Philodendron Xanadu
Der Philodendron Xanadu ist eine faszinierende, pflegeleichte Zimmerpflanze mit dichtem, buschigem Wuchs und tief eingeschnittenen, ledrigen Blättern. Anders als viele Philodendron-Arten wächst der Xanadu nicht kletternd, sondern entwickelt sich zu einem kompakten, üppigen Strauch, der jedem Raum ein tropisches Flair verleiht.
-
Ausverkauft
Philodendron Xanadu - 60cm
Normaler Preis €35,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Philodendron Xanadu - 65cm
Normaler Preis €39,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Philodendron Xanadu - 80cm
Normaler Preis €26,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Philodendron Xanadu - 50cm
Normaler Preis €33,95 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ausverkauft
Philodendron Xanadu - 40cm
Normaler Preis €29,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Ausverkauft
Philodendron Xanadu
Normaler Preis €26,95 EURNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Blogbeiträge passend zu dieser Kollektion
Alle anzeigen-
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
Monstera mit braunen Flecken: Was ist los mit d...
Deine Monstera, auch bekannt als Fensterblatt, ist ein echter Hingucker unter den Zimmerpflanzen – bis plötzlich braune Flecken auf den Blättern auftauchen. Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem, das...
-
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
Monstera mit Wurzelfäule: Was tun, wenn die Wur...
Deine Monstera lässt die Blätter hängen, wird gelb oder riecht komisch? Dann könnte Wurzelfäule der Übeltäter sein. Dieses Problem trifft viele Pflanzenfreunde, besonders bei der beliebten Monstera deliciosa, dem Fensterblatt...
-
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Monstera: Erde oder Granulat – Welches Substrat...
Du hast eine Monstera zu Hause, und jetzt stellt sich die Frage: Erde oder Granulat? Das Fensterblatt ist eine echte Schönheit unter den Zimmerpflanzen, aber es braucht das richtige Substrat,...
Philodendron Xanadu: Die tropische Schönheit für dein Zuhause
Ursprünglich stammt der Philodendron Xanadu aus Südamerika, wo er in tropischen Wäldern wächst. Seine robuste Natur macht ihn zu einer idealen Wahl für Anfänger und Pflanzenliebhaber, die eine dekorative, unkomplizierte Pflanze suchen. Mit seiner außergewöhnlichen Blattstruktur und seinem dichten Wuchs eignet er sich perfekt als Solitärpflanze oder als Teil eines grünen Indoor-Dschungels.
Ob im Wohnzimmer, Büro oder Wintergarten – der Philodendron Xanadu bringt mit seinen großen, glänzenden Blättern eine stilvolle Eleganz in jede Umgebung. Seine luftreinigenden Eigenschaften tragen zusätzlich zu einem besseren Raumklima bei, was ihn nicht nur optisch, sondern auch funktional zu einer großartigen Wahl macht.
Warum ist der Philodendron Xanadu ideal für Pflanzenliebhaber?
Der Philodendron Xanadu ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst pflegeleicht und anpassungsfähig. Seine robuste Natur macht ihn zur perfekten Wahl für alle, die eine pflegeleichte, aber dennoch beeindruckende Pflanze suchen.
Vorteile des Philodendron Xanadu:
- Kompakte, buschige Wuchsform – kein Klettern erforderlich, ideal für kleinere Räume
- Pflegeleicht & robust – benötigt wenig Aufmerksamkeit und verzeiht kleine Pflegefehler
- Luftreinigende Eigenschaften – filtert Schadstoffe aus der Luft und verbessert das Raumklima
- Langsames, aber konstantes Wachstum – behält lange seine Form ohne regelmäßiges Zurückschneiden
- Perfekt für Anfänger & Vielbeschäftigte – braucht wenig Pflege, bleibt aber immer schön
Steckbrief: Alles auf einen Blick
Lichtbedarf: Helles, indirektes Licht, toleriert Halbschatten
Gießen: Erst gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist – Staunässe vermeiden
Luftfeuchtigkeit: Durchschnittliche Raumfeuchte, gelegentlich besprühen
Wuchsform: Buschig, kompakter Strauch mit stark eingeschnittenen Blättern
Wuchshöhe: Bis zu 90 cm in Innenräumen
Schwierigkeitsgrad: Einfach – auch für Anfänger geeignet
Die richtige Pflege
Standort & Lichtverhältnisse
Der Philodendron Xanadu bevorzugt einen hellen Standort mit indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann seine Blätter verbrennen, weshalb er am besten an einem Ost- oder Westfenster steht. Falls er in einem dunkleren Raum platziert wird, wächst er langsamer, bleibt aber gesund.
Obwohl er mit weniger Licht auskommt, entwickelt er sich bei guter Beleuchtung am besten und behält seine kompakte Wuchsform. Falls deine Wohnung wenig Tageslicht bietet, kannst du mit einer Pflanzenlampe nachhelfen, um das Wachstum zu fördern.
