Pflanzen für Schlafzimmer Wenig Licht
Du möchtest dein Schlafzimmer mit ein bisschen Grün aufhübschen, aber die Lichtverhältnisse sind eher mau? Kein Problem! Bei Florage findest du genau die richtigen Zimmerpflanzen, die auch in schattigen Ecken richtig gut aussehen und kaum Pflege brauchen. Pflanzen im Schlafzimmer schaffen nicht nur Gemütlichkeit, sondern sorgen auch für ein besseres Raumklima – perfekt, um entspannt einzuschlafen. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Pflanzen bei wenig Licht glücklich sind und wie du sie easy ins Schlafzimmer integrierst.
-
Aglaonema Silver Bay - 55cm
Normaler Preis €32,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Monstera Deliciosa - 60cm
Normaler Preis €29,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Asplenium Parvati - 30cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Dracaena Fragrans Lemon Lime - 40cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Epipremnum Golden Pothos - 15cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Dracaena Fragrans - 40cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Fragrans - 40cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Dracaena Surculosa - 60cm
Normaler Preis €28,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Epipremnum Aureum - 25cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Epipremnum Happy Leaf - 15cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Epipremnum Aureum - 20cm
Normaler Preis €11,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Dracaena Fragrans - 40cm
Normaler Preis €21,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Epipremnum Marble Queen - 25cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Epipremnum Golden Pothos - 25cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Epipremnum Marble Queen - 25cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Zamioculcas Zamiifolia - 70cm
Normaler Preis €28,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Scindapsus Pictus Argyraeus - 25cm
Normaler Preis €22,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Zamioculcas Zamiifolia - 50cm
Normaler Preis €18,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Scindapsus Pictus Trebie - 15cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Zamioculcas Zamiifolia 80cm
Normaler Preis €41,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Monstera Deliciosa - 65cm
Normaler Preis €31,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Scindapsus Pictus Argyraeus - 15cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Monstera Deliciosa - 55cm
Normaler Preis €27,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Monstera Minima - 25cm
Normaler Preis €32,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Aglaonema Christina - 30cm
Normaler Preis €18,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Spathiphyllum Bingo Cupido - 45cm
Normaler Preis €12,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Dracaena Marginata - 70cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Dracaena Marginata - 115cm
Normaler Preis €39,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Aglaonema Cutlass - 12cm
Normaler Preis €18,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Monstera Monkey Leaf - 30cm
Normaler Preis €17,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Aglaonema Crete - 50cm
Normaler Preis €20,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Aglaonema Maria - 50cm
Normaler Preis €18,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Zamioculas - 35cm
Normaler Preis €15,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Epipremnum Aureum - 60cm
Normaler Preis €24,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Zamioculcas Zamiifolia - 40cm
Normaler Preis €13,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Spathiphyllum Bingo Cupido - 80cm
Normaler Preis €30,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Warum Pflanzen im Schlafzimmer mit wenig Licht überhaupt funktionieren
Vielleicht denkst du, dass Pflanzen ohne Sonne nur kümmern, aber das stimmt nicht! Es gibt jede Menge Arten, die mit schummrigem Licht klar kommen – oft sogar besser als mit direkter Sonne. Sie haben sich über Jahrhunderte an schattige Plätze angepasst, wie etwa den Waldboden, und brauchen daher nicht viel Helligkeit, um zu gedeihen. Das macht sie ideal für Räume wie dein Schlafzimmer, wo vielleicht nur ein kleines Fenster oder gar kein direktes Licht reinkommt.
Dazu kommt: Diese Pflanzen sind echte Luftverbesserer. Sie filtern Schadstoffe und bringen ein bisschen Natur in dein Zuhause – ohne dass du einen grünen Daumen brauchst. Bei Florage haben wir genau solche Schattentalente im Angebot, die nicht nur praktisch, sondern auch hübsch anzusehen sind.
Und keine Sorge, wenn dein Schlafzimmer eher nordseitig liegt oder die Vorhänge oft zu sind: Die richtige Pflanze macht das mit und bleibt trotzdem frisch und grün. So wird dein Rückzugsort ohne viel Aufwand zum kleinen Wohlfühl-Dschungel.
Welche Pflanzen eignen sich für Schlafzimmer mit wenig Licht?
Wenn es um schattige Plätze geht, gibt’s einige Stars, die du dir unbedingt anschauen solltest. Ich stell dir gleich ein paar vor, die nicht nur mit wenig Licht zurechtkommen, sondern auch dein Schlafzimmer optisch aufwerten. Sie sind pflegeleicht, robust und genau das Richtige für alle, die keine Lust auf komplizierte Pflanzenpflege haben.
Bei Florage findest du eine Auswahl, die perfekt zu deinem Lebensstil passt – egal, ob du eher der Typ „ab und zu gießen“ oder „ich schaue mal, wie’s läuft“ bist. Hier ein kleiner Einblick in unsere Favoriten, die auch in deinem Schlafzimmer eine gute Figur machen.
