Dracaena Reflexa kaufen

Diese Sammlung ist leer

Häufige Fragen unserer Kunden

🌱 Was ist das Besondere an Florage?

Bei Florage bekommst du nicht nur eine Pflanze, sondern auch die Sicherheit, dass sie bleibt. Dank individueller Pflegeanleitungen, Erinnerungen per E-Mail und echtem Support begleiten wir dich vom ersten Gießen bis zur langfristigen Pflege – auch wenn du keine Erfahrung hast.

🍃 Ich habe keinen grünen Daumen – ist Florage trotzdem das Richtige für mich?

Ja! Genau für dich ist Florage gemacht. Unsere Anleitungen sind einfach, verständlich und die Erinnerungen helfen dir, nichts zu vergessen. Du brauchst kein Vorwissen – nur die Lust auf ein grünes Zuhause.

question">💌 Wie funktionieren die Pflege-Erinnerungen?

Nach dem Kauf bekommst du automatisch regelmäßig E-Mails mit Pflegehinweisen, abgestimmt auf deine Pflanze und deine Situation. So weißt du genau, wann du gießen, düngen oder umtopfen solltest – ganz ohne Stress.

🌱 Wie finde ich die passende Pflanze für meine Wohnung?

Nutze einfach unsere Pflanzenberatung oder Filter – dort kannst du Lichtverhältnisse, Standort und Pflegeaufwand angeben. Wir empfehlen dir Pflanzen, die zu deinem Zuhause und deinem Alltag passen.

📖 Bekomme ich zu jeder Pflanze eine Anleitung?

Ja. Jede Pflanze kommt mit einer individuellen Schritt-für-Schritt-Pflegeanleitung, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – digital und verständlich aufbereitet.

Dracaena Reflexa – Tropische Eleganz für dein Zuhause

Ursprünglich stammt die Dracaena Reflexa aus den tropischen Regionen Madagaskars, wo sie unter warmen und feuchten Bedingungen gedeiht. Doch keine Sorge – sie ist anpassungsfähig und kommt auch mit normalen Raumtemperaturen bestens zurecht. Sie gehört zur Familie der Drachenbäume (Dracaenaceae) und ist für ihre robuste Natur bekannt. Diese Pflanze verzeiht kleine Pflegefehler und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie ideal für Pflanzenanfänger und vielbeschäftigte Menschen macht.

Neben ihrer dekorativen Wirkung trägt die Dracaena Reflexa auch zur Verbesserung des Raumklimas bei. Sie filtert Schadstoffe wie Formaldehyd, Benzol und Trichlorethylen aus der Luft und sorgt so für eine gesündere Umgebung. Mit ihrer aufrechten Wuchsform und den dichten, buschigen Blättern ist sie nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch eine funktionale Bereicherung für dein Zuhause oder deinen Arbeitsplatz.

Warum ist die Dracaena Reflexa ideal für Pflanzenliebhaber?

Die Dracaena Reflexa ist eine perfekte Wahl für alle, die eine pflegeleichte, aber dennoch beeindruckende Zimmerpflanze suchen. Sie wächst langsam, benötigt wenig Wasser und kommt auch mit indirektem Licht gut zurecht.

Pflegeleicht & anpassungsfähig: Braucht wenig Wasser und kommt mit verschiedenen Lichtverhältnissen zurecht.
Luftreinigende Eigenschaften: Filtert Schadstoffe aus der Luft und verbessert das Raumklima.
Elegantes Erscheinungsbild: Ihre aufrechte Wuchsform und die glänzenden Blätter machen sie zu einem stilvollen Hingucker.
Ideal für Anfänger: Verzeiht kleine Pflegefehler und wächst auch bei minimaler Pflege weiter.
Perfekt für Wohnungen & Büros: Passt sich verschiedenen Umgebungen an und benötigt wenig Platz.

Steckbrief: Alles auf einen Blick

Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht, verträgt aber auch Halbschatten
Gießen: Mäßig gießen, Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen
Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft ist ausreichend, gelegentliches Besprühen empfohlen
Wuchsform: Buschiger Wuchs mit schmalen, bogenförmigen Blättern
Wuchshöhe: Kann bis zu 1,50 m hoch werden
Schwierigkeitsgrad: Einfach – ideal für Anfänger

Die richtige Pflege

Standort & Lichtverhältnisse

Die Dracaena Reflexa bevorzugt einen hellen Standort mit indirektem Licht. Direkte Sonne kann ihre Blätter verbrennen, weshalb sie am besten in der Nähe eines Fensters mit Vorhängen oder weiter weg vom Fenster platziert wird. Sie kommt auch mit Halbschatten zurecht, wächst dann aber langsamer.

Falls du sie in einem dunkleren Raum halten möchtest, kannst du sie gelegentlich drehen, damit alle Seiten genügend Licht bekommen. In sehr lichtarmen Räumen kann eine Pflanzenlampe helfen, das Wachstum zu unterstützen.

Gießen: Wie oft braucht die Dracaena Reflexa Wasser?

