind, sieht sie fast aus, als wäre sie von Hand bemalt worden. Diese kunstvolle Musterung macht sie zu einer der beliebtesten Vertreterinnen der Calathea-Familie.

5 Produkte

Calathea Ornata: Die elegante Zimmerpflanze mit kunstvollen Blättern

Ursprünglich stammt die Calathea Ornata aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas, wo sie im Schatten großer Bäume wächst und sich an eine hohe Luftfeuchtigkeit gewöhnt hat. Sie gehört zu den sogenannten „Prayer Plants“, deren Blätter sich im Laufe des Tages bewegen – tagsüber flach ausgebreitet und nachts leicht aufgerichtet. Dieses faszinierende Verhalten verleiht ihr eine ganz besondere Lebendigkeit.

Trotz ihrer exotischen Herkunft ist die Calathea Ornata erstaunlich anpassungsfähig und lässt sich mit der richtigen Pflege problemlos in Innenräumen halten. Sie ist ideal für Pflanzenliebhaber, die eine stilvolle und zugleich pflegeleichte Pflanze suchen, die das Zuhause mit tropischem Flair bereichert.

Warum ist die Calathea Ornata ideal für Pflanzenliebhaber?

Die Calathea Ornata ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern bringt auch einige praktische Vorteile mit sich. Sie ist perfekt für Wohnräume, Büros oder Schlafzimmer, da sie die Luft verbessert und durch ihre Blattbewegung eine besondere Atmosphäre schafft.

Vorteile der Calathea Ornata:

  • Einzigartige Blattzeichnung – wirkt wie von Hand bemalt
  • Perfekt für schattigere Standorte – benötigt keine direkte Sonne
  • Verbessert das Raumklima – filtert Schadstoffe aus der Luft und erhöht die Luftfeuchtigkeit
  • Blätter bewegen sich im Tagesverlauf – ein faszinierendes Naturphänomen
  • Tierfreundlich – im Gegensatz zu vielen anderen Zimmerpflanzen ist sie ungiftig für Haustiere

Steckbrief: Alles auf einen Blick

Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht, kein direktes Sonnenlicht
Gießen: Regelmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden
Luftfeuchtigkeit: Hoch – mindestens 60 %, ideal über 70 %
Wuchsform: Buschig, mit großen, ausladenden Blättern
Wuchshöhe: Bis zu 60 cm, je nach Pflegebedingungen
Schwierigkeitsgrad: Mittel – benötigt konstante Pflege, ist aber gut zu handhaben

Die richtige Pflege

Standort & Lichtverhältnisse

Die Calathea Ornata fühlt sich an einem hellen, aber geschützten Standort am wohlsten. Sie liebt indirektes Licht und verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung, da dies ihre empfindlichen Blätter ausbleichen oder verbrennen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit Vorhängen oder etwas entfernt vom Fenster ist ideal.

Falls du wenig Tageslicht hast, kann eine Pflanzenlampe helfen, ihr die optimale Beleuchtung zu bieten. Besonders in den Wintermonaten lohnt sich eine zusätzliche Lichtquelle, um ihr Wachstum zu unterstützen.

Gießen: Wie oft braucht die Calathea Ornata Wasser?

Die Calathea Ornata benötigt eine gleichmäßig feuchte Erde, darf aber nicht im Wasser stehen. Staunässe kann schnell zu Wurzelfäule führen, daher sollte überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer entfernt werden.

Faustregel:

  • Sommer: Alle 4–5 Tage gießen, je nach Umgebungstemperatur
  • Winter: Weniger gießen – etwa alle 7–10 Tage, da das Wachstum langsamer ist

Am besten verwendest du gefiltertes oder abgestandenes Wasser, da die Calathea empfindlich auf Kalk reagiert. Falls du gelbe oder braune Flecken auf den Blättern bemerkst, kann das an zu kalkhaltigem Wasser liegen.

Luftfeuchtigkeit: Braucht die Calathea Ornata extra Feuchtigkeit?

