Stell dir vor, du kommst nach Hause, und dein Wohnzimmer strahlt mit lebendigen Farben – dank Zimmerpflanzen mit bunten Blättern! Bei Florage findest du genau das: Pflanzen wie Calathea, Croton oder Fittonia, die mit ihren Mustern und Farben jeden Raum aufpeppen. Egal, ob du einen Hingucker für die Fensterbank suchst oder einfach etwas Grün mit Extra-Pfiff – hier bist du richtig. Schau rein, such dir deine Favoriten aus und hol dir die Natur nach Hause!

265 Produkte

Die schönsten Zimmerpflanzen mit bunten Blättern im Überblick

Du willst wissen, welche Pflanzen deine Wohnung in eine kleine Farbexplosion verwandeln können? Dann lass uns mal schauen, was es so gibt. Bei Florage haben wir eine Auswahl, die nicht nur hübsch aussieht, sondern auch für Pflanzen-Neulinge machbar ist. Hier kommen die Stars mit ihren panaschierten Blättern, Mustern und Farben – jede mit ihrem eigenen Charme.

Calathea – Die Korbmarante mit Charakter

Die Calathea, auch Korbmarante genannt, ist ein echtes Highlight unter den Blattschmuckpflanzen. Ihre Blätter kommen in Grün, Weiß, Rosa oder sogar Purpur daher – oft mit Streifen oder Wellen, die fast wie gemalt wirken. Besonders cool: Nachts schließt sie ihre Blätter, was sie richtig lebendig macht. Sie liebt indirektes Licht und etwas mehr Luftfeuchtigkeit, also perfekt fürs Badezimmer oder die Küche.

Pflegen ist bei ihr kein Hexenwerk: Gießen, wenn die Erde leicht trocken ist, und Staunässe vermeiden. Ein Platz ohne direkte Sonne macht sie glücklich, und mit etwas Dünger im Sommer bleibt sie fit. Bei Florage findest du verschiedene Sorten – von der leuconeura bis zur maranta – die deinen Raum sofort aufwerten.

Warum sie bei uns? Weil sie nicht nur ein Hingucker ist, sondern auch zeigt, dass du Stil hast. Hol sie dir, und deine Fensterbank wird zur Showbühne!

Croton – Der Wunderstrauch mit Farbenpracht

Der Croton, auch Codiaeum oder Wunderstrauch genannt, ist nichts für Minimalisten. Seine Blätter leuchten in Rot, Gelb, Orange oder Grün – manchmal alles auf einmal! Diese Pflanze schreit förmlich nach Aufmerksamkeit und macht sich super in großen Räumen oder als Solist auf einem Sideboard. Er mag es hell, toleriert sogar etwas Sonne und kommt mit normaler Zimmertemperatur klar.

Gießen solltest du ihn regelmäßig, aber nicht übertreiben – Staunässe ist sein Feind. Ein bisschen Luftfeuchtigkeit schadet nicht, vor allem im Winter, wenn die Heizung läuft. Bei Florage haben wir Kroton in verschiedenen Größen, sodass du genau den findest, der zu dir passt.

Er ist ideal, wenn du etwas Mutiges suchst. Mit seinen bunten Blättern zieht er alle Blicke auf sich – perfekt, um Gäste zu beeindrucken!

Fittonia – Die Mosaikpflanze für kleine Ecken

Die Fittonia, oft Mosaikpflanze genannt, ist klein, aber oho! Ihre Blätter haben feine Adern in Rosa, Weiß oder Rot, die wie ein Kunstwerk wirken. Sie bleibt kompakt und passt super auf Regale oder Schreibtische. Indirektes Licht und hohe Luftfeuchtigkeit sind ihr Ding – ein Platz nahe einem Luftbefeuchter macht sie glücklich.

Wasser braucht sie regelmäßig, aber lass sie nicht im Nassen stehen. Sie ist pflegeleicht, solange du sie nicht vergisst – wenn sie schlapp macht, zeigt sie’s dir sofort. Bei Florage gibt’s sie in verschiedenen Farben, die jede Ecke aufpeppen.

Perfekt für dich, wenn du wenig Platz hast, aber trotzdem Farbe willst. Sie ist ein kleiner Schatz, der Großes bewirkt!

Begonia – Die Forellenbegonie mit Musterzauber

Die Begonia, besonders die Forellenbegonie, bringt mit ihren gepunkteten oder gestreiften Blättern richtig Leben rein. Grün, Silber, Rosa – ihre Blattfärbung ist ein Traum! Sie mag helles, indirektes Licht und eine stabile Temperatur, also stell sie nicht ans kalte Fenster im Winter.

Gießen ist easy: Die Erde sollte leicht feucht bleiben, aber nicht patschnass. Ein bisschen Dünger im Frühling hält ihre Farben frisch. Bei Florage findest du Begonias, die sowohl Anfängern als auch Pflanzenfans Spaß machen.