Gießen: Wie oft braucht der Philodendron Xanadu Wasser?
Der Xanadu mag eine leicht feuchte Erde, aber Staunässe ist sein größter Feind. Gieße ihn erst, wenn die oberste Erdschicht angetrocknet ist.
Faustregel:
- Sommer: Alle 5–7 Tage gießen
- Winter: Alle 10–14 Tage gießen
Wichtig ist, dass überschüssiges Wasser gut ablaufen kann. Ein lockeres, gut durchlässiges Substrat hilft dabei, Wurzelfäule zu vermeiden.
Luftfeuchtigkeit: Braucht der Philodendron extra Feuchtigkeit?
Die durchschnittliche Raumfeuchtigkeit reicht für den Philodendron Xanadu aus. Falls die Luft im Winter durch Heizungen sehr trocken wird, kannst du die Blätter gelegentlich mit kalkfreiem Wasser besprühen oder eine Schale mit Wasser neben die Pflanze stellen.
Düngen: Welche Nährstoffe braucht der Philodendron Xanadu?
Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) solltest du ihn alle zwei bis vier Wochen mit einem Flüssigdünger für Grünpflanzen versorgen. Im Winter reicht es, das Düngen auf einmal pro Monat zu reduzieren.
Umtopfen: Wann & wie oft ist es nötig?
Da der Philodendron Xanadu langsam wächst, benötigt er nur alle zwei bis drei Jahre einen neuen Topf. Falls die Wurzeln sichtbar werden oder die Erde stark verdichtet ist, wird es Zeit für ein größeres Gefäß mit frischer Erde.
Typische Probleme & Lösungen
Gelbe Blätter: Oft ein Zeichen für zu viel Wasser oder schlechte Drainage. Reduziere die Gießmenge und überprüfe die Erde vor dem nächsten Gießen.
Braune Blattspitzen: Trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen können die Ursache sein. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit und gieße gleichmäßig.
Blattverlust: Kann durch zu wenig Licht oder plötzliche Standortwechsel ausgelöst werden. Stelle die Pflanze an einen festen Platz mit ausreichend Licht.
Schwaches Wachstum: Möglicherweise fehlt es an Licht oder Nährstoffen. Prüfe den Standort und dünge regelmäßig.
Styling & Dekoration
Der Philodendron Xanadu ist eine perfekte Ergänzung für jedes Zuhause. Sein dichtes Blattwerk macht ihn ideal für leere Ecken, Sideboards oder als dekorativen Bodenpflanze.
- In modernen, minimalistischen Töpfen – ideal für elegante Räume
- Als Blickfang im Wohnzimmer oder Büro – fügt sich harmonisch in verschiedene Wohnstile ein
- Kombiniert mit anderen tropischen Pflanzen – passt perfekt zu Monstera, Strelitzia oder Farnen
Pflanzenspezifische Informationen
- Der Philodendron Xanadu gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist eng mit anderen Philodendron-Arten verwandt.
- Er entwickelt keine Klettertriebe, sondern wächst kompakt und buschig.
- Unter optimalen Bedingungen kann er bis zu 90 cm hoch und ebenso breit werden.
- Ursprünglich wurde er als Hybride gezüchtet und ist heute eine der beliebtesten Philodendron-Arten für Innenräume.
Zusammenfassung: Wieso sich der Kauf lohnt
Der Philodendron Xanadu ist eine ideale Pflanze für alle, die tropisches Flair und unkomplizierte Pflege in ihrem Zuhause vereinen möchten. Seine dichte, buschige Wuchsform macht ihn einzigartig unter den Philodendron-Arten, und seine Pflegeleichtigkeit sorgt dafür, dass auch Anfänger lange Freude an ihm haben. Zudem verbessert er das Raumklima und bringt eine entspannte, grüne Atmosphäre in dein Zuhause.
Die 5 relevantesten Fragen
Wie groß kann der Philodendron Xanadu werden?
In Innenräumen erreicht er eine Höhe von bis zu 90 cm und kann ebenso breit werden. Seine kompakte, buschige Form macht ihn zu einer idealen Zimmerpflanze.
Wie schnell wächst der Philodendron Xanadu?
Er wächst relativ langsam, bildet aber regelmäßig neue Blätter, besonders in der warmen Jahreszeit.
Warum bekommt mein Philodendron Xanadu braune Blattspitzen?
Meist liegt es an trockener Luft oder unregelmäßigem Gießen. Achte darauf, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Erde gleichmäßig feucht zu halten.
Muss ich den Philodendron Xanadu zurückschneiden?
Nein, ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht nötig. Entferne lediglich vergilbte oder beschädigte Blätter, um die Pflanze gesund zu halten.
Ist der Philodendron Xanadu giftig?
Ja, wie viele Philodendren ist auch der Xanadu leicht giftig für Haustiere und Menschen. Stelle ihn außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren.
Hol dir jetzt deinen Philodendron Xanadu und verwandle dein Zuhause in eine tropische Wohlfühloase!