Diese Pflanze bevorzugt eine leicht feuchte Erde, aber Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Lasse die oberste Erdschicht immer etwas antrocknen, bevor du wieder gießt.

Faustregel:

  • Sommer: Etwa einmal pro Woche gießen
  • Winter: Alle 10–14 Tage, da die Pflanze in der kalten Jahreszeit weniger Wasser benötigt

Achte darauf, dass kein Wasser im Untersetzer stehen bleibt, da dies die Wurzeln faulen lassen kann. Falls du unsicher bist, ob die Pflanze Wasser braucht, kannst du mit dem Finger die Erde prüfen – ist sie noch feucht, warte mit dem nächsten Gießen.

Luftfeuchtigkeit: Braucht die Dracaena Reflexa extra Feuchtigkeit?

Die Pflanze kommt mit normaler Raumluft gut zurecht, aber in trockenen Räumen oder während der Heizperiode freut sie sich über gelegentliches Besprühen mit kalkfreiem Wasser. Alternativ kannst du eine Wasserschale in der Nähe platzieren, um die Luftfeuchtigkeit leicht zu erhöhen.

Düngen: Welche Nährstoffe braucht die Dracaena Reflexa?

Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst reicht es, die Pflanze alle vier Wochen mit einem milden Flüssigdünger für Grünpflanzen zu versorgen. Im Winter benötigt sie keine zusätzliche Nährstoffzufuhr.

Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?

Da die Dracaena Reflexa langsam wächst, reicht es, sie alle zwei bis drei Jahre umzutopfen. Falls die Wurzeln bereits aus dem Topf herauswachsen oder die Erde sehr verdichtet ist, wird es Zeit für einen größeren Topf mit frischer Erde.

Typische Probleme & Lösungen bei der Pflege

Falls deine Dracaena Reflexa nicht optimal wächst, könnten diese Ursachen dahinterstecken:

Gelbe Blätter: Zu viel Wasser oder schlechte Drainage – überprüfe das Gießverhalten.
Braune Blattspitzen: Zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen – erhöhe die Luftfeuchtigkeit und gieße gleichmäßiger.
Blattabwurf: Kann durch plötzliche Standortwechsel oder zu wenig Licht verursacht werden – stelle die Pflanze an einen festen, hellen Platz.
Weiche oder matschige Stängel: Zeichen für Wurzelfäule durch zu viel Wasser – reduziere die Wassermenge und verwende gut durchlässige Erde.

Styling & Dekoration – Tropische Schönheit für dein Zuhause

Die Dracaena Reflexa ist eine ideale Pflanze für moderne Wohnräume und Büros.

Perfekt als Solitärpflanze: In einem schlichten, hohen Übertopf kommt ihre buschige Wuchsform besonders gut zur Geltung.
Kombinierbar mit anderen Pflanzen: Harmoniert hervorragend mit Palmen, Farnen oder anderen tropischen Pflanzen.
Ideal für große Räume: Dank ihrer aufrechten Wuchsform füllt sie Ecken elegant aus, ohne zu viel Platz zu beanspruchen.

Pflanzenspezifische Informationen

  • Die Dracaena Reflexa gehört zur Familie der Drachenbäume (Dracaenaceae).
  • Sie ist eine der besten luftreinigenden Pflanzen und filtert Schadstoffe aus der Luft.
  • Ihre Blätter wachsen in dichten Büscheln und verleihen ihr eine besonders dekorative Optik.

Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt

Die Dracaena Reflexa ist eine pflegeleichte, stilvolle und anpassungsfähige Zimmerpflanze, die sich perfekt für Anfänger eignet. Sie bringt tropisches Flair in dein Zuhause, verbessert das Raumklima und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Dank unserer Pflegeanleitungen und Erinnerungsmails kannst du sicher sein, dass deine Pflanze lange gesund bleibt.

Die 5 relevantesten Fragen

Wie oft sollte ich meine Dracaena Reflexa gießen?
Etwa einmal pro Woche, im Winter seltener. Die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.

Warum bekommt meine Pflanze gelbe Blätter?
Meist liegt es an zu viel Wasser oder einer schlechten Drainage. Lasse die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.

Ist die Dracaena Reflexa giftig für Haustiere?
Ja, sie ist leicht giftig für Katzen und Hunde. Falls du Haustiere hast, stelle sie besser außerhalb ihrer Reichweite auf.

Kann ich die Dracaena Reflexa schneiden?
Ja, du kannst lange Triebe kürzen, um die Pflanze kompakter zu halten.

Wie schnell wächst die Dracaena Reflexa?
Sie wächst relativ langsam, etwa 10–20 cm pro Jahr, je nach Standort und Pflege.

Ben, Gründer von Florage

Über uns

Unsere Gründungsstory

Hi, ich bin Ben 👋 – Gründer von Florage. Früher hatte ich keinen grünen Daumen. Aber meine Oma hat mich inspiriert: Ihr Wohnzimmer war ein tropisches Paradies voller Monstera & Strelitzien. Heute ist ihre Leidenschaft das Herzstück von Florage – Zimmerpflanzen für alle, die sich ein grünes Zuhause wünschen.

Mehr über uns

Weitere beliebte Kategorien