Sie ist ein Must-have, wenn du Muster liebst. Ihre Blätter sind wie kleine Kunstwerke, die dein Zuhause verschönern!

Syngonium – Die Pfeilwurz mit Wandelkunst

Die Syngonium, oder Pfeilwurz, hat pfeilförmige Blätter in Grün, Weiß oder Rosa – oft panaschiert und total vielseitig. Sie wächst schnell und kann klettern oder hängen, je nachdem, wie du sie stylst. Indirektes Licht und normale Zimmertemperatur sind ideal für sie.

Gießen? Wenn die oberste Erdschicht trocken ist, ist es Zeit. Sie mag es leicht feucht, aber Staunässe vermeiden! Bei Florage haben wir sie in verschiedenen Größen – perfekt für Regale oder als Hängepflanze.

Sie ist ein echter Wandelkünstler: Mit ihr kannst du kreativ werden und deinen Raum individuell gestalten!

Aglaonema – Der pflegeleichte Farbkick

Die Aglaonema kommt mit Blättern in Grün, Rosa, Rot oder Silber daher und ist super pflegeleicht. Sie verträgt sogar schattigere Ecken und braucht nicht viel Wasser – ideal, wenn du keine Pflanzenexpertin bist. Ein heller Standort ohne direkte Sonne macht sie rundum zufrieden.

Gießen solltest du sparsam, nur wenn die Erde trocken ist. Ein Spritzer Dünger im Sommer, und sie bleibt ein Hingucker. Bei Florage findest du Aglaonema-Sorten, die jedem Raum Farbe geben.

Sie ist perfekt für dich, wenn du wenig Aufwand und viel Wirkung willst. Einfach stellen und genießen!

Tradescantia – Die Dreimasterblume mit Flair

Die Tradescantia, auch Dreimasterblume, hat lange, bunte Blätter in Lila, Grün oder Silber – oft mit einem schimmernden Finish. Sie hängt gern oder klettert, was sie perfekt für Ampeln macht. Sie mag helles Licht, verträgt aber auch Halbschatten.

Wasser braucht sie regelmäßig, aber lass die Erde zwischendurch trocknen. Ein bisschen Luftfeuchtigkeit im Winter schadet nicht. Bei Florage gibt’s sie in verschiedenen Varianten – jede ein echter Blickfang!

Sie bringt Lässigkeit und Farbe rein – ideal, wenn du etwas Lockeres suchst, das trotzdem auffällt!

Warum bunte Blätter dein Zuhause verändern

Pflanzen mit bunten Blättern sind mehr als nur Deko – sie bringen Leben und Persönlichkeit in deine vier Wände. Stell dir vor, wie eine Calathea mit ihren Mustern dein Wohnzimmer aufwertet oder ein Croton mit seinen leuchtenden Farben die Küche zum Strahlen bringt. Sie sind Hingucker, die nicht nur schön aussehen, sondern auch die Stimmung heben – Studien zeigen, dass Grünpflanzen Stress reduzieren, und mit Farbe wird’s noch besser!

Dazu kommt: Bei Florage findest du genau die Arten, die zu deinem Leben passen. Egal, ob du viel Licht hast oder eher schattige Ecken – es gibt für jeden Standort die passende Pflanze. Und keine Sorge, falls du kein Profi bist: Viele unserer Blattschmuckpflanzen wie die Aglaonema oder Fittonia sind erstaunlich pflegeleicht.

Der Clou? Sie machen dein Zuhause einzigartig. Während andere mit langweiligen Grünpflanzen vor sich hin vegetieren, setzt du mit bunten Blättern Akzente, die bleiben. Schau bei uns vorbei und such dir deine neue Lieblingspflanze aus!

Pflegetipps für Zimmerpflanzen mit bunten Blättern

Keine Panik – bunte Zimmerpflanzen pflegen ist einfacher, als du denkst! Der Trick liegt in ein paar Basics, die du schnell raus hast. Licht, Wasser und ein bisschen Liebe – schon hast du lange Freude an deinen Pflanzen. Hier ein paar Tipps, damit deine Blattschmuckpflanzen bei dir richtig abgehen.

Erstens: Der Standort ist entscheidend. Die meisten Pflanzen mit bunten Blättern – wie Maranta oder Syngonium – lieben indirektes Licht. Zu viel Sonne bleicht die Farben aus, also stell sie nicht direkt ans Fenster. Ein Platz auf der Fensterbank mit Vorhang oder ein paar Meter entfernt ist perfekt.

