Philodendron Green Princess
Pflanzen bringen Leben in dein Zuhause, verbessern das Raumklima und schaffen eine natürliche Wohlfühlatmosphäre. Doch nicht jede Pflanze ist gleichzeitig pflegeleicht und dekorativ. Philodendron Green Princess ist genau das – eine robuste, pflegeleichte und dennoch elegante Zimmerpflanze mit glänzend grünen Blättern, die jedes Interieur stilvoll ergänzt.
-
Philodendron Green Princess - 25cm
Normaler Preis €17,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Philodendron Green Princess: Die elegante, pflegeleichte Zimmerpflanze für jeden Wohnraum
Diese wunderschöne Philodendron-Sorte gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und stammt aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas. Anders als viele kletternden Philodendron-Arten wächst sie kompakt und buschig, wodurch sie sich perfekt für kleine Räume, Fensterbänke oder Regale eignet. Ihre tiefgrünen, glänzenden Blätter verleihen ihr eine edle Ausstrahlung, die sich wunderbar in moderne und klassische Einrichtungsstile einfügt.
Dank ihrer unkomplizierten Pflege eignet sich die Philodendron Green Princess sowohl für Pflanzenanfänger als auch für erfahrene Pflanzenliebhaber, die eine stilvolle, aber anspruchslose Zimmerpflanze suchen.
Steckbrief: Alles auf einen Blick
Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht – kein direktes Sonnenlicht
Gießen: Mäßig, erst gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist
Luftfeuchtigkeit: Durchschnittlich – gelegentliches Besprühen empfohlen
Wuchsform: Buschig und kompakt mit ovalen, glänzenden Blättern
Wuchshöhe: Bis zu 50 cm hoch, wächst eher in die Breite als in die Höhe
Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach – ideal für Anfänger
Die richtige Pflege – So bleibt dein Philodendron Green Princess gesund
Standort & Lichtverhältnisse
Philodendron Green Princess liebt helles, indirektes Licht, kommt aber auch mit weniger Licht zurecht. Am besten eignet sich ein Standort in Fensternähe, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Direktes Sonnenlicht kann die Blätter verbrennen und zu unschönen Flecken führen, während zu wenig Licht das Wachstum verlangsamt und die Blätter kleiner werden lässt. Wenn dein Zuhause eher dunkle Ecken hat, kann eine Pflanzenlampe helfen, das Wachstum zu fördern.
Die Pflanze ist besonders flexibel und eignet sich für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar Büros, da sie auch mit künstlichem Licht gut klarkommt.
Gießen: Wie oft braucht Philodendron Green Princess Wasser?
Beim Gießen gilt: Weniger ist mehr! Diese Pflanze speichert Feuchtigkeit in ihren dicken Blättern und benötigt nicht ständig Wasser.
Im Frühling und Sommer reicht es aus, sie alle fünf bis sieben Tage zu gießen, während in den kälteren Monaten alle zehn bis vierzehn Tage ausreichen. Wichtig ist, die Erde vor dem nächsten Gießen leicht antrocknen zu lassen.
Die besten Tipps zur Vermeidung von Pflegefehlern:
- Gieße erst, wenn die oberste Erdschicht trocken ist
- Verwende kalkarmes, abgestandenes Wasser oder Regenwasser
- Sorge für eine gute Drainage, damit keine Staunässe entsteht
- Falls du unsicher bist, ob die Pflanze Wasser braucht, stecke den Finger in die Erde – wenn sie sich noch feucht anfühlt, besser noch warten
Staunässe kann schnell zu Wurzelfäule führen. Falls die Blätter plötzlich schlaff werden oder sich gelb verfärben, könnte dies ein Zeichen für zu viel Wasser sein.
Luftfeuchtigkeit: Braucht sie extra Feuchtigkeit?
Philodendron Green Princess kommt mit der normalen Luftfeuchtigkeit in Innenräumen gut zurecht. Allerdings wächst sie kräftiger und gesünder, wenn die Luftfeuchtigkeit leicht erhöht ist.
Besonders im Winter, wenn die Heizungsluft sehr trocken ist, freut sie sich über gelegentliches Besprühen mit kalkarmem Wasser. Alternativ kannst du eine kleine Wasserschale in die Nähe der Pflanze stellen, um die Luftfeuchtigkeit leicht zu erhöhen.
Falls du mehrere tropische Pflanzen besitzt, kannst du sie nahe beieinander aufstellen, um ein feuchteres Mikroklima zu schaffen, das allen Pflanzen guttut.