Ja, unbedingt! Diese Pflanze liebt hohe Luftfeuchtigkeit. Ideale Werte liegen bei 60–80 %. Falls die Luft in deiner Wohnung zu trocken ist, kannst du die Luftfeuchtigkeit mit diesen Tricks erhöhen:

  • Blätter regelmäßig mit kalkfreiem Wasser besprühen
  • Eine Schale mit Wasser in die Nähe der Pflanze stellen
  • Einen Luftbefeuchter nutzen, besonders in der Heizperiode

Falls die Blätter braune Ränder bekommen, ist das oft ein Zeichen dafür, dass die Luft zu trocken ist.

Düngen: Welche Nährstoffe braucht die Calathea Ornata?

Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) sollte die Pflanze alle zwei Wochen mit einem milden Flüssigdünger für Grünpflanzen versorgt werden. Im Winter kannst du das Düngen auf einmal pro Monat reduzieren oder es komplett aussetzen.

Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?

Da Calatheas eher empfindliche Wurzeln haben, solltest du sie nur umtopfen, wenn es wirklich nötig ist – also wenn der Topf zu klein wird oder die Erde stark verdichtet ist. Etwa alle zwei Jahre ist ein guter Rhythmus. Verwende eine gut durchlässige Erde mit Kokosfasern oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden.

Typische Probleme & Lösungen

Gelbe Blätter: Kann durch zu viel Wasser oder zu wenig Licht verursacht werden. Überprüfe dein Gießverhalten und passe den Standort an.

Braune Blattspitzen: Oft ein Zeichen für zu niedrige Luftfeuchtigkeit. Stelle sicher, dass die Umgebung feucht genug ist.

Blätter rollen sich ein: Dies kann auf Wassermangel oder zu kalte Temperaturen hinweisen. Halte die Erde konstant feucht, aber nicht nass, und stelle die Pflanze an einen wärmeren Ort.

Langsames Wachstum oder Blattverlust: Kann durch Lichtmangel oder fehlende Nährstoffe verursacht werden. Falls deine Pflanze wenig wächst, prüfe, ob sie genug Licht und Dünger bekommt.

Styling & Dekoration

Die Calathea Ornata ist eine der edelsten Zimmerpflanzen und passt besonders gut in stilvolle Wohnräume. Ihre kunstvoll gezeichneten Blätter kommen in modernen, schlichten Töpfen besonders gut zur Geltung.

Falls du eine tropische Atmosphäre in deinem Zuhause schaffen möchtest, kannst du sie mit anderen Calatheas oder exotischen Pflanzen wie der Monstera oder Alocasia kombinieren.

Pflanzenspezifische Informationen

  • Die Calathea Ornata gehört zur Familie der Marantengewächse (Marantaceae)
  • Sie ist für ihre empfindlichen Blätter bekannt, die je nach Lichtverhältnissen ihre Stellung verändern
  • Im Gegensatz zu vielen anderen Zimmerpflanzen ist sie ungiftig für Haustiere und somit eine sichere Wahl für Tierbesitzer

Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt

Die Calathea Ornata ist nicht nur eine dekorative Zimmerpflanze, sondern auch ein echtes Naturwunder. Mit ihren kunstvoll gestreiften Blättern und ihrer einzigartigen Bewegung bringt sie Lebendigkeit in jeden Raum. Durch ihre luftreinigenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit, das Raumklima zu verbessern, ist sie ideal für Schlafzimmer und Wohnräume.

Die 5 relevantesten Fragen

Wie oft muss ich die Calathea Ornata gießen?
Die Erde sollte immer leicht feucht bleiben, aber Staunässe vermeiden. Am besten gießt du alle 4–5 Tage mit kalkfreiem Wasser.

Ist die Calathea Ornata giftig für Haustiere?
Nein, sie ist eine der wenigen Zimmerpflanzen, die für Katzen und Hunde unbedenklich ist.

Warum bekommen die Blätter braune Ränder?
Meist ist die Luftfeuchtigkeit zu niedrig. Besprühe die Pflanze regelmäßig oder stelle einen Luftbefeuchter auf.

Braucht die Calathea Ornata viel Licht?
Sie mag helles, indirektes Licht, aber direkte Sonne sollte vermieden werden, da sie ihre Blätter beschädigen kann.

Wie groß kann die Calathea Ornata werden?
Unter guten Bedingungen kann sie bis zu 60 cm hoch werden und ein buschiges Wachstum entwickeln.

Hol dir jetzt deine eigene Calathea Ornata und verleihe deinem Zuhause einen Hauch tropischer Eleganz!