Zweitens: Gießen will gelernt sein. Halte die Erde leicht feucht, aber vermeide Staunässe – ein Topf mit Abflussloch hilft. Pflanzen wie die Forellenbegonie oder Fittonia mögen es, wenn du sie regelmäßig mit Wasser versorgst, während ein Croton auch mal ’ne Pause verträgt. Im Winter weniger gießen, denn die Pflanzen ruhen dann.

Drittens: Luftfeuchtigkeit und Dünger. Besonders Calatheas und Mosaikpflanzen freuen sich über ein bisschen Sprühnebel, vor allem bei trockener Heizungsluft. Einmal im Monat ein Schuss Dünger im Frühling oder Sommer hält die Farben frisch. So bleiben deine Pflanzen fit und du hast weniger Stress!

Die besten Standorte für bunte Zimmerpflanzen

Wo stellst du deine neuen Schätze am besten hin? Der richtige Platz macht den Unterschied zwischen „Wow“ und „Oh je“. Zimmerpflanzen mit bunten Blättern haben da ihre Vorlieben, aber keine Sorge – wir haben die besten Tipps für dich, damit sie bei dir glänzen.

Indirektes Licht ist der Schlüssel. Eine Korbmarante oder Tradescantia fühlt sich an einem hellen Fleck ohne direkte Sonne pudelwohl – denk an die Ost- oder Westfensterbank mit etwas Abstand. Ein Codiaeum hingegen darf ruhig näher ans Licht, solange es nicht brennt. Teste einfach, was bei dir passt, und schau, wie die Blätter reagieren.

Auch die Temperatur spielt mit: Halte es zwischen 18 und 25 Grad, dann sind die meisten glücklich. Im Winter weg vom kalten Fenster, sonst wird’s den Pflanzen wie der Begonia zu frisch. Und wenn du hohe Luftfeuchtigkeit hast – etwa im Bad – nutz das für Feuchtigkeitsfans wie die Fittonia.

Hier ein paar Ideen, wo sie bei dir punkten:

  • Wohnzimmer: Croton oder Aglaonema als Hingucker neben dem Sofa.
  • Schlafzimmer: Eine Calathea für ruhige Vibes auf dem Nachttisch.
  • Küche: Syngonium als Hängepflanze über der Arbeitsplatte.
  • Bad: Fittonia liebt die feuchte Luft!

Bei Florage findest du genau die Pflanzen, die zu deinen Ecken passen – schau mal rein!

FAQs zu Zimmerpflanzen mit bunten Blättern

Können bunte Zimmerpflanzen auch im Schatten stehen?

Ja, einige können das! Pflanzen wie die Aglaonema oder bestimmte Tradescantia-Sorten kommen mit wenig Licht klar, auch wenn die Farben dann weniger intensiv sein könnten. Calatheas und Fittonias mögen’s zwar heller, aber direkte Sonne brauchen sie nicht. Teste schattige Ecken aus – wenn die Blätter schlapp machen, gib ihnen etwas mehr Licht. Bei Florage haben wir für jeden Winkel was Passendes!

Wie oft sollte ich meine Pflanzen düngen?

Düngen ist kein Muss, aber es hilft! Im Frühling und Sommer reicht einmal im Monat ein flüssiger Zimmerpflanzendünger – das hält die Blätter bunt und kräftig. Im Herbst und Winter kannst du pausieren, da die Pflanzen dann ruhen. Übertreib’s nicht, sonst wird’s zu viel. Schau bei Florage vorbei – unsere Pflanzen kommen schon fit an, aber ein bisschen Dünger macht sie noch happier!

Was mach ich, wenn die Blätter braun werden?

Braune Blätter? Kein Drama! Check erst mal die Luftfeuchtigkeit – bei Calatheas oder Fittonias ist sie oft zu trocken. Mehr sprühen oder ein Schälchen Wasser danebenstellen hilft. Zu viel Wasser oder Sonne kann auch schuld sein – weniger gießen oder den Standort ändern. Bei uns gibt’s robuste Sorten, die das verkraften, aber ein bisschen Aufmerksamkeit lohnt sich!

Sind bunte Pflanzen auch für Haustiere sicher?

Nicht immer – Croton und Syngonium können für Katzen oder Hunde giftig sein, wenn sie knabbern. Calatheas und Fittonias sind meist harmlos, aber sicher ist sicher: Stell sie hoch oder check online die Sorte. Bei Florage markieren wir, was tierfreundlich ist – so findest du schnell, was zu dir und deinem Vierbeiner passt!

Wie groß werden diese Pflanzen eigentlich?

Kommt drauf an! Fittonias bleiben klein und kompakt, während ein Croton oder Syngonium locker einen Meter erreichen kann, wenn du sie lässt. Calatheas wachsen eher buschig als hoch. Bei Florage siehst du die Größenangaben – so kannst du planen, ob sie auf dein Regal oder in die Ecke passen. Wächst dir was übern Kopf, einfach zurückschneiden!