Klar, jede Pflanze hat ihre kleinen Eigenheiten, aber die, die ich dir gleich zeige, haben eines gemeinsam: Sie lieben es eher dunkel und sind trotzdem ein Hingucker. Lass uns mal schauen, welche das sind!
Efeutute – Der schattenliebende Kletterstar
Die Efeutute ist ein echter Alleskönner unter den Zimmerpflanzen. Mit ihren herzförmigen Blättern, die je nach Sorte grün oder bunt gemustert sind, bringt sie Leben in jede Ecke. Sie wächst super als Hängepflanze oder klettert an einem Rankstab hoch – du entscheidest, wie sie dein Schlafzimmer verschönert.
Pflege? Kinderleicht! Einmal die Woche ein Schluck Wasser, und sie ist zufrieden. Selbst wenn dein Schlafzimmer kaum Licht abbekommt, macht ihr das nichts aus. Bei Florage gibt’s die Efeutute in verschiedenen Varianten – perfekt, um deinem Raum das gewisse Etwas zu geben.
Zamioculcas – Die unkaputtbare Schönheit
Die Zamioculcas, oder einfach ZZ-Pflanze, ist quasi der Panzer unter den Schattenpflanzen. Ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter sehen edel aus und sie überlebt selbst, wenn du mal das Gießen vergisst. Wenig Licht? Für sie kein Ding, sie nimmt’s gelassen.
Dazu ist sie ein echter Luftreiniger und braucht kaum Aufmerksamkeit. Stell sie einfach in eine Ecke oder aufs Sideboard, und sie macht dein Schlafzimmer ohne viel Tamtam gemütlicher. Bei Florage ist sie ein Dauerbrenner – kein Wunder, sie ist einfach ein Traum für Pflanzenmuffel!
Sansevieria – Der schicke Luftverbesserer
Die Sansevieria, auch Bogenhanf genannt, punktet mit langen, aufrechten Blättern, die mal grün, mal gestreift sind. Sie sieht modern aus und passt zu jedem Einrichtungsstil. Und ja, sie liebt schattige Plätze genauso wie hellere – vielseitiger geht’s kaum.
Neben ihrem Look sorgt sie für bessere Luft und ist extrem pflegeleicht. Ein bisschen Wasser alle paar Wochen, und sie bleibt happy. Bei Florage findest du verschiedene Sorten, die deinem Schlafzimmer eine coole Note geben.
Friedenslilie – Die elegante Schattenschönheit
Die Friedenslilie bringt mit ihren weißen Blüten und dunklen Blättern einen Hauch Eleganz in dein Schlafzimmer. Sie mag’s schattig und feucht – ideal, wenn dein Raum eher dunkel und die Luft trocken ist. Ihre Blüten sind ein echter Eyecatcher!
Sie braucht etwas mehr Wasser als die anderen, aber dafür belohnt sie dich mit ihrer Schönheit und reinigt sogar die Luft. Bei Florage ist sie ein Highlight für alle, die etwas Besonderes suchen – und das ohne viel Aufwand.
Calathea – Die Musterprinzessin
Die Calathea sticht mit ihren gemusterten Blättern raus – von Streifen bis Punkten ist alles dabei. Sie liebt schattige Plätze und fühlt sich in deinem Schlafzimmer pudelwohl, solange die Luft nicht zu trocken ist. Ein echter Hingucker für alle, die’s stylish mögen!
Sie ist etwas empfindlicher beim Gießen, aber mit ein bisschen Gefühl kriegst du das hin. Bei Florage gibt’s sie in verschiedenen Mustern – perfekt, um dein Schlafzimmer individuell zu gestalten.
Wie du Pflanzen im Schlafzimmer mit wenig Licht richtig platzierst
Wo deine Pflanzen stehen, macht einen Unterschied – auch wenn sie Schatten mögen. Stell sie nicht direkt ans Fenster, wenn’s doch mal etwas Sonne gibt, denn direkte Strahlen vertragen die wenigsten dieser Sorten. Eine Ecke, ein Regal oder ein Nachttisch sind oft ideal.
Denk auch an die Höhe: Hängepflanzen wie die Efeutute sehen toll von oben herab, während eine Sansevieria am Boden richtig zur Geltung kommt. Spiel ein bisschen mit der Anordnung, bis es für dich stimmt – das macht Spaß und bringt Persönlichkeit rein.
Tipp: Dreh die Pflanzen ab und zu, damit sie gleichmäßig wachsen. Auch wenn sie wenig Licht brauchen, freuen sie sich, wenn alle Seiten mal was abbekommen. So bleiben sie schön buschig und fit.
Pflegetipps für deine Schattengewächse im Schlafzimmer
Damit deine neuen grünen Mitbewohner lange glücklich sind, hier ein paar einfache Tricks. Gießen ist der Schlüssel, aber übertreib’s nicht – die meisten kommen mit wenig Wasser aus. Check einfach, ob die Erde trocken ist, bevor du zugreifst.