Düngen: Welche Nährstoffe braucht Philodendron Green Princess?
Damit dein Philodendron gesund bleibt und kräftig wächst, benötigt er regelmäßige Nährstoffe.
Von Frühling bis Herbst empfiehlt es sich, die Pflanze alle zwei bis vier Wochen mit einem flüssigen Grünpflanzendünger zu versorgen. Im Winter reicht es aus, nur alle sechs bis acht Wochen zu düngen.
Ein zu hoher Nährstoffgehalt kann die Wurzeln belasten und das Wachstum unnatürlich beschleunigen, daher ist eine leichte Düngung in regelmäßigen Abständen besser als eine zu starke Einmalgabe.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Da Philodendron Green Princess langsam wächst, reicht es aus, sie alle zwei bis drei Jahre umzutopfen. Der beste Zeitpunkt dafür ist das Frühjahr, wenn die Wachstumsphase beginnt.
Nutze eine gut durchlässige Erde mit hohem organischen Anteil, z. B. eine Mischung aus Blumenerde, Kokosfaser und Perlite, um eine gute Drainage zu gewährleisten.
Falls du bemerkst, dass die Wurzeln aus dem Topf herauswachsen oder das Wasser nicht mehr richtig abfließt, wird es Zeit für einen größeren Topf.
Häufige Probleme & ihre Lösungen
Gelbe Blätter: Meist ein Zeichen für zu viel Wasser. Überprüfe die Erde und reduziere die Wassergaben.
Braune Blattspitzen: Häufig verursacht durch trockene Luft. Besprühe die Pflanze gelegentlich mit Wasser.
Schwaches Wachstum: Kann auf zu wenig Licht oder Nährstoffe hinweisen. Stelle die Pflanze an einen helleren Ort und dünge regelmäßig.
Blätter werden blass: Ein Zeichen für zu viel direktes Sonnenlicht. Stelle die Pflanze an einen Platz mit gefiltertem Licht.
Styling & Dekoration – So setzt du Philodendron Green Princess perfekt in Szene
Mit ihren glänzend grünen Blättern und ihrem kompakten Wuchs ist Philodendron Green Princess eine ideale Pflanze für stilvolle Wohnräume.
- Auf einer Kommode oder einem Regal: Dank ihres aufrechten, kompakten Wuchses passt sie perfekt in kleine Räume
- In einem stilvollen Übertopf: Besonders gut kommen ihre sattgrünen Blätter in weißen oder schwarzen Keramiktöpfen zur Geltung
- In Kombination mit anderen Pflanzen: Zusammen mit Farnen, Calatheas oder Monstera schafft sie ein harmonisches, tropisches Ambiente
- Im Schlafzimmer: Dank ihrer luftreinigenden Eigenschaften sorgt sie für ein angenehmes Raumklima und verbessert die Luftqualität
Die 5 wichtigsten Fragen – Alles, was du wissen musst
Ist Philodendron Green Princess giftig für Haustiere?
Ja, wie viele Philodendron-Arten enthält sie leicht giftige Stoffe für Katzen und Hunde. Halte sie außerhalb der Reichweite von Haustieren.
Wie schnell wächst Philodendron Green Princess?
Sie wächst eher langsam, entwickelt aber mit der Zeit eine dichte, buschige Form.
Kann ich die Pflanze im Badezimmer halten?
Ja, solange genügend Licht vorhanden ist. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit tut ihr besonders gut.
Muss ich die Pflanze regelmäßig schneiden?
Nicht zwingend, aber das Entfernen älterer Blätter kann das Wachstum neuer Blätter anregen.
Kann sie auch in dunkleren Räumen wachsen?
Ja, aber das Wachstum verlangsamt sich und die Blätter könnten kleiner bleiben. Helles, indirektes Licht ist ideal.
Zusammenfassung: Warum sich der Kauf lohnt
Philodendron Green Princess ist eine pflegeleichte, stilvolle und robuste Zimmerpflanze, die sich perfekt für alle eignet, die eine unkomplizierte, aber dekorative Pflanze suchen. Mit ihren glänzend grünen Blättern, ihrer kompakten Wuchsform und ihrer Anpassungsfähigkeit ist sie die perfekte Wahl für Wohnzimmer, Büros oder Schlafzimmer.
Hol dir jetzt deinen Philodendron Green Princess und genieße ein stilvolles, grünes Ambiente in deinem Zuhause!