Staub auf den Blättern? Ab und zu mit einem feuchten Tuch abwischen, dann können sie besser „atmen“. Und wenn du merkst, dass eine Pflanze schlapp macht, schau mal, ob sie vielleicht zu nah an der Heizung steht – trockene Luft mögen die wenigsten.
Hier ein paar Basics im Überblick:
- Gießen: Alle 1–2 Wochen, je nach Pflanze – weniger ist oft mehr.
- Licht: Indirekt oder schattig, direkte Sonne meiden.
- Luftfeuchtigkeit: Ein Spritzer Wasser auf die Blätter wirkt Wunder, vor allem im Winter.
- Dünger: Im Frühjahr mal ’ne kleine Portion, mehr brauchen sie nicht.
Was Schlafzimmerpflanzen mit wenig Licht so besonders macht
Diese Pflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern echte Alltagshelden. Sie verbessern die Luft, indem sie Schadstoffe filtern, und sorgen für ein entspanntes Raumgefühl – perfekt zum Abschalten nach einem langen Tag. Und das Beste: Sie machen kaum Arbeit.
Obendrein sind sie ein Statement: Grün im Schlafzimmer zeigt, dass dir dein Zuhause wichtig ist, ohne dass du stundenlang gärtnern musst. Bei Florage findest du genau die richtige Mischung aus Stil und Einfachheit – für dich und dein Schlafzimmer.
Und mal ehrlich: Eine Pflanze, die mit so wenig Licht auskommt und trotzdem gut aussieht, ist doch ein kleiner Gewinn für jeden, der’s unkompliziert mag. Probier’s aus und lass dich überraschen, wie viel Unterschied das macht!
Fazit: Dein Schlafzimmer wird grün – ganz ohne Stress
Pflanzen fürs Schlafzimmer mit wenig Licht sind die perfekte Lösung, wenn du Grün willst, aber keine Sonne parat hast. Efeutute, Zamioculcas, Sansevieria, Friedenslilie oder Calathea – jede bringt ihren eigenen Charme mit und macht deinen Rückzugsort gemütlicher. Sie sind pflegeleicht, verbessern die Luft und sehen einfach klasse aus. Bei Florage findest du genau diese Schattentalente, die zu dir passen. Schnapp dir eine (oder zwei) und verwandel dein Schlafzimmer in eine kleine Wohlfühloase – ganz ohne Aufwand!
FAQs
Kann ich verschiedene Schattenpflanzen im Schlafzimmer kombinieren?
Ja, absolut! Verschiedene Pflanzen wie Efeutute und Sansevieria lassen sich super kombinieren, solange du ihre Bedürfnisse im Blick hast. Achte darauf, dass sie ähnliche Bedingungen mögen – wenig Licht und nicht zu viel Wasser. Spiel mit Höhen und Formen, z. B. eine Hängepflanze mit einer aufrechten, und dein Schlafzimmer wird zum Hingucker. Bei Florage kannst du dir easy eine kleine Kollektion zusammenstellen.
Wie oft muss ich meine Schlafzimmerpflanzen düngen?
Keine Panik – häufig düngen musst du nicht! Einmal im Frühjahr oder Sommer mit einem milden Zimmerpflanzendünger reicht völlig. Schattenpflanzen wie die Zamioculcas oder Friedenslilie wachsen langsam und brauchen nicht viel Extra-Nahrung. Zu viel Dünger kann sogar schaden, also lieber sparsam sein. Check bei Florage die Pflegehinweise, da steht alles, was du brauchst.
Sind diese Pflanzen auch für Haustiere sicher?
Das kommt auf die Pflanze an. Sansevieria und Zamioculcas können für Katzen oder Hunde leicht giftig sein, wenn sie dran knabbern. Die Efeutute ist auch nicht ganz unbedenklich. Die Friedenslilie hingegen ist eher mild, aber auch hier: besser außer Reichweite stellen. Wenn du Haustiere hast, schau bei Florage in die Beschreibungen oder frag uns – wir helfen dir, die sichere Wahl zu treffen!
Was mach ich, wenn meine Pflanze trotzdem gelbe Blätter kriegt?
Gelbe Blätter können ein Zeichen für zu viel Wasser oder schlechte Luftzirkulation sein. Check erstmal, ob die Erde zu nass ist – lass sie trocknen, bevor du wieder gießt. Steht die Pflanze zu dicht an der Heizung? Dann rück sie ein Stück weg. Schneid die gelben Blätter ab, und mit etwas Geduld erholt sie sich meist. Bei Fragen sind wir bei Florage für dich da!
Wie finde ich die richtige Größe für mein Schlafzimmer?
Überleg, wie viel Platz du hast und welchen Look du willst. Kleine Räume? Dann sind Hängepflanzen wie die Efeutute oder eine kompakte Calathea top. Größerer Raum? Eine stattliche Sansevieria macht Eindruck. Bei Florage siehst du die Größenangaben – von mini bis maxi ist alles dabei. Probier aus, was zu deinem Style passt, und fang ruhig klein an!